Mängelliste Assistenzsysteme
Die Elektronik hat ja mittlerweile voll im Mondeo Einzug gehalten. Kaum etwas was es bei Mercedes oder BMW gibt, was es im Mondeo nicht gibt. Nur: Taugen die Systeme überhaupt was oder sind diese mehr oder weniger mit der heißen Nadel gestrickt? Ich schreibe nicht ohne Grund (oder bin ich zu anspruchsvoll):
Einparkassistent fährt den Mondeo bei laufender Kamera auf VOX Automobil in der Parklücke fest (wohl gemerkt, noch bevor er eingeparkt war). Der Reporter war ganz fertig....wie klappt das bei euch mit dem Einparken?
Zieleingabe im Navi nur manuell mit ABC Tastatur möglich, und nicht mit QWERT Tastatur. Was soll das, wie stellt man das um. Falls das geht.
Display ist groß, aber noch resistiv und nicht kapazitiv. Woher bekommt Ford (Sony) noch so alte Displays her? Das kann jedes 100€ Tablett besser.
Spracheingabe versteht zuverlässig nur einen Befehl: Ich bin hungrig. Oder könnt ihr munter mit dem Sünk plaudern?
Habt Ihr auch noch Punkte?
Beste Antwort im Thema
Manchmal wundere ich mich darüber, dass es hier die Frage noch nicht gab "was soll das runde Ding da vor dem Fahrersitz"
Also auch ohne Bedienungsanleitung war für meinen 10 jähriger Neffen klar und auch findbar, dass man die Tastatur des Navi in "Einstellungen" verändern kann! Auch versteht Sync meinen Neffen und hat ohne Probleme das Navi gestartet und uns nach Hause geleitet und die Oma angerufen .....
Sorry, aber das musste sein .....
Seltsam welche "Erfahrungen" manche hier machen .....
Ich geh mal rasch in die Garage und überprüfe nochmal ob ich wirklich einen Mondeo habe .. ;-)
Und für brasil1997 wäre es glaube ich besser einen Markenwechsel anzustreben ..... und die aus seiner sicht furchtbare Karre einfach anzuzünden ;-)
Und ja: wer das Handbuch im Internetz nicht findet, wird auch das Auto und die darin befindliche Elekrötronik nur sehr schwer bedienen können!
Ich habe mich nun die letzten 3 Tage beinahe durchgehend mit dem Auto, speziell mit Sync, beschäftigt und habe keinerlei Bedienerunfreundlichkeit gefunden! Alle anzuzeigenden Verkehrsschilder wurden erkannt und auch korrekt angezeigt, lane-assist funzt einwandfrei und wird lästig wenn man bisher gewohnt war Spurwechsel ohne blinken durchzuführen (mein Mondeo diszipliniert mich derzeit), Sync erkennt meine Befehle und setzt diese richtig um und auch die manuelle Bedienung ist funktional und inhaltlich auch logisch (Thema Einstellungen von Navi, Soundsystem etc.)!
Das einzige was mir fehlt ist die elektrische Höhenverstellung des Fahrersitzes, nachdem meine Frau gefahren ist. ....
Was mich wahnsinnig macht, ist dass sich das Auto nicht selbständig reinigt und bei Regen dreckig wird und dieser Dreck nicht einfach abperlt ;-)
87 Antworten
Zitat:
@harley1200wien schrieb am 28. Mai 2015 um 17:34:04 Uhr:
Das Ding ist so geil, dass ich doch glatt meine Harley in der Garage lasse und derzeit lieber Auto fahre ....Zitat:
@kexelh schrieb am 28. Mai 2015 um 14:27:11 Uhr:
Ja, das Problem hab ich auch, aber sonst - einfach nur - ums mit der Jugenssprache zu sagen - "sau geil"!
🙂😁
Regnet ja auch ständig... da fahre ich auch kein Mopped 😁
Zitat:
Das glaube ich eher weniger, werde es aber mal ausprobieren.
Wenn ich den Schlüssel in der Nähe der Heckklappe habe
(und der Kofferraum ist ja zwangsweise in der Nähe😉),
dann kann ich die verriegelte Heckklappe ja öffnen. Da sollte es keine Rolle spielen, auf welcher Seite der Heckklappe sich der Schlüssel befindet, oder?> doch tut es
Zumindest bei der el. Heckklappe erkennt er das drohende Ungemach.
Fahrzeug verriegelt, Heckklappe öffnen, Schlüssel in den Kofferraum, Schließknopf an der Heckklappe drücken. Klappe schließt komplett mit einrasten. Nach ca. 3 Sekunden öffnet diese sich wieder komplett.
> aber ebenn NUR, wenn der schlüssel auch vom sensor erkannt wird! ist der abgeschirmt, so wie in meinem rucksack, denkt er, es ist kein schlüssel drin und geht zu, BLEIBT zu
Ich vermute mal, dass die Heckklappe ohne el. Lifter zumindest das Schloss wieder entriegelt und man die Klappe öffnen kann.
> korrekt. aber auch hier wieder NUR WENN er den schlüssel erkennt. ob dus glaubst oder nicht. genau das ist mir im MK4 passiert. Dann stand ich, mit nix als hemd, hose, und handy mit akku 5 %. Rucksack mit Laptop, Geld, und Schlüssel lag im veschlossenen Kofferraum (und Auto)
Auf welcher Seite der Heckklappe der Schlüssel ist spielt schon eine große Rolle und das wird auch erkannt. Sind eben unterschiedliche Antennen die das Signal erhalten und das lässt sich ja leicht auswerten. Ich vermute da mal an der Heckklappe eine Antenne mit ausgeprägter Richtcharakteristik nach außen, das ganze ebenso an den Türen. Damit kann man sehr zuverlässig erkennen ob der Schlüssel im, oder außerhalb des Fahrzeuges ist.
> KorrektSiehe oben im text
Zitat:
@Doomlord schrieb am 28. Mai 2015 um 21:23:50 Uhr:
> aber ebenn NUR, wenn der schlüssel auch vom sensor erkannt wird! ist der abgeschirmt, so wie in meinem rucksack, denkt er, es ist kein schlüssel drin und geht zu, BLEIBT zu
Ok, das passiert so.
Aber mal ehrlich, das gehört weniger in den Thread "Mängelliste Assistenzsysteme", ich denke da bräuchte es noch einen Thread "Mängelliste Fahrzeughalter" 🙂
Wozu wandert der Schlüssel denn in einen Rucksack?
Mein Schlüssel ist IMMER in der Hosen und da gehört er auch hin.
Ich kann ja auch keinen Hersteller dafür verantwortlich machen, wenn ich den Schlüssel in der Badehose mit zum schwimmen nehme und nachher nicht mehr ins Auto komme.
Wie schon mal geschrieben, habe ich nun seit über 10 Jahren Fahrzeuge mit KeeFree und konnte mein Fahrzeug immer öffnen wenn ich das wollte.
Also ich habe mein Schlüssel immer im Rucksack wenn ich auf Arbeit fahre und der Rucksack kommt immer in den Kofferraum.
Ähnliche Themen
na wenigstens einer 😉
Meine hose ist schon sehr voll (überall aber nicht hinten mitte :-P deshalb key free damit ich den klopp nicht auch noch in der hose haben muss
Angeber!!🙂😁😁😁
Zitat:
@Doomlord schrieb am 28. Mai 2015 um 22:13:23 Uhr:
na wenigstens einer 😉
Meine hose ist schon sehr voll (überall aber nicht hinten mitte :-P deshalb key free damit ich den klopp nicht auch noch in der hose haben muss
Oh Mann, ich fall vom Sofa
Bei dir ist der Name programm 😁😁
Zitat:
@HarryStoned schrieb am 28. Mai 2015 um 10:45:46 Uhr:
Auch spannend wäre die Frage, wie das System reagiert, wenn man das Fahrzeug von Innen verriegelt, den Schlüssel in den Kofferraum wirft und dann das Fahrzeug durch das Panoramadach verlässt...
Ihr sprecht immer davon das der Schlüssel KeyFree nicht "weit genug" erkannt wird. Aber denkt doch mal nach ihr habt den Schlüssel im Kofferaum in einer Jacke oder von mir aus Tasche oder Rucksack und haltet euch ausserhalb des Fahrzeuges auf. Dazu mal den Fall es sind Kind oder Kinder im Wagen, die könnten den einfach starten, was dann ist genau so als ob ein Zündschlüssel im Zündschloss stecken würde. Da ist mir schon lieber immer am "Mann" oder "Frau" tragen. Da gehe ich lieber den unbequemen Weg.
Dann müsste das Kind aber auch noch die Kupplung durchtreten oder auf der Bremse stehen, damit das Auto startet. Ist eher unwahrscheinlich.
Gruß
electroman
Was ich in den letzten zwei Jahren erlebt habe, ist das für die Kids überhaupt kein Problem. Die sind so gut technisch drauf, das glauben wir garnicht egal ob Schalter oder Powershift ............................. :-((((
Dann muss da ein erziehungstechnisches update gemacht werden😁
Gruß
electroman
Ja da stimme ich zu, aber wenn ich an meine Jugend denke, war das mit der Erziehung auch immer so eine Sache. ;-))
jetzt triften wir aber in das gebiet der Kinderkranheiten ab, da gibts nen extra threat :-D