Mängel und Probleme beim IX 35

Hyundai ix35 EL

Hallo Motor Talker,

Aus gebenem Anlass möchte ich hier von euch erfahren, welche Probleme ihr mit dem IX 35 bisher hattet.

Ich fange mal hier an und hoffe das ihr mir einiges zu bestimmten Problemem sagen könnt.
1. knarrende und quitschende Sitze wie ein einem alten VW Bus

Problem seit ca. 3 Wochen und gefahren bisher ca. 3800 km

2. Sehr ärgerlich Probleme beim Kuppeln.

Ist schon von anfang und äussert sich wie folgt.

Wenn man Gas gibt und die Kupplung kommen lässt merkt man ja , AH da ist der Schleifpunkt dann gibt man im Verhältniss Gas und lässt die Kupplung mit dazu mehr los ---- bis dahin so weit so gut.

Bevor aber das Kupplungspedal in Endstellung ist also so die letzten 3-4 cm verhält es sich als wenn die kupplung nochmal greifen würde bzw. plötzlich kein Gas mehr gegeben würde man hat eine spürbare Zugkraft unterbrechnung die einem in einer sanften vorwärtsbewegung die vollendung bringen lässt.
Ähnlich wenn man das Bremspedal aus versehen antippt.

Das Phänomen äussert sich überwiegend vom 1. in den 2 ten Gang und auch nur dann wenn man Gas gibt ohne Gas oder nur minimal tritt es nicht auf.

Wenn ich die Drezahl mal nutze und egal welchen Gang ich schalte beim Einkuppeln drückt beschleunigt der Wagen linear nach vorn und plötzlich wieder ein absacken der Leistung.

Ich war schon früh in der Werkstatt und der Meister sagte mir das Getriebe wäre ja die Kraftübertragungszentrale und im 2ten Gang liegt ja soviel Kraft an das es da zu Störungen dieser Art kommen kann. zumal die Kupplung schon recht kraftvoll greift.

Nun aber wenn die Kupplung greift dann greift sie und nicht 2 mal ich glaube der ist noch nie ne Power Clutch gefahren damit er weis was Vortrieb ist.

Ich würde fast vermuten das die Kupplung nicht konisch sitzt. Oder die Synronisation im Getriebe nicht 100% funktionell ist.

3. Plötzlich alle Sender im Radio weg und die Anzeige zeigt anstatt Grad / Temperatur ----------- Fahrenheit an.

Nach ziehen der Hauptsicherung war diese Problem gelösst und die Radio Sender mussten ausnahmsweise nicht neu eingestellt werden.

4. Nach dem Einbau der PDC vorne die Knöpfe werden ja links neben Lenkrad in der Leiste montiert.

Alle Plastik Klemmen abgrissen das hatte ich bemerkt nachdem ich die sicherung ziehen musste und an das kabelk am und die Blende von selbst raus viel.

5. Sitz hat schon Gebrauchspuren

Es sind bestanteile des Fahrersitzes die Fäden oder Haare ziehen als wenn man mit schleifpapier über den Stoff wäre. Abgewetzt

6. Und jetzt Ganz neu seit 2-3 Tagen lässt sich der 2te Gang beim runterschalten nur noch schwer bis gar nicht einlegen.

7. Sprit verbrauch bei ca. 12 Ltr. 100km

So mehr fällt mir im Moment nicht ein wäre für ein bischen resonanz dankbar.

LG Tom

Beste Antwort im Thema

Zum Thema Lichtsensor:

Ich hatte ebenfalls das Problem, das der Sensor eigentlich immer viel zu spät das Licht aktiviert hat. Ich war in der Werkstatt, und die haben das innerhalb von 20min behoben. Ohne Montage usw, sondern "einfach" mit dem Computer. Ich denke mal das die Hell-/Dunkelbereiche neu justiert wurden. Seitdem klappt es nahezu tadellos, das Licht geht an, sobald es etwas dämmrig wird.
Nur ganz selten habe ich den Drang, das Licht nochmal manuell einzuschalten.

Gruß

Schlammlochflitzer

68 weitere Antworten
68 Antworten

Erstes Miniproblemchen bei mir....Lichtautomatik ging irgendwie nicht. Kurz in die Werkstatt, Computer dran, kurz mit dem Verkäufer gequatscht und dann lief alles perfekt.

Bin immer noch sehr zufrieden.

habe nach 2 Monaten ´ne mail von Hyundai bekommen (polternde Hinterachse),
ich soll mich vertrauensvoll an mein Autohaus wenden, sie werden geeignete Maßnahmen vornehmen.
Also ab zum Autohaus, leider wußten die von garnichts.
Ich habe denen meine mail von Hyundai rübergeschickt. Nun befassen sie sich damit.

Schau´n wa mal was dabei rauskommt.

Werde mich dann wieder melden.

Hallo Leute, ich fahre den Benziner mit Allrad und habe bei 90% Stadtverkehr einen Verbrauch von 13l.
Der kommt mir etwas hoch vor. Wie sind eure Verbräuche bei dem Benziner???
Könnte da eventuell ein Problem vom Motor vorliegen.

Zitat:

Original geschrieben von lelu1828


Hallo Leute, ich fahre den Benziner mit Allrad und habe bei 90% Stadtverkehr einen Verbrauch von 13l.
Der kommt mir etwas hoch vor. Wie sind eure Verbräuche bei dem Benziner???
Könnte da eventuell ein Problem vom Motor vorliegen.

Hallo lelu1828,

ich fahre auch gut 90% Stadtverkehr, habe allerdings den Benziner nur mit Frontantrieb dafür aber als Automatik und laut Durchschnittsverbrauchsanzeige 10,2 l / 100 km. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal so 9,6 l / 100 km, da hab ich mich allerdings auch ziemlich angestrengt und auf den Verbrauch geachtet. Insgesamt ist mein ix35 jetzt knapp über 6000 km gelaufen.

Ob da jetzt etwas bei Dir kaputt ist oder ob es an Deinem Fahrstil liegt, kann ich leider nicht geurteilen. Ich habe aber schon das Gefühl, dass man bei sehr sportlicher Fahrweise den Benziner auf solche Verbrauchswerte hochtreiben kann.

Gruß

Ähnliche Themen

Moin, moin,

mein Verbrauch liegt jetzt bei ca. 9000 km im Durchschnitt bei 10,3l/100km.
Der niedrigste Verbrauch war einmal bei 8,08l (meine Ehefrau fuhr sehr moderat)
der höchste Verbrauch lag bei 12,84l (ich fuhr fast nur im oberen Drehzahlbereich).

Vor ein paar tagen bekam ich neue Stoßdämpfer hinten (wegen dem Poltern),
ein Unterschied war schon zu merken. Ob das Poltern nun letztendlich weg ist, muss sich noch zeigen.

Ebenso bekam ich die beim Kauf eingehandelten Winterreifen auf Alu (Hausmarke),
der Hersteller "Savero WT" sagt mir überhaupt nichts - vielleicht hat da ja jemand nähere Infos!

Aber einem geschenktem Gaul guckt man ja nicht ins Maul!!!

Was mir sonst noch auffiel, ist das der Vordersitz sich nicht vollständig herunterklappen lässt.
Dies hat den Nachteil, dass man längere Transportgegenstände über 1,9m nicht in den Wagen bekommt.
Oder habe ich etwas falsch gemacht?

Trotzdem bin ich weiterhin zufrieden: ich ärgere mich nicht über einen angeblich schlechte Armaturenausstattung, über einen zu hohen Benzonverbrauch oder anderen Sachen - würde mir zur Zeit meinen SEXI jederzeit wieder kaufen!

Den Savero GT hatte ich heute gute 500m drauf. Wer es gern laut mag beim fahren ist bei dem Reifen gut bedient;-)

Achja Mängelliste, hab den 184PS Diesel mit Automatik: Navigationssystem musste einmal getauscht werden, seit dem läuft alles bestens. Das automatische Licht schaltet sich erst ein, wenn es schon sehr dunkel ist, also deutlich zu spät. Die Hinterachse poltert, aber auch da soll es ja Abhilfe geben. Da ich beim Fahren meinen Arm an der Tür oben am Fenster abstütze zeigen sich dort leichte Scheuerstellen. Das Heckrollo knartscht. Die Automatik könnte man beim Diesel besser abstimmen, der schaltet beim starken Beschleunigen in den oberen Gängen einfach zu spät und veranstaltet Drehzahlorgien, obwohl der nächsthöhere Gang bei einer niedrigeren Drehzahl mehr Drehmoment hätte und so sicherlich besser beschleunigen könnte. An der Ampel geht die Automatik hingegen wunderbar und beschleunigt superschnell. Der Verbrauch hängt natürlich von der Fahrweise ab und liegt bei etwa 7,5 Liter wenn man normal fährt und gern auch mal 10 Litern wenn man drauftritt.

Habe das gleiche Fahrzeug und habe die gleichen Probleme. Licht geht zu spät an und Navi-Telefon ist eine Katastrophe. Welchen Ärger hattest du? Was wurde geändert?
Bei mir wurde eine neue Soft eingespielt, aber die Zeit hätten sie sich sparen können. Immer noch das gleiche Problem.

Gruß Jürgen

Die Radio-/Navieinheit funktionierte gar nicht mehr, hing sich einfach auf. Es wurde auch zunächst ein Update eingespielt, was aber keine Abhilfe brachte. Letztlich wurde das Navi getauscht und seit dem funktioniert es einwandfrei.

Vielen Dank für die Info und was wurde mit dem Licht gemacht? Meine Werkstatt sagte mir, das könne man nicht einstellen!

Zitat:

Original geschrieben von Juergen Strecke


Vielen Dank für die Info und was wurde mit dem Licht gemacht? Meine Werkstatt sagte mir, das könne man nicht einstellen!

Bezüglich dem Lichtsensor wurde mir beim Händler gesagt, da könne man nichts machen, bei Dunkelheit geht

es an und im Hellen gehts aus. Wobei der Sensor wirklich nur hell und dunkel kennt. Eine Einstellung im Nachhinein wäre nicht machbar. Da kann ich auch gleich immer mit Licht fahren, da es sich beim Abstellen des

Fahrzeugs ausstellt.

Zitat:

Original geschrieben von DocSnider01



Zitat:

Original geschrieben von Juergen Strecke


Vielen Dank für die Info und was wurde mit dem Licht gemacht? Meine Werkstatt sagte mir, das könne man nicht einstellen!
Bezüglich dem Lichtsensor wurde mir beim Händler gesagt, da könne man nichts machen, bei Dunkelheit geht
es an und im Hellen gehts aus. Wobei der Sensor wirklich nur hell und dunkel kennt. Eine Einstellung im Nachhinein wäre nicht machbar. Da kann ich auch gleich immer mit Licht fahren, da es sich beim Abstellen des
Fahrzeugs ausstellt.

1000 von Autos haben das Licht schon an. Viele machen mich darauf aufmerksam das ich ohne Licht fahre. Wenn ich Polizist wäre, würde ich das Fahrzeug anhalten und die Person fragen, ob er Alkohol getrunken hätte. Prost.

Zitat:

Original geschrieben von DocSnider01



Zitat:

Original geschrieben von Juergen Strecke


Vielen Dank für die Info und was wurde mit dem Licht gemacht? Meine Werkstatt sagte mir, das könne man nicht einstellen!
Bezüglich dem Lichtsensor wurde mir beim Händler gesagt, da könne man nichts machen, bei Dunkelheit geht
es an und im Hellen gehts aus. Wobei der Sensor wirklich nur hell und dunkel kennt. Eine Einstellung im Nachhinein wäre nicht machbar. Da kann ich auch gleich immer mit Licht fahren, da es sich beim Abstellen des
Fahrzeugs ausstellt.

Jupp, hab das Licht momentan auch schon auf Dauer "on". Wenn ich morgens los fahre ist eh dunkel und abends wieder nach Hause ist auch schon relativ dunkel. Von der Lichtautomatik bin ich auch ziemlich enttäuscht, schaltet auch aus meiner Sicht viel zu spät ein und hätte Hyundai sich schenken können.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ManiaC320i



Zitat:

Original geschrieben von DocSnider01


Bezüglich dem Lichtsensor wurde mir beim Händler gesagt, da könne man nichts machen, bei Dunkelheit geht
es an und im Hellen gehts aus. Wobei der Sensor wirklich nur hell und dunkel kennt. Eine Einstellung im Nachhinein wäre nicht machbar. Da kann ich auch gleich immer mit Licht fahren, da es sich beim Abstellen des
Fahrzeugs ausstellt.

Jupp, hab das Licht momentan auch schon auf Dauer "on". Wenn ich morgens los fahre ist eh dunkel und abends wieder nach Hause ist auch schon relativ dunkel. Von der Lichtautomatik bin ich auch ziemlich enttäuscht, schaltet auch aus meiner Sicht viel zu spät ein und hätte Hyundai sich schenken können.

Gruß

Hast du Probleme mit dem Navi/Telefon, wenn ja, welche?

Zitat:

Original geschrieben von Juergen Strecke



Zitat:

Original geschrieben von ManiaC320i


Jupp, hab das Licht momentan auch schon auf Dauer "on". Wenn ich morgens los fahre ist eh dunkel und abends wieder nach Hause ist auch schon relativ dunkel. Von der Lichtautomatik bin ich auch ziemlich enttäuscht, schaltet auch aus meiner Sicht viel zu spät ein und hätte Hyundai sich schenken können.

Gruß

Hast du Probleme mit dem Navi/Telefon, wenn ja, welche?

Ich habe das Navi nicht genommen. Hatte vor dem Kauf schon von Problemen hier im Forum gelesen und deshalb die Kohle dafür gespart und weil ich auch mit der Navigation durch mein iPhone zufrieden bin.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen