Mängelschein TÜV

VW Golf 4 (1J)

Hey Schrauber Gemeinde

Und zwar sollte mein Auto gestern tüv bekomm ich war leider nicht vor Ort der gute hat den tüv nich bekommen!

Meine Frage kennt sich jemand mit dem tüv Bericht aus weil der Werkstatt Mensch irgenwie komische Aussagen trifft hier im Anhang der TÜV Bericht meine Frage dazu die Abkürzung (EM) (GM) bedeuten Was?

Im Bericht steht das mein rechter Scheinwerfer ein steinschlag hat aber keine Beeinflussung der lichtstreuung....der Schrauber sagt Scheinwerfer wechseln sonst gibs kein TÜV komisch das es vor 2jahren ging mit dem steinschlag und der Bemerkung keine Beeinflussung der lichtstreuung!

Wäre nett wenn mir jemand sagen kann was TÜV relevant ist von den angegebenen Mängel auf dem Bericht danke im voraus!

Querlenker und Schläuche habe ich eben neu gemacht also is das erledigt!

Beste Antwort im Thema

Auch geringe Mängel müssen zeitnah behoben werden! Bei ausschließlich geringen Mängeln KANN die Plakette aber erteilt werden, "wenn die unverzügliche Beseitigung der Mängel zu erwarten ist." (StVZO §29 Abs. 3 S. 3) Wenn der Prüfer den alten Bericht bei der Untersuchung gekannt hat, also weiß, dass der Mangel schon vor 2 Jahren bestand und nicht behoben wurde, kann er davon wohl nicht mehr ausgehen, und muss die Plakette schon alleine aufgrund dieses geringen Mangels verweigern! In der Praxis passiert das aber meines Wissens selten bis gar nicht.
Grundsätzlich hätte die Werkstatt aber schon hier Recht, wenn sie sagt, dass auch die geringen Mängel behoben werden müssen…

In Anlage III zur StVZO steht aber noch deutlicher, dass im Falle erheblicher Mängel eine Nachuntersuchung notwendig ist, bei der alle Mängel (explizit alle Mängel, nicht nur die erheblichen Mängel) beseitigt sein müssen. Muss man also wegen eines erheblichen Mangels zur Nachuntersuchung, muss der Prüfer dort eine Behebung ALLER Mängel, auch der geringen, feststellen, um die Plakette zu erteilen. In diesem Fall hat die Werkstatt also tatsächlich Recht, um die Plakette zu bekommen, muss nicht nur der Scheinwerfer, sondern auch die anderen geringen Mängel, also in deinem Fall die Undichtigkeit von Motor (Öl) und Kühlsystem, beseitigt werden! Hier kann ich leider nichts zur tatsächlichen Handhabe in der Praxis sagen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Wie oft denn noch, wenn ein Auto zur Nachuntersuchung muss, müssen bis dahin ALLE festgestellten Mängel beseitigt worden sein. Auch GM.

Was Nico zu den GM schreibt triftt nur zu, wenn keine EM festgestellt wurden.

Ich würde die Werkstatt bzw. den Monteur trotzdem hinterfragen. Wer Bremsschläuche falsch montiert, kann bei mir auch nicht mit einem guten Preis punkten ... und wenn das Getriebe und die Kühlung wirklich Flüssigkeit verliert, ist das auch nicht mit einmal Wäsche "behoben".

@JacK2003
Das ist so nicht richtig !

Zur Nachuntersuchung müssen Nur die erheblichen Mängel (EM) behoben werden.

Meiner ist vor ein Par Monaten wegen der abgaswerte und einigen anderen Dingen durchgefallen, außerdem standen als geringer Mangel (GM) hinterachsbuchsen verschlissen.

Nach beheben der EM fuhr ich wieder hin und bekam meine Plakette, auf meinem endgültigen tüvbericht ( Nachuntersuchung ) steht der GM weiterhin drauf.

So sagte es mir mein Schrauber auch darum wundern mich diese Aussagen von jack2003

Ähnliche Themen

Wir haben vor kurzem von John's einen Nebelscheinwerfer in unseren W169 gebaut. Der Monteur sagte, das die Passgenauigkeit gut war. Und für den Preis...

Ich werd einfach in 1-2 Woche ne Nachprüfung ohne neuen SW machen und berichten sollte es daran scheitern komm neue rein!

Knergy das is ja das merkwürdige das Getriebe is von unten lediglich feucht...bei Öl Verlust würde man den Verlust nach der Kontrolle doch bemerken mein Getriebe Öl is nach wie vor bis oben zur Kontrolle Schraube voll wo soll er bitte was verlieren ?

Das gleiche gilt für das kühlwasser 1 Jahr gefahren immer noch zwischen max und min ...ohne Logik das ganze poste die Tage bilder vom unterboden er is versiegelt und schwarz lackiert angeblich korrodiert 😁 mal im Ernst wie soll sowas in 3monaten korrodieren wenn vorher nichmal korrosion da war 😁 ich liebe die GTÜ Jetze schon!

Moin,
beide haben recht. Lt. Vorschriften müssen bei einer Nachuntersuchung, also die „billige“, bei der nur die von der letzten Tüvuntersuchung festgestellten Mängel abgehakt werden alle auf dem Bericht erwähnten Mängel beseitigt sein um die Plakette zu bekommen. Nicht jeder Tüvver ist aber so penibel, dass er jemanden wegen einer beispielsweise immer noch durchgebranntem Kennzeichenbeleuchtung dann durchfallen lässt.
Von daher kann man mit nicht beseitigten GM die Nachuntersuchung bestehen, muss man aber nicht...
Erfahrungsgemäß fällt in einem solchen Fall derjenige eher durch, der anfängt mit dem Tüvver zu diskutieren...
viele Grüße,
Oliver

Moin,

außerdem, wenn Du Dir den Wagen einmal wöchentlich von unten auf der Bühne anschaust, wundert mich echt, dass Du versuchst mit einer beschädigten Bremsleitung und ausgeleierten Querlenkerbuchsen durch den Tüv zu kommen...

viele Grüße,
Oliver

Bremsen sind nicht mein Gebiet das lasse ich lieber machen also habe ich da kein Bezug zum nem Schlauch der falsch montiert war und trotzdem nie Probleme machte!

Querdenker Buchse war nicht ausgeleiert sondern ein riss im Gummi! Sie wurden vor 8monaten neu eingepresst wobei mir gesagt wutde das es besser is direkt den Lenker zu tauschen 😁

Ich diskutiere mit dem nich wozu auch beim querlenker und Schlauch bin ich voll mit einverstanden aber der Rest is ein Witz!

Na denn viel Spaß... Ich glaube das Argument, dass die festgestellten geringen Mängel „ein Witz“ seien, wird bei der Nachuntersuchung nicht unbedingt weiter helfen.
Manchmal ist es besser einfach ein wenig guten Willen zu zeigen. Ich würde den Scheinwerfer auswechseln, den Wagen untenrum abwischen und hoffen, dass diesmal dann beim Tüv kein frischer Tropfen am Getriebe hängt

Das Argument denke ich mir !würde gern mal jemand aus dem Forum mit Erfahrung mein Auto zeigen dann versteht man auch warum ich die gm bezweifel!

Ich Wechsel den sw erstmal nicht werd ja sehen ob der freundliche Herr bei der Nachprüfung seine Brille bei hat 🙂

Da is man ehrlich und geht zu nem fremden TÜV Mensch und dann sowas also doch wieder Schreibtisch TÜV danke für eure Meinungen Trotzdem ein guten rutsch Bericht folgt im nächsten Jahr 😉

Den Scheinwerfer kann man jetzt noch zehn mal durchkauen. Der muss neu! Warum? Wenn es der einzige Mangel gewesen wäre, hätte es die Plakette gegeben, weil es nur ein GM war. Ohne Beeinträchtigung der Lichtstreuung. EM, wenn mit Beeinträchtigung. Dann gibts keine Plakette. Auch Gm müssen behoben werden. Steht auch im TÜV Bericht. Kommts zur allgemeinen Verkehrskontrolle, kann die Polizei ,ausser dem Führer und Fahrzeugschein, auch den TÜV Bericht verlangen. Darum muss der aucch immer mitgeführt werden. Scheinwerfer immer noch beschädigt? Dann gibts ein Ticket.
Nachprüfung: Alle Mängel müssen beseitigt sein. Auch GM.

Zitat:

@Dirk der Schrauber schrieb am 31. Dezember 2017 um 12:05:17 Uhr:



Kommts zur allgemeinen Verkehrskontrolle, kann die Polizei ,ausser dem Führer und Fahrzeugschein, auch den TÜV Bericht verlangen.
Darum muss der aucch immer mitgeführt werden. Scheinwerfer immer noch beschädigt? Dann gibts ein Ticket.

Verlangen können sie viel, mitführen ist keine Pflicht und wird auch nur dann getan, wenn hinreichende Verdachtsmomente vorliegen, dass die HU unrechtmäßig erteilt wurde. Bei so einem ollen Scheini Touch belanglos. Trotzdem sollte der GM behoben werden.

Du sagst, du siehst dein Auto alle paar Wochen von unten, trotzdem kommst du mit diversen EM von der Untersuchung heim.
Lass doch einfach alles richten, meiner Meinung nach hat das nichts mit Abzocke zu tun.

Noch mal die EM's wurden gestern alle behoben 🙂 hier ging es zum Schluss nur um den Scheinwerfer der unter gm gelistet ist...Das teste ich einfach und lass ihn bei der Nachprüfung drin 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen