Mängelliste neuer CR-V
Hallo,
ich fange mal mit meiner Mängelliste beim neuen CR-V an:
- Rappeln im vorderen Bereich wenn die Klimaanlage läuft....wird stärker ist aber nicht ständig
- Geräusche vorne rechts beim überfahren von Unebenheiten ( so als ob was an der Aufhängung defekt ist)
- Farbfehler Türinnenverkleidung auf der Fahrerseite am Griff und der Einlage
- verzogene Armaturenbrettverkleidung über den Instrumenten
- Kunststoffverkleidungen innen sehr empfindlich gegen Kratzer
Am Freitag habe ich Termin beim Händler....mal sehen wie das ausgeht.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Bis jetzt keine Mängel alles" Tip Top"
Re: Mängelliste neuer CR-V
Zitat:
Original geschrieben von Hutte
Hallo,
ich fange mal mit meiner Mängelliste beim neuen CR-V an:
- Rappeln im vorderen Bereich wenn die Klimaanlage läuft....wird stärker ist aber nicht ständig
- Geräusche vorne rechts beim überfahren von Unebenheiten ( so als ob was an der Aufhängung defekt ist)
...
Hättest den Diesel nehmen sollen, dann hättest Du diese Geräusche nicht gehört.
Bin den vor einigen Woche Probe gefahren. War wenig erfreulich.
Viele Grüße
Re:
Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, die ich letzten Sonntag auf einer Autoschau mit dem CRV gemacht habe.
Konnte da leider nichts von einer hohen Qualitätsanmutung im Innenraum entdecken, dafür aber äußerst kratzempfindliche Kuststoffe, so wie ich sie von Daihatsu und meinem Land Cruiser her kenne.
Bin nur froh, dass ich mich für den Outlander II entschieden habe.
Positiv überrascht war ich allerdings von der Qualität des gelifteten Sorentos und des neuen Freelanders.
Warum die Innenraumqualität beim CRV von den Autotestern so hoch gelobt wird, ist mir ein Rätsel. Kennen die keine anderen SUVs???
Gruß, cruiserland
Bei mir hat die Innenverkleidung der B Säule schon viele Dellen und Kratzer vom Gurtschloss...wenn man es zurückfallenlässt.
Das ist für mich ganz klar ein Konstruktionsfehler... oder eben sparen am falschen Ende....
Re: Mängelliste neuer CR-V
Zitat:
Original geschrieben von Hutte
Hallo,
ich fange mal mit meiner Mängelliste beim neuen CR-V an:
- Rappeln im vorderen Bereich wenn die Klimaanlage läuft....wird stärker ist aber nicht ständig
- Geräusche vorne rechts beim überfahren von Unebenheiten ( so als ob was an der Aufhängung defekt ist)
- Farbfehler Türinnenverkleidung auf der Fahrerseite am Griff und der Einlage
- verzogene Armaturenbrettverkleidung über den Instrumenten
- Kunststoffverkleidungen innen sehr empfindlich gegen KratzerAm Freitag habe ich Termin beim Händler....mal sehen wie das ausgeht.
So, ich war beim Händler. Die Verkleidung und der Türgriff sind bestellt---Garantie.
Die Geräusche wurden von der Werkstatt bestätigt und jetzt geht er nächste Woche zur Fehlersuche einen oder mehrere Tage in die Werkstatt. Auf die Schnelle konnte man nichts finden, außer das nichts lose ist (Aufhängung,Federbein).
Bei der Durchsicht wurde an der rechten Tür (seitlich) ein Fehler in der Lackierung festgestellt (sieht aus wie angeschliffen) wird vom Lackierer beseitigt.
So wie ich mehr weiss werde ich drüber schreiben.
Haben andere von Euch, die einen Benziner fahren, auch dieses laute rappeln beim Betrieb der Klimaanlage und Leerlaufdrehzahl?
Hallo Hutte
Habe bei meinem CRV das Geräusch nicht so extrem wie du bei deinem. Aber wenn ich das Radio ausschalte bemerke ich das
rappeln auch. Es kommt wirklich von der Klimaanlage bei Leerlaufdrehzahl. sobald die Tourenzahl steigt ist das rappeln weg.
Wenn ich die Klimaanlage ausschalte ist das Geräusch weg.
Werde nächstens mal meinen Garagisten besuchen und ihn fragen was das für ein Geräusch ist.
