Mängel nach 65.000km (4 Jahre)....
mein Passat (2,0l 103kw TDI) war jetzt bei der 65.000 km Inspektion und dabei würden folgende mängel festgestellt....
- Achsmannschette vorne links defekt
- lagerbuchsen Dreieckslenker vorne rechts und links defekt
- bremsscheiben und beläge vorne nach 5.000 km wechseln lassen (ok das ist verschleiß)
aber was sagt ihr zu den ersten 2 punkten?? normal sollte das nicht sein!? oder?
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Ja?Zitat:
Ich kann nur von schlechter Qualität des Materials berichten.
Hast du ein Materialgutachten machen lassen?
Oder worauf stützt sich deine Aussage?Achsmanschetten sind unterschiedlichsten Bedingungen ausgesetzt. Mal halten sie 250.000km, mal schlägt nach 10.000km ein Ast/Stein/Gegenstand unglücklich dagegen, mal knabbert ein Marder in der ersten Nacht, nach 5km dran, was aber erst bei der ersten Insp. bei 25.000km bemerkt wird.
VW hat "argumentiert" du warst direkt in WOB? Oder hat das dein Freundlicher gesagt?
Das siehst du bestimmt alles falsch 😁😁😁
Weil nur eine "Achsmanschette" defekt ist, ist VW der letzte Mist und taugt nix 😁😁😁
Da sein Wagen ja "nur" vier Jahre alt ist, sind ja nur knapp 1500 Tage und natürlich kaum gelaufen ist können diese Teile nicht kaputt gehen, warum auch, die unterliegen ja keinem Verschleiß 😁😁😁
Leute, man brauch sich nicht wundern wenn immer mehr Sarkasmus hier auftaucht, echt...
Man, man ,man, bleibt doch bei euren Aussagen im real life und nicht in irgendeiner Traumwelt…
Ähnliche Themen
16 Antworten
4 Jahre heißt ein 2006er. Meiner 2006er hat die Aktion 40H6 gemacht bekommen. In den 4 Jahren ist das Auto doch mind. 1x beim 😁 zum Service gewesen?
Sicherlich immer einen schönen Bogen um die Vertragswerkstatt gemacht. Am falschen Ende gespart. Aus persönlicher Erfahrung, kann ich sagen, daß recht viele Achsmanschetten und Lagerböcke auffällig waren. Touran ebenso. Wurden die Kunden eigentlich aktiv benachrichtigt, wegen der Aktion? Hatte vor gar nicht langer Zeit einen Golf 4 (Modelljahr 2000), der sich in unserer Werkstatt verirrt hatte, wegen eines Problemes, bei dem war auch noch eine Werkstattaktion offen, die natürlich gleich mit abgehandelt wurde. Zur Qualität, habe gerade eine C-Klasse (Vorgänger vor dem jetzigen) gesehen, bei dem waren beide Federn vorne gebrochen, Kilometerleistung gerade mal 100.000 KM.