Mängel am XC40 bei Auslieferung
Kann es sein, dass ich der erste oder einzige XC40-Käufer bin, der an seinem Neuwagen Mängel entdeckt hat? Oder habe ich das Thema nur nicht gefunden?
Das kleine Staufach am Getriebetunnel der Fahrerseite fiel fast von alleine ab.
Das Seitenteil im Fußraum der Fahrerseite steht oben schräg nach innen (vermutlich durch einen dort entlanglaufenden Kabelbaum), sodass ich mit der Schuhsohle dort hängenbleibe.
Leider ist ein Schnitt im lava-orangefarbenen Teppich aufgetaucht, wo er offenbar nicht hingehört.
Technisch läuft der XC40 - wie erwartet - einwandfrei. Der Durchschnittsverbrauch ist nach ca. 150 KM bei 8,3 Liter Benzin.
Ich bin gespannt wie mein Händler kommende Woche damit umgeht.
Beste Antwort im Thema
@Fever KelleOne hat doch recht? Die Teilenummer wurde gepostet. Entweder sucht man nun eine pragmatische Lösung oder man heult weiter rum.
Biete deinem Händler an, Du übernimmst die Materialkosten und er die Arbeitskosten. Würde ich in diesem Fall als eine mehr als faire Lösung für Dich betrachten.
Dass Du dich über die Version "Basis" MJ19 zu wenig informiert hast, da kann weder Volvo Cars in Göteborg, noch Volvo Cars Germany, noch dein Händler etwas dafür.
Ich befasse mich seit März 2018 intensiv mit dem V60 für eine anstehende Bestellung im Frühjahr 2019. Von den Ausstattungslinien über Motor-/Antriebsvarianten zu den Zusatzaustattungen. Ich sehe mir jeden V60, der mir über den Weg läuft, im Detail an. Nach 2 Probefahrten habe ich für Anfang Dezember einen V60 als Mietwagen für ein verlängertes Wochenende reserviert. Wenn ich nun irgendwann meinen V60 erhalte und feststelle, dass ich etwas übersehen habe, eine wichtige Option vergessen habe, oder ein €80 Plastikteil fehlt, werde ich die Schuld dafür bei niemand anderem als mir selbst suchen.
Aber jeder geht seinen eigenen Weg.
383 Antworten
Zitat:
@georgie1899 schrieb am 20. Februar 2019 um 10:33:54 Uhr:
ich habe nächste Woche meinen Termin. Es wurde mir zugesichert, dass keine Kosten auf mich zukommen. (aktuell 3000km) Das finde ich sehr vernünftig, ich hätte sowieso nichts dafür bezahlt. Schon bedenklich das sich diese Fehler nicht vermeiden lassen. Bei den vier Ringen ist mir so etwas nie passiert.
Bei Audi gab es ja auch jahrelang die bekannte "Rasterlenkung", über mehrere Baureihen verteilt....da war das Lenkrad in kleinen Rasterschritten beweglich ohne das Zutun des Fahrers. Mit mehr oder weniger Starken Auswirkungen...Aussage Audi seinerzeit: "Stand der Technik".
Ich werde das auch noch mal Prüfen lassen, denn mit dem schiefen Steuerradl kann nich mal gar nicht anfreunden. Dass es nach rechts zieht ist auch nervig, weil man permanent gegenlenken muß. Ist zwar nicht viel, aber dauerhaft. Nach zwei Stunden sind die Verspannungen in der Schulter derart stark, dass man keinen Bock mehr hat.
Zitat:
@bronsen schrieb am 20. Februar 2019 um 13:32:35 Uhr:
Ich werde das auch noch mal Prüfen lassen, denn mit dem schiefen Steuerradl kann nich mal gar nicht anfreunden. Dass es nach rechts zieht ist auch nervig, weil man permanent gegenlenken muß. Ist zwar nicht viel, aber dauerhaft. Nach zwei Stunden sind die Verspannungen in der Schulter derart stark, dass man keinen Bock mehr hat.
Sowas geht mal gar nicht. Wo gibt es denn sowas, das das nicht behoben werden kann. Würde ich auch mal null Komma null akzeptieren.
Weiß jemand wo die XC40 gebaut werden, die jetzt so ausgeliefert werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@midibase schrieb am 22. Februar 2019 um 08:14:31 Uhr:
Weiß jemand wo die XC40 gebaut werden, die jetzt so ausgeliefert werden?
Sollten in Gent / Belgien gebaut werden
Hallo, kurze Frage: ist das Normals das man...
1.) die Lenkradwelle im Fahrerfußraum sieht
und
2.) rechts neben dem Fahrersitz ein Kabel erblickt-glaube, dass ist die Sitzheizung
Lg
Leider ist das Foto vom Kabel sehr mager. Aber wenn man es mit freiem Auge sieht, sieht es schlimmer aus.
Locker 7cm Kabel
Rechts im Schlitz neben der Sicherheitsgurt Schnalle am Fahrersitz(oder links Beifahrer)
Grün oder Violett sind die Kabel.
Fußraum war bei meinem alten Skoda schöner gelöst.
Wieso gibt man hier keine Plastikplatte hin :/
Die oben genannte "offene" Lenkradwelle war schon bei meinem Ex-V60 sichtbar.
Weiß ehrlich gesagt nicht, wie es bei den 60er-/90er-Modellen gelöst ist.