Mal eine Frage an die Hamburger Kollegen

Audi TT 8N

Wie der Threadtitel schon sagt mal eine Frage an die Hamburger TT-Owner..

Wo macht ihr die Autowäsche?

Wenn es mal schnell gehen muss, dann schicke ich meinen Wagen auch schonmal durch eine Textilwaschanlage.
Das mute ich ihm aber nicht allzu oft zu sondern fahre i.d.R. zu einem dieser SB-Waschcenter und mache es von Hand.
Soweit so gut..

Nun nutze seit geraumer Zeit das Liquid Glass Programm.
Das Problem ist, dass ich ganz gerne eine echte Handwäsche mit Waschhandschuh, Eimer und LG-Waschmittel machen würde, nur sämtliche mir in HH bekannte SB-Waschcenter haben weder einen Wasseranschluß für diesen Zweck, noch ist dort das Waschen mit eigenen Produkten erlaubt, da die natürlich wollen dass man artig sein Geld in deren Automaten steckt.

Jetzt eben die Frage, ob jemand hier in HH einen Waschplatz kennt wo es Hochdruckreiniger etc. gibt aber es auch möglich ist, seinen Wagen wirklich von Hand zu waschen.

Würde mich über Tipps sehr freuen.

Danke und Gruß

28 Antworten

Zitat:

und die haben osmotisches Wasser ? Cool ... brauch ich nich abledern.

Ja, schicke Sache das. Musst an dem Regler am Automaten "Top Pflege" einstellen wenn Du den Wagen am Ende klar abspülst.

Wenn Du nur "Spülen" einstellst, dann ist es das ganz normale kalkhaltige Wasser.

Der Unterschied ist schon recht drastisch zu sehen. Bei dunkleren Lacken natürlich ganz besonders.

Kannst ja mal berichten wenn Du da warst.

Gruß

Hat das nicht jede SB-Waschhalle? Ich kenn keine die das nicht hat. 😕

Zitat:

Hat das nicht jede SB-Waschhalle? Ich kenn keine die das nicht hat.

Osmotisches Wasser hat auf jeden Fall NICHT jede..

Die meisten Waschanlagen arbeiten zwar mit einem Filterverfahren, bei dem das Wasser enthärtet/entkalkt wird. Aber das ist eben nicht dasselbe.

Hm, muß ich mal drauf achten. Bin der Meinung bei Top Pflege steht überall dran "verwendung von entmineralisiertem Wasser".

Ähnliche Themen

Wohne in Poppenbüttel und fahre meist durch die Shell Textilwaschstrasse in der Bramfelder Chaussee. War eigentlich immer ganz zufrieden, weiss allerdings nicht ob diese Anlage jetzt mit "Osmotischem Wasser" wäscht oder nicht 🙂

Handwäsche ist sicher besser (habe mir den Anblick unter UV Licht beim Lackierer erspart 🙂, für das gute Gewissen lasse ich den Wagen 1x im Jahr vom Profi pollieren. Demächst wird noch eine Ditec Lackversiegelung gemacht dann sollte er in vollem Glanz erstrahlen.

Ich würde mal denken mechanische Waschanlagen arbeiten nur mit normalem Wasser, da das Fahrzeug ja sowieso im letzten Schritt trocken geblasen wird.

Zitat:

Hm, muß ich mal drauf achten. Bin der Meinung bei Top Pflege steht überall dran "verwendung von entmineralisiertem Wasser".

Tja, bleibt dann ja auch immer noch die Frage, ob auch drin ist was draufsteht 🙂

Habe da jedenfalls in der Vergangenheit von Anlage zu Anlage erhebliche Unterschiede feststellen können. Bei der Anlage, bei der ich im Moment wasche sieht man jedenfalls, was gut aufbereitetes Wasser ausmacht.

Spätestens wenn es mal schneller gehen muss und man auf das Abledern verzichtet.

@janhh777
Die meisten Waschstraßen haben meines Wissens nach kein besonders aufwendig aufbereitetes Wasser. Bei den Mengen wäre das für die meisten Betreiber wahrscheinlich auch eine recht unwirtschaftliche Angelegenheit.
Die Textilwaschanlage auf der Kieler Straße durch die ich ab und zu fahre ist auch okay. Aber Handwäsche ist halt nochmal was anderes.

Vom Profi bearbeiten lassen ist natürlich auch nicht schlecht..
Das sieht ja auch jeder unterschiedlich.. der eine hat Spaß dran und macht es lieber alles selber, der andere ist zu faul und gibt den Wagen weg 😁

Ich gehöre zu der ersten Sorte 🙂

Und seitdem ich Liquid Glass verwende weiß ich, wie einfach man seinen Wagen auch alleine ziemlich gut hinbekommt.

Gruß

so - war heute vormittag bei den SB Waschboxen hinter der Jet am Rugenbarg ...

Das Ergebnis mit dem osmotischen "Top-Pflege" Spülwasser kann überzeugen.

Ohne nachledern ist mein silberner TT spurenfrei abgetrocknet.

Und das bei nur € 5,- Gesamtaufwand.

Da muß ich wohl öfters mal hin.

Dank an Lasse für den Tip

Gruß
Wetandi

Gern geschehen 🙂

Hallo zusammen,

bin Neu Hamburger und hab bisher ab und zu bei der ESSO am Kiez (typisch Touri 😉) waschen lassen. Habt ihrn guten Tip für meinen Roadster in Eimsbüttel?

Gruß Daniel

Wie meinte Kiez- Stefan damals: Hast Du´n Problem????
Geh weidder !!!!

Sorry warn Spass und dazu noch aus Hamburg.😁

WASCHEN

hallo wetandi,
hallo ihr alle,

lasse mein baby bei "kattner" in schenefeld waschen.

hand- und maschinenwäsche für 6,50 € vom feinsten!

mfg
reibu1

Moin Reibu -

bin heute am Lüttkamp vorbeigefahren - dachte Dich evtl anzutreffen ...

War nix - ist ja auch zu schönes Wetter.

Bin bei Kattner gewesen - wirklich sehr ordentlich !
Ist von mir aus ja auch nur 5 min.

Happy WE

Wetandi

Hallo wetandi

ich war ebenfalls bei "KATTNER", leider haben wir uns nicht getroffen.

Die Wäsche für das Geld ist echt ok!

MfG
Reibu1

Deine Antwort
Ähnliche Themen