mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Ich frage mich auch was das für ein Geräusch ist wenn man den Zündschlüssel rummdreht.

Hört sich an als ob eine Festplatte hochfährt und dann wieder ganz ruhig.😕

Auch ist mir öfters aufgefallen das z.B meine Lüftung sonst immer auf 2Balken steht Klima/Auto immer aus und irgendwann wie von Geisterhand nicht immer geht die Lüftung von alleine auf z.B 4Balken.?!

Ich warte noch auf den Tag das er mit mir spricht und sagt guten Morgen alles klar.😁

Schon komisch, je mehr elektrik desto mehr Probleme. Ich bin so froh das ich die Garantie auf 2Jahre verlängert habe, könnt Ihr mir glauben und kann ich jeden nur empfehlen, wer weis was nach 2Jahren ist!?

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von DD13


Ich hatte auch Geräusche die scheinbar aus dem Armaturenbrett kamen. Habe dann auch mal gelesen es könne an den Scheibenwischerarmen liegen, ein bekannter Fehler zumindest früherer Baureihen. Da der Fehler immer mal kam und ging hab ich mir doch mal den Scheibenwischer angesehen und bei dem Test (druck auf dem Wischerarm) ist mir nichts aufgefallen, außer das da wohl jetzt schon ab Werk so ein kleiner Schaumstoff drunter ist. Allerdings fielen mir mehrere Ahornsamen auf (die Dinger die jetzt immer wie Hubschrauber von den Bäumen fallen). Die hab ich dann entfernt und siehe kein Geräusch mehr. Bedingt durch die weit über die Scheibenwischerrinne gezogene Motorhaube fliegt so Dreck nicht mehr, wie früher, einfach raus sondern tackert durch den Fahrtwind immer wieder an diese Plastikrinne unterhalb der Scheibe. Irgendwie ist die akustisch nicht von der Scheibe abgekoppelt (durch Dichtmaterial etc.), daß sich das von innen so anhört als käme das Geräusch mittig aus dem Armaturenbrett.

Ich hatte kürzlich auch die Geräusche am Übergang Armaturenbrett/Frontscheibe und habe mal die Befestigung der Scheibenwischerarme und die Kunststoffrinne darunter abgetastet. Und siehe da - man solls ja nicht glauben, da fand sich auch so ein "Ahornflieger". Seitdem ist wieder Ruhe...

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Ich frage mich auch was das für ein Geräusch ist wenn man den Zündschlüssel rummdreht.

Hört sich an als ob eine Festplatte hochfährt und dann wieder ganz ruhig.😕

Auch ist mir öfters aufgefallen das z.B meine Lüftung sonst immer auf 2Balken steht Klima/Auto immer aus und irgendwann wie von Geisterhand nicht immer geht die Lüftung von alleine auf z.B 4Balken.?!

Ich warte noch auf den Tag das er mit mir spricht und sagt guten Morgen alles klar.😁

Schon komisch, je mehr elektrik desto mehr Probleme. Ich bin so froh das ich die Garantie auf 2Jahre verlängert habe, könnt Ihr mir glauben und kann ich jeden nur empfehlen, wer weis was nach 2Jahren ist!?

Gruß Ron

Das ist glaube ich der CD-Player, den du da hochfahren hörst, oder irgendwelche Verstellklappen. 😉

Mich blinkt der Rocco in der Früh nur an und macht ab und zu die Augen weit auf - naja, im Dunkeln muss ich auch genauer hinsehen. 😁 Geredet hat er mit mir noch nicht! 😉

Außer dem morgentlichen Ruckeln, läuft er 1A! 🙂

Mfg

Honkie2

Klingt eher wie die Benzinpumpe, die Druck aufbaut. Bei den früheren Fahrzeugen hat man das erst gehört, wenn man den Zündschlüssel gedreht hat...

Viele Grüße
Stefan

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

wollte euch nur mal mitteilen, dass bei mir das Blechdosen/Feder-Geräusch im Fahrersitz (Rückenlehne) behoben wurde. Es wurde das Gestell, welches dahinter sitzt, vollständig getauscht und die Federn die dahinter sitzen neu arretiert.
Ich bin sehr zufrieden, der Sitz macht keine "ekligen" Geräusche mehr und das Sitzgefühl ist auch deutlich besser (vorher wirkte es auch recht "durchgesessen" im Rücken - jetzt ist es schön "stabil"/"hart" und dadurch, für _mich_ sehr angenehm zu sitzen!)

Einziger Wermutstropfen: Beim Demontieren haben die etwas an dem Rad zum Justieren der Rückenlehne abgebrochen.

Positiv:
- sie haben es mir gesagt und das Teil direkt bestellt mit dem Hinweis, dass ich, wenn ich nochmal in der Nähe, einfach vorbeikommen kann (wäre eine Sache von 10 Min) --> NICHT selbstverständlich heutzutage, dass einem sowas gesagt wird, denn die Funktion des Rades ist nicht beeinträchtigt... ich hätte es nie bemerkt...
Negativ:
- auch wenn Beschädigungen grundsätzlich vorkommen KÖNNEN find ich es dennoch irgendwie blöde
- ich fahr dann zum 4. mal zur Werkstatt wegen diesem einen Problem... das waren jedes mal 30km hin und zurück - alles meine Kohle! (teilweise auch mit 2 Autos weil ich das Auto da lassen musste!)

--> Beim Reparieren ihres "Maleurs" werde ich freundlichst darauf hinweisen, dass a) Gratiswaschen Pflicht ist und sie sich b) vielleicht mal über nen kleines Entgegenkommen durch einen Tankgutschein o.ä. revangieren sollten!

Solange sie Dir nicht beim Türinnenverkleidungswechseln beide Schweller zerdrücken, gehts ja 🙂
Bei mir gibts dafür das Longlife Oil dann beim 1. Service gratis...

Eingedrueckte Schweller gegen 4 Liter Oel? Da haben die aber ein Geschaeft gemacht!! Und warum nicht die Schweller reparieren?

Das Öl gibts wohl zusätzlich zur Reparatur der Schweller als Entschädigung dazu - so würde ich es zumindest verstehen, denn ansonsten wäre es natürlich reiner Unsinn!

Ja is ein super Geschäft.... bin echt froh, dass die mir wenigstens das Öl gegeben haben...

Hallo an alle Leidgenossen.🙂

Nach großen desaster mit einem tollen VW Mitarbeiter der meinen Zündanlaßschalter wechseln sollte aber der noch nicht mal diesen bestellt hatte und ich mehr als 3Wochen auf einen Anruf wartete habe ich endlich einen anderen Mitarbeiter bekommen der mir Morgen den Zündanlaßschalter ersetzt.😕

Es wird dann auch das Klappern aus dem Kofferraum entfernt und das Knartzen auf der Fahrerseite der Türe wo ich vermute das die Dichtung vom Himmel der Übeltäter ist, da dieses Knartzen echt nervt da es genau auf Ohrhöhe ist. Wenn ich das Fenster einen Spalt aufmache ist kein Geräusch zu hören, habe da mal selber nachgeschaut und bemerkt das auf der Beifahrerseite der Himmel in der Nähe der Türe viel tiefer drinnen steckt als auf der Fahrerseite, der VW Mitarbeiter will auch mal nach der Türe selben sehen ob diese vielleicht nicht exakt eingesetzt ist.

Ich hoffe auch das VW mir das Dauerfahrlicht deaktiviert, das nervt auch unheimlich und wenn die Lampen immer an sind kann man bestimmt jedes Jahr neue Birnchen kaufen.

Ich kann euch allen nur raten denen auf die Füße zu treten und sich nicht durch Achselschütteln vom Hof jagen zu lassen!

Das Quitschen werde ich natürlich dann auch ansprechen, mal sehen was die mir dann sagen.

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron



Ich hoffe auch das VW mir das Dauerfahrlicht deaktiviert, das nervt auch unheimlich und wenn die Lampen immer an sind kann man bestimmt jedes Jahr neue Birnchen kaufen.

Dafür gibts ja den Trick, wie beschrieben im Handbuch für das TFL bei Xenons, funktioniert aber auch für das DFL bei den Halogen Scheinwerfern... den kanntest du Wahrscheinlich schon?

Meiner geht nun auch in die Werkstatt wegen ein paar Sachen:

1) xenon falsch eingestellt

2) ruckelnder Motor im kaltlauf

3) festfrierende Gummis im Winter an den Scheiben trotz behandlung mit Pflegemittel

4) Quietschende Bremsen

5) Quietschen des Motors bei ruckartigen Gasstößen

6) Zentralverriegelung tut bei tiefen Temperaturen teilweise nicht ihren Dienst.

Bin mal gespannt was dabei rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


Meiner geht nun auch in die Werkstatt wegen ein paar Sachen:

1) xenon falsch eingestellt

Hallo! 🙂

Ich lese nun schon des öfteren, dass die Xenons schon ab Werk falsch eingestellt sind, und zwar zu niedrig...

Gibt es eine Möglichkeit, es schon bei der Abholung richten zu lassen?
Ich meine, wie soll man das denn dort nachweisen?😕

Gibt es vielleicht eine "Methode" womit man es in Wolfsburg nachweisen kann?🙁

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


Meiner geht nun auch in die Werkstatt wegen ein paar Sachen:

1) xenon falsch eingestellt

Hallo! 🙂
Ich lese nun schon des öfteren, dass die Xenons schon ab Werk falsch eingestellt sind, und zwar zu niedrig...

Gibt es eine Möglichkeit, es schon bei der Abholung richten zu lassen?
Ich meine, wie soll man das denn dort nachweisen?😕

Gibt es vielleicht eine "Methode" womit man es in Wolfsburg nachweisen kann?🙁

Zu dem Xenon-Problem gibt es einen eigenen Thread, glaub der heißt auch "probleme mit Xenon" oder so - SuFu hilft da sicher weiter.

Ich denke fast nicht, dass man in Wolfsburg vor Ort die Möglichkeit hat da was zu überprüfen oder zu machen - im Zweifel bekommt man dort den Hinweis, dass alles schon geprüft wurde vor der Übergabe...

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7



Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


Hallo! 🙂
Ich lese nun schon des öfteren, dass die Xenons schon ab Werk falsch eingestellt sind, und zwar zu niedrig...

Gibt es eine Möglichkeit, es schon bei der Abholung richten zu lassen?
Ich meine, wie soll man das denn dort nachweisen?😕

Gibt es vielleicht eine "Methode" womit man es in Wolfsburg nachweisen kann?🙁

Zu dem Xenon-Problem gibt es einen eigenen Thread, glaub der heißt auch "probleme mit Xenon" oder so - SuFu hilft da sicher weiter.

Ich denke fast nicht, dass man in Wolfsburg vor Ort die Möglichkeit hat da was zu überprüfen oder zu machen - im Zweifel bekommt man dort den Hinweis, dass alles schon geprüft wurde vor der Übergabe...

Hmm...den hatte ich auch schon gelesen...

...naja....vielleicht habe ich ja damit Glück! 😉

Danke Dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen