mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


Wenn man die Kombination aus dem Handbuch benutzt wird das Dauerfahrlicht (beim Rocco ohne Xenon = Abblendlicht) ausgeschaltet

🙂 Danke das werde ich ausprobieren. Warum weis das keiner bei VW ??

Also ich habe mich von dem Sauhaufen schon verabschiedet. Die haben das Knartzen an der Türe sowie das Poltern im Kofferraum auch nicht abstellen können.😕

Zum Glück gibt es noch 2 weitere in meiner Nähe, werde es da mal versuchen.

Gruß Ron

Soho ^^ *aushol* ich fasse mich doch besser mal kurz, denn sonst brüll ich noch rum^^

Habe heute den Wagen aus der Werkstatt wiederbekommen:

Steuerelemente in den Türen wurden getauscht (ominöse Fensterproblem, dass die von alleine herunterfahren)

Dichtungsgummis wurden gefettet

Wasserpumpe wurde getauscht

Xenon licht neu eingestellt

Neue Software für Fensterheber und Motormanagement

Neue Bremsbeläge und Bremssättel sind bestellt -> Quietschproblem der Bremsen

Soho alles schön und gut, aber der Knüller kam dann nachdem der Wagen wieder bei mir daheim war. Auf der Rückfahrt vom Autohaus zur mich nach haus war noch alles in Ordnung. Danach dann nochmal gefahren mit dem Ergebnis, dass es einmal ein vernehmbares klacken gab und ich seitdem defacto 0 Leistung mehr habe und der Wagen auch dröhnende Geräusche von sich gibt. Ich tippe mal, dass der Turbo schrott ist oder der Druckschlauch sich gelöst hat. Wenig erfreulich das ganz vor allem an nem Freitag....

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


Wenn man die Kombination aus dem Handbuch benutzt wird das Dauerfahrlicht (beim Rocco ohne Xenon = Abblendlicht) ausgeschaltet

Nun habe das mal ausprobiert wie es im Buch steht, Blinker/Fernlicht nach unten 3Sec halten, Zündung einschalten und dann wieder ausschalten. ect. Habe es 5mal ausprobiert bei mir bleibt das Dauerfahrlicht so wie es von Anfang an war, entweder mache ich was falsch oder es geht bei meinem System habe Licht&Sicht nicht!🙁

Gruß Ron

Is zwar off topic aber blinker links fernlicht zündung an bis ein bing ton kommt dann isses aus/blinker rechts mit fernlicht und zündung ein dann isses an.

Gruß Chris

Ähnliche Themen

Hallo!

Möchte hier auch mal meine Mängel angeben:

- klappern im Heckbereich - Heckkklappe neu eingestellt und Warndreieck gepolstert ( Problem behoben )
- Fensterheber Beifahrerseite knarzte - neuer Fensterhebermotor wurde eingebaut ( Problem behoben )
- Lenkrad stand schief - Spur wurde neu eingestellt ( Problem behoben )
- Elektronikprobleme - Schilderung unten ( Problem nicht behoben )

Mein aktuelles Problem konnte noch nicht gelöst werden. Möchte es mal kurz schildern und hoffe das jemand den selben Fehler gehabt hat und dieser bei ihm behoben werden konnte:

Die Abblendlichtanlage inklusive der kompletten Innenraumbeleuchtung geht für ca. 1 Sekunde vollständig aus bzw. zuckt zusammen. Vergleichbar als ob man Lichthupe macht.

Es tritt völlig unregelmäßig auf. Weiterhin habe ich bereits das 8 Mal das TFL wechseln müssen, da jedes Mal eine Lampe kaputt geht. Mal ist es rechts und mal links. Denke das hängt mit dem Lichtproblem zusammen.

Was kann das sein und hat jemand ein vergleichbares Problem gehabt?????????????

Hallo

 

habe schon versucht über die Suchfunktion Infos zu finden, aber bisher nichts gefunden.

 

Habe DSG und wenn ich mit ca. 1300 U/min. "cruise" sind Vibrations-Geräusche aus dem Armaturenbrett zu hören.

 

Hat jemand ähnliches erlebt und hat es sich gelegt oder mußtet Ihr in die Werkstatt und dort haben sie erstmal alles zerlegt?

 

Diese leichte Virbationen sind wirklich nervig, wenn man sie erstmal dauernd registriert.

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pol Freak


Is zwar off topic aber blinker links fernlicht zündung an bis ein bing ton kommt dann isses aus/blinker rechts mit fernlicht und zündung ein dann isses an.

Gruß Chris

Funktioniert das auch bei MJ 2009? Kann es leider gerade nicht probieren weil das auto in der Werkstatt (mal wieder) ist. Habe auch kein licht&sicht, und auch kein Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan



Zitat:

Original geschrieben von Pol Freak


Is zwar off topic aber blinker links fernlicht zündung an bis ein bing ton kommt dann isses aus/blinker rechts mit fernlicht und zündung ein dann isses an.
Funktioniert das auch bei MJ 2009?

Nein, leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan



Zitat:

Original geschrieben von Pol Freak


Is zwar off topic aber blinker links fernlicht zündung an bis ein bing ton kommt dann isses aus/blinker rechts mit fernlicht und zündung ein dann isses an.

Gruß Chris

Funktioniert das auch bei MJ 2009? Kann es leider gerade nicht probieren weil das auto in der Werkstatt (mal wieder) ist. Habe auch kein licht&sicht, und auch kein Xenon.

Ja, funktioniert bei MJ 2009 und MJ 2010!, nur bei xenon weiß ich nicht 100%.

Danke fuer beide Antworten, nur weiss ich jetzt nicht, ob es geht oder nicht. Der eine sagt nein, der andere ja. Da bleibt mir wohl nichts anderes uebrig, als es selber auszuprobieren, sobald ich das Auto wieder da hab.

Zitat:

Original geschrieben von vogo


Ja, funktioniert bei MJ 2009 und MJ 2010!, nur bei xenon weiß ich nicht 100%.

Das wüßte ich aber 🙄

Es geht definitiv erst ab MJ2010 und bei Xenon funktioniert es immer.

es geht nicht. wurde hier auch schon sehr oft geschrieben

Statusbericht zu meiner Geschichte:

Geamcht wurde folgendes:

Neue Wasserpumpe
Neue Steuerelemente für Türen und Fenster
Neue Software für Motorsteuerung
Es gibt nächste Woche noch neue Bremsbeläge und Bremssättel
Xenon neu eingestellt

-> wegen der Sache mit verringerter Leistung bzw. defacto 0 Leistung: Wagen schaltete in Notlauf, weil ein Kabel nicht richtig saß.

Bei mir haben die Deppen mein Kombigerät zerkratzt beim Versuch den Zündanlaßschalter zu tauschen😕

Bekomme jetzt auch noch ein neues Kombigerät eingebaut. Wenn die das umgebaut haben werde ich mir einen anderen 🙂
suchen.

Sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gesehen, wie die Arbeiten, wie lange es dauert, das ganze hat bei denen keinen Kopf und keinen Fuß.😠

Zum Dauerfahrlicht, also bei mir Piept zwar was wenn ich die Kombination drücke aber es läßt sich bei mir nicht abschalten!

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Zum Dauerfahrlicht, also bei mir Piept zwar was wenn ich die Kombination drücke aber es läßt sich bei mir nicht abschalten!

Gruß Ron

Es geht mit Sicherheit, nicht aufgeben. 😁

Hab es schon bei mehreren gemacht, klappte jedes Mal.

Schalte Deinen Lichtschalter mal auf 0, während Du die Prozedur durchführst. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen