Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Zitat:
@purserzwei schrieb am 12. Januar 2016 um 09:57:05 Uhr:
Segelfunktion funktioniert bei mir einwandfrei. Schaltet sich ab, sobald die Distronic einen Vordermann erkennt. Das ist super, schließlich will man ja nicht in den Wagen vor einem reinsegeln. Die Segelfunktion geht natürlich nur im "E" Modus. Genial auf leichten Autobahngefällstrecken. Da segelt er sehr lange und spart dadurch sicher ein paar Tropfen Sprit. Das Einzige, was mich nicht so begeistert ist die Tatsache, daß das Rausnehmen der Segelfunktion zu einem leichten Abbremsen des Autos führt. Aber das ist ja normal wegen der einsetzenden Wirkung der Motorbremse.Zitat:
@W205DIDI schrieb am 8. Januar 2016 um 15:41:24 Uhr:
Kann jemand was zur Segelfunktion beim 7Gtronic-Plus sagen?
Warum kann man eigentlich nicht in Sport oder Sport+ segeln ? Wenn es mal bergab geht oder man mal ein paar Kilometer auf der Autobahn cruist hinter jemanden her aber trotzdem die strafferen Kennlinien möchte kann man doch trotzdem mal zwischendurch segeln ....
Die Frage is doch warum kann man net einfach immer segeln? In Sport+ versteh ichs ja noch, soll ja "racetrackfeature" sein *hust....*, aber zumindest im Comfort hätt ichs mir gewunschen... soll ja Situationen geben bei denen man segeln möchte aber nicht auf die Klima verzichten will / kann 😉
Ähnliche Themen
Kann es sein, dass wenn man zu viel segelt einen Bootsführerschein benötigt? Gelegentliches segeln verzeiht einem die Polizei offenbar. *duck und weg*
Zitat:
@W205DIDI schrieb am 13. Januar 2016 um 13:47:56 Uhr:
Welchen Motor hast du in deinem W205?
C180
Gestern habe ich meinen S205 bekommen, es war kein guter Start mit uns beiden.
Fahrgeräusche ab 100 Akustik glas ist verbaut.
Bei Verbauen des Akustik Glases haben die Mechaniker anscheinend irgend etwas nicht vernünftig befestigt, es kommen Klapper Geräusche hinter der Verkleidung.
USB Stick wird mal erkannt mal nicht, an beiden Ports ausprobiert.
Touchpad funktioniert seit gestern Abend nicht mehr.
wenn der USB Stick mal läuft und es kommt eine TA dazwischen schaltet er sich nach der Nachricht nicht zurück in den USB Modus.
Update Garmin Map Pilot läuft im Auto nicht, "Eine Update-Karte wird nicht unterstützt - Bitte wenden sie sich an Ihren Mercedes-Benz-Händler vor Ort" Angeboten wird mir V1.1 SW25... gut das ich eine Sicherung hatte.
Mann O Mann hoffe das geht nicht so weiter.
Leider haben wir ja derzeit kein gutes Wetter in Deutschland. Ich hätte jetzt folgendes zu beklagen bzw. wollte eure Meinung mal höheren.
Am Samstag habe ich mein Auto nach der Arbeit unter mein Capot gestellt (Auto war leicht nass aber ohne Schnee). Als ich fünf Tage später losfahren wollte und D + Gaspedal betätigt habe, hab ich nicht schlecht gestaunt, dass ich mehr Gas geben musste weil die Bremsklötze angerostet/vereist waren. Die Tage waren Temperatur von -3 bis +4. Des Weiteren war die Luftfeuchtigkeit sehr hoch.
Frage ist es Normal das die Bremsscheiben schon nach 1-3 Tagen Rost aufweisen?
Ist es eigentlich schädlich für die Bremsanlage wenn die Klötze haftenbleiben und sich nur mit mehr Kraft lösen lassen?
Selbst Neuwagen, die vor der Auslieferung noch ein paar Tage draußen stehen, bilden Flugrost an den Bremsscheiben. Sieht dramatischer aus als es ist. Nach langem Stehen sanft einbremsen ist das Geheimnis.
Hab jetzt das Segeln mal ausprobiert. Wurde auch gut unter Comfort passen. Eco ist mir alles zu "teigig"
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 16. Januar 2016 um 15:35:57 Uhr:
Hab jetzt das Segeln mal ausprobiert. Wurde auch gut unter Comfort passen. Eco ist mir alles zu "teigig"
Das sehe ich genauso.
Seit 3.000 km nun den 200d als T-Modell. Was ich bis heute festgestellt habe:
LED-Scheinwerfer beschlagen - Händler:"Kommt vor, Mercedes sagt, ist ok!"
Kurze Leistungs-Aussetzer des Motors auf der Autobahn bei 130km/h konstant.
Comand Online nur noch mit 2 funktionierenden Mercedes Apps.
Innenraum sehr feucht, sodass bei Frost das ganze Auto von INNEN hoffnungslos zugefroren war.
Telefongespräche über Bluetooth mit iPhone 5c werden für 10 Sekunden unterbrochen.
Nach nicht mal einem Monat Fahrzeit!
Kann nur eines bestätigen: Den Frost an Der Innenscheibe am Morgen. Grund war eine nicht komplett geschlossene Beifahrertür am Vorabend und -6 Grad in der Nacht. Hatte ich nicht bemerkt, habe jetzt schon das Schließsignal aktiviert: Der piept nur, wenn alle Türen wirklich zu sind. Im Cockoit gibt es auch keine Schließkintrolle, sehe ich das richtig? Hatte schon mehrfach die Warnmeldung, dass das Auto wegrollt, dabei wollte ich nur losfahren und die Tür war mal wieder nicht im Schloß. Wenn die Türen zum ersten Service immer noch nicht leichter schließen, werde ich mal den :-) fragen, was man machen kann.
Auch 1.5 Monate Fahrzeit, Kein Knacken am Schiebedach, keine Windgeräusche, langsames Garmin ja,
umständliche Bedienung ja, da keine einfache Telefonbedienung mit schnellem Aufruf der Anruflisten, Apps, die noch langsamer und dazu noch wenige sind; trotzdem möchte ich nicht tauschen gegen A, B oder V :-) Genial ist wirklich die 4matic, ILS und das Panodach. Hätte nicht gedacht, dass es sich so souverän und schön hell bei Nässe und Schnee fahren lässt. Genial!
Blinker Spiegel links defekt, birnen alle i.o nach längerer Abstellzeit und Motorstart Fehler verschwunden. Über Mercedes Downloader keine Möglichkeit die SD Karte upzudaten. Immer Fehler im Auto: Das System ist nicht für eine Aktualisierung vorgesehen. Schaltgetriebe muss oft in ersten Gang geschalten werden, bei allen zuvor gefahrenen Autos konnte man im zweiten Gang im leichten Rollen losfahren. Garmin recht langsam. Anstonsten alles sehr gut verarbeitet wie ich finde.