Mängel am XC40 bei Auslieferung
Kann es sein, dass ich der erste oder einzige XC40-Käufer bin, der an seinem Neuwagen Mängel entdeckt hat? Oder habe ich das Thema nur nicht gefunden?
Das kleine Staufach am Getriebetunnel der Fahrerseite fiel fast von alleine ab.
Das Seitenteil im Fußraum der Fahrerseite steht oben schräg nach innen (vermutlich durch einen dort entlanglaufenden Kabelbaum), sodass ich mit der Schuhsohle dort hängenbleibe.
Leider ist ein Schnitt im lava-orangefarbenen Teppich aufgetaucht, wo er offenbar nicht hingehört.
Technisch läuft der XC40 - wie erwartet - einwandfrei. Der Durchschnittsverbrauch ist nach ca. 150 KM bei 8,3 Liter Benzin.
Ich bin gespannt wie mein Händler kommende Woche damit umgeht.
Beste Antwort im Thema
@Fever KelleOne hat doch recht? Die Teilenummer wurde gepostet. Entweder sucht man nun eine pragmatische Lösung oder man heult weiter rum.
Biete deinem Händler an, Du übernimmst die Materialkosten und er die Arbeitskosten. Würde ich in diesem Fall als eine mehr als faire Lösung für Dich betrachten.
Dass Du dich über die Version "Basis" MJ19 zu wenig informiert hast, da kann weder Volvo Cars in Göteborg, noch Volvo Cars Germany, noch dein Händler etwas dafür.
Ich befasse mich seit März 2018 intensiv mit dem V60 für eine anstehende Bestellung im Frühjahr 2019. Von den Ausstattungslinien über Motor-/Antriebsvarianten zu den Zusatzaustattungen. Ich sehe mir jeden V60, der mir über den Weg läuft, im Detail an. Nach 2 Probefahrten habe ich für Anfang Dezember einen V60 als Mietwagen für ein verlängertes Wochenende reserviert. Wenn ich nun irgendwann meinen V60 erhalte und feststelle, dass ich etwas übersehen habe, eine wichtige Option vergessen habe, oder ein €80 Plastikteil fehlt, werde ich die Schuld dafür bei niemand anderem als mir selbst suchen.
Aber jeder geht seinen eigenen Weg.
383 Antworten
Das ist alles ärgerlich. Jeder Hersteller hat manchmal so ein Mist dabei. Gerade bei Produktionsstart passiert das schon einmal. Das darf so nicht passieren. Es kommt aber vor. Zur Kundenbetreuung kann ich nur sagen, so geht das nicht. Schreibe Deine Erfahrungen doch mal an Volvo (Facebook). Mal sehen wie man dort reagiert. Also mach es öffentlich. Nicht alle Kundenberater sind so nachlässig. Alle Hersteller haben, in Sachen Kundendienst und Produktqualität, ihre "Leichen" im Keller. Da hat sicher jeder von uns so seine eigenen Erfahrungen.
Hinsichtlich Kundenservice kommt es m. E. aber auch stark von den 🙂 darauf an.
Ich habe mich damals, als ich unbedingt einen Elch haben wollte, bei einem "größeren" Händler im Süden Münchens zuerst aufgehalten, fand deren insgesamt hochnäsige Art jedoch nicht passend für die Marke und bin dann auswärts fündig geworden - ist ein definitiv kleiner 🙂 mit insgesamt zwei AH´s wo man immer freundlich empfangen wird und bei Problemen (die bei mir nur 1x vorkamen!) IMMER eine faire Lösung gefunden wurde.
Unterm Strich empfinde ich überschaubare Händler stets im Gesamtumfeld BESSER als große Ketten.
Werde definitiv mir auch meinen nächsten Elch wieder bei "meinem" 🙂 holen, da dort einfach ALLES passt! 😁
Zitat:
@320d-RACER schrieb am 10. November 2018 um 17:39:08 Uhr:
Hinsichtlich Kundenservice kommt es m. E. aber auch stark von den 🙂 darauf an.
Ich habe mich damals, als ich unbedingt einen Elch haben wollte, bei einem "größeren" Händler im Süden Münchens zuerst aufgehalten, fand deren insgesamt hochnäsige Art jedoch nicht passend für die Marke und bin dann auswärts fündig geworden - ist ein definitiv kleiner 🙂 mit insgesamt zwei AH´s wo man immer freundlich empfangen wird und bei Problemen (die bei mir nur 1x vorkamen!) IMMER eine faire Lösung gefunden wurde.
Unterm Strich empfinde ich überschaubare Händler stets im Gesamtumfeld BESSER als große Ketten.
Werde definitiv mir auch meinen nächsten Elch wieder bei "meinem" 🙂 holen, da dort einfach ALLES passt! 😁
Komisch, in Berlin sieht es genauso aus. Gibt eine große Kette und 2-3 kleine Händler, wo man ins Staunen kommt, dass es auch ganz anders geht.
Öfter mal was neues:
Mir kam am Wochenende beim Autowaschen hinten am Kofferraum die Halterung für die Nummernschild-Beleuchtung und Rückfahrkamera entgegen - die Schraubenhälse aus Kunststofff nach oben in die Klappe hinein waren beide gebrochen.
Ich hab ja keine elektrische Heckklappe, die sich selbst schließt, aber meiner Meinung nach sollte es trotzdem nicht möglich sein, die Klappe mit Muskelkraft so "brutal" schließen zu können, dass die Halterungen brechen. Oder? 😁
Ähnliche Themen
Hi,
wir haben unseren auch seit Freitag. Nähere Vorstellung folgt in Kürze. Folgende Punkte sind uns bisher aufgefallen :
Die Filzverkleidung der Mittelkonsole ist nicht ordentlich verarbeitet. Es fühlt sich so an, als wäre es nicht überall richtig unter dem Kunststoff.
Die rechte A-Säule gibt bei unebenen Straßen gerne mal ein Geräusch von sich, als ob sie nicht richtig fest ist.
Und zu guter letzt gibt es seit gestern merkwürdige klopfende Geräusche aus dem Motorraum. Hauptsächlich beim anfahren oder in Kurven. Waren auch bei unseren Händler heute, der konnte auf die Stelle nur feststellen, dass alles fest sitzt.
Da wir in 1-2 Wochen sowieso erst unsere bestellten Winterräder bekommen, werden wir ihn dann vermutlich mal etwas länger dort lassen.
Update: gemäß Volvo gehört die Dämmung zum Radkasten nicht zum Basismodell. Langsam reicht's mir mit den Schweden
Das ist aber schon sehr wunderlich. Das solche Sachen nicht in der Basisausstattung drin sind. Das würde mich auch sehr enttäuchen.
Zitat:
@Fever schrieb am 13. November 2018 um 07:46:42 Uhr:
Update: gemäß Volvo gehört die Dämmung zum Radkasten nicht zum Basismodell. Langsam reicht's mir mit den Schweden
Was?? Da spart man tatsächlich an der Dämmung? Darüber muss der Kaufinteressent definitiv informiert werden. Das ist nicht okay. Ich kann mir das echt nicht vorstellen, dass das wirklich stimmt.
Bitte mach davon Fotos und stelle das bei Volvo Facebook online. Manchmal wirkt das Wunder. Nur wenn es genug Rückmeldung und Beschwerden gibt, wird sich dieser Zustand ändern.
Kann eigentlich nicht sein... steht nicht in der PL. Ist meiner Ansicht nach (zumindest bei deutschen Fahrzeugen) nicht rechtens.
Update die 2.: habe nochmalig Kontakt mit der VOLVO Kundenbetreuung aufgenommen. Man zeigte sich verständnisvoll. Ob dem auch Taten folgen werde ich sehen. Auf jeden Fall werde ich das Fehlen der KU-Abdeckung so nicht hinnehmen. Nächster Schritt wird sein das ich den Sachverhalt auf der VOLVO FB - Seite öffentlich mache und die große deutsche Autozeitung mit den 4 Buchstaben anschreibe. Vielleicht interressieren die sich für so eine Story. Meine Toleranzgrenze ist jedenfalls mittlerweile überschritten!
Danke für all Eure Hinweise und Anregungen.
@v1P: ...was ist "der PL"? Ich wäre dankbar für ein Referenzbild von einem anderen XC40 "Basis" bei dem diese KU-Abdeckung verbaut ist. Sozusagen als Beweis gegenüber Volvo. Schon schlimm genug das ich mich als Neuwagen Kunde um sowas überhaupt Gedanken machen muss.
Zitat:
@Fever schrieb am 13. November 2018 um 14:02:52 Uhr:
Update die 2.: habe nochmalig Kontakt mit der VOLVO Kundenbetreuung aufgenommen. Man zeigte sich verständnisvoll. Ob dem auch Taten folgen werde ich sehen. Auf jeden Fall werde ich das Fehlen der KU-Abdeckung so nicht hinnehmen. Nächster Schritt wird sein das ich den Sachverhalt auf der VOLVO FB - Seite öffentlich mache und die große deutsche Autozeitung mit den 4 Buchstaben anschreibe. Vielleicht interressieren die sich für so eine Story. Meine Toleranzgrenze ist jedenfalls mittlerweile überschritten!
Danke für all Eure Hinweise und Anregungen.
Hallo, auch ich habe das Fehlen der Abdeckung bei meinem Volvo-Verkäufer reklamiert. Außerdem ist eine von mir bestellte und bezahlte Ledenwirbelstütze nicht verbaut (bei der Bestellung im Katalog und im Konfigurator verfügbar). Erste Kontakte mit meiner Rechtschutzversicherung: wir übernehmen das auf jeden Fall, vor allem die Verbraucherschützen "lieben" solche Streitfälle wegen Prospektwahrhaftigkeit und unlauterer Werbung. Volvo muß sich anstrengen, nicht den Premiumstatus zu verlieren. Nach Aussage meines Volvo-Händlers wollte mich Volvo-Service kontaktieren: doch bis jetzt absolute Funkstille. Ich warte jetzt noch 2-3 Wochen, dann gibt es Fristen!
@nc33...ich sehe auch Deine Volvo Euphorie ist schnell verflogen. Ich persönlich finde es eine absolute Sauerei wie man hier mit uns als Neuwagen-Kunden umgeht. Das ist absolut nicht " Premium - Like". Schon schlimm genug das die Fahrzeuge mit Mängeln ausgeliefert werden, aber anstatt diese dann schnell, fachgerecht und kundenorientiert zu beseitigen muss man sich sein Recht "erbetteln" oder schlimmer noch "erstreiten". Ich wünsche Dir viel Kraft und gutes Gelingen...
Es würde mich sehr interessieren wie bei Dir die Sache mit der Kunststoffabdeckung ausgeht.