Mängelzusammenfassung
Könnt ihr mal ne Zusammenfassung aller Mängel schreiben?
Würde mich mal echt interessieren.
Beste Antwort im Thema
Das Servoruckeln habe ich auch!
Immer wenn es irgendwie draussen sehr feucht ist, im Schnee extrem oft.
Die Werkstatt hat schon 2x den Riemenantrieb der Servopumpe gespannt mit dem Ergebniss das jetzt die Karre heult beim hochdrehen.
Ich denke das ist das Winseln der "überspannten" Lager, Servopumpe etc.
Übrigens stuckern tut die Lenkung bei Feuchtigkeit immer noch :-(((
Es gibt tatsächlich so gut wie keinen besch..... Mangel der hier im Forum beschrieben wurde, den meiner nicht zu 100% auch hat. Gut das ich wenigstens "nur" einen Handschalter habe.
Ich stehe immer mehr dazu, absolut zu Tode gesparte Mistkarre, mit mangelhafter technischen wie auch qualitativen Ausführung.
Das wird AUDI demnächst spüren 100%tig, wir haben das gleiche damals bei Opel erlebt (Qualität Tod gespart), zur Zeit läuft das extrem bei VW so (siehe Langzeittests usw.), die sind allerdings schon einen Schritt weiter. Bei AUDI fängt das gerade erst an.
Dazu kommt bei AUDI zur Zeit noch eine absolut inakzeptabele Kundenbetreuung (Verarsche). Da gibt es nur Verleugung, Runterspielen, Ignorieren, Vertrösten, Extremen Mist für Stand der Technik erklären usw....kurz.......totale, hocharrogante Kundenverarsche.
Echt zur Zeit garantiert mein letzter AUDI
Übrigens alle die mit Wandeln o.ä. liebäugeln und dann an A5 oder A6 denken. Ich empfehle dringend eine Recherche hier im entsprechenden Forum. Der A5 ist genau so eine rollende Blechbüchse wie der A4, mit ähnlich gravierenden Fahrwerks-, Bremsen-, Technikproblemen. Eigentlich logisch, oder?
Der A. aus K.
41 Antworten
Ich habe eben bei AUDI Service angerufen.
Der Herr hat gemeint dass er meine Mängelliste weitergibt.
Bin mal gespannt welche Antwort ich bekomme.
Ich weiß irgendwie nicht mein Vater hat sich vor zwei Jahren nen 3er BMW gekauft hat jetzt 50000KM runter und war nie außerplanmäßig in der Werkstatt.
Anscheinend sind wir bei Audi irgendwie falsch
nen A4 Avant hatte ich auch schon einmal
man bekommt immer das was da ist und nicht über deine KFZ Klasse hinausgeht
und wenns ein A2 ist 😁
Ach Counderman
kann dich absolut verstehen, ich kenne deine Situation durch VW Passat Variant.
Naja ich hoffe dass Audi dein Auto balt wandelt und ich hoffe meins auch es kotzt mich nämlich an 50000€ die laufend kaputt sind über die Straße zu fahren.
Wie sind eigendlich die Wandlungsbedingungen bei Audi?
Genau wie ich nen VW FOX HAHA
Also einen Ersatzwagen bekomm ich immer ohne tanken zu müssen oder sonst was zu bezahlen. Darf mich über die Ersatzwägen nicht beschweren hatte schon folgende:
- Audi S5
- Audi Q5 2.0 TFSI und auch 2.0 TDI
- Audi S6
- jetzt habe ich gerade einen Audi TT 2.0 TFSI
Da kann ich nicht meckeren, darf sie mir aber auch meistens aussuchen was ich habe mag.
Aber hätt lieber meinen ohne die Scheiß Probleme, hatte die Sorgen vorher in meinen Skoda Octavia RS zwar auch aber das war ja "nur" ein Skoda.
Willst du uns auf den Arm nehmen?
Für solche Autos als Leihwagen zu bekommen.... und dann noch kostenlos
kann ich dir nicht glauben sry.
Da wäre ich ja eigendlich froh wenn mein A4 in der Werkstatt steht
nein ist kein scherz, hab die autos immer bekommen, kenn aber auch den Chef der firma ganz gut desshalb. Er sagt immer zu mir wenn du schon in der Werkstatt bist dann sollst du auch ein bisschen spaß haben. Und das find ich echt genial. Könnt ich mir sonst eh nie leisten mit solchen wägen zu fahren.
und ohne zu tanken übel ich muss immer das reintanken was ich grob verfahren hab
Hallo zusammen
Ich habe meinen Avant EZ12.08 / 17000km mit folgenden Mängeln in die Werkstatt geschickt:
- Kupplungspedal knarzt beim Betätigen
ich dachte, man müsse hier und da etwas schmieren. Weit gefehlt. Das Knarzen wurde vom Kupplungspedal ausgehend in Richtung Getriebe verfolgt. Nach Rücksprache mit Audi musste das Getriebe heruntergenommen werden und die Einkoppelmechanik (Hebel) am Getriebe ersetzt werden. Laut 🙂 gibts nun ein Redesign mit breiterer Lauffläche von diesem Hebel.
Zudem wurde gleich ein Update der Getriebesoftware durcheführt.
- Lautsprecherabdeckung vo/li vibriert (B&O)
Abdeckung wurde mit Dämmmaterial versehen und die Vibrationen sind weg.
- Sonnenrollo Panorama SD lässt sich nicht schliessen
Sonnenrollo sei an einer etwas deformierten Dichtung hängengeblieben und dadurch wieder zurückgefahren -> behoben.
- MAL knarzt
MAL wurde komplett zerlegt und mit Dämmmaterial ausgekleidet -> bis jetzt ok
- Verschmutzter Motorraum
Es wurden neue Radhausschalen montiert. Laut 🙂 bereits die 3. Generation.
- Rost an Schrauben Gasdruckfederbefestigung Heckklappe
Schrauben mitsamt der Befestigung ausgetauscht.
- Aschenbecherdeckel bei Sonneneinstrahlung braun statt schwarz
Da dies bei allen A4 so sei, konnte hier nix gemacht werden.
Alle Reparaturen einschliesslich das Austauschen der Radhausschalen gehen in der Schweiz auf Garantie.
cheers
jamarico
Lederschaltsack eingerissen (es soll ein heruntergefallener Schlüssel gewesen sein! Na sicher doch! In Wirklichkeit reibt das Leder an einem Gestängeteil, besonders im Leerlauf und 3. Gang, ich hab vorgestern einen Kulanzantrag gestellt)
S-Line Teilleidersitze aufgeschürft (wird von einer Fachwerkstätte repariert, Kosten übernimmt mein Audi-Händler)
Lenkrad "rubbelt" manchmal beim reversieren. Ich denk das kommt von der Servopumpe (nur bei Servotronic?), aber jetzt nicht sooo störend.
1. Gang läßt sich manchmal schwer einlegen.
Motorhaube vibirert bei höheren Geschwindigkeiten, ab 200 km/h schauts bedrohlich aus!
2x ist das AMI hängen geblieben. Ok, kann auch der Ipod gewesen sein, nicht so tragisch.
Aja, A4 Avant TDI (143 PS), EZ 07/2008, 29000 km.
Hey
ich hänge mich mal ran!
Telefonsteuergerät nach 24 Stunden ausgefallen, weil ein Klimaschlauch unzureichend befestigt war, was das ganze Auto und das Steuergerät flutete!Weiter ging es mit den Türdichtungen hinten, die sich gelöst haben und neu verklebt werden mussten.Durch das neue Steuergerät fürs Telefon kamen Probleme mit der Sprachsteuerung! Der Scheibenwischwaschschlauch unter der Motorhaube wird durch die Fehlkonstruktion abgedrückt und somit fehlt der Druck zum Scheibe reinigen.
Das Problem, welches zur Zeit noch besteht ist, dass die Tachobeleuchtung manchmal flackert kennt das jemand??
tolles Auto muss ich sagen, was dem Premiumansprcuh gerecht werden möchte!
ganz vergessen EZ: 01.09