Magnet im Brennraum
Hallo zusammen,
mir ist heute ein kleiner Magnet durch die Injektoren Öffnung in den Brennraum gefallen. Da der Magnet haargenau da durch passt, wird ein rausholen über die Öffnung unmöglich.
Ich versuche einen Ausbau der Kopfes zwingend zu umgehen.
Nun ist meine Frage, ist es theoretisch möglich, durch die Ansaugseite bei demontiertem Krümmer über das geöffnete Ventil mit einem flexiblen Magnetheber den anderen Magneten raus zu holen?
Oder hat vielleicht jemand andere Ideen?
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Wieso komisch? Das spricht an sich für eine gute Qualität :-)
38 Antworten
Pumpe ist eingebaut, lediglich die Leitung oben drauf zum Verteilerrohr ist ab.
Wenn ich das so schreibe merke ich selber, dass diese demnach noch voll mit Diesel ist 😁
Zitat:
@Starblazes schrieb am 7. März 2019 um 18:20:48 Uhr:
Ich prüfe morgen mal mit einem Haarlineal, bringt ja alles nix, dann muss der notfalls zum instandsetzen
Ich gehe mal nicht davon aus das er was hat, wenn dem aber wider erwarten doch so ist, dann wäre es sicher ein enorm teurer Fehler :-/
In meiner Zeit als KFZ'ler hatt ich nicht einen verzogenen Kopf... könnte aber auch daran liegen das die Dinger noch aus GGG waren und aus Alu ^^
So, kurzer Zwischenbericht... es ist soweit alles wieder verbaut. (Ohne den Kopf zu planen)
Jetzt muss nur noch die Ölwanne wieder dran und dann könnte er starten.
Leider wurde das Rohr zwischen AGR Ventil und Ölkühler undicht, muss also bis Dienstag warten mit dem starten 😁
Die Hoffnung, dass er startet ist hoch 😁 Steuerzeiten stimmen (laut Zahnriemen)
Alle teile ohne Probleme eingebaut, keine defekte etc.
Der Kopf sah aber soweit dicht aus, beim befüllen mit Kühlmittel.
na dann drück ich dir mal die Daumen das dein Auto wieder problemlos läuft... und alles nur wegen nem Magneten ....
obwohl, hast du nichts verdächtiges gefunden wo deine Nadellagerrollen herkommen könnten ?
Hoffentlich war die ganze Arbeit nicht umsonst.
Ähnliche Themen
Im Prinzip war die Arbeit umsonst 😁 denn alle Kipphebel waren in Ordnung. Netter Nebeneffekt ist halt jetzt nur, dass die Injektoren, der ansaugkrümmer etc mal sauber gemacht wurden.
Heute kommt dann die Arbeit, die ich ja eigentlich nur machen wollte, nämlich die Ölwanne wieder dran 😁
Wurde der Kopf nun auf Verzug geprüft? Max. 0,01 darf der haben.
Nur mal interessehalber (weil du ja die ansaugbrücke runter hattest). Wie sah die ansuagbrücke im Bereich der drallklappen aus? Also Thema verkokungen usw. Und wieviel ist der Wagen gelaufen?
Joar da war schon eine extrem dicke Masse an Ruß im gesamten Ansaugkanal. Gefühlt dicker als 1cm
Laufleistung 150.000
Es geht zwar nun nicht mehr um die Qualität des cdti-Motors, aber der 100.000km-Test (Teil I u. II) hat mich pro INSIGNIA gestimmt: https://www.google.de/search?...