mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Also bei meinem Scirocco 3 kommt kein Aussendienstmitarbeiter raus😕
Für diese Antwort brauchte mein Händler 4Wochen! Ich soll einen Vergleichwagen fahren und wenn dieser die gleichen Geräusche macht dann soll das, haltet euch fest DER STAND DER TECHNIK sein beim Scirocco 3.😕

Vor 2Tagen hatte ich wieder so ein Ding mit meinen elektr. Spiegeln. Ich fuhr die Speigel ein will das Auto ausstellen und dann fuhren die Spiegel einfach wieder aus. 3mal hintereinander.

Ich werde dann wohl oder übel jetzt einen Anwalt einschalten müssen. Ich lasse mir nicht weiterhinn von VW für dumm verkaufen. Mal sehen was mein Anwalt zu diesen ganzen Mängeln sagt die dieser Wagen hat und was man da noch raus holen kann?

Der Wagen weist gravierende Mängel auf und das nach nicht mal 11Monaten Fahrzeit sowie 12000Km auf der Uhr.
Egal ob Getriebe/Poltern/Quitschen/Elektronik Probleme/mechanische Probleme/Verarbeitung ect.

Da von denen keiner rauskommen will wird sehr wahrscheinlich ein Gutachter von meiner Seite rauskommen der den Wagen auf den Kopf stellt. Ich bin sehr froh das ich am Fahrwerk und am Motor (Tuning) nichts gemacht habe, weil die das ja unheimlich gerne auf so etwas schieben wollen! Auch bin ich froh das ich keine Teile verkauft habe wie z.B Fußstütze/Rollofach/Schaltknauf/dunkle Blinker ect. die ich in den Wagen verbaut habe.

Finde es auch sehr Schade das ich diesen Weg gehen muß aber anders kann man wohl mit diesen Händlern nicht umspringen.

Schauen wir mal was daraus wird???? Bin selber sehr gespannt.

Gruß Ron

Hallo Ron,

wegen den von Dir beschriebenen Mängeln wird auch keiner aus WOB kommen.

Das muß !!! die Wektstatt beheben können. Mach da nochmal richtig Druck.
Wenn die sich querstellen drohe nur Not mit Anwalt und Wandlung.
Dann werden die sich bestimmt überlegen deinen Wagen doch mal genauer
unter die Lupe zu nehmen.

Gruß Lefti1964

Habe Heute meinen neuen abgeholt. Bin dann ca. 10 km gefahren und habe dann eine kleine Rauchpause gemacht. Danach die Lenkradstellung etwas verändert.
Na ratet mal was dann war ??
Rchtig !!!!
Es stand schief !!!!
Unglaublich. 30 km gelaufen und schon ein schief stehendes Lenkrad.

Jetzt meine Frage: Es stört mich jetzt nicht wirklich extrem. Habe nur etwas Angst das vielleicht die Spur falsch eingestellt ist und sich die Reifen ungleichmäßig abfahren.
Wer von euch kann mich beruhigen das es nur ein optischer Mängel ist.

Vielen Dank für Antworten

Gruß Lefti1964

Bei mir stand das auch schon bei der Auslieferung paar Grad nach links, habe es dann vom 🙂 neu einstellen lassen. Mich hats gestört, passieren kann dadurch aber nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Also bei meinem Scirocco 3 kommt kein Aussendienstmitarbeiter raus😕
Für diese Antwort brauchte mein Händler 4Wochen! Ich soll einen Vergleichwagen fahren und wenn dieser die gleichen Geräusche macht dann soll das, haltet euch fest DER STAND DER TECHNIK sein beim Scirocco 3.😕

Vor 2Tagen hatte ich wieder so ein Ding mit meinen elektr. Spiegeln. Ich fuhr die Speigel ein will das Auto ausstellen und dann fuhren die Spiegel einfach wieder aus. 3mal hintereinander.

Ich werde dann wohl oder übel jetzt einen Anwalt einschalten müssen. Ich lasse mir nicht weiterhinn von VW für dumm verkaufen. Mal sehen was mein Anwalt zu diesen ganzen Mängeln sagt die dieser Wagen hat und was man da noch raus holen kann?

Der Wagen weist gravierende Mängel auf und das nach nicht mal 11Monaten Fahrzeit sowie 12000Km auf der Uhr.
Egal ob Getriebe/Poltern/Quitschen/Elektronik Probleme/mechanische Probleme/Verarbeitung ect.