Ansonsten bin ich mit dem CRV sehr zufrieden.
3000km gefahren mit einem Verbrauch von 9,4liter.
Es fahren 4 verschiedene Personen mit dem CRV mehrheitlich Kurzstrecken.
Wenn ich mal länger unterwegs bin komme ich auf ca. 8,4Liter.
Etwas habe ich noch zu bemängeln. Die vorderen Distanzsensoren
könnten etwas früher reagieren.
Gruss, Höfi
Hallo,
mit den Parksensoren kann ich nur bestätigen. Zwei noch in der Mitte wären auch noch schön
Das rappeln fing bei mir auch erst leise und nicht immer an. Es war am Anfang nur wenn die Klima voll schaffen musste. Mittlerweile ist es so laut, dass Fußgänger schon nach gucken! Das Geräusch beim fahren über Unebenheiten wurde auch langsam immer schlimmer.
Mechaniker meint, dass es vielleicht die Motorlagerung sein kann.........mal gespannt!
Ein ähnliches Rapplen, wir nennen es Glücksrad (weil es klingt als ob man an einem Glücksrad dreht), gibt's auch bei der B-Klasse.
Da wird.
1. Kühlmittel überprüft und eventuell nachgefüllt, hilft's nicht
2. Das Expansionsventil getauscht, hilft's nicht
3. Der Klimakompressor getauscht.
Synthie
Ist dieses Rappeln der Klima nur an den CRV Modellen so oder ist es bei den anderen Honda Modellen auch so?
Re: Re:
@cruiserland
"Bin nur froh, dass ich mich für den Outlander II entschieden habe."
Da hatte ich aber schon eine andere meinung von Dir gelesen.
Du hattest ja sogar schon Deinen Outlander 2 zuzm Verkauf angeboten bzw. im Internet Inseriert weil er Dir nicht Gut genug war.
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Ein ähnliches Rapplen, wir nennen es Glücksrad (weil es klingt als ob man an einem Glücksrad dreht), gibt's auch bei der B-Klasse.
Da wird.
1. Kühlmittel überprüft und eventuell nachgefüllt, hilft's nicht
2. Das Expansionsventil getauscht, hilft's nicht
3. Der Klimakompressor getauscht.
Synthie
Moin Synthie!
Kann ich bestätigen, als im Stau eine B-Klasse neben mir stand.
Erst dachte ich mein Wagen seis (wurde schon ganz unruhig), öffnet das Fenster und es hörte sich wie ein Lagerschaden an der Kurbelwelle an.
Sinds etwa die Eiswürfel im Klimakompressor?
cu + ein schönes Wochenende
Tilo

PS: Liegt fasst 4 Jahre zurück.
Hallo Tilo, wenn das schon 4 Jahre her ist, kann es keine B-Klasse gewesen sein, die gibt es erst seit 2005, oder es war ein Prototyp.
Grüße
Klaus
Re:
@ Civic06
Diese Aktion lief aber unter der Überschrift:"Mir reicht der Outlander II ja, aber meine Frau..."
Dabei ging es auch nur darum. vom Outi auf den größeren Pajero zu wechseln, aber ganz bestimmt nicht zum CRV, dann doch lieber eher noch den neuen Freelander oder den gelifteten Sorento, wenn es schon kein Pajero werden sollte,
Meine Frau ist halt einfach noch die Größe unseres Land Cruisers gewohnt und meinte, dass der Pajero wohl mehr hermachen würde.
Mittlerweile hat sie sich aber schon sehr gut an den Outi mit seiner sehr umfangreichen Ausstattung gewöhnt, so dass ich mir gar nicht mehr so sicher bin, ob es noch unbedingt der Pajero sein muss.
Gruß, cruiserland
Hallo
habe eben meinen CR-V aus der Werkstatt geholt.
Fazit:
- neue Türverkleidung bekommen
- Lackfehler beseitigt---- Auto war beim Lackierer
- Geräusche beseitigt!!!!! ist wunderbar leise auch mit Klima!!!
Es war der Auspuff!!! Im Werk haben die ihn so verdreht und unter Spannung eingebaut, dass sich die Vibrationen über die Karosserie so verstärkt haben, dass dieses laute Gerappel entstand!!! Es wurde der Auspuff ordentlich verlegt und die Gummies erneuert.
Alle Fehler behoben
Ein Lob an die Werkstatt!!!!!