Mängelregelung auf VW...

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

viele kennen das Problem beim Touran mit Climatronic: Die Stellklappen tickern und es kommt hin und wieder ein Brummen aus dem Motorraum bei eingeschalteter Klima (drückt man auf ECO ist es weg..).

Nun laufe ich dieser Sache schon 1,5 Jaher hinterher, habe mehrere Gespräche mit meinem VW-Spezi gehabt, wurde immer wieder vetröstet (noch kein Ersatztei verfügbar = neue Steuerelectronic..). Schliesslich schien alles klar zu sein, ich machte extra einen Termin für den Austausch (im Mai) und jetzt kommt der Hammer...nach einer halben Stunde kommt der meister und sagt mir, es gäbe neue Anweisungen von VW, keine Steuergeräte mehr auszutauschen...da dies in einigen Fällen nicht geholfen hat (aus dem Forum weiss ich, dass es bei einigen geholfen hat..!). Also kein Plan was zu machen ist...wie lange soll ich noch damit rumfahren?? Meine Frau fährt seit über einem Jahr verschiedene neue Golf-Modelle, alle mit Climatronic, und bei keinem die Geräusche...!
Halber Arbeitstag weg, Frust und immer noch die geräusche...hat jemand eine Idee was ich tun kann? Wolfsburg anschreiben??
Danke für jede Anregung und Hilfe!
Bernd

11 Antworten

Bernd

wenn ich das jetzt lese und deinen beitrag davor
wg garantie - habe ich so das gefühl
dein freundlicher ist ein a......
ich habe ähnliches mit dem zuheizer durchgemacht,
wobei letztendlich mein freundlicher sich in WOB
durchgesezt hat und auf den tausch bestand, da ich
fast täglich bei denen auf der matte stand zum
entriegeln des ZH.
hart bleiben und darauf bestehen, dass getauscht
wird und zur not händler wechseln.
mit kundenservice in WOB kontakt aufnehmen,
kann auch nichts schaden
email: kundenbetreuung@volkswagen.de

viel glück
willi

Also ich hatte die gleichen Probleme. Sicherlich gab es für das Climatronic-Steuergerät ca. 3-4 Wochen Lieferzeit aber danach wurde es anstandslos ausgetauscht.
Seitdem sind die Geräusche verschwunden.

Bernd,

jetzt lach nicht - vorhin steig ich in meinen touri -
es tickert im amaturenbrett. nach gut 2 jahren
die er jetzt alt ist.
ich gleich zu meinem freundlichen - ist hier gleich ums
eck - da ich am 3/8 inspektionstermin hab und er
eventuell noch was bestellen könnte, falls nötig.

Seine aussage deckt sich mit dem, was man dir zuletzt
gesagt hat. Die steuergeräte für climatronic werden z.zt. nicht getauscht, da auch bei den getauschten in 50-60% der fälle
das tickern wieder auftritt. Man ist in WOB an einer grundsätzlichen
lösung am basteln (so mein freundlicher), die aber noch etwas
zeit in anspruch nehmen kann.
er hat den garantieantrag aber gestellt ( anschlussgarantie sei dank), weil ich gerade noch so unter 60 tsd km bin und
da tickert ja die uhr wegen materialkosenübernahme (jetzt 90%).

Das mit der Eco-taste drücken, funktioniert, dadurch werden
die lüftungsklappen wieder synchronisiert, das tickern ist
weg.
ich bleib nun auch dran und halt dich informiert.

grüssle aus dem schwarzwald
willi

Climatronic

Hallo Willi,

das ist ja wirklich ein Witz...nun hast Du das Tickern auch...man soll ja nicht drüber reden...;-)

Vielen Dank für alle Hinweise, ich werde jetzt mal mit Volkswagen in Wolfsburg reden, sollte ich was Neues haben, melde ich mich wieder,
Grüsse, Bernd

Ähnliche Themen

Hallo Bernd,

so gestern touri beim freundlichen zur inspektion(60tsder) gehabt,
€ 439, - incl erneuerung der hintern bremsbelege.
die schlagen mit € 135 zu buch, incl material

Aber worum es geht - klimaschalttafel und das tickern
steht folgender hinweis aus meiner rechnung:
"wichtiger Hinweis für den Kunden:
Tickergeräusche aus Schalttafel Klima -
zur Zeit nicht zu beheben, laut VW alle Reparaturversuche
zurückstellen!"
Garantieantrag war schon gestellt und ist somit
zusätzlich Dokumentiert, da ich ja Anschlussgarantie
habe und Fahrzeug noch eben unter 60 tsd km (58.900)
grüssle
willi

@ w.boos
bist du sicher, dass das beheben des tickern durch die anschlussgarantie abgedeckt ist? schau mal genau in die garantiebedingungen ... das ist ja kein fehler, welcher die funktion beinträchtigt sondern allenfalls unschön.
würde mich mal interessieren, wie da entschieden wird.

bin von dem tickern auch betroffen, hab aber noch nichts unternommen. garantie läuft in januar 2007 aus.

grüsse,
techhugo

Climatronic

Bei dem Tickern handelt es sich meiner Kenntnis nach um ein Softwareproblem der Climatronic, dass ausschließlich beim Touran auftaucht.
Fraglich ist, ob man deshalb die Hardware, also das Steuergerät, austauschen muß. Der Freundliche könnte ja eventuell eine neue Software aufspielen. Dann sollte es gehen.
Das Problem ist dem Zulieferer der Klimaanlage
(BHTC in Lippstadt) übrigens auch bekannt.
Mein Touran ist Mj. 06 und dahingehend bisher nicht auffällig.

Sorry, das ist kein typisches Problem des Touran. Mein Meriva von Opel hatte ebenfalls die selben Geräusche der Klimaautomatik. Auch ich hatte mehrfach bei Opel reklamiert und wurde nur hingehalten. Wahrscheinlich ist das ein " normales " Problem, welches auch da nicht behoben werden konnte/wollte.

Ich habe jetzt in meinem Touran die normale Klimaanlage und habe weder ein tickern noch ein brummen.
ich bin zufrieden.

Tickern Climatronic

Habe mir von der Werkstatt die neueste Software einspielen lassen, hat nichts geändert...leider..

Grüsse, Bernd

techhugo

ist durch Anschlussgarantie gedeckt.
ist wohl auch nicht nur softwareproblem
sondern auch mech/techn. problem
wie mein freundlicher mir sagte.
wie ich hier lese ist nicht nur VW am
basteln sondern zulieferer auch,
na mal sehen wie es weitergeht

grüssle
willi

Zitat:

Original geschrieben von techhugo


@ w.boos
bist du sicher, dass das beheben des tickern durch die anschlussgarantie abgedeckt ist? schau mal genau in die garantiebedingungen ... das ist ja kein fehler, welcher die funktion beinträchtigt sondern allenfalls unschön.
würde mich mal interessieren, wie da entschieden wird.

bin von dem tickern auch betroffen, hab aber noch nichts unternommen. garantie läuft in januar 2007 aus.

grüsse,
techhugo

Da gabs doch neulich son Urteil ... da ging es darum, dass jemand ein AUto gekauft hatte der ein Mängel hatte (hat leicht nach links gezogen) ... Aussage der Herstellerfirma war (übrigends Opel), dass ds Problem nicht behoben werden kann, aber man arbeite dran...das Gericht entschied, dass das es sich dabei um einen Mangel handelt, der nach stand der Technik zubeheben ist und die Richter haben angeführ, dass es sehrwohl Autos gibt, die nicht nach links ziehen ... daraufhin tritt die Garantie und bei Bedarf auch die Wandlung des Fahrzeugs in Kraft ... gibt es Klimatronics, die nicht brummen/tickern? ... Ich denke schon ... von daher dürfte das kein Problem sein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen