Mängelkarte wegen zu lautem Auspuff, trotz originaler AGA

Audi

Hallo zusammen,

seit knapp 2 Wochen darf ich mich stolzer Besitzer eines Audi RS3 Sportbacks vor Facelift nennen.
Leider ist aller Anfang oft schwer, so war es auch bei mir.

Mir wurde vom Verkäufer zugesichert, dass sich das Fahrzeug im originalen Zustand befindet. Letzte Woche am Donnerstag hatte ich dann direkt das Vergnügen mit der Rennleitung. Voller Überzeugung, dass ich gleich weiterfahren darf unterhielt ich mich mit dem Polizisten.

Er wollte nur schnell eine DB Messung machen. FAZIT: ZU LAUT.
Also musste ich hinterher fahren um beim Tüv ein weiteren Test zu machen.
Dort wurde folgende Mängel aufgewiesen:

6.1.9a Motor Motorsteuerung unzulässig verändert
8.1. Standgeräusch Vergleichswert überschritten
D8.1. Schalldämpferanlage hinten Geräuschentwicklung auffällig
DF6.1.8 Motor Schubabschaltung auscodiert.
DF8.1. Standgeräusch Messung Spitze 111 dB (A)
DF8.2.1. Katalysator (otto) Nachkat klingt hohl.

Das Standgeräusch lag eigentlich bei 99 dB bei im Fahrzeugschein erlaubten 90 dB.

Also gleich am nächsten Tag zu Audi gefahren, wo jegliche Arbeit an diesem Fahrzeug in der Vergangenheit durchgeführt wurde. Auch hier wurde mir mündlich bestätigt, dass es sich um ein unverbasteltes Fahrzeug im Originalzustand handelt.

Letztendlich fordert mich der Tüv auf, dass Fahrzeug wieder original zu machen und nochmals beim TÜV vorzuführen.

Ich komme hier leider nicht mehr weiter.
Aktuell sitze ich auch Kosten der Polizei von 90€ zuzüglich Verwaltungskosten, 110 € TÜV Gebühren, sowie der heutigen Bescheinigung von Audi, dass es sich bei der AGA um die originale AGA handelt, welche nochmals 60 € gekostet hat

Dies wird beim TÜV aber nicht anerkannt.

Habt ihr Tipps für mich oder vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gehabt?
Letztendlich will ich natürlich nicht auf den Kosten sitzen bleiben und ein Fahrzeug welches legal ist und keine Probleme bei einer Kontrolle verursacht. Auf den super Sound, welcher ja original so ist möchte ich aber eigentlich auch nicht verzichten.

Vielen Dank für eure Unterstützung

Gruß
Timo Hermann

Beste Antwort im Thema

Also, ich melde mich nun doch nochmals mit dem Ergebnis meines Problems.
Zum Einen möchte ich es gerne den Personen mitteilen, die mir dabei helfen wollten und die es auch interessiert, zum Anderen möchte ich zu den ganzen teilweise unverschämten Unterstellungen nun Stellung nehmen.

Letztendlich ist es so, dass die Polizei sowie der Tüv bei der ersten Kontrolle falsch gemessen.
Bei der Kontrolle wurde im Dynamik Modus mit offenen Klappen gemessen, da ist er zum einen lauter und zum anderen knallt er von Werk aus. Dies hat mir Audi auch bestätigt, genauso wie dass die Auspuffanlage sich im originalen Zustand befindet.
Daher bin ich heute nochmals zum Tüv zur Nachkontrolle (ohne ein einziges Detail am Fahrzeug geändert zu haben) und siehe da, 89,8 dB wurden gemessen, bei erlaubten 90 dB.

Bei meinem heutigen Termin wurde auch das Steuergerät überprüft und wurde bestätigt, dass auch hier nichts programmiert wurde.
Bei meinem ersten Besuch beim TÜV waren wie bereits erwähnt alle Mängel reine Vermuten.

Das Ende vom Lied ist, ich habe meine Mängelkarte gestempelt bekommen, bin überglücklich und konnte allen vorlauten Mitgliedern hier im Forum zeigen, dass man nicht zu voreilig urteilen sollte.

Und tschüss

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

@Goify schrieb am 11. April 2019 um 21:45:15 Uhr:


Gegenbeweise von dir? Nein? Also auch Blödsinn.

Solang die Lautstärke im Schein steht ist alles ok und nichts illegal. Das muss man dann mal überprüfen ob das passt vorm Kauf. Sollte man ab und an bei jedem sportlichen Auto machen seit es die SOKOs gibt.

@TE Kostenfrei wirst du da nicht rauskommen. Würde aber mal nach einem RS3 Forum Auschau halten, die kennen sich wirklich aus und können, anders als die meisten hier inkl. mehr als mutmaßen warum deiner wirklich soviel lauter ist.

Das sich der TE nicht mehr melden wird, ist schade,war aber abzusehen,da er in keinem Post,dass zu hören bekam, was er hören wollte.
Schlussendlich wird zu klären sein,was manipuliert oder doch defekt ist und weshalb die AGA zu laut war. Das ein Prüfer Manipulation am Stg feststellen kann ist nicht ungewöhnlich,die prüfen ja auch nach ob die von VW manipulierte Software ausgetauscht wurde oder der Rückruf noch aussteht. Ohne Teilnahme am Rückruf,keine bestandene AU ergo auch keine HU.
Der TE kann zufrieden sein,dass er den Wagen noch mitnehmen durfte und nur ein MängelSchein ausgeschrieben wurde. Ich denke eine andere Streife hätte auch den Abschlepper rufen können,um die Vernichtung von beweisen für eine evtl Manipulation zu verhindern.

Evtl ringt sich der TE ja durch,hier zu Posten wenn der Grund für die Überschreitung des Standgeräuchs um 9 db gefunden wurde.

Gruß M

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. April 2019 um 23:27:24 Uhr:


Das sich der TE nicht mehr melden wird, ist schade,war aber abzusehen,da er in keinem Post,dass zu hören bekam, was er hören wollte.
Schlussendlich wird zu klären sein,was manipuliert oder doch defekt ist und weshalb die AGA zu laut war. Das ein Prüfer Manipulation am Stg feststellen kann ist nicht ungewöhnlich,die prüfen ja auch nach ob die von VW manipulierte Software ausgetauscht wurde oder der Rückruf noch aussteht. Ohne Teilnahme am Rückruf,keine bestandene AU ergo auch keine HU.
Der TE kann zufrieden sein,dass er den Wagen noch mitnehmen durfte und nur ein MängelSchein ausgeschrieben wurde. Ich denke eine andere Streife hätte auch den Abschlepper rufen können,um die Vernichtung von beweisen für eine evtl Manipulation zu verhindern.

Evtl ringt sich der TE ja durch,hier zu Posten wenn der Grund für die Überschreitung des Standgeräuchs um 9 db gefunden wurde.

Gruß M

Wo du recht hast, hast du recht. Genauso sehe ich das auch.😁

Warum immer diese blöden unnützen Vollzitate?

Ähnliche Themen

Der TE steht ja relativ gut da
Nur eine Mängelkarte anstatt Stillegung und Restgarantie mit der man Teile des Problems an Audi weiterreichen kann.

In bestimmten Fahrmodi reagiert die Schubabschaltung ab Werk wohl unterschiedlich schnell.

Wenn die serienmässige Schubabschaltung den Kat nach 2 Monaten ausgebrannt hätte, wäre das für mich deutlich mehr als normaler Verschleiß.

Die Klärung wird ja dauern, ich fänd es toll wenn der TE uns irgendwann das Ergebnis mitteilt.

Als ich mal bei mir wegen TÜV in der der Automarke passenden Fachwerkstatt war, habe ich auch zufällig mitbekommen, dass sie bei der AU meinten, da wäre Fremdsoftware drauf. (EDS Phase 1)

Bleibt also die Frage offen, ob eine reine TÜV-Niederlassung genauso sehen kann, ob die Software dem Original entspricht oder eine Fremdsoftware ist.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. April 2019 um 23:27:24 Uhr:


... die prüfen ja auch nach ob die von VW manipulierte Software ausgetauscht wurde oder der Rückruf noch aussteht.

Die Info bekommen die von VAG geliefert. 😉

Gruß Metalhead

Eine Garantie deckt nur defekte Teile ab die "kaputt gegangen" sind.....
Nicht abgedeckt
Vorsätzliche veränderungen
Verschleiß
Umbauten!

So und jetzt noch mal zum TüV bericht
Schubabschaltung rausprogrammiert
Kat vermutlich leer
AGA zu laut!

Naja.. - das ist sowas von klar dass da die Garantie von Audi nicht greift!
da der Käufer nicht nachweisen kann WANN die Veränderungen gemacht wurden hat er auch gegenüber dem Verkäufer schlechte Karten!

Polizeikontrolle Dezibelmessung

https://www.bmw-syndikat.de/.../...ssung!_Richtlinien__Geplaudere.html

https://www.sportwagen-kaufen.de/sportauspuff-polizeikontrolle/

Wenn die Mängel aus dem TÜV Bericht 100% sicher sind hätten sie meiner Meinung nach das Fahrzeug stillgelegt, irgend jemand ist sich seiner Sache eben nicht.......

Viele Schlupflöcher für Krachmacher

https://www.stimme.de/.../...loecher-fuer-Krachmacher;art87698,3892538

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 12. April 2019 um 08:41:03 Uhr:


Wenn die Mängel aus dem TÜV Bericht 100% sicher sind hätten sie meiner Meinung nach das Fahrzeug stillgelegt, irgend jemand ist sich seiner Sache eben nicht.......

naja zumindest die Lautstärke ist unstrittig! -
Warum Stillegen?
der Fahrer ist am Arsch- er muss den Nachweis bringen, dass es wieder so ist wie es gehört!
Selbst wenn er einen Dummen findet der ihm das bescheinigt und die Mängelkarte somit erledigt ist,
- Die Nächste Kontrolle kommt bestimmt! - im System bist du ja jetzt schon mal!

Wie gesagt mir wäre es zu doof!
Nach der Kotnrolle ist vor der Kontrolle!

Solche Autos ziehen halt auch die Kontrollen magisch an.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 12. April 2019 um 08:35:41 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. April 2019 um 23:27:24 Uhr:


... die prüfen ja auch nach ob die von VW manipulierte Software ausgetauscht wurde oder der Rückruf noch aussteht.

Die Info bekommen die von VAG geliefert. 😉

Gruß Metalhead

Der Prüfer liest die Checksumme des Stg aus,daran sieht er ob die Software getauscht wurde oder noch ein manipulierte vorhanden ist. Eine Datenbank wird von VAG nicht zur Verfügung gestellt.
Windige Tuner sollen in der Lage sein die Checksumme zu manipulieren.

Gruß M

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 12. April 2019 um 08:37:15 Uhr:


So und jetzt noch mal zum TüV bericht
Schubabschaltung rausprogrammiert
Kat vermutlich leer
AGA zu laut!

"vermutlich leer" ist nicht wirklich belastbar!
und "Schubabschaltung rausprogrammiert"? Mir ist kein TÜV bekannt der das mit dem vorhandenen Equipment feststellen kann.
Mir ist das TÜV mäßig viel zu schwammig und der TE zu glaubwürdig, als dass ich jetzt von Manipulation am Fahrzeug ausgehen würde, sondern von einem fehlerhaften Bericht des TÜV.

Ich bin mir sicher, dass am Ende der TE sein Auto unverändert zurückbekommt und alles seine Richtigkeit hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen