mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


rasseln ist nicht laut, mich störts nicht. mal gucken ob der R das auch hat...

???Rasseln???

Also bei mir rasselt nichts😁 😁 Ich meinte bei meinem R rasselt nichts.

Mfg

Hallo,

ich hab am Freitag mein Scirocco R bekommen.

Nun hab ich gestern Abend bei Dunkelheit festgestellt, daß an meinem Multifunktionslenkrad nur die Auswahltasten auf der linken Seite beleuchtet sind!

Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?

So wie ich das sehe, müßten doch auf beiden Seiten die Auswahltasten bei Nacht beleuchtet sein?!

Zitat:

Original geschrieben von d-fens2


Also, dass das Getriebe beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang und beim Auskuppeln Geräusche macht, ist normal.
Am Ende ist der Scirocco nur ein abgewandelter Golf V.

Also ich finde das nicht normal! Mein Passat VR6 Bj95 mit 160.000Km hat gar keine Geräusche beim Auskuppeln gemacht.

Gruß Ron

Moin. Wollte mich noch mal kurz zu Wort melden.

War heute beim VW-Mensch wegen dem ausgefransten Gurt. Der hatte soetwas auch noch nie gesehen (leicht geschockt) und war sich auch direkt sicher, dass die "Gurtführung" des "Gurtsteckers" defekt sein muss (unsauber ausgestanzt). Er hat diesen Mangel, sowie das leicht schiefe Lenkrad, im Computer erfasst. Läuft alles, wie erwartet, über Garantie. Die Teile müssen allerdings erst noch bestellt werden. Die Reparatur sollte dann innerhalb eines (halben) Tages erledigt sein; stellt also keinen großartigen Aufwand dar.

So. Ansonsten, muss ich sagen, bin ich mit meinem Scirocco sehr zufrieden. Ein Poltern oder Quietschen ist zum Glück (noch) nicht zu hören.

Ähnliche Themen

Ich war ja am Freitag beim Händler wegen Quietschen, Sitz, Poltern, Klappern und Knarzen.

Zum Quietschen: Neue Pumpe kommt rein, er hat mir auch alles im Fehlersuchsystem PC gezeigt (darf er laut eigener Aussage eigentlich nicht), dort steht das mit der Pumpe drin.
Er meinte, auch wenn es im Moment nur sporadisch auftritt, sollte man sie tauschen.

Sitz: Er hat das Knarzgeräusch der Rückenlehne durch Druck auf die Fläche nachproduzieren können, und auch den "stumpfen Widerstand" auf der Sitzfläche ertasten können. Hatte er so auch noch nicht gesehen bzw. gehört.
Er wird diesbezüglich eine Anfrage an VW schicken. Mal gespannt was da kommt. Einen neuen Sitz hat er mir aber leider erst einmal nicht in Aussicht gestellt. Wenn, dann würde vorher jemand aus WOB kommen.

Poltern:
Er schlug mir vor, einmal alles aus dem Kofferraum zu nehmen, was klappern oder poltern könnte. Und dann noch einmal eine mir bekannte Strecke fahren, auf der das Problem auftritt. Da ich zeitlich knapp dran war, hab ich gesagt, dass ich das mal zu hause testen werde. Da er diese Woche sowieso Urlaub hat, ist das für mich auch nicht so dringend.

Knarzen Fenster:
Ist quasi "Stand der Technik". Er sagte mir man kann da eigentlich nur mit Gleitmittelchen sprühen, alles andere hilft nix.
Und von Kollegen, die Autos mit rahmenlosen Türen fahren (3erBMW Coupe E36, Peugeot 206cc) weiß ich, dass es dort auch knarzt.
Bei mir ist es zum Glück nicht so extrem und mit Gummipflege einigermaßen in den Griff zu bekommen.

Klappern Handbremshebel:
Dort wird beim Wasserpumpentausch auch gleich mit Filz/Dämmstoff ausgebessert.

Das wars erstmal von mir

greetz cap

Hallo,

Zitat:

Knarzen Fenster:

Ist quasi "Stand der Technik". Er sagte mir man kann da eigentlich nur mit Gleitmittelchen sprühen, alles andere hilft nix.

Und von Kollegen, die Autos mit rahmenlosen Türen fahren (3erBMW Coupe E36, Peugeot 206cc) weiß ich, dass es dort auch knarzt.

Bei mir ist es zum Glück nicht so extrem und mit Gummipflege einigermaßen in den Griff zu bekommen.

Stand der Technik ist es sicher nicht!

Ich habe diesen Mangel mehrmals bei meinen Haendler gemeldet. Zuerst wurden die Dichtungen mit "Krytox" behandelt, mit dem Ergebnis, das es nach 2 Wochen wieder so war, wie vor der Behandlung. Bei zweiten Versuch hat man mir die Dichtungen mit dem zweistufigen Pflegeset fuer den EOS behandelt, mit dem Ergebnis, das es nach 2 Tagen schlimmer war, als je zuvor.

Da ich noch andere Maengel offen hatte, die schon mehrfach versucht wurden zu reparieren und mein Haendler nicht weiter wusste, hatte ich einen Termin mit jemanden aus WOB.
Dieser konnte zum Thema Dichtungsknarzen meinem Haendler mitteilen, das es von VW eine Einstellanweisung fuer die Fenster in ihrem System gibt, an die sie sich penibel halten sollen. Zusaetzlich sollen die Dichtungen noch mit einen speziellen Gleit-/Schmierstoff behandelt werden.
Wichtig und von dem Herrn aus WOB auch noch ein ausdruecklicher Hinweis an meinen Haendler O-Ton " Die Tuerverkleidungen muessen zum einstellen der Fenster NICHT demontiert werden, dazu gibt es unten in der Tuere zwei Serviceoeffnungen !

Ich kann nur soviel sagen, das bei mir unter normalen Umstaenden nichts mehr an den Fensterdichtungen knarzt und das nun seit mehr als 5 Wochen.

Gruss Galacius

Zitat:

Original geschrieben von cap82



Sitz: Er hat das Knarzgeräusch der Rückenlehne durch Druck auf die Fläche nachproduzieren können, und auch den "stumpfen Widerstand" auf der Sitzfläche ertasten können. Hatte er so auch noch nicht gesehen bzw. gehört.
Er wird diesbezüglich eine Anfrage an VW schicken. Mal gespannt was da kommt. Einen neuen Sitz hat er mir aber leider erst einmal nicht in Aussicht gestellt. Wenn, dann würde vorher jemand aus WOB kommen.

greetz cap

hey kannst du dann mal schreiben, was die nun mit deinem Sitz machen? Ich habe das gleiche Problem, das der Sitz durchgegessen ist bzw. diesen "stumpfen Widerstand".

Danke dir!

Dein Händler soll bei VW eine neuen Sitz beantragen.
Ich hab das gleiche Problem. Auto ist in WOB, aber noch keine Info was es sein könnte.
Erwähne bestimmend eine Wandlung falls es nichts wird mit nem neuen Sitz.
Durchgessen, klappern wie ne Coladose und das Kabel unterm Hintern ist nicht wirklich toll für so ein
hochpreisiges Auto.

So, ich hab jetzt doch auch schon 1500 km auf meinen Scirocco gefahren und da fällt mir ständig auf den ersten ein bis zwei Kilometern die ich in der Früh fahre ein unangenehmes quietsch/knarz Geräusch bei der Hinterachse auf. Ungefähr so wie es alte Autos mit verrosteten Federn machen. Ist der Wagen dann ein paar mal eingefedert ist das Geräusch weg bzw. so leise dass man es innen nicht mehr hört. Ist halt peinlich wenn das neue Auto bei der Kreuzung schon solche Geräusche macht.

Außerdem ist mir beim ersten mal als ich den Sitz nach vorne geschoben habe gleich so eine Plastikabdeckung abgebrochen, die hat mein VW Händler vor ca. 3 Wochen bestellt. Das Teil war laut ihm wohl nicht richtig montiert, sollte eigentlich mit der Sitzschiene mitgeschraubt werden.

Hat das Problem mit der quietschenden Hinterachse sonst noch jemand?

Also das Poltern habe ich auch wenn man hinten alles raus nimmt, Hutablage/Reifen/Einlagen ect.
Meine Heckklappe habe ich selber eingestellt, aber die Stoßdämpfer sind von keiner guten Qualität 🙁 Diese machen Geräusche und wackeln sehr wenn man den Wagen hinten ein wenig herunter drückt.

Die Aussparungen an der Verkleidung wo der Gurt drinnen läuft sind wirklich sehr scharfkantig hatte ich selber mal nachgeprüft und man sieht leicht das daß Gewebe aussen in mitleidenschaft gezogen wird.😰 Also wenn man da nicht aufpasst sind die nach 3Jahren bestimmt am Ar...h

Werde ich mal meinen Dremel rausholen und entgraten.

Ich muß sowieso sagen das ich mit der Verarbeitung und dem Material was innen verbaut wurde nicht glücklich bin. Wenn man es beim ersten mal sieht findet man es gut verabreitet aber wenn man genauer hin sieht und auch mal sauber macht, fällt einem sehr schnell auf wie billig doch die Teile sind die dort verbaut worden.

Werde wohl oder übel die Türverkleidungen ect. mit gutem Leder beziehen, mal schauen wo wir hier in Köln einen guten Sattler haben. 😁

Das Knartzen der Fensterscheibe habe ich auch auf der Fahrerseite und da kann man nehmen was man will, ich denke das die Scheibe einfach falsch eingestellt ist und gegen die Karosse oben gegenschlägt, habe alles probiert, Talkum/Silikonspray ect.

Seit neusten merke ich das mein Scheibenwischer regelrecht herunter fällt beim wischen, ein neuer Motor ist bestellt.

Finde es nicht mehr witzig für jeden kleinen Mist zum 🙂 zu fahren. Mann so oft war ich in meinem Leben noch nie in einer Werkstatt!

Gruß Ron

Hat hier noch jemand das Problem das der Sitz knirscht bzw. so blechern/metallisch beim bewegen klingt? (vor und zurücklehnen insbesonders)

Hab ihr das reklamiert? Was wurde gemacht? Sitz getauscht? Hab hier schonmal über dieses Problem gelesen kann aber mit der Suche den Thread/Beitrag nicht finden.

Hab heute Termin beim 🙂 deswegen....

------------
EDIT:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.... paar Beiträge über meinem steht was dazu.
Trotzdem würde mich der Verlauf der Reklamation von Leidensgenossen interressieren, nur für den Fall das mein 🙂 nichts machen will.

Bei mir ist wegen des sitzes noch nicht nix gemacht worden, aber ich weder damit nochmal zum händler fahren und dann wird was gemacht oder ich fahr zu nem anderen händler und das sage ich ihm dann auch ins gesicht^^ dieses geräusch akzeptiere ich nicht vor allem wo ich nicht weiß ob der sitz nicht nach nen paar jahren dann völlig hinüber ist

Zitat:

Original geschrieben von Sasch_Golf3


Wer lesen kann ist klar im Vorteil.... paar Beiträge über meinem steht was dazu.
Trotzdem würde mich der Verlauf der Reklamation von Leidensgenossen interressieren, nur für den Fall das mein 🙂 nichts machen will.

ich hab das problem auch gehabt und einiges dazu geschrieben... musst nur mal ein paar Seiten vorher gucken

Das mit dem Sitz scheint ja wohl ein generelles Problem zu sein.
Egal ob die Sitze mit oder ohne Sportpaket.
Würde mich mal interesserien ob es bei den Ledersitzen auch diese Probleme gibt.
Vielleicht können hier ja mal ein paar "Ledersitze" antworten.

Heute ist meiner nach 5 !!!! Wochen aus WOB zurückgekommen. Der Werkstattmeister hat angerufen. Mir ist fast der Hörer aus der Hand gefallen bei seinem Ton. "Sie müssen den Wagen heute abholen weil ja Ihr Leihwagen unser Geld kostet.Sie müssen den alten Scirocco so lange fahren bis die Wandlung durch ist, oder auch nicht". Einen Moment war ich echt sprachlos. Den Leihwagen übernimmt VW zu 100%. Sie wollten ja unbedingt den Wagen nach WOB holen.

Wir haben schon 10 Fahrzeug dort geleast oder gekauft, aber so etwas hab ich noch nicht erlebt. Werde am Montag mal mit Ihm persönlich sprechen und auf eine Entschuldigung für den Ton hoffen. Andernfalls werde ich mit dem Chef reden.
So nicht !!!!!
Es gibt genug VW Händler in HH. Absoute Frechheit.
Leider musste ich bis 18.30 arbeiten und habe keine Info mehr vom AH bekommen was oder ob überhaupt was gemacht wurde.
Die Box hinten rechts scheppert noch immer oder schon wieder und der Sitz hat immer noch das gleiche Problem wie vorher auch.
Dafür habe ich ne Schraube auf dem Beifahrersitz gefunden und die Innenverkleidung der rechten
Tür ist verkratzt. Tolle Wurst. Habe ich zum Glück noch in der Sonne gesehen und auf dem Abholschein vermerken lassen.
Bei mir steht die Wandlung ja zu 99,9% kurz vor dem Abschluß. Bekomme hoffentlich nächste Woche ne Info.
Mich würde aber schon mal interessieren was WOB da in knapp 4 Wochen mit dem Auto gemacht hat.
Für mich unverständlich das man auch keine Info bekommt wenn der Wagen in WOB ist.
Ob ich nochmals einen Scirocco kaufen würde:? Ein ganz klares JA !!!! Es können ja nicht alle kaputt oder mit so vielen Mängel behaftet sein.

Gruß Lefti1964

mal ne frage..gibts viell ein video über rasselte sciroccos?Möchte gern mal anhören...bei Kaltstart ist der motor von mein scirocco ziemlich laut dann wird leiser...ob das normal ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen