Makita Rasenmähern unrund
Hallo ,
Ich verzweifle gerade an meinem Makita Rasenmäher mit Briggs and Stratton 500e Motor.
Er lief letztes Jahr zum Schluss sehr unrund.
Hab jetzt einen neuen vergaser eingebaut, Luftfilter getauscht, Zündkerze neu.
Aber nichts zu machen , er jault auf und ab von der Drehzahl.
Was kann man machen.
Wäre für Hilfe dankbar,
Grüße Daniel
55 Antworten
jo.....
mehr kann ich dir nicht sagen auf die Entfernung...sagte ja ...bin kein Frauenarzt..lach
https://www.ebay.de/.../324891552846?...
Für was ist denn die Runde rote Dichtung?
Ähnliche Themen
Zum dichten... Darum heißt es ja so
Kann ich nicht sagen.. Aber irgendwie wird die schon einen Sinn haben
Hallo Daniel,
eventuell ist die Verbindung vom Gashebel zum Vergaser so verändert worden, das ein separates einstellen des Leerlaufs nicht mehr erforderlich/nötig ist, dennoch sollte es möglich sein, den Motor ohne den Drehzahlregler laufen zu lassen.
Es wäre sinnvoll zu erfahren, ob die Schwankungen auch ohne Drehzahlregler bestehen.
Gruß Stromfan
Zitat:
@Letscho12 schrieb am 27. März 2022 um 17:25:16 Uhr:
da ist ein Anschlag dran...das ist eigentlich die Lehrlauf Schraube...mach mal den Vergaser ab und sehe doch mal nach der Hauptdüse...unten die 10 schraube ab ..und dann mit schraubendreher das messing teil rausderehen und reinigen...
da ist ein loch durch welches du schauen kannst...außer es ist zu oder du bist blind..????das heist aber Vergaser noch mal ausbauen...sonnst wird es Rotz..
Hallo Letscho 12,
Du solltest dir mal den Aufbau eines solchen Motor genauer anschauen. Da ist nichts mit Leerlaufschraube etc.
Das Ding ist kpl. aus Kunststoff mit innen liegenden Düsenblock (weiß) und der muss raus und sauber gemacht werden. Ist eingeklippst, also ein wenig Gewalt anwenden.
Mit deinen Ratschlägen verwirrst du den Jungen nur, da du dich auf einen ganz anderen Vergasertyp beziehst.
Was mir wirklich noch nicht in den Kopf will .
Der Alte vergaser ist wahrscheinlich verschmutzt, aber das ein neuer auch gar keine Veränderung bringt kann ich einfach nicht glauben,
So sieht der Düsenstock in dem Teil aus Herr Letscho 12.
Zitat:
@winnetou78 schrieb am 27. März 2022 um 13:45:58 Uhr:
Zitat:
@Letscho12 schrieb am 27. März 2022 um 11:58:59 Uhr:
Der Motor hat einen Drehzahl regler.Der Drehzahlregler geht rauf und runter.
Wenn ich per Hand anfasse und den Regler festhalte läuft er .
Ja, ist bei B+S öfter mal der Drehzahlregler.
Habe ich selbst schon an einem erlebt.
Er kann nur lose sein, oder ganz defekt.
Muss einer ran der sich auskennt.
Wir haben es damals auch selbst versucht. Wenn du nicht weißt, wie das Ding richtig sitzen muss, bzw. ob er richtig sitzt und damit defekt ist, könnte es eine längere Aktion werden. Darum einen ranlassen, der das weiß. Oder eben selbst probieren, wenn gewisse Kenntnisse da sind..
Gruß Jörg.
Noch mal für alle, die denken, dass der Regler defekt ist:
In Fachkreisen nennt man dieses Motorverhalten GEIGEN !!!
Ursächlich liegt es an mangelnder Spritzufuhr hauptsächlich verursacht durch Verschmutzungen im Vergaser.
Die Rasenmähermotoren wurden vor Jahren auf schadstoffarmen Betrieb getrimmt, d.h. es wurden hauptsächlich die Düsen verändert - kleinere Bohrungen und höhere Luftzufuhr. Im Ergebnis reagieren diese Motoren natürlich sehr auf Verschmutzungen und schlechten Sprit (für die, die es noch immer nicht wissen: Kraftstoff wird durch den beigemengten Biokram regelrecht schlecht). Mechanische Fehler am Regler sind so gut wie ausgeschlossen. Eine exakte Einstellung der Feder(n) am Vergaser ist nur mit Hilfe eines Drehzahlreglers möglich. Ca. 2800 U/min sind angesagt.
Hab jetzt noch eine neue Düse für den alten vergaser getestet.
Neue Feder eingebaut.
Keine Verbesserung,
Das Ding geigt und geigt.
Der neue Vergaser entspricht genau der alten Type?
Spritzufuhr getestet?