mal eine Frage....

Audi TT RS 8S

warum kauft man sich einen kleinen TT, baut ihn mit mächtig Kohle um, chippt ihn mit allen Konsequenzen-auch versicherungstechnisch- setzt ihn auf Mörderfelgen, die ein Schweinegeld kosten........
anstatt sich gleich einen 3.2 TTRQ zu kaufen?????
Versicherung: HP 11, VK 16,
Das wäre schon ein Argument.
OK, OK, OK...wenn man gerne bastelt, hier was machen will und da was, hobbymässig eben, ist das ja in Ordnung.
Aber zum täglichen Gebrauch wäre das orischinole doch wohl sinnvoller?
Ja....................................................
steinigt mich, schüttet mich zu mit Anmache(kenne ich ja schon :-((
aber die Frage will ich dennoch stellen.
Gebrauchter 1-Jahres Audi TTR 3.2 mit 10.000 KM kostet ca 32000 Euronen.Vollausstattung, Fahrwerk usw inkl.
Musste nix dran chippen
Musste nix dran verändern
Musste nix mächtig Kohle an Versicherung drücken....
also warum macht man das?
Fragende Grüße
Spider

16 Antworten

Re: mal eine Frage....

Zitat:

Original geschrieben von spider72


warum kauft man sich einen kleinen TT, baut ihn mit mächtig Kohle um, chippt ihn mit allen Konsequenzen-auch versicherungstechnisch- setzt ihn auf Mörderfelgen, die ein Schweinegeld kosten........
anstatt sich gleich einen 3.2 TTRQ zu kaufen?????
Versicherung: HP 11, VK 16,
Das wäre schon ein Argument.
OK, OK, OK...wenn man gerne bastelt, hier was machen will und da was, hobbymässig eben, ist das ja in Ordnung.
Aber zum täglichen Gebrauch wäre das orischinole doch wohl sinnvoller?
Ja....................................................
steinigt mich, schüttet mich zu mit Anmache(kenne ich ja schon :-((
aber die Frage will ich dennoch stellen.
Gebrauchter 1-Jahres Audi TTR 3.2 mit 10.000 KM kostet ca 32000 Euronen.Vollausstattung, Fahrwerk usw inkl.
Musste nix dran chippen
Musste nix dran verändern
Musste nix mächtig Kohle an Versicherung drücken....
also warum macht man das?
Fragende Grüße
Spider

Weil der 3,2 DSG geht wie ne Gurke??

Ausser Sound ist an der Karre überhaupt nix dolles! Ok, die Leute die DSG mögen...

Wenn du einen 225 iger mit Chip ausstattest, spielt der mit dem 3,2 DSG Katz und Maus 😁

Ausserdem ist der 3,2 DSG auf Strich 250 abgeregelt und die Turbos laufen min 15 KMH schneller!

aber der fette Sound !!!! 🙄

Meine persönliche Meinung ist außerdem, das im TT einfach ein Turbo gehört.

Finde das Pfeifen einfach genial.

Okay, den 3,2 er kann man bestimmt auch mit nem Kit Satz versehen 😁

Will hier aber keinen 3,2 er Fahrer seinen Spaß verderben.
Ist nur meine Meinung

Kann auch die verstehen, die sich den TTR mit 150 PS holen, soll sehr harmonisch fahren.
Und Cabrio Fahrer wollen nicht immer heizen.

gut Serien Turbo und Serien 3,2L ist was anderes, aber die 500 Euro für den Chip sind gut angelegt, +45 PS & +100 NM!!

Sag mal Spider, was fährst Du eigentlich ????

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Sag mal Spider, was fährst Du eigentlich ????

Hi, Cabrio.

Den 3,2Roadster natürlich.. Mokassin, Bose,Xenon....den üblichen Vollausstattungskram eben,

und

A6 2.5 TDI und

Golf4

uund Golf5 und Ford Escort Kombi und Alfa Spider und Moto Guzzi V7und BMW G/S und GS und Hond Dax und noch Monkey und ...............

muss mal kucken gehen.........ah ja: Fahrrad :-)

und Stapler und Anhänger 2,5 To und...1,5 To....und......

Grüße

Spider

also ich fahr meinen seit vier jahren, da gabs noch gar kein 3.2^^

hy,

womit wir wieder bei der alten diskusion 3,2 --- 1,8 T wären ;-)

bart

Zitat:

Original geschrieben von popo6


also ich fahr meinen seit vier jahren, da gabs noch gar kein 3.2^^

Ja, dann also nix wie hin zum Probefahren: einsteigen, losfahren , GRIIIIENSEN,

und Kaufen

das hat nichts mit basteln und tunen zu tun glaub ich .
der eine mag halt die leistung aus hubraum und der andere halt durch ladedruck !
mein herz schlägt für turbomotoren und damit ist der 3,2 liter egal wie toll und schnell er ist schon automatisch nicht auf der wunschliste . thats it und ich denk so gehts nicht nur mir .

da wir das geklärt hätten...
fehlen nur noch 32000 euro^^ und der wille

Zitat:

Original geschrieben von benobi


das hat nichts mit basteln und tunen zu tun glaub ich .
der eine mag halt die leistung aus hubraum und der andere halt durch ladedruck !
mein herz schlägt für turbomotoren und damit ist der 3,2 liter egal wie toll und schnell er ist schon automatisch nicht auf der wunschliste . thats it und ich denk so gehts nicht nur mir .

Gut, ist angekommen.Beantwortet z.T mein Posting.

Mein Her schlägt für Hubraum und ...den zu erweitern ist ein grösserer Akt.

Verkauf doch deinen G4 und G5 und deinen Ford .. achja .. Fahrrad nicht vergessen!

Dann steht dem PLUS an Hubraum nichts im weg! 😉 😉

DerGTi

Ich sag immer "jeder wie er's braucht" 😉

DSG ist sicher ne feine Sache! Ne normale Automatik würd mir auch schon reichen 🙂 kenn nur die 5-G aus dem R171 und die war traumhaft.

Deine Antwort