mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daze


2. Die Federn der Lehne im Fahrersitz quietscht auch. (Meldung an VW ist raus)

Hi,

wie ist die "Meldung an VW" zustande gekommen?

Ich bin morgen zum zweiten Mal da wegen dem Problem, vor 1.5 Wochen haben sie angeblich was gefixed, aber das Geräusch war immernoch da...

Da meint der VW Fritze doch frechweg zu mir:
"Ja wenn das Geräusch bei der Fahrt auftritt dann ist das natürlich nicht zu akzeptieren, dann führen Sie mir das vor und ich setze ein Schreiben an VW auf [...], aber wenn das beim Ein-Oder Aussteigen auftritt das ist ja völlig normal" (da würde man sich ja extrem reindrücken usw.)
Auch nett war die Aussage: "Ja [...] lassen sie doch erstmal ein bißchen Zeit ins Land gehen"...

eehhhm, NEIN?!?!?!?!?

Ich halte fest:

- bei Abholung hat der Sitz KEIN EINZIGES Geräusch von sich gegeben
- Das Gerippe im "Rücken" ist _DEUTLICH_ zu hören (ich kann ihm das aber schlecht vorführen weils immer sporadisch und je nach Sitz-Lage auftritt!)
- der Beifahrersitz hat das Problem NICHT

FAZIT:
Das ist ein MANGEL und den werden sie beheben, und zwar morgen. Ich bin stinksauer über solche lächerlichen Aussagen.

Wenn der Typ sich im Möbelladen ne Couch kauft, die quietscht/Geräusche von sich gibt wenn er sich drauf setzt, dann steht er doch auch sofort am nächsten Tag beim Möbelfritzen vor der Tür. Oder lässt er sich da etwa auch mit so Sachen abspeisen wie "Ja wenn das beim Liegen auftritt ist das inakzeptabel aber wenn sie sich hinsetzen ist das ja völlig im Rahmen"

Ich verstehe auch das Verhalten nicht, die kriegen doch alle Kosten von VW bezahlt, wieso also wechseln die die Rückenlehne nicht einfach aus?!?! Ich glaube nämlich, dass die reichlich einen weg hat. Er meinte da wäre auch irgendwas verbogen gewesen was sie fixiert hätten (das war aber nicht der Ursprung des Geräuschs... deswegen ists ja auch noch da..)

Ich werde euch berichten was der mir morgen erzählt und wie's am Freitag dann ist, wenn ich den Wagen wieder abhole....
Eins ist aber auf jeden Fall sicher: Ich lass mich nicht nochmal mit solch LÄCHERLICHEN Aussagen abspeisen!

(Gerade was Geräusche angeht, bin ich sehr empfindlich, und man hört es einfach ZU OFT, davon abgesehen ist es bei einem Auto im Wert von 32k doch extrem daneben dass sowas auftritt. Coladose im Rücken - na toll :-()

Grüße..

Zum Glück habe ich bei den Sitzen noch keine Probleme feststellen können.😁

Aber ich glaube das jeder Rocco Besitzer so seine Probleme mit manchen Sachen am Wagen hat, der eine mehr der andere weniger.

Beste Beispiel ist doch der Dachhimmel der bei allen Roccos im hinteren Bereich herunter hängt wenn man da leicht gegen drückt merkt man es sehr deutlich, vorne ist der Bombenfest. Das dies normal sein soll ?😕

In meinen Augen einfach nur eine poplige Sparmaßnahme die die Besitzer in Kauf nehmen sollen, es kann mir doch keiner sagen das daß normal ist?!

Genau wie die VW Embleme, ich habe mich jetzt mal ein wenig auf den Straßen umgeschaut und bei fast jedem 2ten VW ist das Emblem schief.😕

Ich weis das daß nur Kleinigkeiten sind aber daran kann man sehen wie sehr die Qualität nachgelassen hat, vor 10Jahren wäre so ein Wagen niemals verkauft worden!

Ist Schade aber so ist das nunmal in Deutschland, schon lange nicht mehr das was es mal war.🙁

Gruß Ron

Ich hab halt meinem Händler das Problem vorgeführt. Er meinte, die Sache an VW weitergeleitet zu haben. Jetzt bin ich dann gespannt was rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Zum Glück habe ich bei den Sitzen noch keine Probleme feststellen können.😁

Aber ich glaube das jeder Rocco Besitzer so seine Probleme mit manchen Sachen am Wagen hat, der eine mehr der andere weniger.

Beste Beispiel ist doch der Dachhimmel der bei allen Roccos im hinteren Bereich herunter hängt wenn man da leicht gegen drückt merkt man es sehr deutlich, vorne ist der Bombenfest. Das dies normal sein soll ?😕

In meinen Augen einfach nur eine poplige Sparmaßnahme die die Besitzer in Kauf nehmen sollen, es kann mir doch keiner sagen das daß normal ist?!

Genau wie die VW Embleme, ich habe mich jetzt mal ein wenig auf den Straßen umgeschaut und bei fast jedem 2ten VW ist das Emblem schief.😕

Ich weis das daß nur Kleinigkeiten sind aber daran kann man sehen wie sehr die Qualität nachgelassen hat, vor 10Jahren wäre so ein Wagen niemals verkauft worden!

Ist Schade aber so ist das nunmal in Deutschland, schon lange nicht mehr das was es mal war.🙁

Gruß Ron

Wenn ich ehrlich bin hat sich, meiner Meinung nach, die Qualität und die Wertigkeit bei VW deutlich verbessert. Wenn ich mir da die alten Golfs anschaue..., da hat VW deutlich zu Konkurrenten wie BMW aufgeholt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FiveEcco



Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Zum Glück habe ich bei den Sitzen noch keine Probleme feststellen können.😁

Aber ich glaube das jeder Rocco Besitzer so seine Probleme mit manchen Sachen am Wagen hat, der eine mehr der andere weniger.

Beste Beispiel ist doch der Dachhimmel der bei allen Roccos im hinteren Bereich herunter hängt wenn man da leicht gegen drückt merkt man es sehr deutlich, vorne ist der Bombenfest. Das dies normal sein soll ?😕

In meinen Augen einfach nur eine poplige Sparmaßnahme die die Besitzer in Kauf nehmen sollen, es kann mir doch keiner sagen das daß normal ist?!

Genau wie die VW Embleme, ich habe mich jetzt mal ein wenig auf den Straßen umgeschaut und bei fast jedem 2ten VW ist das Emblem schief.😕

Ich weis das daß nur Kleinigkeiten sind aber daran kann man sehen wie sehr die Qualität nachgelassen hat, vor 10Jahren wäre so ein Wagen niemals verkauft worden!

Ist Schade aber so ist das nunmal in Deutschland, schon lange nicht mehr das was es mal war.🙁

Gruß Ron

Wenn ich ehrlich bin hat sich, meiner Meinung nach, die Qualität und die Wertigkeit bei VW deutlich verbessert. Wenn ich mir da die alten Golfs anschaue..., da hat VW deutlich zu Konkurrenten wie BMW aufgeholt.

Genau wie bei den Preisen😁 da darf man dann schon Einiges erwarten.Schließlich hat ein Golf vor ca.10 Jahren auch noch so um die 25.000 DM gekostet, und jetzt umgerechnet fast das

Doppelte

.....

Zitat:

Original geschrieben von FiveEcco



Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Zum Glück habe ich bei den Sitzen noch keine Probleme feststellen können.😁

Aber ich glaube das jeder Rocco Besitzer so seine Probleme mit manchen Sachen am Wagen hat, der eine mehr der andere weniger.

Beste Beispiel ist doch der Dachhimmel der bei allen Roccos im hinteren Bereich herunter hängt wenn man da leicht gegen drückt merkt man es sehr deutlich, vorne ist der Bombenfest. Das dies normal sein soll ?😕

In meinen Augen einfach nur eine poplige Sparmaßnahme die die Besitzer in Kauf nehmen sollen, es kann mir doch keiner sagen das daß normal ist?!

Genau wie die VW Embleme, ich habe mich jetzt mal ein wenig auf den Straßen umgeschaut und bei fast jedem 2ten VW ist das Emblem schief.😕

Ich weis das daß nur Kleinigkeiten sind aber daran kann man sehen wie sehr die Qualität nachgelassen hat, vor 10Jahren wäre so ein Wagen niemals verkauft worden!

Ist Schade aber so ist das nunmal in Deutschland, schon lange nicht mehr das was es mal war.🙁

Gruß Ron

Wenn ich ehrlich bin hat sich, meiner Meinung nach, die Qualität und die Wertigkeit bei VW deutlich verbessert. Wenn ich mir da die alten Golfs anschaue..., da hat VW deutlich zu Konkurrenten wie BMW aufgeholt.

Deine Antwort ist nicht ernst gemeint oder ?😕

Wenn ja könnte ich dir eine Auflistung von Problemen, Material, Qualität, Langlebigkeit ect. aufzählen da würdest du aber graue Haare bekommen.

Fahre schon sehr lange VW und habe auch sehr viel an VWs geschraubt und wenn man vom Preisleistungsverhältnis aus geht ist der Rocco 3 unheimlich teuer und wenn man sieht wo er dann noch gebaut wird und wieviel Gewinn VW macht. Einfach nur Wahnsinn !

Gruß Ron

So meiner geht Morgen nochmal zum 🙂 wegen dem Zündanlaßschalter, hoffe das er dann nicht mehr
diese Probleme zeigt wenn das Lenkradschloß eingeschlagen ist und die Fenster wie
wild hoch und runter fahren.😁

Gruß Ron

Der Preis steht in keinen Verhältnis zur gebotenen Qualität!!!!!!

Stimmt leider, im Vergleich zum vorigen golf V sind da Welten dazwischen. Beim Scirocco wurde gespart was nur geht.
beispiele: Haubenlift hat sogar der alte Lupo gehabt, der Scirocco ist der einzige VW, der ihn nicht hat. Griff an der Heckklappe im Emblem: siehe oben. usw usw

So.. kurzer Bericht von gestern.

War nochmal wegen dem Sitz da..

ich musste dem Troll das nochmal "vorführen" und konnte dabei (Vorführeffekt lässt grüßen) das Geräusch nur 1x und in leiser Ausführung herbeiführen... war natürlich ärgerlich. (nach dem Gespräch setz ich mich in das Auto und hör erstmal ein lautes *PONG*... man man, da hab ich mich auch geärgert, wenn der Typ im Auto nich drin sitzt ist das Blechdosen/Federn-Geräusch total oft und laut da... -.-"😉

Meint der Typ jedenfalls zu mir, das wäre kein Geräusch was aus seiner Sicht zu beanstanden wäre... da ist mir erstmal die Hutschnur geplatzt...

Naja, Ende vom Lied:
- er möchte natürlich dass der Kunde zufrieden ist (ach, aufeinmal?)
- das entsprechende Teil wird getauscht (das Metall-Gerippe in der Rückenlehne/Lordosenbereich)
- laut seiner Aussage: sollte auch das nicht helfen müsste ich mich mit Wolfsburg in Verbindung setzen (dann werde ich auf den kompletten Tausch des Sitzes bzw. der Rückenlehne pochen)

bin mal gespannt... dauert jetzt erstmal ne Woche bis das Teil da ist... (kein Kommentar.. . . ... . .)

ich bin bis jetzt also insgesamt 60km immer zur Werkstatt hin und zurückgeeiert.. zumindest den Besuch gestern hätt' ich mir sparen können, ich habs ihm ja nur nochmal vorführen müssen (ich MUSS dem eigentlich gar nix vorführen!) und ansonsten war meine ANwesenheit eigentlich überflüssig... und beim nächsten mal dann auch wieder mit ZWEI Autos hin damit ich auch wieder zurück komme. Unmöglich. Naja.

Also über die Äußerungen von dem Frosch bin ich echt verärgert und werde, auch wenn sie das jetzt vernünftig "reparieren" sollten, diese VW-Werkstatt nicht weiterempfehlen...
(Zur Info: Da mein Händler kein direkter VW-Händler ist kann er viele Sachen auch nur an eine VW-Werkstatt deligieren; die Werkstatt bei der ich jetzt war ist eine, die er mir empfohlen hatte . . .)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt


So.. kurzer Bericht von gestern.

War nochmal wegen dem Sitz da..

ich musste dem Troll das nochmal "vorführen" und konnte dabei (Vorführeffekt lässt grüßen) das Geräusch nur 1x und in leiser Ausführung herbeiführen... war natürlich ärgerlich. (nach dem Gespräch setz ich mich in das Auto und hör erstmal ein lautes *PONG*... man man, da hab ich mich auch geärgert, wenn der Typ im Auto nich drin sitzt ist das Blechdosen/Federn-Geräusch total oft und laut da... -.-"😉

Meint der Typ jedenfalls zu mir, das wäre kein Geräusch was aus seiner Sicht zu beanstanden wäre... da ist mir erstmal die Hutschnur geplatzt...

Naja, Ende vom Lied:
- er möchte natürlich dass der Kunde zufrieden ist (ach, aufeinmal?)
- das entsprechende Teil wird getauscht (das Metall-Gerippe in der Rückenlehne/Lordosenbereich)
- laut seiner Aussage: sollte auch das nicht helfen müsste ich mich mit Wolfsburg in Verbindung setzen (dann werde ich auf den kompletten Tausch des Sitzes bzw. der Rückenlehne pochen)

bin mal gespannt... dauert jetzt erstmal ne Woche bis das Teil da ist... (kein Kommentar.. . . ... . .)

ich bin bis jetzt also insgesamt 60km immer zur Werkstatt hin und zurückgeeiert.. zumindest den Besuch gestern hätt' ich mir sparen können, ich habs ihm ja nur nochmal vorführen müssen (ich MUSS dem eigentlich gar nix vorführen!) und ansonsten war meine ANwesenheit eigentlich überflüssig... und beim nächsten mal dann auch wieder mit ZWEI Autos hin damit ich auch wieder zurück komme. Unmöglich. Naja.

Also über die Äußerungen von dem Frosch bin ich echt verärgert und werde, auch wenn sie das jetzt vernünftig "reparieren" sollten, diese VW-Werkstatt nicht weiterempfehlen...
(Zur Info: Da mein Händler kein direkter VW-Händler ist kann er viele Sachen auch nur an eine VW-Werkstatt deligieren; die Werkstatt bei der ich jetzt war ist eine, die er mir empfohlen hatte . . .)

Gruß

Auch wenn ich jetzt vielleicht gleich Haue bekomme, aber findet ihr nicht auch das ihr es manchmal mit euren Ansprüchen ein bisschen übertreibt? Ich meine z. B. die Lieferzeit von einer Woche zu kritisieren, für ein Teil das nichts mit der Funktion des Fahrzeuges an sich sondern nur mit dem Komfort zu tun hat finde ich persönlich echt überzogen. Es geht hier um einen knarrenden Sitz.

Zitat:

Original geschrieben von FiveEcco


Auch wenn ich jetzt vielleicht gleich Haue bekomme, aber findet ihr nicht auch das ihr es manchmal mit euren Ansprüchen ein bisschen übertreibt? Ich meine z. B. die Lieferzeit von einer Woche zu kritisieren, für ein Teil das nichts mit der Funktion des Fahrzeuges an sich sondern nur mit dem Komfort zu tun hat finde ich persönlich echt überzogen. Es geht hier um einen knarrenden Sitz.

Ich verstehe was Du meinst, aber es ist wirklich sehr ärgerlich, wenn man so ein schickes neues Auto fährt und da knarren plötzlich die Sitze.

Das Autofahren macht dann automatisch nicht mehr so viel Spass, wie man es sich vorgestellt hatte.

Übrigenz, ist es bei anderen großen Automarken auch so??
Oder ist das ein VW-Problem, mitm Knacken, Rappeln usw...
😕 
Und wie kommt es das VW-Werkstätte, in der Regel, nicht sooo kulant sind wie andere Autohersteller-Vertragswerkstätten?

PS: Haue bekommt hier keiner! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Zitat:

Original geschrieben von FiveEcco


Auch wenn ich jetzt vielleicht gleich Haue bekomme, aber findet ihr nicht auch das ihr es manchmal mit euren Ansprüchen ein bisschen übertreibt? Ich meine z. B. die Lieferzeit von einer Woche zu kritisieren, für ein Teil das nichts mit der Funktion des Fahrzeuges an sich sondern nur mit dem Komfort zu tun hat finde ich persönlich echt überzogen. Es geht hier um einen knarrenden Sitz.
Ich verstehe was Du meinst, aber es ist wirklich sehr ärgerlich, wenn man so ein schickes neues Auto fährt und da knarren plötzlich die Sitze.
Das Autofahren macht dann automatisch nicht mehr so viel Spass, wie man es sich vorgestellt hatte.

Übrigenz, ist es bei anderen großen Automarken auch so??
Oder ist das ein VW-Problem, mitm Knacken, Rappeln usw...
😕 
Und wie kommt es das VW-Werkstätte, in der Regel, nicht sooo kulant sind wie andere Autohersteller-Vertragswerkstätten?

PS: Haue bekommt hier keiner! 😉

Das sowas repariert wird ist ja keine Frage. Aber dass das nicht in zwei Tagen geschieht muss einem auch klar sein. Wenn es ein Motorenteil wäre das ich für die Funktion des Autos brauche, würde ich es ja verstehen.

Also ich muss sagen, die besten Sitze in denen ich bis jetzt gefahren bin sind die unserer BMWs hier in der Agentur gewesen. Vor allem die Sportsitze in meinem E92 waren echt super mit den aufblasbaren Seitenkissen.

also das die wualität und der preis in keinem verhältnis stehen kann ich nicht ganz glauben. hab mich lange mit dem auto vor kauf beschäftigt und auch 2 bekannte haben einen rocco seit monaten und noch nichts zu bemängeln.
die größten mängel hatten die ersten autos, aber denke das es mittlerweile sehr viel ebsser ist

also bei mir kommt inzwischen am linken Kotfluegel irgend ein zusammengeknuddelter Plastiksack zum Vorschein. Sieht aus wie irgend ein Daemmmaterial was sich loest. Kann man sehen wenn man die Haube aufmacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen