Mängelzusammenfassung

Audi A4 B8/8K

Könnt ihr mal ne Zusammenfassung aller Mängel schreiben?

Würde mich mal echt interessieren.

Beste Antwort im Thema

Das Servoruckeln habe ich auch!

Immer wenn es irgendwie draussen sehr feucht ist, im Schnee extrem oft.

Die Werkstatt hat schon 2x den Riemenantrieb der Servopumpe gespannt mit dem Ergebniss das jetzt die Karre heult beim hochdrehen.

Ich denke das ist das Winseln der "überspannten" Lager, Servopumpe etc.

Übrigens stuckern tut die Lenkung bei Feuchtigkeit immer noch :-(((

Es gibt tatsächlich so gut wie keinen besch..... Mangel der hier im Forum beschrieben wurde, den meiner nicht zu 100% auch hat. Gut das ich wenigstens "nur" einen Handschalter habe.

Ich stehe immer mehr dazu, absolut zu Tode gesparte Mistkarre, mit mangelhafter technischen wie auch qualitativen Ausführung.

Das wird AUDI demnächst spüren 100%tig, wir haben das gleiche damals bei Opel erlebt (Qualität Tod gespart), zur Zeit läuft das extrem bei VW so (siehe Langzeittests usw.), die sind allerdings schon einen Schritt weiter. Bei AUDI fängt das gerade erst an.

Dazu kommt bei AUDI zur Zeit noch eine absolut inakzeptabele Kundenbetreuung (Verarsche). Da gibt es nur Verleugung, Runterspielen, Ignorieren, Vertrösten, Extremen Mist für Stand der Technik erklären usw....kurz.......totale, hocharrogante Kundenverarsche.

Echt zur Zeit garantiert mein letzter AUDI

Übrigens alle die mit Wandeln o.ä. liebäugeln und dann an A5 oder A6 denken. Ich empfehle dringend eine Recherche hier im entsprechenden Forum. Der A5 ist genau so eine rollende Blechbüchse wie der A4, mit ähnlich gravierenden Fahrwerks-, Bremsen-, Technikproblemen. Eigentlich logisch, oder?

Der A. aus K.

41 weitere Antworten
41 Antworten

schon 211 ps hat die immer 😁

ich hab das auch öfters mal da zittert das ganze Lenkrad das man glaubt alles ist zu spät
wie wenn die Servopumpe extrem überlastet wäre

Das Servoruckeln habe ich auch!

Immer wenn es irgendwie draussen sehr feucht ist, im Schnee extrem oft.

Die Werkstatt hat schon 2x den Riemenantrieb der Servopumpe gespannt mit dem Ergebniss das jetzt die Karre heult beim hochdrehen.

Ich denke das ist das Winseln der "überspannten" Lager, Servopumpe etc.

Übrigens stuckern tut die Lenkung bei Feuchtigkeit immer noch :-(((

Es gibt tatsächlich so gut wie keinen besch..... Mangel der hier im Forum beschrieben wurde, den meiner nicht zu 100% auch hat. Gut das ich wenigstens "nur" einen Handschalter habe.

Ich stehe immer mehr dazu, absolut zu Tode gesparte Mistkarre, mit mangelhafter technischen wie auch qualitativen Ausführung.

Das wird AUDI demnächst spüren 100%tig, wir haben das gleiche damals bei Opel erlebt (Qualität Tod gespart), zur Zeit läuft das extrem bei VW so (siehe Langzeittests usw.), die sind allerdings schon einen Schritt weiter. Bei AUDI fängt das gerade erst an.

Dazu kommt bei AUDI zur Zeit noch eine absolut inakzeptabele Kundenbetreuung (Verarsche). Da gibt es nur Verleugung, Runterspielen, Ignorieren, Vertrösten, Extremen Mist für Stand der Technik erklären usw....kurz.......totale, hocharrogante Kundenverarsche.

Echt zur Zeit garantiert mein letzter AUDI

Übrigens alle die mit Wandeln o.ä. liebäugeln und dann an A5 oder A6 denken. Ich empfehle dringend eine Recherche hier im entsprechenden Forum. Der A5 ist genau so eine rollende Blechbüchse wie der A4, mit ähnlich gravierenden Fahrwerks-, Bremsen-, Technikproblemen. Eigentlich logisch, oder?

Der A. aus K.

Ich muss hinzufügen das VW zumindest von der Technik weniger Mängel aufweist.

Z.B. Passat 10000km gefahren.
Das einzig störende war die Geräuchentwicklung im Innenraum von den Dekoreinlagen aus Plastik (bereits gelöst durch Alu) und von der Mittelarmlehne.

jo mein Vater sein 5er Golf 40tkm ohne 1 mal die Werkstatt zu sehen zumindest nicht ohne Kundendienst

den mit meinem zu vergleichen wäre Rufmord

Hallo,

Meine Mängellist nach 8000KM und 4 Monaten
(A4 Avant 170PS TDI quattro 6 MT)

- sehr lautes krangsen vor jedem Telefonat. (Update wird heute draufgespielt)
- Türgummies reiben bei jeder Bodenwelle aneinander (werden heute wieder eingefettet)
- Komfortschlüssel schon 2 mal ohne Funktion (wird heute wieder repariert)
- Sehr schweres Schalten bei kaltem Motor wird immer schlimmer, Knackgeräuche aus dem Schaltknüppel und 1.Gang geht öfters nicht rein (bekommt heute und morgen ein neues Getriebe, Kupplung und Schaltung):-)
- Sportsitze knaken an diesem ausziehbaren Teil
- Unter dem Teppisch gibts auch Knackgeräuche

nunja
Fatzit: Mein Freund lacht mich mit seinem Dacia Sandero aus: Dafür dass ich für meinen 4 Dacia Sandero bekommen hätte, und vorallem weil er nach 40000Km nicht einmal in der Werkstatt war und ich schon inzwischen 3 Mal (inkl. heute und morgen)

Aber der Audi ist trotzdem besser als mein 2Jahre alter Passat Variant den ich für den Audi abgegeben haben:

43 Tage Werkstattaufenthalt in 2 Jahren ist wirklich unschlagbar.

Mal noch so ne FRAGE:

Bekommt ihr eigendlich nen kostenlosen Leihwagen wenn euer Auto in der Werkstatt steht ????

Zitat:

Original geschrieben von Alwi


Das Servoruckeln habe ich auch!

Immer wenn es irgendwie draussen sehr feucht ist, im Schnee extrem oft.

Die Werkstatt hat schon 2x den Riemenantrieb der Servopumpe gespannt mit dem Ergebniss das jetzt die Karre heult beim hochdrehen.

Ich denke das ist das Winseln der "überspannten" Lager, Servopumpe etc.

Übrigens stuckern tut die Lenkung bei Feuchtigkeit immer noch :-(((

Es gibt tatsächlich so gut wie keinen besch..... Mangel der hier im Forum beschrieben wurde, den meiner nicht zu 100% auch hat. Gut das ich wenigstens "nur" einen Handschalter habe.

Ich stehe immer mehr dazu, absolut zu Tode gesparte Mistkarre, mit mangelhafter technischen wie auch qualitativen Ausführung.

Stimme ich dir zu.. :/ scheint am weiß zu liegen .. ich weiß ist ein schlechter scherz.. ich mache auch so ziemlcih alles mit bis auf das poltern .. bin momentan mehr als nur unzufrieden .. brief an Audi ist schon raus.. mal sehen was passiert .. ich will die kiste echt nicht mehr haben .. es knarzt an allen ecken und enden .. ich fühle mich nicht wohl .. da war ich mit meinem A3 echt besser bedient..

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404


Hallo,

Meine Mängellist nach 8000KM und 4 Monaten
(A4 Avant 170PS TDI quattro 6 MT)

- sehr lautes krangsen vor jedem Telefonat. (Update wird heute draufgespielt)
- Türgummies reiben bei jeder Bodenwelle aneinander (werden heute wieder eingefettet)
- Komfortschlüssel schon 2 mal ohne Funktion (wird heute wieder repariert)
- Sehr schweres Schalten bei kaltem Motor wird immer schlimmer, Knackgeräuche aus dem Schaltknüppel und 1.Gang geht öfters nicht rein (bekommt heute und morgen ein neues Getriebe, Kupplung und Schaltung):-)
- Sportsitze knaken an diesem ausziehbaren Teil
- Unter dem Teppisch gibts auch Knackgeräuche

nunja
Fatzit: Mein Freund lacht mich mit seinem Dacia Sandero aus: Dafür dass ich für meinen 4 Dacia Sandero bekommen hätte, und vorallem weil er nach 40000Km nicht einmal in der Werkstatt war und ich schon inzwischen 3 Mal (inkl. heute und morgen)

Aber der Audi ist trotzdem besser als mein 2Jahre alter Passat Variant den ich für den Audi abgegeben haben:

43 Tage Werkstattaufenthalt in 2 Jahren ist wirklich unschlagbar.

Mal noch so ne FRAGE:

Bekommt ihr eigendlich nen kostenlosen Leihwagen wenn euer Auto in der Werkstatt steht ????

Nach Terminabsprache.

Sofort haben die meist keinen da.

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404



nunja
Fatzit: Mein Freund lacht mich mit seinem Dacia Sandero aus: Dafür dass ich für meinen 4 Dacia Sandero bekommen hätte, und vorallem weil er nach 40000Km nicht einmal in der Werkstatt war und ich schon inzwischen 3 Mal (inkl. heute und morgen)

Aber der Audi ist trotzdem besser als mein 2Jahre alter Passat Variant den ich für den Audi abgegeben haben:

43 Tage Werkstattaufenthalt in 2 Jahren ist wirklich unschlagbar.

Mal noch so ne FRAGE:

Bekommt ihr eigendlich nen kostenlosen Leihwagen wenn euer Auto in der Werkstatt steht ????

Naja warte mal ab wie oft du mit dem audi da bist 😁

ich glaub ich habe jetzt seit november 5 oder 6 tage oO

jap bekomme ich.. würde ich auch verlangen ..

Alwi ich kann dir da nur recht geben... Kundenverarschung vom alllerfeinsten! Da gibts wohl in IN ne ganze Fachabteilung von die sich damit beschäftigt wie man dem Kunden den größten Blödsinn untergejubelt bekommt!!! "Stand der Technik" schon klar.. ich bin zwar kein Ingenieur aber blöd bin ich auch nicht!

Ich hatte in letzter Zeit auch schon einige Male beim Lenkrad einschlagen ein Ruckeln inkl. komischem Geräusch ... konnte mir das bisher auch noch nicht erklären warum woher etc.... aber ich hab keine 211PS so wie ihr 🙁...hmmm... ob das aber nun das ist was ihr meint zu haben??? ich werd das mal noch weiter eine weile beobachten 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404


- Sehr schweres Schalten bei kaltem Motor wird immer schlimmer, Knackgeräuche aus dem Schaltknüppel und 1.Gang geht öfters nicht rein (bekommt heute und morgen ein neues Getriebe, Kupplung und Schaltung):-)

ist bei mir absolut das gleiche

ich will aber garkein neues Getriebe und Kupplung mehr

die sollen den Wagen wieder nehmen und fertig

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404


Bekommt ihr eigendlich nen kostenlosen Leihwagen wenn euer Auto in der Werkstatt steht ????

aber keinen gleichwertigen

mit andren Worten du hast 1500 euro für die Standheizung bezahlt das du nicht kratzen musst
das kratzt die wenig die geben dir sogar ein Cabrio 😁

Zitat:

Original geschrieben von riomyra


Alwi ich kann dir da nur recht geben... Kundenverarschung vom alllerfeinsten! Da gibts wohl in IN ne ganze Fachabteilung von die sich damit beschäftigt wie man dem Kunden den größten Blödsinn untergejubelt bekommt!!! "Stand der Technik" schon klar.. ich bin zwar kein Ingenieur aber blöd bin ich auch nicht!

Ich hatte in letzter Zeit auch schon einige Male beim Lenkrad einschlagen ein Ruckeln inkl. komischem Geräusch ... konnte mir das bisher auch noch nicht erklären warum woher etc.... aber ich hab keine 211PS so wie ihr 🙁...hmmm... ob das aber nun das ist was ihr meint zu haben??? ich werd das mal noch weiter eine weile beobachten 🙄

ich habe auch keine 211 PS aber Servotronic ... also denke ich reden wir vom gleichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404


- Sehr schweres Schalten bei kaltem Motor wird immer schlimmer, Knackgeräuche aus dem Schaltknüppel und 1.Gang geht öfters nicht rein (bekommt heute und morgen ein neues Getriebe, Kupplung und Schaltung):-)
ist bei mir absolut das gleiche
ich will aber garkein neues Getriebe und Kupplung mehr
die sollen den Wagen wieder nehmen und fertig

Hehe ein Cabrio hatte ich im Dezmber 🙂 ansich ja nicht schlecht wenns nicht DEZEMBER gewesen wäre 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xfirst_bloodx



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ist bei mir absolut das gleiche
ich will aber garkein neues Getriebe und Kupplung mehr
die sollen den Wagen wieder nehmen und fertig

Hehe ein Cabrio hatte ich im Dezmber 🙂 ansich ja nicht schlecht wenns nicht DEZEMBER gewesen wäre 🙂

jo geb dir das

A4 mit 211 PS was bekomm ich Audi A3 Cab mit 160

ist ja fast identisch bzw gleichwertig

die haben mir das Cabrio hingestellt und mussten erstmal mit enteiser die Scheiben freisprühen das die Türen wieder aufgingen 😁
wie gesagt mein A4 hat ne Standheizung die ich aber anscheinend nur zum spass gekauft habe nicht weil ich sie benutze

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von xfirst_bloodx


Hehe ein Cabrio hatte ich im Dezmber 🙂 ansich ja nicht schlecht wenns nicht DEZEMBER gewesen wäre 🙂

jo geb dir das

A4 mit 211 PS was bekomm ich Audi A3 Cab mit 160

ist ja fast identisch bzw gleichwertig

die haben mir das Cabrio hingestellt und mussten erstmal mit enteiser die Scheiben freisprühen das die Türen wieder aufgingen 😁
wie gesagt mein A4 hat ne Standheizung die ich aber anscheinend nur zum spass gekauft habe nicht weil ich sie benutze

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das du immer eine klasse unter deinem Auto bekommst. bin mir aber nicht sicher.... bekomme jedenfalls auch immer einen A3 ..

Deine Antwort