Mängelschein bekommen wegen tuning Rülis MK2 Turnier

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi Leutz, habe heute von unseren Sheriffs einen Mängelschein wegen meiner Tuning Rülis bekommen. Es sind diese Rülis die man überal für den MK2 Turnier kaufen kan in rot weiß.

Ihr grund zum Mängeln war unzureichende Leuchtkraft. Ich habe an diesen Rülis nichts verändert und auch die originalen Glühlampen verbaut. Ein E Prüfzeichen ist auch drauf dennoch wollten sie es so nicht akzeptieren.

Hat von euch jemand nen Tip hierzu?? Habe mir den Spaß vor Ort mal selber angeschaut und Sie sind wirklich sehr düster. Also die 21w bremslicht sahen aus wie kerzenlichter und die 4 watt licht konnte mann fast gar net erkennen.

Danke für Tips und Grüße

Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


trotz allem sind die zugelassen und die polizei kann da eigentlich so nichts sagen!

wenn die polizei der meinung ist, das diese lampen zu dunkel, event. sogar lasiert wurden, können die sehrwohl etwas dagegen sagen! das e-prüfzeichen alleine sagt jedenfalls nix über die zulässigkeit aus, da die auch nachträglich verändert werden können......

allerdings verfügt die polizei nicht überall über entsprechend ausgebildete fachkräfte um dies vor ort festzustellen....deswegen gibts die mängelkarte bei der der tüv dann bescheinigt das es entweder ok, oder eben nicht ok ist.....

35 weitere Antworten
35 Antworten

willst oder kannst du das nicht verstehen?!

ob etwas geändert wurde oder nicht, kann der polizist vor ort nicht feststellen.......und die aussage "da wurde nix geändert" hört ein polizist sicherlich nicht zum ersten mal......deswegen schickt der polizist einem sofern er zweifel hat zum tüv......wo liegt jetzt da das problem?!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


ES WURDE NICHTS GEÄNDERT UND FALSCH MONTIEREN KANN MAN DIE NICHT!

Das sagt der Besitzer, das vermutest du und die Polizei möchtet es halt schriftlich von offizieller Stelle bestätigt haben. Selbstverständlich kann sie das anordnen, wenn sie Zweifel hat - E-Nummer hin oder her.

Aber mal ehrlich .. wenn ein Besitzer schon selbst sagt, dass die Dinger nur noch Funzeln sind, dann kann offensichtlich irgendetwas nicht 100 % stimmen. Nur weil eine E-Prüfnummer auf den Teilen ist, heißt das noch lange nicht, dass die nicht auch kaputt gehen können oder was anderes nicht in Ordnung ist.

Ich lehn mich mal ganz weit aus'm Fenster und behaupte einfach mal,
dass jeder Hersteller irgendeine xy-Nr. auf Plastik drucken kann.
Bei 75€ (incl. Versand) für das Paar Rückleuchten, hätte ich größte Zweifel.
Mal davon abgesehen, dass die mitgelieferten verspielgelten
Blinkerbirnen auf jeden Fall keine Zulassung haben.
(Ebay - billig - China = augenzuunddoofstellen ?? )

Ein Verdacht liegt nahe und das muss geprüft werden.
Also - was solls. Wenn alles korrekt ist und die E-Nummer nicht aus 'nem
Zufallsgenerator kommt, dann hast du nichts zu befürchten.
Wenn nicht, dann zieh dich warm an ... is kalt draußen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Cougar2.0


Ich lehn mich mal ganz weit aus'm Fenster und behaupte einfach mal,
dass jeder Hersteller irgendeine xy-Nr. auf Plastik drucken kann.

das stimmt...wobei 75€ für ein paar "legal" geprüfte rüli's (allerdings auch nur in entsprechend schlechter qualität) durchaus realistisch sind!

Zitat:

Mal davon abgesehen, dass die mitgelieferten verspielgelten
Blinkerbirnen auf jeden Fall keine Zulassung haben.

es gibt sehrwohl verspiegelte blinkerbirnen die eine zulassung besitzen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



es gibt sehrwohl verspiegelte blinkerbirnen die eine zulassung besitzen!

Ja klar, von Philips und Osram. Man kann aber davon ausgehn, dass es sich nicht um die Marken handelt,

sonst hätte man es stolz darauf hingewiesen. Mir stellt sich die Frage - wann manche Leutz aufhören

an Weihnachtsmänner und "das gute im Menschen" zu glauben.

edit: mir ist so manch Ebay-Shop bekannt, der "spezielle Teile" anbietet.
Das fängt an bei fantasiereichen E-Nummern an und geht mit gefakten "Gutachten" weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Cougar2.0



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



es gibt sehrwohl verspiegelte blinkerbirnen die eine zulassung besitzen!
Ja klar, von Philips und Osram. Man kann aber davon ausgehn, dass es sich nicht um die Marken handelt,
sonst hätte man es stolz darauf hingewiesen.

... Und den Preis mal eben um 20 Euro angehoben.

Hier im Laden hängen die für fast 30€ im Regal ...

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Fahr damit zum TÜV und lass die ordnungsgemäße Funktion bestätigen! Damit zu Polizei! Das müssen die aktzeptieren. Der TÜV ist hier die Prüfanstalt. Nicht die Polizei.

Wenn du beim den TÜV nicht durch kommst, dann hast du ein Problem.

Aber ehrlich: Wenn sie wirklich schlecht sind, warum willst du sie fahren? Wenn dir einer drauf kracht und sagt, die Bremslichter sind schuld, gehts vor Gericht und geht nachher auf nen Vergleich raus. Dann bleibst du auf den Kosten sitzen.

MfG

Ich wiederhole mich mal! Alles andere für zu nichts.

[edit]
Thema wieder eröffnet, nach kurzem Boxenstop!

MfG

also ich war als erstes beim Mechaniker meines Vertrauens. Da auf dem Schein alles angekreuzelt war, konnte also er auch seinen Segen dafür geben. Der Schein ist jetzt unterwegs zurück zum Aussteller.

Dennoch ließ ich es mir nicht nehmen um weiterem Ärger vorzubeugen und bin dannach bei unserer Dekra Station verbei gehuscht.

Die Rülis sind i.O. und das einzige Problem war, das die Sonne ungünstig stand als Man(n) mich kontrolliert hat.
Bei solchen Bedingungen fallen selbst einige serien Rülis durch so der DEKRA Mensch. Das Rücklicht wäre mit 4 Watt zwar Grenzwertig aber noch erlaubt. Nachts oder bei Dämmerung wäre es jedoch im grünen Bereich.

Also damit denke ich kann das Thema wieder geschlossen werden bevor es weitere unstimmigkeiten gibt

grüße Jens

nichts anderes hab ich erwartet! aber die netten polizisten hätten ihre eigenen rüllis mach nachsehen sollen..die sehen sie auch nicht...wenn die sonne voll draufhält...! wieso die sowas am tag bemängeln verstehe ich noch weniger...

aber mal zu den lämpchen...haben die nicht 5w ?

PS: Es gibt sowohl 21W/4W und 21W/5W mit Zulassung. Letzteres solltest du ggf. anschaffen...

MfG

letzteres konnte mir nicht mal atu beschaffen, bin aber noch auf der suche danach

Zitat:

Original geschrieben von mondinchen


letzteres konnte mir nicht mal atu beschaffen, bin aber noch auf der suche danach

guck mal bei ebay rein! da gibts die!

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


PS: Es gibt sowohl 21W/4W und 21W/5W mit Zulassung. Letzteres solltest du ggf. anschaffen...

21/4 W und 21/5 W haben andere Codierung. Die sind nicht austauschbar.

M.M.

Zitat:

Original geschrieben von m_moench



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


PS: Es gibt sowohl 21W/4W und 21W/5W mit Zulassung. Letzteres solltest du ggf. anschaffen...
21/4 W und 21/5 W haben andere Codierung. Die sind nicht austauschbar.

M.M.

und wieso funktionieren die 5w teile bei mir ?

Weil der BAY15d und BAZ15d, die gleichen Ausmaße haben? Beide laufen unter Bajonett...

Einziger Unterschied ist der leicht versetzte 2. Sockelpin. Allerdings ist der Mondeosockel so gebaut, dass es nichts ausmacht, das der Pin einige Grad versetzt ist.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen