Mängel
Hallo Leute
habe seit november meinen kuga. nachdem ich mich hier infomiert habe, hab ich mal meinen kuga
unter die lupe genommen. oh schreck was ist denn das,heckscheibe und fronscheibe schief eingesetzt,
tankdeckel lose,rückleuchten mit wasser,nummernschildbeleuchtung feuchtigkeit und so weiter.
ich zu meinem händler,der sagte doch tatsächlich das wäre normal.mein hals wurde immer dicker und
ich regte mich tierisch auf. auf einmal gings,fotos gemacht,bericht geschrieben und nach ford geschickt.
ford gab ok und nun wird alles am 9.3 gemacht.ärgerlich ist nur das ich dann einen kuga für 35.000€
habe der ein reperaturwagen ist. was habt ihr noch so für erfahrungen gemacht.
Beste Antwort im Thema
Was kommt als nächstes? Ein Q5 oder Tiguan? :-) Keine angst, die haben auch ihre gravierenden mängel.. und zwar jeder hersteller.. schau mal in ihren foren nach dann wirst du fündig.. Wer sucht der findet, das ist so. 3/4 der Mängel wären mir duch disen forum nie aufgefallen..wieso? Weil du während der Fahrt nicht darum besorgt bist ob die Türunterseite jetzt lackiert ist oder nicht, oder genau hinschaust ob was in der Scheibe flimmert oder die haube flattert. Das Knarzen höre ich nur wenn mein autoradio aus ist, und das ist bei anderen fahrzeugen genau so.. sitz mal in einen Touran rein, dort ists noch schlimmer!
Wer sich darüber beklagt dass der Ford "billig" ist im innenraum soll mal einen volvo von innen betrachten, speziell unterhalb des steuerrades bei der pedalerie.. da sieht man die ganze lenkstange und ein loch im velour das vermutlich von einem demotivierten mitarbeiter zugeschnitten wurde..
Oder schau mal bei Audi nach was dort für entzückende mängel feststellbar sind.. elektronik die selbständig wird, motorenprobleme..
Und dann klagen wir hier über solch kleine fürze? GENIESST den Kuga und GENIESST die fahrt.. das fahrzeug ist ein Blech und wird es bleiben, ist nicht perfekt und auch nicht mieserabel, es ist Material und überall wo gebaut wird sind materialfehler oder mängel festzustellen. Wie würde ansonsten die Autoindustrie, speziell die Reparaturwerkstätten überleben?
PS: Wieso lobt man hier im Forum mal nicht sein kuga? Insbesondere über die Kotflügel aus speziellem Plastik welche die Versicherungen tiefer einstufen lassen, beulen vorbeugen und kraftstoff sparen lassen? Wieso lobt man auch nicht mal den Preis? Wer erhält schon einen SUV ab 35'000 euro mit einem solchen design? Wer in die nächst-höhere liga will muss schon mehr hinblättern für einen Q5 oder GLK.. oder auch Tiguan, da sind die Preise nach oben offen.
Und wieso lobt man nicht den Verbrauch? Hat fast der Tiefste seines segments.. Wer sich solche überlegungen nicht vor dem Kauf gemacht hat, dann ist er einfach selberschuld.. Man muss ein Fahrzeug nicht nach seinen Mängeln durchsuchen und darauf kritik aufbauen.. sondern mal den Nutzwert sehen und Rücksicht auf die Geldbörse werfen. Es ist ein Ford und kein Mercedes, und auch nicht ein luxufahrzeug, das muss man hinnehmen und da muss man dementsprechend auch ein bisschen bei der verarbeitung einstecken. Hast irgend jemand schon mal ein 5gänge Gourmet menü für 20 euro gegessen? Nein oder?
Im 2006 hatte ich einen Mercedes für 65'000 euro bestellt.. neuwagen.. als es abholbereit beim händler stand war die hälfte an zubehör einfach nicht drin.. Was sagt man dazu? Der Fehler lag beim werk und nicht beim händler.. ich musste das fahrzeug noch 1.5 wochen dort stehen lassen.. das schöne war, ich war der einzige der das merkte, und das als ich das Fahrzeug holen wollte. Wie ihr sehen könnt, andere haben genau die gleichen probleme.. nur wirds bei denen auch noch viel teurer..
Ich bin nach wie vor der Meinung dass der Kuga als SUV seine Arbeit mehr als gut tut, und wenn er knarzt oder mal quitscht oder die scheibe nicht so besprüht wie ich es gerne hätte, dann heisst das noch lange nicht dass es ein scheissfahrzeug ist. Er soll schlussendlich fahren und mich auch sicher zum ziel bringen.. wenn er dafür einmal mehr blinkt beim abstellen oder nicht.. wo ist das problem? Er hat seinen Zweck erfüllt, punkt. Wer so kritisch ein Fahrzeug analysiert, wird auch mit dem besten der besten nie zufrieden sein, denn auch dort werden mängel auftauchen die einem alles verderben können.. darum: Nicht suchen, Fahren :-) solange das Fahrzeug seinen eigentlichen Zweck erfüllt, ists i.O. und für das wurde es auch gebaut ;-)
166 Antworten
Ist mir bei meinem auch schon aufgefallen, einfach nicht hin schauen, ich konzentriere mich dann immer auf die flatternde Haube. 😁😁 und wenn das nicht hilft dann fahre ich nur noch im 2. Gang bei 1750 Umdrehungen😁
Lass es mich mit den Worten eines Bankers ausdrücken: sind doch alles nur Peanuts. Mich stören diese Dingen nicht wirklich. Es ist und bleibt ein klasse Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Ewan
Lasst euch die Freude auf dieses SuperAuto nicht von Nörglern, Miesepetern und Stänkern vermiesen! Es ist ein Klasse Auto das mit einer guten Qualität ausgeliefert wird...Zitat:
Original geschrieben von Kuga 2009
Mir gehts genau so wie Dir!!!!!!!!!!!!
Ich kann nur hoffen das Ford in diesem auch mal reinschaut!
:-() Hahaha gute QUALITÄT ich lach mich kaputt...
überhaupt von Qualität zu reden is ja schon ein Witz aber von guter Quali... ne ehrlich
Schon mal was anderes gefahren als Ford ?
Hatte vorher nen Honda - da hat innerhalb 100.000 km nichts gerappelt, gequietscht und geklappert . NICHTS !
Und beim Kuga, vorne hinten oben unten....
21 Monate noch :-( dann isser weg und Ford kommt nie wieder!
Was kommt als nächstes? Ein Q5 oder Tiguan? :-) Keine angst, die haben auch ihre gravierenden mängel.. und zwar jeder hersteller.. schau mal in ihren foren nach dann wirst du fündig.. Wer sucht der findet, das ist so. 3/4 der Mängel wären mir duch disen forum nie aufgefallen..wieso? Weil du während der Fahrt nicht darum besorgt bist ob die Türunterseite jetzt lackiert ist oder nicht, oder genau hinschaust ob was in der Scheibe flimmert oder die haube flattert. Das Knarzen höre ich nur wenn mein autoradio aus ist, und das ist bei anderen fahrzeugen genau so.. sitz mal in einen Touran rein, dort ists noch schlimmer!
Wer sich darüber beklagt dass der Ford "billig" ist im innenraum soll mal einen volvo von innen betrachten, speziell unterhalb des steuerrades bei der pedalerie.. da sieht man die ganze lenkstange und ein loch im velour das vermutlich von einem demotivierten mitarbeiter zugeschnitten wurde..
Oder schau mal bei Audi nach was dort für entzückende mängel feststellbar sind.. elektronik die selbständig wird, motorenprobleme..
Und dann klagen wir hier über solch kleine fürze? GENIESST den Kuga und GENIESST die fahrt.. das fahrzeug ist ein Blech und wird es bleiben, ist nicht perfekt und auch nicht mieserabel, es ist Material und überall wo gebaut wird sind materialfehler oder mängel festzustellen. Wie würde ansonsten die Autoindustrie, speziell die Reparaturwerkstätten überleben?
PS: Wieso lobt man hier im Forum mal nicht sein kuga? Insbesondere über die Kotflügel aus speziellem Plastik welche die Versicherungen tiefer einstufen lassen, beulen vorbeugen und kraftstoff sparen lassen? Wieso lobt man auch nicht mal den Preis? Wer erhält schon einen SUV ab 35'000 euro mit einem solchen design? Wer in die nächst-höhere liga will muss schon mehr hinblättern für einen Q5 oder GLK.. oder auch Tiguan, da sind die Preise nach oben offen.
Und wieso lobt man nicht den Verbrauch? Hat fast der Tiefste seines segments.. Wer sich solche überlegungen nicht vor dem Kauf gemacht hat, dann ist er einfach selberschuld.. Man muss ein Fahrzeug nicht nach seinen Mängeln durchsuchen und darauf kritik aufbauen.. sondern mal den Nutzwert sehen und Rücksicht auf die Geldbörse werfen. Es ist ein Ford und kein Mercedes, und auch nicht ein luxufahrzeug, das muss man hinnehmen und da muss man dementsprechend auch ein bisschen bei der verarbeitung einstecken. Hast irgend jemand schon mal ein 5gänge Gourmet menü für 20 euro gegessen? Nein oder?
Im 2006 hatte ich einen Mercedes für 65'000 euro bestellt.. neuwagen.. als es abholbereit beim händler stand war die hälfte an zubehör einfach nicht drin.. Was sagt man dazu? Der Fehler lag beim werk und nicht beim händler.. ich musste das fahrzeug noch 1.5 wochen dort stehen lassen.. das schöne war, ich war der einzige der das merkte, und das als ich das Fahrzeug holen wollte. Wie ihr sehen könnt, andere haben genau die gleichen probleme.. nur wirds bei denen auch noch viel teurer..
Ich bin nach wie vor der Meinung dass der Kuga als SUV seine Arbeit mehr als gut tut, und wenn er knarzt oder mal quitscht oder die scheibe nicht so besprüht wie ich es gerne hätte, dann heisst das noch lange nicht dass es ein scheissfahrzeug ist. Er soll schlussendlich fahren und mich auch sicher zum ziel bringen.. wenn er dafür einmal mehr blinkt beim abstellen oder nicht.. wo ist das problem? Er hat seinen Zweck erfüllt, punkt. Wer so kritisch ein Fahrzeug analysiert, wird auch mit dem besten der besten nie zufrieden sein, denn auch dort werden mängel auftauchen die einem alles verderben können.. darum: Nicht suchen, Fahren :-) solange das Fahrzeug seinen eigentlichen Zweck erfüllt, ists i.O. und für das wurde es auch gebaut ;-)
Ich kann mich so einigem anschliessen und könnte und würde auch sicher fast Alles was Du schreibst bestätigen
WENN ich nicht wüsste das es Besseres gibt.
Zum Vergleich - der Vorgänger meines Kuga war ein Honda CRV, 3 Jahre gefahren, über 100.000 km,
ein 2.2 CDTI
- Der Honda war wesentlich geräumiger dank grossem Kofferraum und verschiebbarer Rücksitzbank
- Verbrauch Honda 6.0 - 6.5 (über 3 Jahre) Verbrauch Kuga 6,5 - 7,0 (15 Monate) = niedriger Verbrauch naja... (und dabei noch Honda Allrad, Kuga 2x4)
- der Honda hat rein gefühlsmässig den besseren Motor, mehr Durchzug...
- Komfort ist vergleichbar, beide sind recht leise innen und bequem, Sitzposition prima
- der Honda hatte in 3 Jahren NICHTS ! nicht einen Mangel oder Defekt oder sonstwas
- der Honda hat nach 3 Jahren NICHT ein Geräusch von sich gegeben
Ich war drauf und dran mir den neuen CRV zu holen, das Design hat mir aber nur 95% gefallen, und die angefragten Hondahändler sahen keine Veranlassung einen nennenswerten Rabatt zu geben - warum bloss? Einer hat mir gesagt er würde mir keinen Rabatt geben da die eh genug verkaufen würden, die hätten soooo viele Stammkunden.
Bei Ford hab ich einen satten Rabatt erhalten - auf ein brandneues Modell - hätte mich stutzig machen müssen - naja, hinterher ist man immer schlauer - jedenfalls werde ich keinen Ford mehr bekommen und man muss definitiv nicht ins Premiumsegment (Audi, BMW, Mercedes) wechseln wenn man höhere Qualität haben will !!!
PS Ich suche nicht nach Fehlern, hab mir zB noch nie meinen Lack angeschaut, ich setz mich rein und fahre... und da nervt mich die schlechte Verarbeitung schon, besonders die Geräuschkulisse von Knackern, Quietschen und Knarren.
Wenn ich von nem 10 Jahren alten Fiat Punto umgestiegen wäre würde mich das ev. nicht stören und ich würde den Kuga GENIESSEN - aber ich weiss nun mal dess es auch anders geht - für vergleichbares Geld - und dass nervt.
"Was kommt als nächstes? Ein Q5 oder Tiguan? :-)" wenn ich heute tauschen könnte käme ein Honda CRV oder ein Mitsubishî Outlander.
Neben dem Fahren laufe ich auch die Tankstelle an und bediene die Zapfsäule streng nach Vorschrift und hab trotzdem jedes mal einen Liter Diesel unter dem Auto statt im Tank - na super !!!
Nicht zu vergessen die Elektrik/Elektronik Aussetzer, dreimal bisher ging auf der Autobahn einfach alles aus und die Instrumente auf 0 für ne Sekunde um dann wieder ganz normal die Arbeit aufzunehmen - Fehler wurde keiner gefunden = is halt so
Gut das ich ein entspannter Fahrer bin und keinen Schreck bekommen bei sowas und das Lankrad verreisse um den LKW neben mir zu rammen...
Ach ja - ich schau auch ab und zu ins Honda Forum und finde beim CRV kaum solche Beiträge wie hier, wo es um Mängel geht etc...wieso bloss...?
Ähnliche Themen
@tomw:
Deinen mehrfachen Frustentladungen nach nach scheinst Du heute einen Spitzentag erwischt zu haben :-)))
Eine differenzierte Betrachtung ist Dir offenbar kaum mehr möglich. Müssen wir das jetzt die nächsten 21 Monate ertragen? Wie wärs wenn Du die verbleibende Zeit nutzt und mit Deinem FFH eine Lösung für die Mängel suchst und Deine Energie dort einsetzt? Nur mit schmollen gehen die nicht weg....
Wegen den Mängeln an DEINEM Kuga verteufelst Du gleich die ganze Marke Ford - na ja....
Schon mal daran gedacht, dass die meisten Kuga-Besitzer hier im Forum keine Mängel feststellen können? Nur weil Deiner im A.... ist heisst das noch lange nicht das alle Kuga Schrott sind....
Du scheinst Pech gehabt zu haben mit Deinem - musst Du deswegen gleich einen Überbiss bekommen?
Naja, ich dachte es geht hier um Meinungsaustausch - darf man nur possitive Meinungen austauschen ?
Meine Meinung von meinem Kuga ist zugegeben nicht die Beste, aber muss ich die jetzt daher zurückhalten.
Beim FFH war ich schon, hat mich Zeit und Energie gekostet aber nix gebracht:
- Tankstutzen undicht - wurde gewechselt - Problem nicht behoben
- Elektronikaussetzer - kein Fehler gefunden
- Geräusche - hat er nach geschaut, nix festgestellt, was soll er machen? kompl. Innenausstattung rausreissen und neue einbauen???
Ich hab ja auch gedacht, nur weil die Fords einen, nennen wir es mal "unguten Ruf" in Punkto Verarbeitung haben und Bekannte ebensolche Erfahrungen gemacht haben, muss das ja, vor allem bei neuen Modellen, nicht mehr stimmem. Da wurde ich jetzt halt eines Besseren belehrt und daher werde ich mir keinen Ford mehr kaufen.
Wieder meine persönliche Meinung und Entscheidung - ich verteufle nicht die Marke Ford - wer damit zufrieden ist oder einen besseren Wagen erwischt hat = Glückwunsch!
Ich hatte in den letzten Jahren ein paar Neuwagen und MEIN (MEINER!!! nicht alle) Kuga, ist der am schlechtesten Verarbeitete.
und ich bin ja nicht alleine mit den Mängeln - über Geräusche gibts jede Menge Beiträge, auch das Tankproblem ist bekannt..nach Lack oder den vielen anderen hier behandelten Problemchen hab ich gar nicht erst geguckt...
und ich möchte meine Meinung mitteilen um auch ev. Interessenten einen Hinweis zu geben, warum sollten die nicht aus den von mir gemachten Erfahrungen profitieren können.
Guck einer an...
Sachlich berichten funktioniert auch!!!!!!
Finde ich persönlich besser als nur schimpfen und draufhauen. Dann kommt auch keiner auf die Idee daß du nur Miesmachen willst, hm??
Hallo Ihr alle,
der Kuga der hoffentlich in 4 Wochen in meiner Garage stehen wird, ist mein dritter Ford.
1) Fiesta BJ 1984
45 PS und AHK. Ab ca. 100.000 km habe ich ihn nicht mehr ganz soo hoch gedreht. Mit 230.000 km dann verkauft. Einziges Manko war eine schwache Kupplung, was aber auch am Hängerbetrieb liegen kann.
2) Mondeo Turnier 1, 115PS, BJ 1996.
Hat jetzt 190.000 km auf der Uhr.
Reparaturen: Bei 160.000 km Endtopf (und das bei sehr viel Kurzstrecke). Dass wars.
Wollte ihn eigentlich noch was fahren, aber dann sind jetzt nach 13 Jahren ein paar Sachen fällig, dass eine Reparatur nicht mehr lohnte. Auspuff incl. Kat ohne Endtopf. Zahnriehmen sollte gewechselt werden incl. Wasserpumpe. Querlenker ausgeschlagen und hintere Stoßdämpfer.
Wie gesagt alles nach 13 Jahren. Ich habe mit Ford nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich könnte jetzt auch über Peugeot, Opel und Honda so einiges negatives sagen, da diese drei Marken mir schon übel aufgestoßen sind.
Vielleicht melde ich mich in den Foren an zum schlechtmachen 😉
Montagsautos sollte es eigentlich nicht mehr so viele geben, gibt es aber und zwar bei allen Marken.
Ich wünschen jedem ein tolles Auto und wenig Ärger, egal welche Marke.
Hier mal ein schönes Foto von meinem Lackfehler an der rechten Innenseite der Heckklappe. Geht in 2 Wochen zum Nachlackieren zum FFH 🙄
wie kann man sowas ausliefern... 😕
Verdammt sieht das übel aus..schaut so aus als wäre irgend etwas daran vorbeigeschliffen als der Lack noch frisch und feucht war.. ist nichte in spritzfehler sondern irgend ein objekt hat daran gestreift...
Hatte der Lackierer wohl nen dicken Arsch und ist beim Umdrehen mit eben diesem am Teil hängen geblieben....
ja, sieht ganz danach aus!
Das sieht nicht nur übel aus, das ist PFUSCH und hätte doch beim Qualitäts-Check auffallen müssen...
wahrscheinlich war grad Mittagspause als das Teil hätte geprüft werden sollen...
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Verdammt sieht das übel aus..schaut so aus als wäre irgend etwas daran vorbeigeschliffen als der Lack noch frisch und feucht war.. ist nichte in spritzfehler sondern irgend ein objekt hat daran gestreift...
So, alten Thread ausgraben und neuen Mangel posten!!!!!!
MIR IST HEUTE BEI etwa 130kmh DAS PLASTIKDREIECK AN DER A-SÄULE WEGGEFLOGEN!!!!!!!!!!!!!!
Das fette schwarze Teil mit Chromleiste unten dran vor'm Spiegel.
..hat nebenbei noch nen Kratzer auf die Fahrerseitenspiegelkappe gemacht....
Hat das schonmal einer erlebt oder bin ich der einzige Pechvogel der diesen Fettnapf mitnahm?????? * nerv * *schnaub*
OK meiner hat oder BESSER hatte auch ein PAAR Mängel. Aber trozdem bin ich mit FORD jetzt eigentlich GUT gefahren, und auch nicht SCHLECHTER gefahren ,als mit meinem VW Touran oder Opel Astra.
Das mit dem WEGFLIEGEN kannste doch bestimmt deinem Händler mal aufs AUGE drücken oder ?
cu CmC
Hallo!
bevor nun der Eindruck entsteht, alle Leute hätten mit dem Kuga Probleme, muss ich doch auch mal was schreiben. Ich bin glücklicher Besitzer eines BMW 335i Coupes, und wollte mir noch einen Alltagswagen zusätzlich zulegen. Zunächst dachte ich an einen gebrauchten X3. Aber der Kuga gefiel mir richtig gut, und deshalb habe ich im Februar diesen Jahres einen White Magic gekauft.
Und ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe keinerlei Probleme damit. Weder mit dem Lack, noch mit irgendwelchen Geräuschen, dem Tanken oder sonst irgendwas, was ich bislang im Forum lesen konnte. Lediglich die Motorraumdichtung habe ich nach diversen Berichten im Forum selbst angebracht, und eine Schraube am Verteilergetriebe wurde vom Händler nachgezogen. Das war's. Der Verbrauch ist in Ordnung (7,2l), und zumindest was meinen Kuga angeht kann ich auch nicht über Verarbeitungsmängel klagen. Ich hatte auch überhaupt keine Probleme bislang mit Elektronik, Ölverdünnung oder sonstigem. Wenn man hier im Forum so über die Probleme liest, könnte man meinen ich habe ein ganz anderes Auto wie einige andere hier.
Gut, der Wagen kann nicht in jedem Detail mit der Verarbeitung meines BMW mithalten, aber er kostet ja auch nur die Hälfte. Und dafür ist es ein wirklich gelungenes Fahrzeug. Vielleicht wurde ja wirklich im Modelljahr 2010 die Qualität verbessert ansonsten kann ich mir diese extremen Qualitätsunterschiede nicht vorstellen.
viele Grüße,
Jan
Also ich habe meinen septemberber 2008 bekommen hab jetzt 40.000 runter und ich hör nix kein Quitschen oder Knarren zumal ich sagen muss bei mir läuft das Radio wenn ich fahre.
Ich denke es ist Personenbedingt denke mal die meisten haben irgendwelche Fehler bei mir fällt es nicht auf weil ich nicht so kleinlich bin. Ein anderer würde auf die Barikaden gehen macht das Auto nicht schlechter als es ist.
davor hatte ich eine 8 Monate alte C-Klasse 8000km innerhalb von 14 Monaten war ich mit dem 6 mal in der Werkstatt weil BC spinnt oder Spiel in der Lenkung Klimakompressor kaputt usw.
Beim Kuga sind es Kleinigkeiten aber solange ich nicht in die Werkstatt fahren muss ist es ok finde ich.
Beim nächsten Inspektion einfach alle Mängel beseitigen lassen und gut ist.