Da von denen keiner rauskommen will wird sehr wahrscheinlich ein Gutachter von meiner Seite rauskommen der den Wagen auf den Kopf stellt. Ich bin sehr froh das ich am Fahrwerk und am Motor (Tuning) nichts gemacht habe, weil die das ja unheimlich gerne auf so etwas schieben wollen! Auch bin ich froh das ich keine Teile verkauft habe wie z.B Fußstütze/Rollofach/Schaltknauf/dunkle Blinker ect. die ich in den Wagen verbaut habe.

Finde es auch sehr Schade das ich diesen Weg gehen muß aber anders kann man wohl mit diesen Händlern nicht umspringen.

Schauen wir mal was daraus wird???? Bin selber sehr gespannt.

Gruß Ron

Was "DER STAND DER TECHNIK" betrifft endscheidet nicht VW, sondern ein unabhängiger Gutachter. Für solche Sprüche am besten dem Händler einfachheitshalber folgende Liste zum ankreuzen vorlegen, dann spart man sich viel Zeit 😉:

- Diesen Fehler hatten wir noch nie.
- Der Defekt ist ein bedauerlicher Einzelfall.
- Das kann gar nicht kaputt gehen.
- Das ist ein Verschleißteil und geht nicht auf Garantie.
- Im Computer steht nichts, diesen Fehler gibt es nicht.
- Habe nichts Ungewöhnliches feststellen können.
- Nachrüsten geht nicht.
- Das Problem ist bei VW bekannt, kommen sie in einem halben Jahr wieder.
- Ich habe recht, ich bin der Meister.
- Ist nichts ernstes, beobachten und weiterfahren.
- Alles normal, das ist Stand der Technik.
- Der Fehlerspeicher ist leer, alles in Ordnung.
- Woher haben sie die Teilenummer? Wofür brauchen sie das Teil?
- Was ist Kulanz? Sowas hab ich ja noch nie gehört.
- Ich darf nur reparieren, wenn ich von VW eine Freigabe bekomme.

Hi

Ein Serienfehler beim rocco, der leider oftmals unerkannt bleibt, ist der Achsversatz!

Spreche aktuell aus Erfahrung. Sturzwerte und deren Unterschiede zueinander sind eine Katastrophe.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von LANDOS


...
Ein Serienfehler beim rocco, der leider oftmals unerkannt bleibt, ist der Achsversatz!

Spreche aktuell aus Erfahrung. Sturzwerte und deren Unterschiede zueinander sind eine Katastrophe.
...

... erklär mal! Wie macht sich das bemerkbar?

Grüsse,
Thomas

Zum Lenkradschiefstand kann ich nur sagen, dass das auch was mit der Einstellung des Lenkrads im Wagen zu tun hat. VW scheint das Lenkrad für eine Einstellung "gerade" zu stellen, verändert man aber nun die Stellung des Lenkrads (oben, unten, vorn, hinten,) dann verändert sich anscheindend auch der Winkel des Lenkgestänges und das Lenkrad steht bei gerader Fahrt ein bißchen nach rechts oder links- das hatte ich auch nur irgendwo gelesen. Aber ich konnte nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von DD13


Zum Lenkradschiefstand kann ich nur sagen, dass das auch was mit der Einstellung des Lenkrads im Wagen zu tun hat. VW scheint das Lenkrad für eine Einstellung "gerade" zu stellen, verändert man aber nun die Stellung des Lenkrads (oben, unten, vorn, hinten,) dann verändert sich anscheindend auch der Winkel des Lenkgestänges und das Lenkrad steht bei gerader Fahrt ein bißchen nach rechts oder links- das hatte ich auch nur irgendwo gelesen. Aber ich konnte nachvollziehen.

Dann würde das Lenkrad nach jedem Verstellen erneut schief stehen? Kann ich mir kaum vorstellen! War noch bei keinem Auto so (auch VW), das ich bisher gefahren bin. Außerdem habe ich mein Lenkrad begradigen lassen und der Grund für die Fehlstellung lag - wie hier schon oft geschrieben - darin, dass das Lenkrad (egal welche Einstellung) einfach einen Zahn zu weit links/rechts aufgesetzt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von tacker1966



Zitat:

Original geschrieben von LANDOS


...
Ein Serienfehler beim rocco, der leider oftmals unerkannt bleibt, ist der Achsversatz!

Spreche aktuell aus Erfahrung. Sturzwerte und deren Unterschiede zueinander sind eine Katastrophe.
...

... erklär mal! Wie macht sich das bemerkbar?

Grüsse,
Thomas

Hi

Zur Erklärung: Jeder "Normalfahrer" des rocco wird dies nie optisch merken. Wenn man aber mittels Distanzscheiben den Reifen genau an die Radhauskante legen will, merkt man das ein Rad mehr als das andere über den Radkasten ragt. Wenn man dann dies mittels Achsvermessung korrigieren will und den maximalen Sturzwert von -1 Grad 50´einstellt, wird man feststellen, das man dies nicht korrigieren kann. Um dann optisch ein gleiches Ergebnis zu erziehlen wird man die Sturzwerte vermitteln müssen (damit ist man außerhalb der Toleranzwerte für den Sturz) oder die gesamte Achse muß vorsichtig gelöst und korrigiert werden. Auf diversen rocco Treffen wurde dies bei zig Dutzenden Fahrzeugen festgestellt. Schlamperei der Portugiesen....

Gruß

Ich glaube nicht das die Portugiesen was dafür können wenn VW falsche Werte liefert. Weil diese Einstellwerte werde von einem vorgegeben und wenn diese nicht stimmen und aus der Toleranz fallen da hat die Endabnahme dieses zu bemängeln und der Wagen hätte neu eingestellt werden müssen.

VW gibt immer seiner Richtwerte weiter und diese müssen auch eingehalten werden, wir arbeiten auch für VW und die sind sehr pingelig wenn Werte nicht eingehalten werden.

Gruß Ron

Hi

Du hast nicht begriffen.

Die Werte für den Sturz von VW sind okay und wurden auch in Portugal danach richtig eingestellt.

Das Problem ist nur, das die Hinterachse einen kompletten Achsversatz hat.

Jetzt verstanden?

Das wird man normalerweise nicht so schnell feststellen, aber wenn Distanzscheiben bis zur Radhauskante verwendet werden, sieht man sofort jede Abweichnung.

Auf diversen rocco-treffen waren teilweise mehr als ein halbes Dutzend dabei, die dieses Problem hatten.

Tja, der Normalfahrer der nichts macht und nen CROSS-Scirocco😁 fährt, wird dies wahrscheinlich nie bemerken!

Sieht jedenfals ziemlich jämmerlich aus......

Gruß

Kein Problem werde Morgen meine 20mm Distanzscheiben drauf machen und werde das mal genau abmessen!
Das habe ich wirklich falsch verstanden 🙂 kein Problem.
Ich werde es dann mit einem Meßschieber vergleichen, wieviel Unterschied gab es denn auf dem Treffen ?

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von Lefti1964


Habe Heute meinen neuen abgeholt. Bin dann ca. 10 km gefahren und habe dann eine kleine Rauchpause gemacht. Danach die Lenkradstellung etwas verändert.
Na ratet mal was dann war ??
Rchtig !!!!
Es stand schief !!!!
Unglaublich. 30 km gelaufen und schon ein schief stehendes Lenkrad.

Jetzt meine Frage: Es stört mich jetzt nicht wirklich extrem. Habe nur etwas Angst das vielleicht die Spur falsch eingestellt ist und sich die Reifen ungleichmäßig abfahren.
Wer von euch kann mich beruhigen das es nur ein optischer Mängel ist.

Vielen Dank für Antworten

Gruß Lefti1964

Hi,

das war bei mir auch. Habe ich bemängelt, sondern ein neues H&R Fahrwerk einbauen lassen und danach war es weg.

Zitat:

Original geschrieben von Flasskamp



Zitat:

Original geschrieben von Lefti1964


Habe Heute meinen neuen abgeholt. Bin dann ca. 10 km gefahren und habe dann eine kleine Rauchpause gemacht. Danach die Lenkradstellung etwas verändert.
Na ratet mal was dann war ??
Rchtig !!!!
Es stand schief !!!!
Unglaublich. 30 km gelaufen und schon ein schief stehendes Lenkrad.

Jetzt meine Frage: Es stört mich jetzt nicht wirklich extrem. Habe nur etwas Angst das vielleicht die Spur falsch eingestellt ist und sich die Reifen ungleichmäßig abfahren.
Wer von euch kann mich beruhigen das es nur ein optischer Mängel ist.

Vielen Dank für Antworten

Gruß Lefti1964

Hi,

das war bei mir auch. Habe ich bemängelt, sondern ein neues H&R Fahrwerk einbauen lassen und danach war es weg.

sorry: natürlich NICHT bemängelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen