mängel am scirocco
auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛
ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.
also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:
- rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
- kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...
ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf
Beste Antwort im Thema
Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.
736 Antworten
Ich hab meinen Scirocco jetzt 3 Wochen . Bis jetzt zwei Mängel, wobei einer ein ziemlich kleiner ist.
Wenn ich vollgetankt habe, geht die Tankanzeige über 1 hinaus. Der Zeiger steht dann bei ca 1,3 😁
Und er hat jetzt schon das Kompressorquietschen. 😠
Habe mal meinen ganzen Kofferraum entlehrt und auch gesehen das daß Warndreieck und die Werkzeugeinlage im Reifen
Geräusche verursachen können.
Bin dann mal leer gefahren und diese Geräusche kommen definitiv von der Heckklappe, mir scheint auch das die Dämpfer sehr billig und nichts besonderes sind. Finde das schon witzig das mein Händler nicht in der Lage ist das richtig einzustellen. Werde mal zu einer anderen Werkstatt fahren da ich es wirklich nicht einsehe diese Mängel selber zu beseitigen!😕
Gruß Ron
meiner ist jetzt beim händler und ich bin mal gespannt ob er das problem richtig löst. er meinte zu mir, es gäbe keine lösung für das quietschen von vw... hm komisch, dabei kann man hier im forum darüber lesen, das man neue pumpen etc. kriegt, die (erst mal) abhilfe schaffen sollen.
auch bin ich gespannt, wie er das mit meinem radio regelt. also nach ca. 100 km kann man das display nicht mehr richtig lesen (hab das rcd 310), hat jemand auch das problem?
sniper-wolf
So, meiner ist mal wieder in der Werkstatt.
Folgende Mängel habe ich anzubieten.
Metallisches knarren unter dem Fahrersitz - soll angeblich eine Plastikabdeckung !!!!! lose sein unter dem Fahrersitz !!!!!!!
Laute Fahrgeräusche im Innenraum hörbar - die Fenster wurden neu justiert, alle Dichtungen sollen O.K. sein. Mal hören wenn er fertig ist.
Das beste ist aber das Radio 310. Der CD Spieler liest MP§ entweder gar nicht oder nur nach mehrmaligen wieder reinschieben. Bin schon froh wenn mal kein Error angezeigt wird. - Angeblich sind die CD´s verkratzt und mit einer Schmierschicht versehen !!! Selbst neue die bestimmt nicht verkratzt sind !! Wie kann es aber sein, daß der Player die CD morgens spielt und ich nach Feierabend wieder einsteige und nichts mehr kommt oder wieder mit Error ausgeworfen wird. Laut der Wektstatt ist das Radio und der CD Player in Ordnung.
Ich frage mich jetzt wirklich wo die kratzer herkommen. Wahrscheinlich gehe ich vor dem einlegen mit Schmirgelpapier drüber.
In einem anderen VW Radio von meinem Kumpel gab es keine Probleme. Der liest alles was bei mir nicht geht.
Bin echt bedient.
Kann vielleicht jemand helfen. Danke und Gruß Lefti
Ähnliche Themen
Mir ist aufgefallen das ich einen Widerstand habe, wenn ich mich mit den Schultern an den Sitz drücke. Als ob da 2 Schichten aneinander reiben. Muss ich mal beobachten. Passiert irgendwie nur wenn ich mich beim einsteigen nochmal umsetze. Heute Abend setze ich mich mal in einen Rocco vom Händler 😉
Allgemeine Mängel:
- Plastik knarzt an der linken Tür
- Friert leicht von innen ein :/
So, ich habe jetzt einen anderen 🙂 und auch schon einen Termin fürs Poltern im Kofferraum
und das Knartzen bei der Fahrerseite.
Das gute ist das ich nicht mehr jedes mal dahin laufen muß oder einen Leihwagen benötige, dieser Händler hat einen Hol & Bring Service wofür ich nichts bezahlen muß, auch machen die mir dort einen ganz anderen Eindruck als mein alter Händler.😁
Schauen wir mal ob der besser ist als mein alter? Kann doch nicht sein das man solche kleinen Probleme nicht gelöst bekommt.
Gruß Ron
Bei mir kann man nun die Beifahrertür nicht mehr von innen öffnen^^
-> Wagen hatte aber eh nen Termin für Montag wegen der Bremsen und nun halt auch noch wegen der Geschichte
Zitat:
Original geschrieben von Teufeldj
Bei mir kann man nun die Beifahrertür nicht mehr von innen öffnen^^-> Wagen hatte aber eh nen Termin für Montag wegen der Bremsen und nun halt auch noch wegen der Geschichte
Das mit der Beifahrertür hatte ich auch...nach 50 gefahrenen Kilometern auf der Abholfahrt. Komischerweise bei Abholung ca. 100 Mal die Tür auf und zu gemacht und dann aufm Nachhauseweg bei der ersten Raststätte ging nichts mehr! Da hatt ich also schon die erste Begegnung mit der VW-Qualität. Als ich nach 500 km zu Hause war, viel mir auch das Klappern von hinten auf. Das hab ich bis jetzt nicht gemacht bekommen. Überhaupt ist das Auto innen sehr laut und besonderst die Abrollgeräusche mit den 18" Sommerreifen waren enorm. Ich glaube irgendwie die Heckklappe ist nicht so eingestellt, daß sie 100%ig anliegt oder ist das Fahrwerk einfach akustisch nicht so gut entkoppelt-keine Ahnung jedenfalls fährt unser Fiat 500 leiser. Außerdem öffnet sich der Klarlack an kleinen Stellen an der Innenseite der Heckklappe. Das gibt dann mit der Zeit lauter schwarze Punkte. Sieht auch so aus als wär da mal mit Tupflack dran gearbeitet worden und der geht jetzt ab.
Ich find immer noch der Scirocco ist ein geiles Auto-wenn VW mal die Möglichkeiten der Qualitätssicherung ausschöpfen würde. Denn sicher ist das auch bei anderen Herstellern so mit fehlerhaften Modellen-Nur dass letztendlich der Kunde von Pontius zu Pilatus rennen darf, um einigermaßen an sein Recht zu kommen ist ein Witz! Was nützt mir die SCH... Garantie wenn der freundliche nie was findet sich der Zustand also nicht verbessert???
Kann mir jemand mit dem Radio / CD Player helfen...!!!!!
Habe den Wagen heute abgeholt. Laut Werkstatt ist alles in Ordnung.
MP3´s nochmal bei Übergabe im Leihwagen ausprobiert. Alle wurden gelesen.
16.00 Uhr Auto abgeholt und MP3 reingelegt. Funktionierte.
16.30 zu Hause angeommen. 19.30 wieder losgefahren und was passiert ... ERROR !!!!!
Die gleiche MP3. Tolle Wurst. Fahre dann wohl morgen nochmal zum 😁.
Werde es wohl morgen mit dem Handy nochmals aufnehmen und Ihm vorspielen.
Bin echt bedient von dem RCD 310
Bisher habe ich mit CD's im RCD310 nie Probleme gehabt. Höre allerdings MP3's normalerweise nur über Media In + Memory Stick. So, wie Du es schilderst, scheint aber wirklich das Radio eine Macke zu haben. Jetzt musst Du nur noch Deine Werkstatt davon überzeugen 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von Lefti1964
Kann mir jemand mit dem Radio / CD Player helfen...!!!!!
Habe den Wagen heute abgeholt. Laut Werkstatt ist alles in Ordnung.
MP3´s nochmal bei Übergabe im Leihwagen ausprobiert. Alle wurden gelesen.
16.00 Uhr Auto abgeholt und MP3 reingelegt. Funktionierte.
16.30 zu Hause angeommen. 19.30 wieder losgefahren und was passiert ... ERROR !!!!!
Die gleiche MP3. Tolle Wurst. Fahre dann wohl morgen nochmal zum 😁.
Werde es wohl morgen mit dem Handy nochmals aufnehmen und Ihm vorspielen.
Bin echt bedient von dem RCD 310
brenn die cd mal neu auf nem ROHLING einer ANDEREN marke. Kann sein, dass das Teil warum auch immer Probleme mit der Rohlingsorte hat. Wäre ja nichts neues...
Ich hatte das Problem beim RCD 510 mit einer SD-Karte. Mal lief die mal nicht. Ergebnis war, dass die KArte von der Zugriffszeit zu lahm war und dadurch kam der error. Mit ner neuen und schnelleren Karte keine Probleme mehr.
So, habe mir heute nochmal die Mühengemacht und 10 MP3 kopiert und neue mit Nero in extra langsamer Geschwindigkeit gebrannt. Am PC wurden keine Fehler erkannt und der PC spielte alle sauber ab. Dann mal ab ins Auto. Erste MP3 eingelegt. Wunderbar dachte ich, schein ja alles in Ordnung zu sein. Nach ca. 2 min. Tonaussetzer. Ganz Toll , MP3 wieder raus und nochmal probiert. Was kommt wohl ?? Natürlich Error. Die nächste probiert, das gleiche. So ging es mit 8 Stück. Dann hatte ich keinen Bock mehr. Zu Hause beim Kumpel ins Auto und probiert. Natürlich alle ohne Probleme gelesen und hörte sich auch super an. Jetzt zu Hause am PC laufen auch alle wieder.
Werde dann wohl nachher mal zum 😁 fahren um zu fragen was denn VW jetzt gedenkt zu unternehmen. Hoffe mein Servicebarater hat Dienst, sonst muß ich wohl bis Dienstag warten. Habe keine Bock irgendeinem anderen nochmal alles zu erzählen.
Fahre heute mit dem Wagen und 3 Kumpels nach Dortmund um den AUSWÄRTSSIEG des HSV zu sehen und das wohl ohne vernünftige Musik.
Drückt mir mal die Daumen mit dem CD/MP3 Nichtplayer
und natürlich für den HSV 😁😁😁😁
Ich werde dann weiter berichten was passiert.
Schönes Wochenende
Gruß Lefti1964
Zitat:
Original geschrieben von Lefti1964
Fahre heute mit dem Wagen und 3 Kumpels nach Dortmund um den AUSWÄRTSSIEG des HSV zu sehen und das wohl ohne vernünftige Musik.
Sorry for OT, aber: Davon träumst du ja wohl nur! Die Punkte bleiben zu hause! 🙂
Bei mir knarzt der hintere rechte Lautsprecher bei bestimmten frequenzen. Obwohl ich nicht besonders laut gehört habe... Nervt ziemlich... Habe aber auch kein Dynaudio, vielleicht sind die Standartboxen ja einfach so schlecht.
Hallo Scirocco-Gemeinde,
mich würde sehr gern interessieren, ob es beim Scirocco normal ist, wenn der Motor an ist und man die Kupplung betätigt man ein Geräusch hört? Ich habe immer ein Geräusch, wenn ich die Kupplung trete im Leerlauf, dass irgendwas in der Kupplung aneinanderreibt.
Beim ersten Besuch beim Freundlichen hieß es, dass es normal sei. Beim zweiten mal wurde mir dann gesagt, es ist ein Problem, dass bei VW bekannt ist, es aber noch keinen Lösungsvorschlag gibt.
Jetzt Anfang Januar war ich wieder in der Werkstatt und wollte eine neue Kupplung eingebaut haben, da es einfach nicht sein kann, dass man da dauernd komische Geräusche hört. Die Kupplugn wurde dann auch laut Werkstatt gewechselt. Aber das Problem besteht weiterhin. Entweder die haben mir Käße erzählt und die Kupplung nicht getauscht, oder dieses Knarzgeräusch ist normal.
????!?!?!?!?
Kennt jemand dieses Problem? Oder ist es normal?
Hatte leider noch keine Möglichkeit einen andern Scirocco Probe zu fahren und es dort mal zu testen.
Habe einen 1.4 TSi 160 PS, bald 8000 Km auf der Uhr und Modelljahr 2010
EZ. 08/09 aber wie gesagt, dieses Geräusch habe ich seit Anfang an.
Viele Grüße
Band
p. S dieses Knarzen beim Sitz habe ich auch, wenn man da mal die Schultern und den oberen Rückenbereich reindrückt und wieder vorgeht, kann man das sehr gut hören.