Mängel bei TT - klappern und knarzen bei Fahrerseite im Bereich Gurt und Rasseln
Hallo zusammen
Ich habe zwei Mängel bei meinem TTs
1 ImBereich der Gurte bzw. Seitenverkleidung knarzt es und schebbert es, speziell wenn außen kühl und innen die Heizung an ist - kennt ihr das auch?
2 der lader rasselt bei niedriger Drehzahl und leicht anliegender Last. Beim S3 gibt es ja das gleiche Problem beim wastegate, hat jemand es aber beim TTs auch noch?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Der TTS hat auch eine Menge gute Seiten, der Motor zum Beispiel ist ein Sahnestück. Das Design, innen wie außen, Geschmackssache, aber das finde ich ebenfalls toll.
Die Kinderkrankheiten sind ... naja, eben Kinderkrankheiten. Wäre absoult vertretbar, wenn AUDI sich drum kümmern würde, und an dieser Stelle hapert es halt.
Obwohl man als positives Beispiel die polternden hinteren Stoßdämpfer anführen kann, da haben sie sich drum gekümmert, es gibt eine TPI und erste Rückmeldungen von Kunden dazu sind positiv.
In meinen Augen gibt es "nur" 3 Probleme des TTS, die mir wirklich noch "Sorgen" machen und wo AUDI mal den Arsch hochkriegen muss:
- Wenig standfeste Bremsen: Mangelnde Belüftung. Der TTS 8J hatte hier noch einen Lufteinlass unter dem Wagen mit Auslass im Radkasten, der 8S nicht mehr. AUDI müßte "nur" ein paar (unlackierte) Kunststoffteile umdesignen, um eine Luftführung in den Radkasten an die Bremsen zu realisieren. Der TTRS wird dies nach ersten Berichten auch so haben. Und vielleicht die radselektive Momentenverteilung, die bei sportlicher Fahrweise die Bremsen permanent in Atem hält und nicht abkühlen lässt, etwas zurückfahren.
Zum Glück tritt das Problem im Alltag selten auf, Tester haben aber schon von einem merklich Richtung Bodenblech zurückweichenden Bremspedal bei Pass-Abfahrten berichtet.
- DSG-Problem beim Hochschalten nach Kickdown: Nach meiner (Laien-)Meinung ein Software-Problem, denn es passiert nur im Comfortmodus. Der "normale" 2.0er TT hat es gar nicht. Sollte sich also abstellen lassen. Nach dem, was im entsprechenden Thread hier bei MT zu lesen ist, fühlt Audi sich aber erst motiviert, daran zu arbeiten, wenn sich genug Kunden darüber beschwert haben.... was ist das für eine Einstellung?
Workaround: Vor starkem Beschleunigen in den S-Modus schalten.
- Das Wastegate-Klingeln: Das gibt es schon lange und markenübergreifend im Konzern. Man kommt bisher offenbar damit durch, die Fahrzeuge werden weiter gekauft. Abhilfe, wie gesagt, die HJS-Downpipe.
Geh doch mal zu Deinem Händler, sage ihm, Du willst den TTS kaufen, aber ohne dieses Geklingel. Du willst eine HJS-Downpipe drin haben und eine Garantiezusage trotz Downpipe. Mal sehen, was er zur Durchführbarkeit und Preis sagt, er will Dir ja schließlich ein Auto verkaufen. Und es gibt diese Downpipe auch von ABT, mit denen Audi ja kooperiert.
Hier kannst Du live hören (empfehle, es auf einem Headset/Kopfhörer anzuhören), wie sich das Klingeln anhört:
https://www.youtube.com/watch?v=RZJS8OIguC0
Das Knarzen der Sitze ist m.M.n. kein großes Ding, da gab es doch auch schon Maßnahmen (irgendwas mit der Lendenwirbelstütze) um das abzustellen. Das sollte der Händler in den Griff kriegen.
Der TTS ist nicht "unkaufbar". Er hat nur Kinderkrankheiten, die langsam mal behoben werden müssten. Und dazu muss man über die Probleme offen reden und Audi damit auch auf den Sack gehen. Als Interessent wie als Kunde. DAS ändert möglicherweise was. Sobald Du aus der Tür raus bist, ruft Dein Händler hoffentlich in Ingolstadt an und sagt: "Ich habe hier einen Kunden, der nimmt mir nur einen TTS ab, wenn der nicht klingelt. Sagt mal, was ist denn das für ein Murks?"
Das ist nur eine Hoffnung, aber sie hat eine Grundlage. Nichts tun gegegen schafft keine Grundlage für die Hoffnung auf Behebung. Das ist nicht zuletzt der Grund, warum ich hier auf einigen Problemen des TTS so intensiv drauf herumreite. Dass es einigen ein Dorn im Auge ist, ist bedauerlich, ab der Zweck heiligt in diesem Fall für mich den ... äh .... Unbeliebtheitsgrad.
@marc4177:
Solange das noch änderbar ist (?): Du meinst sicher "entmutigen" 😁
16 Antworten
Ich hatte vor kurzem mal mein freundlichen an der strippe zwecks rs3 probefahrt organisieren wenn der neue da ist. Wer mal nsch dem tts fragen und danach mal gleich die Probleme auf den tisch legen.
- find auch das "pupsen" beim gangwechsel nicht grad schön. Kann aber auch durch schlechte audio Qualität liegen ( mal life anhören.) bin erst seit 2 jahren großer TT fan und durfte letztens den tt quattro 210er bei sixt probefahren ( von Stuttgart nach berlin und zurück ??) das auto fährt sich schön und geht recht gut konstant hoch für mein Empfinden ( nur 90 psler bis jetzt gefahren da noch jung und kein geld 😁 )
neues model=alte fehler+neue fehler×unwissenheit der servivebetriebe.
fahre seit 25 jahren audi, immer erst im 2 modelljahr kaufen.