mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lupos24


mal ne frage..gibts viell ein video über rasselte sciroccos?Möchte gern mal anhören...bei Kaltstart ist der motor von mein scirocco ziemlich laut dann wird leiser...ob das normal ist...

Ich fahre ebenfalls einen 1.4 TSI (160 PS) und habe das selbe Phänomen wie du. Innerhalb der ersten gefühlten 30 Sek. nach dem Motorstart läuft der Motor bei ungefähr 1100 U/Min. und fällt im Anschluss auf die normalen 700-800 U/Min.. Wenn ich mich jetzt richtig erinnere dient das jedoch dazu, dass der Kat schnell vorgeheizt wird um die "Euro 5" Norm zu erreichen. Korrigiert mich bitte wenn ich diesbezüglich falsch liege 😉. Zumindest stellt das in meinen Augen keinen Mangel da 😉.

Zitat:

Original geschrieben von lupos24


mal ne frage..gibts viell ein video über rasselte sciroccos?Möchte gern mal anhören...bei Kaltstart ist der motor von mein scirocco ziemlich laut dann wird leiser...ob das normal ist...

Das hier als "Rasseln" bezeichnete Geräusch gibts nur beim 2,0 l TSI (nicht R) gratis dazu... bei Deinem muss es was anderes sein.

Zitat:

Original geschrieben von berlinerghettokind



Zitat:

Original geschrieben von lupos24


mal ne frage..gibts viell ein video über rasselte sciroccos?Möchte gern mal anhören...bei Kaltstart ist der motor von mein scirocco ziemlich laut dann wird leiser...ob das normal ist...
Ich fahre ebenfalls einen 1.4 TSI (160 PS) und habe das selbe Phänomen wie du. Innerhalb der ersten gefühlten 30 Sek. nach dem Motorstart läuft der Motor bei ungefähr 1100 U/Min. und fällt im Anschluss auf die normalen 700-800 U/Min.. Wenn ich mich jetzt richtig erinnere dient das jedoch dazu, dass der Kat schnell vorgeheizt wird um die "Euro 5" Norm zu erreichen. Korrigiert mich bitte wenn ich diesbezüglich falsch liege 😉. Zumindest stellt das in meinen Augen keinen Mangel da 😉.

Genau so schaut das aus, hab ich bei meinem 122PS auch. Hört sich an, als wenn der Auspuff irgendwo undicht ist, ist aber absolut normal.

Zitat:

Original geschrieben von berlinerghettokind



Zitat:

Original geschrieben von lupos24


mal ne frage..gibts viell ein video über rasselte sciroccos?Möchte gern mal anhören...bei Kaltstart ist der motor von mein scirocco ziemlich laut dann wird leiser...ob das normal ist...
Ich fahre ebenfalls einen 1.4 TSI (160 PS) und habe das selbe Phänomen wie du. Innerhalb der ersten gefühlten 30 Sek. nach dem Motorstart läuft der Motor bei ungefähr 1100 U/Min. und fällt im Anschluss auf die normalen 700-800 U/Min.. Wenn ich mich jetzt richtig erinnere dient das jedoch dazu, dass der Kat schnell vorgeheizt wird um die "Euro 5" Norm zu erreichen. Korrigiert mich bitte wenn ich diesbezüglich falsch liege 😉. Zumindest stellt das in meinen Augen keinen Mangel da 😉.

Stimmt schon so...

Ähnliche Themen

Das werden wohl die Ventile nach dem Start sein, das rasselt kurz und dann ist gut. Kein Grund zur Sorge also...

Ahja ok dann bin ich beruhigt..habe nur ein problem mit meinen scheiwerfer..anwalt ist gemeldet....habe schon 17tkm drauf und noch kein quitschen oder sonstiges..zum glück..

Hab nun auch nen "dickeren" Termin vor mir:

- Beim Lenken tritt das Klacken am Hitzeblech auf
- Kaltstartruckeln
- DSG klappert immer lauter und schaltet nun auch sehr unharmonisch
- Abdeckung der Sitzscheine beim Beifahrer abermals gebrochen (ist uns ein Rätsel)
- Verglasung des Kombiinstruments hat einen Riss von unten. Das ist ein noch grösseres Rätsel
- Ein Sitz hinten lässt sich nicht mehr umklappen

Immerhin kein Quietschproblem, würde man aber auch beim DSG-Rappeln gar nicht hören😉))

Zitat:

Original geschrieben von dukie


Hab nun auch nen "dickeren" Termin vor mir:

- Beim Lenken tritt das Klacken am Hitzeblech auf
- Kaltstartruckeln
- DSG klappert immer lauter und schaltet nun auch sehr unharmonisch
- Abdeckung der Sitzscheine beim Beifahrer abermals gebrochen (ist uns ein Rätsel)
- Verglasung des Kombiinstruments hat einen Riss von unten. Das ist ein noch grösseres Rätsel
- Ein Sitz hinten lässt sich nicht mehr umklappen

Immerhin kein Quietschproblem, würde man aber auch beim DSG-Rappeln gar nicht hören😉))

Das mit der Verkleidung der Sitzschiene beim Beifahrersitz fand ich auch kurios. Das Teil ist bei mir nach 2-maliger Benutzung abgebrochen und lag plötzlich im Fußraum. "Zum Glück" hatte ich eh einen Werkstatttermin wegen dem Gurt und dem Lenkrad. Wurde alles zufriedenstellend ersetzt/repariert.

Bisher hält das neue Teil, auch nach mehrmaliger Benutzung. Aber das Ganze hat meine Meinung über die Qualität bei VW wieder ein Stückchen geprägt - und nicht zum Positiven.

Das mit dem Plastikteil beim Beifahrersitz hatte ich auch, das Teil an der Sitzschiene ist gleich beim ersten vorschieben des Sitzes abgebrochen. Ich habs bereits bestellen lassen, wird aber erst beim ersten Check nächste Woche eingebaut.
Außerdem quietscht bei mir auf dem ersten Kilometer irgendwas an der Hinterachse wenn ich anhalte und bei ungefähr Kilometerstand 2500 hat irgendwas im Bereich der Grutstraffer angefangen zu klappern (an beiden Seiten)
Bin mal gespannt was die Herren in der Werkstatt dazu sagen und vor allem ob sie das beheben können.

Hab nen leistungsverlust im 2.zylinder, bringt nur noch 4 bar. steht beim händler und muss auf verlangen von vw, komplett zerlegt werden. wurde schon alles getauscht...zündspule, ventile, etc...wenn keine ursache gefunden wird, motortausch laut🙂...zum kotz...1jahr alt und dauernd probleme,fenster,heckklappe,wasserpumpe(quietschen),bremsen usw.

keks... roland hatte das selbe, der bekam nen neuen motor, setz dich mal mit ihm in verbindung 😉 der hat allerdings gewandelt...

Hm,

also was ich hier son in der ganzen "Wartezeit" gelesen habe und was mich unsicher gemacht hat in der Fahrzeugwahl ist alles unbestätigt geblieben ....

1,4 TSI 160ps und bis auf nen Kratzer von irgendnem Depp auf der Stosi, nem losen VW-Emblem an der Heckklappe und dem Steinschlagproblem auf der Haube hat meiner NIX von dem was hier geschrieben wurde .....*HÄNDEBETENDZUMHIMMELHEB*

Neues Emblem kommt nächste Woche
Die Haube wird auch begutachtet und dank 12 MOnate Lackgarantie behoben.

Zitat:

Original geschrieben von MainVroind


Hm,

also was ich hier son in der ganzen "Wartezeit" gelesen habe und was mich unsicher gemacht hat in der Fahrzeugwahl ist alles unbestätigt geblieben ....

1,4 TSI 160ps und bis auf nen Kratzer von irgendnem Depp auf der Stosi, nem losen VW-Emblem an der Heckklappe und dem Steinschlagproblem auf der Haube hat meiner NIX von dem was hier geschrieben wurde .....*HÄNDEBETENDZUMHIMMELHEB*

Neues Emblem kommt nächste Woche
Die Haube wird auch begutachtet und dank 12 MOnate Lackgarantie behoben.

Sorry nicht böse sein aber das glaube ich dir nicht!😁 Komm für einen Tag nach Köln und ich zeige dir an deinem Scirocco 3 Probleme die andere auch haben. 1,4L 160PS

Gruß Ron

Mir ist kürzlich eine dieser "Abschluss-Kappen" von den Sitzschienen abgebrochen. Kostet ja nur schlappe 8 Euro. Ein Bauteil, für das sowohl der Konstrukteur als auch derjenige, der den Rotstift bei der Materialauswahl geschwungen hat, geschlagen gehören. Spröde wie Knäckebrot, mit integrierter Sollbruchstelle und einem Gegenwert von 3 leer Joghurtbechern...

Das habe ich mir auf Gewährleistung geben lassen. Sowas sehe ich nicht ein.

Die Kappe wurde bei mir jetzt zum dritten Mal erneuert🙁.
Außerdem war das beschriebene metallische Klacken beim Einparken *nicht* das Hitzeblech sondern nach Aussagen der Werkstatt das "Lenkgetriebe" das komplett getauscht wurde. Klacken ist auch weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen