Magische Worte beim FOH (betrifft AGR)
Ein freundliches Hallo an Alle,
also kurz zur Situation: Ich fahre einen Astra G Bj 09/2000 mit einem Z16XE. Damit und auch laut Fahrgestellnummer ist es ein Familie 1 Motor (MJ 01). Also logischerweise nicht die neue Software drauf. Nach nun mehr 208tkm hab ich mein erstes AGR zerlegt. Habe mir auch gleich ein neues (von Delphi) eingebaut. Leider hat es vor einer Weile schon kurz Probleme gemacht. Zum Thema Stilllegung hab ich mich durch den Blog von Tbmod (für den ich mich generell nicht genug bedanken kann, der ist einfach Gold wert) gearbeitet und durch diesen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...oerung-z16xe-bj-9-01-t2886112.html?...
Darauf hin bin ich zu Opel gefahren für das nötige Software update aber kein FOH (grober Rahmen der Osten von Berlin und näheres Umland - insgesamt 6 Werkstätten) war bereit bei meinem Auto ein Software update einzuspielen (Danke dem Thread von oben konnte ich die Auszüge aus dem TIS vorzeigen). Der letzte FOH hat mich dann informiert, dass dies auch keiner tun wird, da sie dann verpflichtet sind eine Gewährleistung zu geben und das wäre bei so einem alten Auto nicht möglich.
Sofern es bei dem einmaligen "Verschlucken" meines neuen AGRs bleibt ist es ok aber ich hab keine Lust wegen dem Ding wieder liegen zu bleiben und auch keine Lust jedesmal ein Ersatz-AGR mitzuführen.
Kennt jemand eine mögliche Formulierung oder andere Tipps wie man mit seinem OH (ja das F lassen wir gerade mal außen vor) reden kann bzw sollte. Ich will auch keine Gewährleistung und das ich für das Update auch Geld bezahle versteht sich sicher von selbst.
Vielen Dank wie üblich im Voraus.
Beste Grüße
Psyko
16 Antworten
Hey,
die Abgaswerte sind seit dem Wechsel wieder voll in Ordnung. Ich konnte den Wagen als er liegen geblieben ist mit viel gasgeben starten aber er durfte nie im Leerlauf sein. Dann ging er sofort wieder aus (Drehzahl viel wieder durch). Als ich dann noch ein paar Meter fahren musste, hab ich quasi beim Schalten Zwischengas gegeben. Ich denke schon, dass es das AGR war aber ich finde es ärgerlich, dass das neue Qualitätsteil sich schon einmal "verschluckt" hat. Wahrscheinlich bin ich zu verwöhnt vom Ersten. ^^ Es sei denn es gibt sonst noch Ideen, was so ein Verhalten erklären könnte.
Lg
Psyko
Hallo,
ich hole das Thema mal wieder hoch in der Hoffnung, dass ich zukünftigen Leuten mit gleichem Problem helfen kann.
Ich hab nun endlich einen Opel-Händler gefunden, der mir einfach eine Blinddichtung und ein Software-Update verkauft hat.
Sollte einer von euch im Raum Berlin auch solche Probleme mit dem FOH haben, dann empfehle ich ab heute Opel Zellmann (Berlin-Adlershof).
Ich habe direkt persönlich angefragt und auch einen Ausdruck aus dem TIS vorgelegt den gibt es in diesem Beitrag: http://www.motor-talk.de/.../...egen-feldabhilfe-nr-1897-t2870089.html
Das ganze hat mich 93,39€ gekostet (Blinddichtung+Einbau+Softwareupdate)
Sicherlich wird jetzt jemand sagen, dass das auch günstiger geht aber ich bin zufrieden endlich einen Opel-Händler gefunden zu haben, der mir weder etwas andrehen will, noch mich unfreundlich abwimmelt.
Lg
Psyko