mängel am scirocco
auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛
ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.
also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:
- rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
- kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...
ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf
Beste Antwort im Thema
Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.
736 Antworten
Habe meinen Scirocco seit knapp 2 Wochen und habe auch das Blechdosenproblem. Manchmal mehr manchmal weniger, meist nervt es mich nur beim ein- und aussteigen außer ich drücke meinen Rücken gegen die Lehne. (Bin nicht besonders schwer.)
Wenn es laut zu hören ist drücke ich manchmal mit Absicht gegen die Rückenlehne, habe mir schon eingebildet dass es dadurch wieder leiser geworden ist.
Ab zum Händler und die automatische Lordosenverstellung dieser Fehlkonstruktion wechseln lassen.
Am besten gleich das Sitz- und Rückenlehnenpolster mit wechseln lassen, falls durchgesessen.
Zitat:
Original geschrieben von d-fens2
Ab zum Händler und die automatische Lordosenverstellung dieser Fehlkonstruktion wechseln lassen.
Am besten gleich das Sitz- und Rückenlehnenpolster mit wechseln lassen, falls durchgesessen.
automatische Lordosenverstellung gibts nur bei Leder!
ich fahr definitiv nächste Woche zu einer VW Werkstatt, dieses Blechdosengeräusch geht mir sowas von auf den Keks, das ist unglaublich. Jedes mal beim ein- und aussteigen und jedes mal wenn ich mich bewege. grr...
Insgesamt bin ich maßlos enttäuscht von diesen Sitzen! Wirkt für mich wie B-Ware, zumindest was den Sitzbereich unterm Hintern und im Rücken angeht (der Rest ist ja in Ordnung).
Werde der Werkstatt auf jeden Fall klar machen, dass so etwas einfach überhaupt nicht geht und dem entsprechend gehandelt werden soll. Ich will damit auch auf Dauer nix mehr zu tun haben und nicht nur 'ne Zwischenlösung, wo's nach ein paar Monaten wieder anfängt..
Thema Quietschen:
Anfangs ist es mir garnicht aufgefallen, aber jetzt nach 3000km quietschts sogar wenn man nur etwas spontaner mal aufs Gas tritt und das recht laut. Ich werde unter der Woche mal bei meinem Händler (größter in Bayern) vorstellig. Bin ich ja mal gespannt, was er dazu sagt. Die verzögerte Hupe werd ich ihm auch gleich noch vorstellen. Mit den Sitzen hab ich keinen Probleme. Ich hoffe das bleibt auch so.
Halt euch auf dem laufenden.
Ähnliche Themen
So, meiner war heute beim 🙂 und es wurden ein paar Teile gerichtet erneuert ect.
1. Flugrost Federbein, sichtbar unter der Haube - wurde entfernt.
2. Hupe ging nur schwergängig - wurde verbessert, jetzt geht es viel leichter.
3. Fahrerseite Gurt knallte gegen die Verkleidung, wurde durch einen Filzstreifen gelöst.
4. Fahrerseite Lüfterdüse war zerkratzt wurde erneuert.
5. Düsen der Windschutzscheibe spritzen zu tief, wurde neu eingestellt.
6. VW Embleme vorne und hinten saßen schief, wurden erneuert und sitzen jetzt gerade.
Ich hatte hinten noch einen Fleck in der Verkleidung, das habe ich nicht machen lassen da dieses ein großes Teil ist und da hätten die hinten alles rausnehmen müssen. Das Knartzen an der Fahrertür oben ist fast verschwunden dank Talkum und der lockere Dachhimmel ist Serienmäßg bei allen Roccos, damit kann ich Leben.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit meinem Händler, es wurde alles gerichtet was für mich wichtig war.😁
Das Quitschen habe ich bis jetzt erst 3mal gehört, falls das schlimmer wird bin ich wieder beim 🙂
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
...
Das Knartzen an der Fahrertür oben ist fast verschwunden dank Talkum
...
... noch besser funktioniert's mit Silikonspray: Hält länger und macht die Gummis richtig schön schwarz im Gegensatz zum "Grauschleier" den das Talkum erzeugt.
Grüsse,
Thomas
Hallo,
ich weis ja nicht wo du das Talkum hinn puderst? Bei mir kommt es genau in den Spalt wo das Fenster
dann abschließt, meine Gummis sind nicht weis!😁
Bei Silikon ist das Problem das du den dann am oberen Fensterrand hast und das möchte ich überhaupt nicht, da es eine ziemliche Schmierei ist.
Habe aber ein Problem vergessen beim 🙂 überprüfen zu lassen und zwar das mein Zündanlaßschalter sehr wahrscheinlich defekt ist da wenn mein Lenkradschloss drinnen ist und ich den Entriegeln will mit dem Schlüssel gehen bei mir auch die Fenster hoch/runter🙁
Egal muß er noch mal hinn.
Gruß Ron
Mal ne kurze Frage zur Türöffnung von innen - beim Aussteigen.
Wenn ich am Türöffner ziehe fährt das Fenster noch nicht herunter, sondern erst wenn ich ganz leicht an die Tür drücke.
Ist das ein Bug oder ein Feature?
Dankt euch!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von CheBu
Mal ne kurze Frage zur Türöffnung von innen - beim Aussteigen.
Wenn ich am Türöffner ziehe fährt das Fenster noch nicht herunter, sondern erst wenn ich ganz leicht an die Tür drücke.
Ist das ein Bug oder ein Feature?Dankt euch!
Stefan
Feature! Geht mir auch richtig auf den Wecker! ... weil ich morgens auf'm Parkplatz immer die Zündung ausmache, die Fenster fahren runter, ich bleib aber noch 5 min im Auto sitzen -.-"
Verstehe auch nicht, wieso das so ist... aber müssen wir mit leben
Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
Feature! Geht mir auch richtig auf den Wecker! ... weil ich morgens auf'm Parkplatz immer die Zündung ausmache, die Fenster fahren runter, ich bleib aber noch 5 min im Auto sitzen -.-"Zitat:
Original geschrieben von CheBu
Mal ne kurze Frage zur Türöffnung von innen - beim Aussteigen.
Wenn ich am Türöffner ziehe fährt das Fenster noch nicht herunter, sondern erst wenn ich ganz leicht an die Tür drücke.
Ist das ein Bug oder ein Feature?Dankt euch!
StefanVerstehe auch nicht, wieso das so ist... aber müssen wir mit leben
...Dann würde ich einfach mal den Schlüssel bis zum Aussteigen im Zündschloss lassen, dann klappt es auch mit dem Rausquälen
Zitat:
Original geschrieben von m00nwalker2003
...Dann würde ich einfach mal den Schlüssel bis zum Aussteigen im Zündschloss lassen, dann klappt es auch mit dem RausquälenZitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
Feature! Geht mir auch richtig auf den Wecker! ... weil ich morgens auf'm Parkplatz immer die Zündung ausmache, die Fenster fahren runter, ich bleib aber noch 5 min im Auto sitzen -.-"
Verstehe auch nicht, wieso das so ist... aber müssen wir mit leben
... ???
Is klar - wenn man den Zündschlüssel zieht fahren die Scheiben runter.
Mir gehts aber eher um den Punkt, wann die Scheiben beim Betätigen des inneren Türöffners runterfahren sollten. Ich kann den Türöffner ganz ziehen, ohne dass was passiert und erst wenn ich leicht gegen die Tür drücke fährt das Fenster in Öffnungsposition.
Find ich unlogisch, deshalb wollt ich wissen ob das bei jedem so ist...
Also ich habe es mal an meinem ausprobiert und wenn ich den Türöffner leicht zu mir
ziehe ohne das die Türe schon auf ist, geht das Fenster schon runter!
Vielleicht hat das auch nur mit einem Update zu tun? Meiner ist Bj.08/09
Gruß Ron
Hier mal meine Fehler.
1. Lackmangel am Einstieg. War vermutlich aber eine Beschädigung von irgendwem im Portugal oder Wolfsburg. Dies wurde neu lackiert und nach 2 Wochen sah es schlimmer aus wie vorher. Letzte Woche wurde nochmals lackiert.
2. Die Federn der Lehne im Fahrersitz quietscht auch. (Meldung an VW ist raus)
3. Heckklappe innenseite. Da ist eine Lackblase wo der Lack rum schon reisst. (Meldung an VW ist raus)
4. An den beiden Aussenspiegeln kommts mir vor wie wenn der Lack aufreissen würde. Komische sache, am Fahrerspiegel ist es schlimmer, da spürt man den Riß sogar schon. Es ist aber eine ganz gerade Linie. (hier muß ich am Freitag zu VW).
5. Klappern der Heckklappe bei der Fahrerseite.