mÀngel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mĂ€ngel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix ĂŒber (meine) mĂ€ngel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch lĂ€nger wird😛

ihr könnt ja euere mĂ€ngel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafĂŒr gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mÀngel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach lĂ€ngeren autofahrten fĂ€llt es grade bei lĂ€ngeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwĂ€cher leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, wĂ€hrend dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide hĂ€nder dafĂŒr. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total ĂŒberbelastet. (urlaubszeit und abwrackprĂ€mie) so das ich erst mitte nĂ€chsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht ĂŒber den Rocco sondern ĂŒber euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Gerne doch 🙂
Ja vielleicht hast du ja GlĂŒck und es passt alles bei der Übergabe.

Ich bin manchmal auch der Meinung, mein Xenon sei zu tief eingestellt, aber vielleicht ist das auch nur Einbildung - je mehr man hier liest um so mehr wird man ja paranoid 😛

So, meiner war jetzt fast 8Std. beim 🙂

Laut Aussage des Bearbeiters.

Dauerfahrlicht lĂ€ĂŸt sich mit Licht & Sichtpaket angeblich nicht deaktivieren 😕

ZĂŒndanlaßschalter wurde angeblich gewechselt, das Problem ist aber immer noch vorhanden wenn das Lenkradschloss eingerastet ist und man den SchlĂŒssel dreht das die Scheiben auf beiden Seiten sporadisch hoch/runter fahren.😕

Quitschen wegen Magnetkupplung wĂ€re ein normales GerĂ€usch was nichts mit Garantie zu tun hat.😕

Problem mit Gangschaltung vom 2-3 Gang konnte ich bei normaler fahrt, 6 mal aufgetreten nicht einlegen, ich soll es dem 🙂 bei einer
Probefahrt zeigen, wie soll ich das machen wenn es ab und zu auftritt ?

KĂŒhlflĂŒssigkeit, nach 4000Km war im BehĂ€lter nur noch zwischen Min/Max , wurde aufgefĂŒllt und es soll keine Undichtigkeit vorliegen.
Werde das beobachten!

Die Sitze verstellen sich und gehen nicht in die Ausgangsstellung zurĂŒck, es wurden Teile bestellt.

Knartzen in der FahrertĂŒr/Dichtung wenn Fenster geschlossen ist, die TĂŒre wurde verstellt.
Heckklappe liegt nicht richtig auf, poltern im Kofferraum wurde eingestellt.

Muß ich noch prĂŒfen ob diese GerĂ€usche verschwunden sind.

Wenn ich bedenke das der Scirocco fast 8Std. beim 🙂 stand frage ich mich wirklich, was haben die da gemacht ?????

Der einzige der sich wirklich ins Zeug legt ist der Meister der fĂŒr die Karosse zustĂ€ndig ist, die anderen kann man in der Pfeife rauchen.
Entweder wollen die einfach nichts machen da auf Garantie oder ich weis es langsam nicht.😠

Ich werde mir jetzt eine andere Werstatt suchen, dieses ewige Kopf/AchselschĂŒtteln kotzt mich einfach nur noch an!

Auch das VW weis woran dieses Problem mit dem Quitschen liegt und Sie wollen nichts tun finde ich schon grob FahrlĂ€ssig.😠

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron



Wenn ich bedenke das der Scirocco fast 8Std. beim 🙂 stand frage ich mich wirklich, was haben die da gemacht ?????

Das kenne ich zu gut. Ich suche auch eine Werkstatt, die in der Lage ist, mein Dynaudio knarzfrei in der rechten TĂŒr zu machen.

Außerdem warte ich seit 9 Wochen (!) auf ein neues Spiegelglas links. Zum GlĂŒck ist mein jetziges nicht ganz demoliert.

ich musste zwar "nur" wegen meines BlechdosengerÀusches im Fahrersitz hin (und das ganze VIER MAL bis es behoben wurde), aber auch ich durfte mir da viel "Blech" (im wahrsten Sinne des Wortes) vom sog. "Meister" anhören.

Insofern lasst euch gesagt sein:
a) ihr seid nicht alleine - die reden viel Stuss, leider
b) beharrt auf euer Recht, ein mÀngelfreies Auto fahren zu wollen

Ich bin zwar restlos zufrieden mit meinem Scirocco und hatet bis auf obig genanntes Problem noch keines - aber ich kann eins sagen: "Wertigkeit neu erleben" sieht fĂŒr mich anders aus wenn ich hier so mitlese! (Und unter Wertigkeit gehört fĂŒr mich auch eine ordentliche Werkstattleistung!)

Ähnliche Themen

so, mittlerweile warte ich schon fast 2 Monate nach meiner MĂ€ngelliste, dich ich an meinen 🙂 gemacht habe. Er sagt immer nur, er hat noch keine antwort von VW. Das kann doch nicht wahr sein, oder?

dann hau mal bissel auf da putz und die sollen bei VW mal n bissel rabatz machen... bei mir ging alles immer schnell... ob der mĂ€ngel allerdings dann behoben wurde is ne andere sache 😁

Hallo,

Zitat:

Dauerfahrlicht lĂ€ĂŸt sich mit Licht & Sichtpaket angeblich nicht deaktivieren

Voelliger Unsinn, was dein Dealer da behauptet. Ich habe es mir deaktivieren lassen und nun schaltet das Licht auf Schalterstellung "Auto" ueber den Lichtsensor ein bzw. aus.

Gruss Galacius

@VR6Ron

Ich war vorhin gerade mal spontan in meiner Werkstatt und hab von den Problemen mit der Magnetkupplung bzw. Wasserpumpe geklagt.
Sofort hat man zugegeben dass es ein neues Teil gibt, mir einen Termin angeboten und Montag geht er dann schon in die Werstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Galacius


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Galacius



Zitat:

Dauerfahrlicht lĂ€ĂŸt sich mit Licht & Sichtpaket angeblich nicht deaktivieren

Voelliger Unsinn, was dein Dealer da behauptet. Ich habe es mir deaktivieren lassen und nun schaltet das Licht auf Schalterstellung "Auto" ueber den Lichtsensor ein bzw. aus.

Gruss Galacius

Ab dem Modelljahr 2010 kann das doch jeder deaktivieren, der in der Lage ist, im Handbuch zu lesen. Das habe ich ein, zwei Seiten vorher auch schon geschrieben - diese Information hat hier im Forum schon lĂ€ngst die Runde gemacht und ist sogar bis zu mir durchgedrungen 😁

Oder ĂŒbersehe ich da ein Detail, warum das in diesem Falle nicht funktionieren sollte?

Hallo,

Zitat:

Ab dem Modelljahr 2010 kann das doch jeder deaktivieren, der in der Lage ist, im Handbuch zu lesen. Das habe ich ein, zwei Seiten vorher auch schon geschrieben - diese Information hat hier im Forum schon lĂ€ngst die Runde gemacht und ist sogar bis zu mir durchgedrungen 😁

Oder ĂŒbersehe ich da ein Detail, warum das in diesem Falle nicht funktionieren sollte?

Vielleicht hat er ja auch noch ein Modell aus 2009, so wie ich uebrigens auch. Dort geht es leider nicht ueber das MFA+ sondern muss von jemandem mit dem noetigen Equipment gemacht werden.

Gruss Galacius

Hallo alle,

also meiner ist Bj.Juli 2009 aber Model 2010, wo steht das denn ? Muß ich mal nachlesen.

Das ist ja was mich hier immer wieder verwundert, das eine Autohaus macht alles und andere scheinen keinen Bock drauf zu haben und geben einen so eine Antwort.

Ich glaube ich werde mich mal an Wolfsburg wenden was dann dabei raus kommt!

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Hallo alle,

also meiner ist Bj.Juli 2009 aber Model 2010, wo steht das denn ? Muß ich mal nachlesen.

Das ist ja was mich hier immer wieder verwundert, das eine Autohaus macht alles und andere scheinen keinen Bock drauf zu haben und geben einen so eine Antwort.

Ich glaube ich werde mich mal an Wolfsburg wenden was dann dabei raus kommt!

Gruß Ron

Folge einfach der Beschreibung fĂŒr Xenon. Meiner ist BW23 und es geht auch😉

Also laut Anleitung geht Dauerfahrlicht nur in der Werkstatt und das andere ist Tagesfahrlicht
was bei Xenon eine eigene Lampe hat.

Was leuchtet denn bei dir noch wenn du es mit der Kombination im Heft gemacht hast? Sehr wahrscheinlich hast du dann das Standlicht ausgeschaltet ??

Gruß Ron

am meisten Sinn macht meiner Meinung nach folgende Kombination, falls es moeglich waere:
- Tagfahrlicht ueber Abblendlich, auf 80% gedimmt (schont die Leuchtmittel, trotzdem bei Tag gut sichtbar)
- alles andere aus (Heckleuchten, Standleuchten, Kennzeichenbeleuchtung, Innenraumbeleuchtung)

Ich versteh echt nicht warum VW ab Werk alles brennen laesst ausser die Innenbeleuchtung. Dann koennten Sie die auch gleich mitleuchten lassen, und sich den Lichtschalter sparen.
Bei uns in Italien ist das Licht bei Tag schon seit Jahren ausserorts pflicht, daher ist es ja ok, aber es wuerden ja die Scheinwerfer reichen...

Wenn man die Kombination aus dem Handbuch benutzt wird das Dauerfahrlicht (beim Rocco ohne Xenon = Abblendlicht) ausgeschaltet

Deine Antwort
Ähnliche Themen