Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

Türen lassen sich schwer schließen. NL hat die Türen neu eingestellt. nun gibt es an der Fahrertür heftige Windgeräusche. Tür steht ca. 3mm ab. Wird wohl auf eine erneute Bastelei herauslaufen.

ansonsten alles in Butter. Verbrauch liegt im Schnitt bei unter 5l. (220 BT)

Zitat:

Original geschrieben von W205004


Türen lassen sich schwer schließen. NL hat die Türen neu eingestellt. nun gibt es an der Fahrertür heftige Windgeräusche. Tür steht ca. 3mm ab. Wird wohl auf eine erneute Bastelei herauslaufen.

ansonsten alles in Butter. Verbrauch liegt im Schnitt bei unter 5l. (220 BT)

Das die Türen früher oder später Probleme bereiten wundert mich nicht. Bei mir in der NL ließen sich bei 3 von 5 Vorführwagen die Türen nicht mehr richtig schließen. Liegt wohl an dem neuen Alu-Konzept.

Ärgerlich wenn das dann zu störenden Windgeräuschen führt. Aber das erklärt vielleicht warum einige über Windgeräusche klagen und andere von der angenehmen Ruhe begeistert sind. 1mm offener Spalt reicht hier ja schon damit die Dichtung nicht mehr richtig greift.

Aber die machen sich da dann anstandslos dran das zu fixen oder (kostenfrei selbstvertständlich)?
Auch beim 2. mal Nachjustieren jetzt oder?

Ja, wird mehr oder weniger anstandslos gemacht, Obwohl einer der "KD-Meister" nichts sah und hörte. Sein Kollege und der verkäufer fanden die Passung der Tür allerdings nicht gut, um es mal freundlich zu formulieren. Nun wird natürlich repariert.

Das erwarte ich auch, denn schließlich habe ich den Wagen bar bezahlt.

BTW:
Wenn meine Mitarbeiter so arbeiten würden.....würde es täglich Ansagen (!!) geben....
Aber in den MB-Nl gibt es eh noch reichlich optimierungsbedarf.......hinsichtlich Prozessen und Personal...

Zitat:

Original geschrieben von W205004


Das erwarte ich auch, denn schließlich habe ich den Wagen bar bezahlt.

Das an einem neuen Wagen mal was klemmt kommt vor und ist echt ärgerlich, ohne Frage. Wenn du allerdings mit dieser Überheblichkeit, die in deinem Satz oben mitschwingt, auch beim Händler auftrittst, dann schneidest dir nur ins eigene Fleisch.

Dem Händler ist es egal, ob du das Bündel auf den Tisch legst, finanzierst oder least.

Aber zurück zum Thema: durch den Leichtbau brauchen die Türen tatsächlich etwas mehr Schwung zum Schließen. Für die Werkstatt sollte es jedoch ein leichtes sein, die Tür richtig einzustellen.

Ähnliche Themen

absolut nicht. Nur ich erwarte, dass schon beim ersten versuch, für den die NL mehrere Wochen Zeit hatte (!!) vernünftig gearbeitet wird.
Ich persönlich hatte eigentlich vor, nur zu den Inspektionen die heiligen Hallen aufzusuchen.....

Zitat:

Original geschrieben von W205004



Das erwarte ich auch, denn schließlich habe ich den Wagen bar bezahlt.

"Erwartung ist der Ursprung jeder Enttäuschung"

Apropos Mängeliste beim 205er. Es sind ja schon einige Dinge hier im Thread aufgezählt worden. Die Lowlights aus meiner bisherigen Erfahrung:

- Interieur Materialwahl im Detail (silbernes Plastik statt Aluminium)
- schwarze Mittelkonsolen Oberflächen schnell unschön u. extrem empfindlich (Bild 1)
- Antenne in der Windschutzscheibe links u. rechts sichtbar
- je nach Ausstattung viel Lederimitat
- Touchpad nicht ganz optimal (Bedienung u. Funktionen nicht immer zuverlässig)
- Touchpad etwas zuweit hinten angebracht, der Arm ist deshalb immer angewinkelt
- trotz NTG 5.5 immernoch veraltete Navigationsgrafik
- Kartenmaterial immernoch mit teils alten Daten (5 Jahre alte Strassen, Kreuzungen, Kreisel, Gewerbegebiete, u. Autobahnabschnitte die 3 Jahre alt, sind für das Comand völlig unbekannt)
- CarPlay noch immer nicht erhältlich
- Trotz Ankündigung noch immer kein Google Earth, obwohl mit Einführung NTG 5.5 geplant
- keine 6-Zylinder Diesel erhältlich
- noch kein 4-Matic erhältlich
- Handschuhfach Öffnung ist in der täglichen Nutzung viel schlechter als beim W204
- Burmester Anlage ist in der Performance unter den Erwartungen
- Rücklicht Design mit Glühbirnen Blinker passt nicht zum technischen Anspruch
- im Cockpit Display keine permanente Anzeige zu Reichweite, Tempolimit oder Datum
- Auspuff Attrappen sind mega peinlich, erst recht bei AMG Ausführung (Bild 2)
- volle Connectivity mit €4.500,- im Verhältnis zur Leistung deutlich zu teuer
- unschöne "Kaiserschnitt" Fuge in der Front (Bild 3), so etwas gab es beim W204 nicht

Mittelkonsole
W205-amg-auspuff-attrappe
W205-front

Zitat:

Original geschrieben von W205004


Ja, wird mehr oder weniger anstandslos gemacht, Obwohl einer der "KD-Meister" nichts sah und hörte. Sein Kollege und der verkäufer fanden die Passung der Tür allerdings nicht gut, um es mal freundlich zu formulieren. Nun wird natürlich repariert.

Das erwarte ich auch, denn schließlich habe ich den Wagen bar bezahlt.

BTW:
Wenn meine Mitarbeiter so arbeiten würden.....würde es täglich Ansagen (!!) geben....
Aber in den MB-Nl gibt es eh noch reichlich optimierungsbedarf.......hinsichtlich Prozessen und Personal...

Dann fahr mal zu BMW ... einer der Gründe warum ich keinen 3er oder 5er BMW gekauft habe ist der, dass BMW alles dafür getan hat keinerlei Service-Willen zu zeigen, da Lob ich mir meine MB-Niederlassung, dass die Mitarbeiter dort nicht auf die Knie gehen wenn man die Halle betritt ist alles...

Und zum Thema Türen einstellen: ich war 3 mal zum Türen einstellen mit meinem 330d Coupé, im Endeffekt wurden die Windgeräusche dann erst bei 160kmh ohrenbetäubend, aber was will man für 60k schon erwarten...

on topic: Bisher ist mir lediglich das Keyless-Go-Komfort sagen wir mal eher neutral aufgefallen, da es nicht automatisch verschließt wenn man sich vom Wagen wegbewegt, was zur Folge hatte, dass mein Fahrzeug die erste Nacht unverschlossen vor der Tür gestanden hat 😁
Desweiteren nervt es beim Panoramadach den Konpf die ganze Zeit gedrückt zu halten um eine Bewegung hervorzurufen (vielleicht aber auch einfach nur Anwenderfehler !?)

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Apropos Mängeliste beim 205er. Es sind ja schon einige Dinge hier im Thread aufgezählt worden. Die Lowlights aus meiner bisherigen Erfahrung:

- Auspuff Attrappen sind mega peinlich, erst recht bei AMG Ausführung (Bild 2)

Diese Attrappen gibt es nun auch bei Citroen, BMW und beim neuen VW Passat. Ich denke,

darauf sollten wir uns einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Apropos Mängeliste beim 205er. Es sind ja schon einige Dinge hier im Thread aufgezählt worden. Die Lowlights aus meiner bisherigen Erfahrung:

- Interieur Materialwahl im Detail (silbernes Plastik statt Aluminium)
- schwarze Mittelkonsolen Oberflächen schnell unschön u. extrem empfindlich (Bild 1)
- Antenne in der Windschutzscheibe links u. rechts sichtbar
- je nach Ausstattung viel Lederimitat
- Touchpad nicht ganz optimal (Bedienung u. Funktionen nicht immer zuverlässig)
- Touchpad etwas zuweit hinten angebracht, der Arm ist deshalb immer angewinkelt
- trotz NTG 5.5 immernoch veraltete Navigationsgrafik
- CarPlay noch immer nicht erhältlich
- Trotz Ankündigung noch immer kein Google Earth, obwohl ab NTG 5.5 angeblich möglich
- keine 6-Zylinder Diesel erhältlich
- noch kein 4-Matic erhältlich
- Handschuhfach Öffnung ist in der täglichen Nutzung viel schlechter als beim W204
- Burmester Anlage ist in der Performance unter den Erwartungen
- Rücklicht Design mit Glühbirnen Blinker passt nicht zum technischen Anspruch
- im Cockpit Display keine permanente Anzeige zu Reichweite, Tempolimit oder Datum
- Auspuff Attrappen sind mega peinlich, erst recht bei AMG Ausführung (Bild 2)
- volle Connectivity mit €4.500,- im Verhältnis zur Leistung deutlich zu teuer
- unschöne "Kaiserschnitt" Fuge in der Front (Bild 3), so etwas gab es beim W204 nicht

Es ging hier im Thread aber eher um echte (technische) "Mängel" (z.B. Verarbeitungsfehler oder Defekte die nach einer Weile auftauchen), nicht allgemein was einem am W/S205 nicht gefällt.

Ansonsten würden in deiner Liste die obligatorischen "Mittelkonsole zu breit" und "nicht genug Platz im Fond" fehlen. Aber dafür wäre der "Gründe,weshalb ich noch keinen 205er bestellt habe" Thread eher geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Es ging hier im Thread aber eher um echte (technische) "Mängel" (z.B. Verarbeitungsfehler oder Defekte die nach einer Weile auftauchen), nicht allgemein was einem am W/S205 nicht gefällt.

Ansonsten würden in deiner Liste die obligatorischen "Mittelkonsole zu breit" und "nicht genug Platz im Fond" fehlen. Aber dafür wäre der "Gründe,weshalb ich noch keinen 205er bestellt habe" Thread eher geeignet.

Wie bereits beschrieben, habe nur Mängel aus meiner persönlichen Sicht aufgeführt, Mängel in der Qualität, Mängel in der Bedienung, Mängel beim Motoren Angebot, technische Mängel, optische Mängel u.s.w. Speziell im Vergleich zu meinen persönlichen Erwartungen u. die Mängel sind unabhängig davon, ob sie mich bisher vom Bestellen abgehalten haben oder ob ich schon Besitzer eine W205 bin.

"Mittelkonsole zu breit" und "nicht genug Platz im Fond" gehören für mich nicht dazu, weil ich beides weder als Mangel noch als unangehem oder sonstwie als fehlerhaft erlebt habe. Das können gerne andere als Mangel so sehen, ich aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Es ging hier im Thread aber eher um echte (technische) "Mängel" (z.B. Verarbeitungsfehler oder Defekte die nach einer Weile auftauchen), nicht allgemein was einem am W/S205 nicht gefällt.

Ansonsten würden in deiner Liste die obligatorischen "Mittelkonsole zu breit" und "nicht genug Platz im Fond" fehlen. Aber dafür wäre der "Gründe,weshalb ich noch keinen 205er bestellt habe" Thread eher geeignet.

Wie bereits beschrieben, habe nur Mängel aus meiner persönlichen Sicht aufgeführt, Mängel in der Qualität, Mängel in der Bedienung, Mängel beim Motoren Angebot, technische Mängel, optische Mängel u.s.w. Speziell im Vergleich zu meinen persönlichen Erwartungen u. die Mängel sind unabhängig davon, ob sie mich bisher vom Bestellen abgehalten haben oder ob ich schon Besitzer eine W205 bin.

"Mittelkonsole zu breit" und "nicht genug Platz im Fond" gehören für mich nicht dazu, weil ich beides weder als Mangel noch als unangehem oder sonstwie als fehlerhaft erlebt habe. Das können gerne andere als Mangel so sehen, ich aber nicht.

Und um eben diese persönliche Sicht soll es hier (denke ich zumindest) eher nicht gehen, sondern um ganz konkrete, objektiv feststellbare Mängel am Produkt.

Bitte nimm's mir nicht übel wenn ich jetzt klugscheißere, ist nicht böse gemeint, aber der Begriff Mangel ist eindeutig definiert und entspricht nicht ganz deiner Auslegung:

Zitat:

Wer eine Ware oder eine Dienstleistung bestellt, geht davon aus, dass diese vereinbarungsgemäß (laut Vertrag, Werbeaussage, Gebrauchsanleitung) geliefert bzw. ausgeführt wird. Ist das nicht der Fall, spricht man von einem Mangel.

Quelle:

Wikipedia

Zugegeben, der TE hat das auch nicht so genau formuliert, ich denke nur, dass soll hier nicht in die Richtung weiter gehen, dass jeder seine allgemeinen Kritikpunkte an der BR205 (à la Auspuff-Attrappe gefällt mir nicht) aufführt (und diese im schlimmsten Fall noch endlos diskutiert werden). Dafür gibt es hier nämlich schon einige Threads.

Genau, mir ging es nur um Mängel, die auch bei MB bestandungswürdig sind (und einen echten Sachmnagel nach dem BGB darstellen) und nicht um eine Diskussion, wie das Fahrzeug desinged oder gestaltet ist.

@protectar: Kurz Off Topic:
Nach meinen Kenntnisstand hat der 205er ein NTG5.0, die aktuelle CLS MoPF ein NTG5.1 wegen LTE.
Eine Apple Airplay Unterstützung erwarte ich erst mit dem NTG 5.5.

Och nee, wird das jetzt hier wieder ein "ich hätte gerne", "ich wünsche mir", "warum haben die nicht"-Thread? Bleibt doch einfach mal beim Thema Mängel, die die einzelnen W205-Fahrer jetzt mit der Zeit so entdecken.
Wieso müssen hier jetzt Sachen wie gar nicht vermarktete Extras oder eigene Wünsche in die Diskussion gebracht werden? :/

@troublebanker:
Für das Panoramadach musst du den Schalter auch komplett betätigen, dann startet das automatische Öffnen komplett. Userbug! 😉
Wieso sollten sich die Türen beim Entfernen vom Fahrzeug automatisch verschließen? Stell dir mal vor, du springst mit dem Schlüssel in der Hose schnell in den Supermarkt und im Auto warten deine Mitfahrer. Willst du die einsperren?

Zitat:

Original geschrieben von troublebanker


.......Desweiteren nervt es beim Panoramadach den Konpf die ganze Zeit gedrückt zu halten um eine Bewegung hervorzurufen (vielleicht aber auch einfach nur Anwenderfehler !?)

Wenn du den Schalter über den Druckpunkt hinweg bedienst, sollte der Automatiklauf gestartet werden.

Macht er das nicht, ist was mit dem Schalter oder der Steuerung.

Diese Funktion gibts modellunabhängig bei normalen SD wie Pano-SD.

Ich vermute also erstmal Anwenderfehler.

🙂Gruß
D.D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen