mal eine Frage....
warum kauft man sich einen kleinen TT, baut ihn mit mächtig Kohle um, chippt ihn mit allen Konsequenzen-auch versicherungstechnisch- setzt ihn auf Mörderfelgen, die ein Schweinegeld kosten........
anstatt sich gleich einen 3.2 TTRQ zu kaufen?????
Versicherung: HP 11, VK 16,
Das wäre schon ein Argument.
OK, OK, OK...wenn man gerne bastelt, hier was machen will und da was, hobbymässig eben, ist das ja in Ordnung.
Aber zum täglichen Gebrauch wäre das orischinole doch wohl sinnvoller?
Ja....................................................
steinigt mich, schüttet mich zu mit Anmache(kenne ich ja schon :-((
aber die Frage will ich dennoch stellen.
Gebrauchter 1-Jahres Audi TTR 3.2 mit 10.000 KM kostet ca 32000 Euronen.Vollausstattung, Fahrwerk usw inkl.
Musste nix dran chippen
Musste nix dran verändern
Musste nix mächtig Kohle an Versicherung drücken....
also warum macht man das?
Fragende Grüße
Spider
16 Antworten
Weil ich
den Turbobumms mag,
der 3,2er noch frontlastiger is (siehe Tracktest),
keinen Geldscheisser hab (ich armer Mensch hab auch nur 1 Auto, für manche hier wohl unvorstellbar)
und
für Automatik noch vieel zu jung bin!!!
P.S: tunen und basteln is für mich kein übel sondern Hobby und ausserdem hab ich kein 150er, so schlau war ich dann 😉
der 3.2 V6 ist bestimmt ne feine Sache,
aber ich hatte bisher nur Sauger und hab gedacht ich muss mir mal nen Turbo holen.
Am Anfang hab ich den V6 Sound schon vermisst, aber jetzt geniesse ich das Turbopfeifen . . . . 😎
Gruss Juiced