mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rochy85



Zitat:

Original geschrieben von Lefti1964



Fahre heute mit dem Wagen und 3 Kumpels nach Dortmund um den AUSWÄRTSSIEG des HSV zu sehen und das wohl ohne vernünftige Musik.
Sorry for OT, aber: Davon träumst du ja wohl nur! Die Punkte bleiben zu hause! 🙂

Kollege, du bist mir sympatisch!

Melde dich mal per PN... 🙂

Ich bin heut wieder in meinem "Wohnzimmer" - zusammen mit den besten Fans der Welt - auf der Südtribühne 😉

Das Geräusch beim Kupeln ist bestimmt das Ausrücklager defekt!

Das hatten früher schon ältere Modelle von VW, bei meinem VR6 hatte ich das auch mal und es war damals schon bekannt das die Ausrücklager nicht sehr lange halten, dabei muß ich aber sagen das es bei meinem Passat erst bei 145.000Km auftrat und als normaler Verschleiß angesehen werden kann.😁

Gruß Ron

Also das Geräusch kommt also bei allen anderen Scirocco s nicht, wenn man die Kupplung betätigt?

Dann wird es wohl so sein, dass mich das Autohaus verarscht hat und die Kupplung gar nicht gewechselt hat.

Den Geschäftsführer hab ich schon per Email angeschrieben, dass ich eine schriftliche Bestätigung möchte, dass die Kupplung gewechselt wurde. Bis jetzt kam noch nichts, werde deshalb am Montag bei dem anrufen.

Naja, erwartest du, dass der Geschäftsführer an einem Samstag Abend um 19 Uhr dir noch antwortet?

Ähnliche Themen

Hatte heute mal den Wagen beim parken an und auf jemanden gewartet, dabei ist mir aufgefallen
das es im Amaturenbrett unheimliche Geräusche gibt, habe auch mal die Lüftung auf 1Balken gestellt und das Radio aus gemacht.

So wie ich gelesen habe sollen diese Geräusche vom Stellmotor kommen.😰

Ich muß sagen das ich darüber nicht erfreut bin immer mehr Mängel an diesem Wagen zu finden!😠

Meines erachtens wurde der Wagen nicht ausgiebig ausgetestet, als Neuwagenkunde füllt man sich eher als Testfahrer, wenn ich bedenke das ich meinem nach ca. 1Jahr als er auf den Markt kam bekommen habe müßte man normalerweise davon ausgehen das Kinderkrankheiten zum größten Teil eleminiert sind?

Wenn man bedenkt das ich mit meinem 15Jahre alten Passat in 9Jahren vielleicht 2mal in der Werkstatt war und mit dem Scirocco in 4 Monaten schon 5mal wegen Kleinigkeiten bis jetzt, da macht man sich echt einen Kopf.😕

Schauen wir mal was noch alles auf uns zukommt.

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von BackOrifice


Naja, erwartest du, dass der Geschäftsführer an einem Samstag Abend um 19 Uhr dir noch antwortet?

Die Email wurde bereits am Donnerstag Abend geschickt und laut Lesebestätigugn am Freitag um 9 Uhr gelesen.

Eine kleine Mängelhistorie von mir - vielleicht ist ja was dabei was hier noch nicht diskutiert wurde:

Modelljahr: 2009

- Heckklappe klappert: VW: Dämpfer neu eingestellt, klappert noch ein Bisschen🙁

- Fliegen im Xenon-Scheinwerfer: Klappe war offen🙄, VW behoben🙂

- Xenon zu tief eingestellt: VW: behoben🙂

- Quietschen der Fensterscheibe an der Fahrertür: VW: Fenster neu eingestellt - quietscht wieder🙁, selber behoben - gefettet😛

- Warndreieck klappert und fällt aus der Halterung: gepolstert, selber behoben😛

- Beifahrerscheibe fährt bei Funkschließen nicht ganz zu: VW: Fenster neu eingestellt, behoben🙂

- Ruckeln im Kaltlauf (Abgaswarnleuchte) VW: SW Update + Zündspule, minimales Ruckeln bei langem Stand, wird beobachtet🙁

- Fenster vergessen Endstellung bei Frost: neu anlernen nervig, besteht weiter

- Windgeräusche an der Fahrerscheibe: besteht weiter🙁

- Beifahrerspiegel klappt manchmal nicht aus: besteht weiter🙁

- Quietschen der Magnetkupplung ab 3500 km: wird VW gemeldet😠

Bis jetzt drei Werkstattbesuche in nicht mal einem Jahr (durch die Magnetkupplung werden wohl noch ein Paar dazu kommen)

Fazit: [Sarkasmus] Wer schön sein will muss leiden [/Sarkasmus]

ich war 8 mal in einem Jahr in der Werkstatt. 3 mal ist ja noch gar nichts 😁
Aber egal, Auto ist verauft. irgendwann reicht es.

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


ich war 8 mal in einem Jahr in der Werkstatt. 3 mal ist ja noch gar nichts 😁
Aber egal, Auto ist verauft. irgendwann reicht es.

du hast verkauft?!

wer kauft denn ein auto mit sovielen mängeln ? 😉

und was kaufste dir jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt



Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


ich war 8 mal in einem Jahr in der Werkstatt. 3 mal ist ja noch gar nichts 😁
Aber egal, Auto ist verauft. irgendwann reicht es.
du hast verkauft?!
wer kauft denn ein auto mit sovielen mängeln ? 😉
und was kaufste dir jetzt?

Bestimmt einen R-Line der dann Rasselt😁

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt



Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


ich war 8 mal in einem Jahr in der Werkstatt. 3 mal ist ja noch gar nichts 😁
Aber egal, Auto ist verauft. irgendwann reicht es.
du hast verkauft?!
wer kauft denn ein auto mit sovielen mängeln ? 😉
und was kaufste dir jetzt?

Die Maengel sind ja im Moment alle behoben, inkl. Quietschen. Ich hab nur keine Lust auf weitere. Denke es wird ein GTI.

War heute mal in einer anderen Werkstatt, was soll ich sagen🙁

Ich glaube ich habe da einfach nur Pech, die hatten den Wagen 8Std. und das Problem ist immer noch vorhanden
mit den geräuschen im Kofferraum und das Knartzen der Fahrertür.

Anscheinend hat der Mechaniker mal eine große Rundfahrt von 30Km gemacht und kräftig aufs Pedal gedrückt.😕

Muss sagen macht langsam wirklich keinen Spaß mehr. Fähige Mechaniker sind wohl mangelware in Deutschland geworden.

Werde noch einen Anlauf starten, sollte das dann auch nicht funktionieren werde ich Wolfsburg einen kleinen Brief schreiben.

Das kann einfach nicht sein das 2Werstätten dieses poplige Problem nicht aus der Welt schaffen können?!

Gruß Ron

Ist zwar OT:

Bei meinem Werkstattbesuch hatte mein Rocco auch 16 km mehr auf der Uhr, die Tankanzeige war an. Und in der MFA stand ein Durchschnittsverbrauch von 12,4 l. Hallo gehts noch, halten die mich für blöd? Als Kunde sieht man doch anhand des Durschnittsverbrauchs wie der Rocco bewegt wurde... Und solche Hirnis schrauben an meinem Wagen rum, mir graut schon wieder vor meinem nächsten Werkstattbesuch, echt! Nerv! Werkstatt wechseln geht erst beim übernächsten Mal, da ich bei denen wegen meinen Schwellern noch was gut habe....

Das nächste Mal bekommen die gleich vorab ne Ansage, solche materialverschleißende Spaßfahrten zu unterlassen!

Das ist mir allerdings auch schon passiert.
Einmal hatte ich knappe 50KM mehr auf der Uhr.Muss ne schöne ausgedehnte Spassfahrt gewesen sein.
Der Durchschnittsverbrauch der letzten 100KM schnellte von 7,5Ltr auf 10,4Ltr hinauf.

Das hatte ich auch angesprochen.Danach wurde es besser.
Naja, dafür hat sich meine Werkstatt qualitativ gefangen und erledigt alles.
Allerdings nerve ich sie auch nicht mit vereinzelt auftretenen Geräuschen, sondern nur mit handfesten Sachen.

Gruss

Bei mir knarzt so einiges durch dynaudio :/ werkstatt möchte nichts machen, ist musik bedingt. Stimmt aber auch irgendwie. Muss halt schon bass lastig sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen