Magnaflow Metallkat 200 cpi
So Leute, ich nehme heute und hier alles Gute zurück, was ich jemals über Magnaflow Metallkats gepostet habe. Nachdem es dem User *kleinheribert* den Kat zerlegt hat, hat es mich nun auch erwischt. Dachte eigentlich anfangs, dass die Verarbeitung und Qualität sehr gut wäre. Kurze Geschichte: Heute bei meinem Auto Getriebe abgebaut (beim B3 muss der Auspuff dazu weg), ist mir aufgefallen, dass der Kat defekt ist. Das komplette Metallgeflecht hat sich vom Gehäuse gelöst. Hab mich 2 Tage zuvor schon gewundert, warum er ab und an im Teillastbereich geruckelt hat. Jetzt weiß ich es. Also, Aufruf an alle Magnaflow Besitzer: Überprüft eure Kat's, denn Metallgeflecht im Mittelschalldampfer ist echt uncool. Bei mir zum Glück nicht passiert, aber fragt mal den kleinheribert *lol* Hoffe, ich konnte euch noch vor ner mittleren Katastrophe retten... Gruß Tobi
31 Antworten
is ja wirklich assie... hatte immer gedacht die dinger taugen was.
zum glück hab ich mir noch keinen geholt.
Jo, ich werd mir jetzt dann wieder nen Metallkat einbauen, aber diesmal nicht von Magnaflow. Leider weiß ich den Hersteller des neuen Kat's nicht. Hat mein Kumpel vor ein paar Jahren mal gekauft. Mal schauen, ob der länger hält... Ich will jetzt Magnaflow auch nicht schlecht machen oder so, aber dass 2 identische Kat's nach ungefähr der gleichen Zeit in 2 verschiedenen Autos kaputt gehen ist doch nicht normal, oder? Naja, jetzt stinkt er halt wieder, bis der neue drin ist...
Soweit ich weiß ist Magnaflow dafür bekannt, daß sich die Kat ganz gerne mal zerlegen, (ist halt Amerikanische Qualität😛) eintweder die Schmelzen, oder sowas eben.
Ich habe mir einen Metallkat bei Ebay für 83€ geschossen, bis jetzt habe ich noch keine Probleme mit dem (kein Wunder, ist noch nicht eingebaut😁).
Wegen dem stinken würde ich mir nix draus machen, solange ich selbst nicht hinter meinem Wagen herfahre😁
Hmpf 😠
Aber ich darf mir dann wieder entsprechendes anhören:
"Kleinheribert fährt hinten, der stinkt so" 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Hmpf 😠Aber ich darf mir dann wieder entsprechendes anhören:
"Kleinheribert fährt hinten, der stinkt so" 😁
Na, das stimmt doch auch, oder willst du das etwa leugnen? *grins* Aber ich will ja so schnell wie möglich wieder nen Kat haben, weil mir der Gestank ja selber auf den Geist geht.
Zumindest haben wir jetzt die Gewissheit, dass ich wiedermal recht hatte 😉
Dein Auto hat nämlich net anders gestunken als meins 😉
Ich bin nur nicht so empfindlich 😁
wenn ich net grad für 150€ nen neuen originalen kat geschossen hät ich mir wohl auch so ne metallbüchse unters auto gehangen 🙂
hersteller wusst ich bis dato auch net,hätte aber eher zu unifit tendiert ?!
bleibt aber zumindest in dem preissegment zumindest für mich alles schlunz,musst noch anfangen an der verrohrung & sondengewinde rumzubraten,am besten noch mit dem alten mist vom originalen & dann noch nen kat für neu noch nicht mal 100€ 🙄
naja aber dafür scheint ja der preis zu stimmen,mich hats fast weggebeamt als ich bei audi erfuhr,was nen kat kosten kann
mithras hatte aber auch mal so nen link am start,wo kats überholt wurden,auch nach kundenwunsch,kost dann aber sicher natürlich auch wieder mehr als bei eblöd & co ?!
Das wären entweder Uni-Fit oder Uni-Kat.
Beide überholen die Kats. Allerdings kostet das das doppelte..
Ich bin grade Kunde des Herstellers Ohne-Kat 😁
der sogenannte O-kat ?
naja vielleicht gibts ja für arme irre ne sondergenehmigung für die (d)um(m)weltzonen 😁
bleibt wohl rückwirkend nur der schluss,what you pay is what you get 🙁
Jetzt gugge wa mol, was der neue Metallkat aushält, wenn er drin ist. Der hat sogar ein E-Prüfzeichen und ist angeblich bis Euro 3 freigegeben. Ich mag die Firma Ohne-Kat nicht so besonders *lol*
hi jungs
hab gehört das diese zeller kat´s gut sein müssen kosten aber auch dem entsprechen einer koste ca.180 €
für audi 100 c4 gibt es auch komplett set für 380€ schon recht viel für ein azubi 😉
gruß pascal
Zitat:
Original geschrieben von Pascal633
hi jungs
hab gehört das diese zeller kat´s gut sein müssen kosten aber auch dem entsprechen einer koste ca.180 €
für audi 100 c4 gibt es auch komplett set für 380€ schon recht viel für ein azubi 😉
gruß pascal
ACHSO !!!!!! natürlich auch mit ABE
tschüs