1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Mängelzusammenfassung

Mängelzusammenfassung

Audi A4 B8/8K

Könnt ihr mal ne Zusammenfassung aller Mängel schreiben?

Würde mich mal echt interessieren.

Beste Antwort im Thema

Das Servoruckeln habe ich auch!

Immer wenn es irgendwie draussen sehr feucht ist, im Schnee extrem oft.

Die Werkstatt hat schon 2x den Riemenantrieb der Servopumpe gespannt mit dem Ergebniss das jetzt die Karre heult beim hochdrehen.

Ich denke das ist das Winseln der "überspannten" Lager, Servopumpe etc.

Übrigens stuckern tut die Lenkung bei Feuchtigkeit immer noch :-(((

Es gibt tatsächlich so gut wie keinen besch..... Mangel der hier im Forum beschrieben wurde, den meiner nicht zu 100% auch hat. Gut das ich wenigstens "nur" einen Handschalter habe.

Ich stehe immer mehr dazu, absolut zu Tode gesparte Mistkarre, mit mangelhafter technischen wie auch qualitativen Ausführung.

Das wird AUDI demnächst spüren 100%tig, wir haben das gleiche damals bei Opel erlebt (Qualität Tod gespart), zur Zeit läuft das extrem bei VW so (siehe Langzeittests usw.), die sind allerdings schon einen Schritt weiter. Bei AUDI fängt das gerade erst an.

Dazu kommt bei AUDI zur Zeit noch eine absolut inakzeptabele Kundenbetreuung (Verarsche). Da gibt es nur Verleugung, Runterspielen, Ignorieren, Vertrösten, Extremen Mist für Stand der Technik erklären usw....kurz.......totale, hocharrogante Kundenverarsche.

Echt zur Zeit garantiert mein letzter AUDI

Übrigens alle die mit Wandeln o.ä. liebäugeln und dann an A5 oder A6 denken. Ich empfehle dringend eine Recherche hier im entsprechenden Forum. Der A5 ist genau so eine rollende Blechbüchse wie der A4, mit ähnlich gravierenden Fahrwerks-, Bremsen-, Technikproblemen. Eigentlich logisch, oder?

Der A. aus K.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Nach knapp 2.500KM ist mir folgendes aufgefallen:

Die Türen knarzen / Dichtungen scheuern bei derben Bodenwellen.
Getriebe sehr hakelig bei Kaltstart
Bordcomputer zeigt sehr optimistische Werte an, rund 0,5 - 0,7 liter zu wenig
Einparkhilfe aktiviert sich nicht immer beim Einlegen des Rückwärtsganges

Manchmal lästig, aber die ansonsten äusserst positiven eigenschaften des fahrzeugs lassen mich darüber hinwegsehen....

Hallo,

gib mal "Problem" bei der Suche ein.

oder hier: http://www.motor-talk.de/.../...e-wird-immer-laenger-t2029792.html?...

Ich persönlich habe eine leichte Beule/Delle innen in der Türholmdichtung der Beifahrerseite gehabt, die aber entfernt wurde. Für den Aufenthalt beim 🙂 (1/2 Tag) konnte ich einen Jahreswagen (Avant) "Probefahren".
Viele Kleinigkeiten, die hier im Forum beschrieben werden und mir beim Probefahren auch aufgefallen sind, wurden längst bei meinem Modell schon behoben.
Das soll aber nicht heissen daß ich nie Probleme haben werde - ich fahre ja erst seit einem Monat den A4.

Gruß aus Köln

Zitat:

Original geschrieben von JK18j


Könnt ihr mal ne Zusammenfassung aller Mängel schreiben?

Kein Problem:

-Keine Mängel

Mängellist Audi A4 1.8 TFSI (06/2008)

- 3x wurde beim Fahrersitz bereits die Polsterung ausgetauscht da die immer wieder eingerissen ist. Wie oder warum konnte mir keiner Sagen.
- 1x wurde das Sitzgestänge der Lehne am Fahrersitz ausgetauscht da der Sitz um 1,5 cm schief eingebaut wurde.
- 2x wurde der Gummi hinter dem Lenkrad bereits ausgetauscht, da beim einschlagen immer ein quietschen zu hören war.
- Klimaanlage wurde bereits desinfiziert da ein extrem übler Geruch aus der Lüftung kam und ging mehr weg.
- Xenonscheinwerfer wurde bereits links getauscht, da dieser immer wieder aussfiel.
- Türverkleidung auf der Fahrerseite wurde bereits getauscht da die Türe immer knackste.
- Hutablage wo Subwoofer montiert ist wurde bereits getauscht und dann doch gerichtet.
- Ölmesssonde für den Ölstand im Display war kaputt wurde getauscht.

Dies wurde alles getauscht bzw. behoben.

Immer noch besteht:

- knacken im Fußraum unter dem Teppich auf der Fahrerseite.
- Sitz quietscht oder macht komische Geräusche beim drauf sitzen.
- Fahrwerk poltert hinten bei Schlaglöchern
- Motorhaube flattert bei höheren Geschwindigkeiten

Naja, nicht gerade Premium meiner Meinung nach. Echt schei… was Audi da produziert.

Aber damit wird ich mich wohl abfinden müssen. (da Leasing)

Grüße Thomas

http://www.motor-talk.de/.../...gen-echt-so-schlecht-t2100382.html?...

hier hab ich mal so alles aufgelistet was uns bisher geärgert hat
(ausser natürlich so lächerliche sachen wie Spritzwassertank ist zu klein)

die lederoma fehlt

und die tollen Schaltgetriebe die sie vom Schrottplatz holen

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r



Einparkhilfe aktiviert sich nicht immer beim Einlegen des Rückwärtsganges

Das gehört auch so !

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever



Zitat:

Original geschrieben von Sau0r



Einparkhilfe aktiviert sich nicht immer beim Einlegen des Rückwärtsganges
Das gehört auch so !

So? Warum das denn?

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever



Zitat:

Original geschrieben von Sau0r



Einparkhilfe aktiviert sich nicht immer beim Einlegen des Rückwärtsganges
Das gehört auch so !

natürlich muss sie sich immer aktivieren 😁

ausser natürlich du wolltest einen Scherz über die Audi Qualität machen und es bei Audi Stand der Technik ist das nichts funktionniert wie es soll dann entschuldige ich mich

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Das gehört auch so !

natürlich muss sie sich immer aktivieren 😁

ausser natürlich du wolltest einen Scherz über die Audi Qualität machen und es bei Audi Stand der Technik ist das nichts funktionniert wie es soll dann entschuldige ich mich

Zitat meines Händlers:

...die Moderne Fehlerelektronik wies nie einen nachweisbaren Fehler auf....

bei 100km einen Verbrauch von real 6,2l/100km (lt BC 0,5-0,7l weniger)
nun bei 25000km zwischen 7,5 und 8,5l/100km

keine Vmax (lt GPS auf ebener Strecke 198, leichtes Gefälle 206, starkes Gefälle 215)
Beschleunigung is schlecht zu beschreiben, auf jeden Fall schlechter als der Vorführwagen

Scheinwerferreinigungsanlage fährt nicht wieder rein

Bluetooth geht mal dann wieder tagelang nicht... noch is nicht klar ob das Handy oder der A4 Schuld ist... nur wenn es mit 3 verschiedenen Handys nicht geht geb ich mal Audi die Schuld😉

Türdichtung undicht... ab und an mal Wasserflecken auf den Sitzen zu sehen

Problemlose Fahrt seit nunmehr 14000km mit unserer Limo 1.8tfsi!

Mhh wo soll ich Anfangen?

Eigentlich habe ich bis jetzt gedacht, dass es nicht möglich ist ein Auto mit Automatiketriebe abzuwürgen. Leider habe ich das Problem ca. 3-4 mal pro Woche.

2x Update durch Audi nach dem ersten update wurde das ganze noch schlimmer, wenn das Auto an einer Schräge steht und ich rückwärts die steigung überwinden muss, rollt das Fzg gute 10 cm nach vorne. Mit Elktr. Handbremse lässt sich das Problem leider auch nicht umgehen, da das Auto danach dennoch nach vorne rollt.

MAL knackt mittlerweile nich nur beim Armauflegen sondern auch in Kurven selbst ohne Arm auf der MAL

Rechtes Xenon flackert im stand und mittlerweile auch in der fahrt.

Starkes ruckelt am lenkrad bei drehen im stand.

flattern der Motorhaube

Fahrer- und Beifahrersitze knacken.. wurde schonmal behoben tritt nun wieder auf.

Beleuchtung des MMI an der Mittelkonsole funktionieren nicht immer

dieses Ruckeln hab ich im Stand auch am Lenkrad aber nur wenn ich in meiner Garage bin ist das bei dir ähnlich?
ich glaub das hängt stark mit dem Untergrund zusammen

ich hatte es sowohl auf normaler straße als auch auf schotter ..

hast du servotronic ?

Deine Antwort