mängel am scirocco
auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛
ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.
also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:
- rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
- kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...
ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf
Beste Antwort im Thema
Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.
736 Antworten
jep, das sehe ich ganz genau so, aber wenn man ein neues Auto kauft, dann darf man auch einen gewissen Service erwarten und ein "fehlerfreies" Auto.
Zitat:
Original geschrieben von freakware
jep, das sehe ich ganz genau so, aber wenn man ein neues Auto kauft, dann darf man auch einen gewissen Service erwarten und ein "fehlerfreies" Auto.
Kann ich nur so unterstreichen!
Zitat:
Original geschrieben von Scirocca
Genau dasselbe Phänomen ist auch bei mir aufgetreten! Ich hab dem aber nicht so große Beachtung geschenkt, weils noch recht hell war und nur einmal vorgefallen ist. Bin mit dem Scirocco eigentlich nur bei schönem Wetter unterwegs. Werd das wohl nächstes Mal bei meinem Freundlichen ansprechen. Der denkt auch ich hab an dem Wagen immer nur was auszusetzen.😛 Ja was soll ich machen, wenn dem so ist? Sollen sie halt mal ein g'scheiteres Auto herstellen.Zitat:
Original geschrieben von freakware
- beim Betätigen der Scheibenwaschanlage geht rund ums Auto das Licht aus, allerdings nur beim ersten Mal
Beim Betätigen der Scheibenwaschanlage wird beim 1. Mal ,und dann bei jedem 5.Mal die Scheinwerferreinigungsanlage mit betätigt.Dadurch wird kurz Das Abblendlicht verdeckt(vom ausgefahrenen Sprühkopf der SRA und auch vom aufgesprühtem Wasser).
Meinst du,daß damit ?🙂
hmm, muss ich mal beobachten. Sieht man ja nicht, wenn man IM Auto sitzt 😁
Ähnliche Themen
Dadurch wird leicht der Eindruck erweckt, dass das Licht ausgeht. Habe ich auch immer gedacht als gesprüht habe. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von freakware
hmm, muss ich mal beobachten. Sieht man ja nicht, wenn man IM Auto sitzt 😁
Nein,nicht unbedingt.😁
Man merkt eben nur ,daß das Abblendlicht kurz verdeckt wird.🙂
Ich habe meinen seit März 2009 und bin soweit zufrieden, bis auf den Regensensor: Die Empfindlichkeit des Regensensors finde ich ziemlich extrem, weil schon auf der niedrigsten Einstellung und ein paar Tropfen Regen, der Scheibenwischer anfängt zu wischen. Ich war deshalb auch schon mal bei meinem freundlichen, aber er hat gesagt, es wäre alles in Ordnung. Hatte vorher einen Golf 5 mit Regensensor und da hat es viel besser funktioniert. Hat von euch jemand auch dieses Problem und es vielleicht auch schon reklamiert?
Zitat:
Original geschrieben von R0ADRUNNER
Beim Betätigen der Scheibenwaschanlage wird beim 1. Mal ,und dann bei jedem 5.Mal die Scheinwerferreinigungsanlage mit betätigt.Dadurch wird kurz Das Abblendlicht verdeckt(vom ausgefahrenen Sprühkopf der SRA und auch vom aufgesprühtem Wasser).Zitat:
Original geschrieben von Scirocca
Genau dasselbe Phänomen ist auch bei mir aufgetreten! Ich hab dem aber nicht so große Beachtung geschenkt, weils noch recht hell war und nur einmal vorgefallen ist. Bin mit dem Scirocco eigentlich nur bei schönem Wetter unterwegs. Werd das wohl nächstes Mal bei meinem Freundlichen ansprechen. Der denkt auch ich hab an dem Wagen immer nur was auszusetzen.😛 Ja was soll ich machen, wenn dem so ist? Sollen sie halt mal ein g'scheiteres Auto herstellen.
Meinst du,daß damit ?🙂
DAS habe ich auch spontan gedacht, aber dann habe ich mir überlegt, das jemand, der sich hinstellt und öffentlich behauptet, das Licht geht ringsum aus, auch überprüft hat, ob wirklich alle Lampen rundum ausgehen (auch die Straßenlaternen?)
rofl, nicht alles zu wörtlich nehmen. Natürlich gehen nicht ALLE Lampen in der Umgebung aus, wenn ich meine Scheibenwaschanlage betätige. Das schafft selbst der Rocco nicht 😉
Montag abgeholt und ausser den rostigen Schrauben der Dämpfer und einem minimal schiefen Lenkrad nichts dran 😉 wird morgen reklamiert 🙂
Also erstmal schön in der Abholhalle in WOB die Wisch/Wasch-Anlagen austesten und prüfen ob das Licht anbleibt.
... die werden sich bedanken, wenn die nach jedem Fahrzeug die Halle wienern müssen...
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
DAS habe ich auch spontan gedacht, aber dann habe ich mir überlegt, das jemand, der sich hinstellt und öffentlich behauptet, das Licht geht ringsum aus, auch überprüft hat, ob wirklich alle Lampen rundum ausgehen (auch die Straßenlaternen?)Zitat:
Original geschrieben von R0ADRUNNER
Beim Betätigen der Scheibenwaschanlage wird beim 1. Mal ,und dann bei jedem 5.Mal die Scheinwerferreinigungsanlage mit betätigt.Dadurch wird kurz Das Abblendlicht verdeckt(vom ausgefahrenen Sprühkopf der SRA und auch vom aufgesprühtem Wasser).
Meinst du,daß damit ?🙂
So nach dem Motto "Nach Wischiwaschi bzzzzzzt kein Licht warum"?😁
Der Übersichtlichkeit halber führe ich hier meine entdeckten Mängel nach der Abholung auch nochmal auf:
- Lenkrad minimal mit Linksdrall eingebaut (oder Spur/Sturz falsch?)
- Rostige Federbeinaufnahme am Dom (wohl Standard bei MJ 2010 😉 )
- Widerspenstige Fensterelektronik (sporadisch bleibts beim Hochfahren in der Mitte hängen und geht evtl sogar wieder ganz runter - mein 🙂 sagte, es muss wohl noch "angelernt" werden)
- Straßenausleuchtung der Xenon-Augen nicht korrekt - wird geprüft.
Wischi-Waschi habe ich noch nicht probiert, damit warte ich bis es mal regnet, ansonsten muss ich ja gleich wieder die Überreste wegputzen.
Habe die Faxen dicke !!!!
Mein Scirocco Baujahr 10.2008 macht nur Ärger.
1) Zeitweise Ausfall der MFA (komplett dunkel), zeitweise extrem hell und kaum ablesbar.
2) Poltergeräusche Heckbereich. Stoßdämpfer wurden bereits gewechselt. Brachte nur sehr geringe bis keine Abhilfe.
3) Dachhimmel lose, hat sich abgesenkt. Im Bereich der Fenster vorne sieht man deutlich die weiße Innenseite vom Himmel. Beim Scheibenrunter lasse bzw. Türe öffnen quietscht es grausam. Ich vermute mal, dass durch das herunteerfahren der Scheiben der Himmel sich gelöst hat.
Freundliche hat Bilder gemacht, jetzt warte ich auf eine Antwort. Würde das Auto am liebsten zurückgeben.
das mit dem Quietschen beim Runterlassen kann ich nur bestätigen. Hört sich wirklich grausam an. Meiner ist auch 10/2008, also mit einer aus der ersten Serie. Mittlerweilen klappert auch die Heckklappe, also die Liste der Mängel wird länger. Ist wirklich schade, dass sie ein so schönes Auto mit so vielen Kinderkrankheiten bauen, die eigentlich beim Testen ans Tageslicht kommen müssten.