Mängel am TT und am Service

Audi TT 8J

Hallo,

ich besitze einen neuen TT seit 12.07. Coupe, 3.2, DSG, quattro.

Meine größte Frage an die Gemeinde wäre: hat schon mal jemand gemerkt, dass die Frontscheibe nicht plan ist? Dass da Wellen drin sind, die die Sicht verzerren? So bei meinem TT und bei vielen anderen Modellen, die ich mir im Verkaufsraum angeschaut habe.
Was bitte für einen Billiglieferanten hat Audi da mittlerweile???

Nun zum Service:
Dieser und weitere Punkte, wie unterschiedliche Farben der Heckschürze (Avatar-Bild) wurden bemängelt.
3 (!) Mal war das Fahrzeug zur Begutachtung; letztlich sagte der Händler, er werde nichts machen, es ist wie es ist, ich solle mich ans Werk wenden.

Vom Werk kam als Antwort: Das ist Stand der deutschen Automobiltechnik und man freue sich, dass ich weiterhin Kunde bleibe.

Es ist also Stand der Automobiltechnik:
- unplane Frontscheiben
- unterschiedliche Lackfarben
- Navis krächzen und knattern bei Audiowiedergabe
- Anlaufen der Heckscheibe am Abend
- Zugluft durch die Seitenauslassdüsen
- unterschiedliche Montage (Spaltmaße) bei Anbauteilen (bei Premiumgenauigkeit, wie die Werkführung erklärt)
- Kühlsystemwarnung nach 1000 km - mit zu wenig Flüssigkeit ausgeliefert
- schlecht oder garnicht eingestellte Scheibenwaschdüsen (macht das mal selber :-)
- eines der teuersten Navis (MMI DVD) überquatscht sich dauernd selbst mit Anweisungen
- Zündschloss verursacht Wackelkontakt im Systembus
- Spiegel nur mit Zündung und von innen anklappbar (sinnfrei)

Wenigstens bescheinigt mir der TÜV, dass ich keine Tomaten auf der Frontscheibe habe.
Nun, mal sehen wies weiter geht. Ich kann Euch ja berichten.

Premium ists nur, und Premiumkunde ist man nur, bis man bezahlt hat.
Hat man ein Problem, ist man selber Schuld. Und obendrauf gibts noch ignorantes, zynisches Verhalten und einen Arschtritt.
Ja, ich war sachlich und habe schon brav 4 Briefe geschrieben.

Für mich kam - seit dem 1. Bild - kein anderes Auto mehr in Frage. Das mußte Liebe sein. Tja, die Wahrheit kommt meistens nach dem "Ja".

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich besitze einen neuen TT seit 12.07. Coupe, 3.2, DSG, quattro.

Meine größte Frage an die Gemeinde wäre: hat schon mal jemand gemerkt, dass die Frontscheibe nicht plan ist? Dass da Wellen drin sind, die die Sicht verzerren? So bei meinem TT und bei vielen anderen Modellen, die ich mir im Verkaufsraum angeschaut habe.
Was bitte für einen Billiglieferanten hat Audi da mittlerweile???

Nun zum Service:
Dieser und weitere Punkte, wie unterschiedliche Farben der Heckschürze (Avatar-Bild) wurden bemängelt.
3 (!) Mal war das Fahrzeug zur Begutachtung; letztlich sagte der Händler, er werde nichts machen, es ist wie es ist, ich solle mich ans Werk wenden.

Vom Werk kam als Antwort: Das ist Stand der deutschen Automobiltechnik und man freue sich, dass ich weiterhin Kunde bleibe.

Es ist also Stand der Automobiltechnik:
- unplane Frontscheiben
- unterschiedliche Lackfarben
- Navis krächzen und knattern bei Audiowiedergabe
- Anlaufen der Heckscheibe am Abend
- Zugluft durch die Seitenauslassdüsen
- unterschiedliche Montage (Spaltmaße) bei Anbauteilen (bei Premiumgenauigkeit, wie die Werkführung erklärt)
- Kühlsystemwarnung nach 1000 km - mit zu wenig Flüssigkeit ausgeliefert
- schlecht oder garnicht eingestellte Scheibenwaschdüsen (macht das mal selber :-)
- eines der teuersten Navis (MMI DVD) überquatscht sich dauernd selbst mit Anweisungen
- Zündschloss verursacht Wackelkontakt im Systembus
- Spiegel nur mit Zündung und von innen anklappbar (sinnfrei)

Wenigstens bescheinigt mir der TÜV, dass ich keine Tomaten auf der Frontscheibe habe.
Nun, mal sehen wies weiter geht. Ich kann Euch ja berichten.

Premium ists nur, und Premiumkunde ist man nur, bis man bezahlt hat.
Hat man ein Problem, ist man selber Schuld. Und obendrauf gibts noch ignorantes, zynisches Verhalten und einen Arschtritt.
Ja, ich war sachlich und habe schon brav 4 Briefe geschrieben.

Für mich kam - seit dem 1. Bild - kein anderes Auto mehr in Frage. Das mußte Liebe sein. Tja, die Wahrheit kommt meistens nach dem "Ja".

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo,

nach ca. einem Jahr tritt nun auch leichtes DSG-Rucken auf; zwischen 1. und 2. Gang, mehr beim Runterschalten in langsamen Geschwindigkeiten.

Mit allem anderen habe ich mich abgefunden. Momentan läuft er ohne Probleme, hat demnächst die 1. Inspektion.

Eines ist mir noch aufgefallen: das Leder (Steingrau) ist etwas empfindlich. Flecken sind hartnäckig und bei aller leichtester Beschädigung ist gleich die Farbe ab.

Danke für die Wünsche, schauma mal....

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen