Mängel
Hallo Leute
habe seit november meinen kuga. nachdem ich mich hier infomiert habe, hab ich mal meinen kuga
unter die lupe genommen. oh schreck was ist denn das,heckscheibe und fronscheibe schief eingesetzt,
tankdeckel lose,rückleuchten mit wasser,nummernschildbeleuchtung feuchtigkeit und so weiter.
ich zu meinem händler,der sagte doch tatsächlich das wäre normal.mein hals wurde immer dicker und
ich regte mich tierisch auf. auf einmal gings,fotos gemacht,bericht geschrieben und nach ford geschickt.
ford gab ok und nun wird alles am 9.3 gemacht.ärgerlich ist nur das ich dann einen kuga für 35.000€
habe der ein reperaturwagen ist. was habt ihr noch so für erfahrungen gemacht.
Beste Antwort im Thema
Was kommt als nächstes? Ein Q5 oder Tiguan? :-) Keine angst, die haben auch ihre gravierenden mängel.. und zwar jeder hersteller.. schau mal in ihren foren nach dann wirst du fündig.. Wer sucht der findet, das ist so. 3/4 der Mängel wären mir duch disen forum nie aufgefallen..wieso? Weil du während der Fahrt nicht darum besorgt bist ob die Türunterseite jetzt lackiert ist oder nicht, oder genau hinschaust ob was in der Scheibe flimmert oder die haube flattert. Das Knarzen höre ich nur wenn mein autoradio aus ist, und das ist bei anderen fahrzeugen genau so.. sitz mal in einen Touran rein, dort ists noch schlimmer!
Wer sich darüber beklagt dass der Ford "billig" ist im innenraum soll mal einen volvo von innen betrachten, speziell unterhalb des steuerrades bei der pedalerie.. da sieht man die ganze lenkstange und ein loch im velour das vermutlich von einem demotivierten mitarbeiter zugeschnitten wurde..
Oder schau mal bei Audi nach was dort für entzückende mängel feststellbar sind.. elektronik die selbständig wird, motorenprobleme..
Und dann klagen wir hier über solch kleine fürze? GENIESST den Kuga und GENIESST die fahrt.. das fahrzeug ist ein Blech und wird es bleiben, ist nicht perfekt und auch nicht mieserabel, es ist Material und überall wo gebaut wird sind materialfehler oder mängel festzustellen. Wie würde ansonsten die Autoindustrie, speziell die Reparaturwerkstätten überleben?
PS: Wieso lobt man hier im Forum mal nicht sein kuga? Insbesondere über die Kotflügel aus speziellem Plastik welche die Versicherungen tiefer einstufen lassen, beulen vorbeugen und kraftstoff sparen lassen? Wieso lobt man auch nicht mal den Preis? Wer erhält schon einen SUV ab 35'000 euro mit einem solchen design? Wer in die nächst-höhere liga will muss schon mehr hinblättern für einen Q5 oder GLK.. oder auch Tiguan, da sind die Preise nach oben offen.
Und wieso lobt man nicht den Verbrauch? Hat fast der Tiefste seines segments.. Wer sich solche überlegungen nicht vor dem Kauf gemacht hat, dann ist er einfach selberschuld.. Man muss ein Fahrzeug nicht nach seinen Mängeln durchsuchen und darauf kritik aufbauen.. sondern mal den Nutzwert sehen und Rücksicht auf die Geldbörse werfen. Es ist ein Ford und kein Mercedes, und auch nicht ein luxufahrzeug, das muss man hinnehmen und da muss man dementsprechend auch ein bisschen bei der verarbeitung einstecken. Hast irgend jemand schon mal ein 5gänge Gourmet menü für 20 euro gegessen? Nein oder?
Im 2006 hatte ich einen Mercedes für 65'000 euro bestellt.. neuwagen.. als es abholbereit beim händler stand war die hälfte an zubehör einfach nicht drin.. Was sagt man dazu? Der Fehler lag beim werk und nicht beim händler.. ich musste das fahrzeug noch 1.5 wochen dort stehen lassen.. das schöne war, ich war der einzige der das merkte, und das als ich das Fahrzeug holen wollte. Wie ihr sehen könnt, andere haben genau die gleichen probleme.. nur wirds bei denen auch noch viel teurer..
Ich bin nach wie vor der Meinung dass der Kuga als SUV seine Arbeit mehr als gut tut, und wenn er knarzt oder mal quitscht oder die scheibe nicht so besprüht wie ich es gerne hätte, dann heisst das noch lange nicht dass es ein scheissfahrzeug ist. Er soll schlussendlich fahren und mich auch sicher zum ziel bringen.. wenn er dafür einmal mehr blinkt beim abstellen oder nicht.. wo ist das problem? Er hat seinen Zweck erfüllt, punkt. Wer so kritisch ein Fahrzeug analysiert, wird auch mit dem besten der besten nie zufrieden sein, denn auch dort werden mängel auftauchen die einem alles verderben können.. darum: Nicht suchen, Fahren :-) solange das Fahrzeug seinen eigentlichen Zweck erfüllt, ists i.O. und für das wurde es auch gebaut ;-)
166 Antworten
Ich finde das gut, dass auch die Mängel beschrieben werden welche einige
Kuga Fahrer haben. Da ich auch einen bestellt habe, kann ich bei der Übernahme
darauf achten, da die beschriebenen Mängel ja öfter vorkommen und bekannt
sein müssten.
Dass diese Mängel an den Haaren herbeigezogen sind würde ich nicht behaupten,
da sie ja für denjenigen sichtbar sind (an ridchi).
Macht weiter so, das passt schon!
paul
So...ich fahr jetzt seit fast 2 Wochen Peugeot, weil mein Kuga weiterhin Bremsprobleme hat. Die Bremse sackt weiterhin durch, wenn man langsam runter bremst. Ford erteilt anscheinend keine Reparaturfreigabe. Echt supi Sache.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von cAjMASTER
So...ich fahr jetzt seit fast 2 Wochen Peugeot, weil mein Kuga weiterhin Bremsprobleme hat. Die Bremse sackt weiterhin durch, wenn man langsam runter bremst. Ford erteilt anscheinend keine Reparaturfreigabe. Echt supi Sache.... 🙁
Wenigstens ist der Motor dann vom gleichen Hersteller ....
Hat denn in diesem doch gravierenden Fall der FFH (vermute hier die Heinzelmännchen ...) nicht kulanterweise ein kostenloses Ersatzfahrzeug gestellt?
Würde da umgehend mit Anwalt drohen.
Sowas ist ein gravierender Mangel und dieser muss zeitnah repariert werden.
Auf keinen Fall auch nur einen Cent zahlen. Egal für was.
Würde mich umgehend vom Anwalt beraten lassen. Auch was Fristen angeht. Würde bis zum so und sovielten ne Frist setzen.
Kann nur sagen: Anwalt, Anwalt, Anwalt...
Zitat:
Original geschrieben von cAjMASTER
So...ich fahr jetzt seit fast 2 Wochen Peugeot, weil mein Kuga weiterhin Bremsprobleme hat. Die Bremse sackt weiterhin durch, wenn man langsam runter bremst. Ford erteilt anscheinend keine Reparaturfreigabe. Echt supi Sache.... 🙁
Ähnliche Themen
Scherzkeks...ich bin Jurist...und man kann auch mal langsam machen...
Der Peugeot ist von der Autovermietung vom Autohaus gestellt...
Na dann musst du doch wissen, wie du die Paragraphen verdrehen musst um denen deinen Kuga um die Ohren hauen zu können 😁
man kann langsam machen.... aber du kennst ja vielleicht den Spruch: "Und bist du nicht willig gebrauch ich gewalt!"
Ich glaub nämlich schon fast, Ford blockt ALLES ab und erst wenn man mit der Daumenschraube droht, bezahlen sie doch.
Ist ne einfache Masche: wer nicht ständig nachbohrt und auf sein Recht pocht, der bekommt nix und kostet somit auch Ford nix.
Sparmaßnahme.
Zitat:
Original geschrieben von cAjMASTER
Scherzkeks...ich bin Jurist...und man kann auch mal langsam machen...
Der Peugeot ist von der Autovermietung vom Autohaus gestellt...
Ach, wenn die Lust haben den Mietwagen noch weiter zu bezahlen... Das wird am Ende teurer für die, als irgendwelche Teile zu wechseln... Für den Mietwagen liegt die Kostenübernahme vor. 🙂
Und ich hol den erst wieder ab, wenn die Bremse wieder funktioniert.
Hallo. Ich war heute in der Werktatt. Starke Geräusche nach dem Kaltstart vom Antriebsriemen beseitigt- eine Hülse eingebaut, Schalthebelmanschette ausgetauscht da alte Riese hate, Teppich vorne Rechts Korriegiert. Rückleuchten beschlagen aber ist momentan nichts zu machen. Muss hin wenn dies vorkommt um Biler zu machen dann wirds entschieden. Sonst bei meinem Kuga alles Ok. habe jetzt 15000 km. BJ: 06/2008. Geiles Auto super Verbrauch. Habe auch aus dem Wald Holz geholt der zieht gut. Bin zufrieden. Soll so bleiben!!!
Hast ganz schön Holz vor der Hütte 😁
Zitat:
Original geschrieben von adamski061270
Hallo. Ich war heute in der Werktatt. Starke Geräusche nach dem Kaltstart vom Antriebsriemen beseitigt- eine Hülse eingebaut, Schalthebelmanschette ausgetauscht da alte Riese hate, Teppich vorne Rechts Korriegiert. Rückleuchten beschlagen aber ist momentan nichts zu machen. Muss hin wenn dies vorkommt um Biler zu machen dann wirds entschieden. Sonst bei meinem Kuga alles Ok. habe jetzt 15000 km. BJ: 06/2008. Geiles Auto super Verbrauch. Habe auch aus dem Wald Holz geholt der zieht gut. Bin zufrieden. Soll so bleiben!!!
Montagsauto !
Im Gegensatz zu vielen zufriedenen Ford Kunden darf ich froh sein, dass ich meinen Kuga (11/08) in zwei Wochen los bin. Karosserieknarren wie ein Golf II im 10 Betriebsjahr und ein Dieselfilter,der sich alle 500 Km verstopft, Totalausfall mit ROTER Warnleuchte zum 7. Mal. Zwei gute Werkstätten konnten bis jetzt die Ursache nicht eruieren. Ich zahle lieber drauf und wechsle die Marke...
Schade, das klingt echt übel.
Aber gegen Montagsautos ist wohl kein Hersteller imun.
Ich hoffe, dein neues Auto eines anderen Herstellers ist KEIN Montagsauto.
Viel Spaß damit dann. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kugakiller
Montagsauto !
Im Gegensatz zu vielen zufriedenen Ford Kunden darf ich froh sein, dass ich meinen Kuga (11/08) in zwei Wochen los bin. Karosserieknarren wie ein Golf II im 10 Betriebsjahr und ein Dieselfilter,der sich alle 500 Km verstopft, Totalausfall mit ROTER Warnleuchte zum 7. Mal. Zwei gute Werkstätten konnten bis jetzt die Ursache nicht eruieren. Ich zahle lieber drauf und wechsle die Marke...
ich habe bei meinen kuga bei schlaglöschern oder straßen unebenheiten ein quitschen aus dem hinteren bereich , könnte die heckklappe sein. weis da jemand eine abhilfe ?
Zitat:
Original geschrieben von haffi3
ich habe bei meinen kuga bei schlaglöschern oder straßen unebenheiten ein quitschen aus dem hinteren bereich , könnte die heckklappe sein. weis da jemand eine abhilfe ?
Hallo,
bei mir war es der Bügel von der Rückenlehne. Lehne nach vorne, Bügel oder Schloß ein bisschen fetten und weg ist das Geräusch.
Gruß fragro
Hallo Kuga-Freunde,
habe heute bei mir auch einen kleinen Mangel entdeckt.Beim abledern meines Freundes hatte ich plötzlich die kleine Leiste die rechts und links der Frontscheibe verbaut ist in der Hand ! Hab dann beide Leisten fest wieder eingedrückt und jetzt scheint es zu halten.
Wahrscheinlich war in Saarlouis der Monteur etwas kraftlos.Wenn die Waschstrasse das Ding weggehauen hätte dann hätte ich aber blöd geguckt beim abtrocknen!Nur ein klener Hinweis von mir (bitte kontrollieren).
Gruß und schönes Wochenende
Antiguan
Zitat:
Original geschrieben von adamski061270
... Rückleuchten beschlagen aber ist momentan nichts zu machen. Muss hin wenn dies vorkommt um Biler zu machen dann wirds entschieden. ..
Also, nach Rü mit Ford ist folgendes Szenario "normal":
Beschlagene Rückleuchte wird erst als "Reklamation" anerkannt, wenn
NACH 10 Minuten mit eingeschaltetem Licht und Motor immer noch Feuchtigkeit ersichtlich ist.
Es gibt da wohl "Entfeuchtungslöcher" an den Rückleuchten, durch die Feuchtigkeit entweichen soll/muss/kann! Das ist wohl so definiert...
Na ja, irgendwie merkwürdig, oder?