Maikäfertreffen Hannover 2013

VW Käfer

Man und schon wieder Sonnenbrand wie jedes Jahr 😁
Wetter war top
DFL war top
Hotel war top
Frühstück war top

Ein rundum tolles W.E.

😁😁😁😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blizzzard112


Man und schon wieder Sonnenbrand wie jedes Jahr

Hat mich diesmal auch erwischt. Sonnencreme hatte ich natürlich nicht eingepackt, morgens war ja noch Scheibenkratzen angesagt....

Zitat:

Original geschrieben von Haifi545


gut und schön, aber wo sind die Biiiiiiiiildeeeeeeeeer?

Vorab schon mal ein Teaser, meine komplette Galerie mit über 500 Bildern gibt es

hier!
35 weitere Antworten
35 Antworten

Ums Blech mach ich mir keine Socken, da ist sie sehr solide, kein Rost nix 🙂
1942 hat man solider konstruiert als 1962. Der schlechte Ruf von Renault in Sachen Rost kam wohl mehr durch die Nachfolger R4....R30

Denke eher an so Sachen wie das Getriebe (3-Gang; erster unsynchronisiert) , Kühlung, Kupplung, Lima etc.  Kann von heute auf morgen im Arsch sein.

Momentan kämpfe ich mit der Bremse. Kannst manchmal bis aufs Bodenblech durchtreten. Ich hoffe Nachstellen und Entlüften reicht..

Ja, da gehts beim Typ 3 noch was Technikteile angeht, da eben größtenteils vom Käfer. Nur bei der Karosse wirds dann schon einiges schwieriger oder teurer...

Ein Bekannter hier aus dem Kreis restauriert uralte DKW´s aus Vorkriegszeit. Der macht auch so ziemlich alles selber, denn DAS sind wirklich Oldtimer 🙂
http://www.derwesten.de/.../...laube-wird-schmuckstueck-id4995410.html

Bin hier seinerzeit auch mal mitgefahren bei der MSF Plettenberg Oldtimerrallye. Schon länger her mittlerweile, aber da war auch immer ein DKW 1000SP dabei...tolles Auto und absolut rar in der Version!

Huhu,

ich fand das Treffen auch super.
Mit der Fahrt hat alles geklappt. Bin um 3 Uhr nachts los gefahren und war um kurz nach 9 Uhr in Hannover. Da stauten sich die vielen Luftis schon vor der Einfahrt auf die Parkplätze.
Bin dann ca. 7 Stunden rumgelaufen, schöne Autos gesehen, Teilemarkt durchgeschlendert und natürlich viele Bilder gemacht. Was nicht fehlen durfte, war die geniale Original VW-Currywurst. mmhh....
Dann gings wieder nach Hause. Nach wieder 6 Stunden Fahrt war ich dann um 23 Uhr zu Hause.
Der kleine Krabbler hat an dem Tag über 900km zurück gelegt!
Echt super, und hoffentlich bis nächstes Jahr.

Gruß Dennis

450 km in 6 Stunden?
Früher bin ich 1000 km in 10 Stunden gefahren😉
Nach Spanien. Im 1300er😁
Mit aufgestelltem Motordeckel und immer noch 125° Öl

Aber trotzdem will ich Deine Freude damit natürlich nicht schmälern. Jeder alte Käfer, der nach H und zurück fährt, hat seine Bewunderung verdient😛

Gruß
Walter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vwdennisvw


Huhu,

ich fand das Treffen auch super.
Mit der Fahrt hat alles geklappt. Bin um 3 Uhr nachts los gefahren und war um kurz nach 9 Uhr in Hannover. Da stauten sich die vielen Luftis schon vor der Einfahrt auf die Parkplätze.
Bin dann ca. 7 Stunden rumgelaufen, schöne Autos gesehen, Teilemarkt durchgeschlendert und natürlich viele Bilder gemacht. Was nicht fehlen durfte, war die geniale Original VW-Currywurst. mmhh....
Dann gings wieder nach Hause. Nach wieder 6 Stunden Fahrt war ich dann um 23 Uhr zu Hause.
Der kleine Krabbler hat an dem Tag über 900km zurück gelegt!
Echt super, und hoffentlich bis nächstes Jahr.

Gruß Dennis

Respekt!!!

Moin,

wir hatten auf dem Treffen eine Unterhaltung über die Dachbootvariante vom T3. Hier der Link : klick.

Grüße, Ulfert

Deine Antwort
Ähnliche Themen