mängel am scirocco
auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛
ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.
also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:
- rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
- kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...
ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf
Beste Antwort im Thema
Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.
736 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Mach dir mal keine Sorgen. Das Thema nennt sich "Mängel am Scirocco", da wirst du also auch nur Mängel hören. Wenn du dir ansiehst wie viele Mängel haben und wie viele hier in diesem Rocco Forum schreiben, dann sind die mit Mängel nicht die Mehrheit.😉Zitat:
Original geschrieben von BiZzY235
Hallo zusammen!
Also ich hab mir hier mal einige Beiträge durchgelesen und langsam krieg ich echt Angst..es sind ja doch einige Mängel, die hier fast jeder kennt und bestätigt.
Hatte eigentlich nicht vor, jede Woche zur Werkstatt zu fahren *g*
Naja..ich hoffe jetzt einfach mal, dass an meinem Scirocco keine Probleme auftauchen..einige "Kinderkrankheiten" sollten ja auch mittlerweile schon ausgemerzt sein 😁
Schönen Abend an alle!
LG
Habe auch einige Kleinigkeiten, aber bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit meinem Rocco.lg aus Wien
Copykill2012
Hallo Copykill
also dann liest du aber nicht gerade viel.😛
Hier gibt es sehr viele die mit kleinen Fehlern am Rocco rumkämpfen und viele sind nicht gerade zufrieden mit dem doch sehr teuren Wagen und den ausreden von den Händlern und von VW.
Wenn du dir die einzelnen kleinen & großen Mängel mal genauer ansiehst dann wirst du deine Behauptung schnell zurück nehmen, hinzu kommt das es vielen garnicht oder sehr spät auffällt!
Nur machen viele kleine Fehler auch einen großen haufen Mist und ich bin wie gesagt auch von dem Rocco begeistert und mache auch viele Kleinigkeiten selber, doch wir haben uns doch einen Neuwagen gekauft damit wir endlich mal für eine gewisse Zeit geglaubt haben ohne Probleme durch die Gegend zu fahren ect.?!
Ich bin froh das ich den Longlifeservice genommen habe und 4Jahre meine Ruhe habe falls doch was schwerwiegendes auftreten sollte.
Doch wenn man sich die Verarbeitung im inneren mal genauer ansieht dann bemerkt man schnell das viel gespart wurde und das bei so einem Auto. Ob es das Kunstoff,Verkleidung,Dämmung,Gummis,Himmel,Schaltknauf,Bedienelemente,Sitze ect. da kommt schon einiges zusammen.
Ich muß Innen noch viel machen das er mir besser gefällt, da war mein alter VR6 Exclusiv alleine schon von den Sitzen viel besser verarbeitet als das was VW in den Rocco gepackt hat. Nur mal so ein Beispiel, in meinen Augen hat die Qualität zu früher sehr nachgelassen und das bei einem fast doppelten Preis.
Gruß Ron
Gruß Ron
hallo,
wollte au mal was hierzu betragen...
vorweg mal gesagt, ich bin dabei zu wandeln, der brief is an den händler raus und VW wurd au schon angerufen.
so, und warum? weil ich ein problem mit meiner lambda-sonde habe, und das net nur einmal, bis jetzt hatte ich es schon 3 mal und nächste woche kommt er wieder in die werkstatt 🙁
sie bekommen das problem einfach nicht hin... ich bekam schon eine neue sonde, beim 2. mal wurd ein kabel was angeblich oxidiert war gewechselt, und beim 3. wurden 2 stecker getauscht... leider alles ohne erfolg, meine werkstatt stand au mit VW in verbindung...die wissen leider au net weiter 🙁
dann sind halt die standartproblemchen am start...das berühmte quietschen der 160er...knarzen der fahrerseite (wurde eigentlich schonmal behoben)...ruckeln wenns kalt is (eigentlich wurd dieses jahr schonmal n update aufgespielt)...fängt aber schon wieder an 🙁
wollte das mit dem wandeln eigentlich rauszögern in der hoffnung sie bekommens doch hin...häng nämlich an dem baby 🙁 (kommt halt wenns klappt ein neues baby)
grüssle
Hallo,
wäre super wenn du schreiben würdest wie alt er ist und was er alles hat und seit wann es bei dir aufgetreten ist ???😉
Wie hat das sich denn bemerkbar gemacht ect. Je genauer die Angaben desto besser können dann auch andere was dazu sagen und sich vorbereiten.
Bis jetzt also 1800Km runter und 1Monat alt habe ich mit dem Motor noch keine Probleme festgestellt!
Öl und Wasser habe ich von Anfang an kontrolliert und bis jetzt z.B noch keinen Verlust, auch bei Kaltstart wird er ein bißchen lauter für ca. 2Min und dann schnurt er wie ein Kätchen.😁
Hoffe nicht diese Probleme zu bekommen wie du sie hast. Sowas ist natürlich nicht schön.🙁
Das Quitschen habe ich jetzt das dritte mal bei mir gehört und ich meine es war lauter, ich hoffe sehr das VW das noch hinnkriegt.
Wandeln werde ich nicht, dann muß mir schon die Maschine um die Ohren fliegen, da bin ich einfach zu Dickköpfig und habe den kleinen zu lieb gewonnen.😁 *fg*
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Hallo CopykillZitat:
Original geschrieben von copykill2012
Mach dir mal keine Sorgen. Das Thema nennt sich "Mängel am Scirocco", da wirst du also auch nur Mängel hören. Wenn du dir ansiehst wie viele Mängel haben und wie viele hier in diesem Rocco Forum schreiben, dann sind die mit Mängel nicht die Mehrheit.😉
Habe auch einige Kleinigkeiten, aber bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit meinem Rocco.lg aus Wien
Copykill2012also dann liest du aber nicht gerade viel.😛
Hier gibt es sehr viele die mit kleinen Fehlern am Rocco rumkämpfen und viele sind nicht gerade zufrieden mit dem doch sehr teuren Wagen und den ausreden von den Händlern und von VW.Wenn du dir die einzelnen kleinen & großen Mängel mal genauer ansiehst dann wirst du deine Behauptung schnell zurück nehmen, hinzu kommt das es vielen garnicht oder sehr spät auffällt!
Nur machen viele kleine Fehler auch einen großen haufen Mist und ich bin wie gesagt auch von dem Rocco begeistert und mache auch viele Kleinigkeiten selber, doch wir haben uns doch einen Neuwagen gekauft damit wir endlich mal für eine gewisse Zeit geglaubt haben ohne Probleme durch die Gegend zu fahren ect.?!
Ich bin froh das ich den Longlifeservice genommen habe und 4Jahre meine Ruhe habe falls doch was schwerwiegendes auftreten sollte.
Doch wenn man sich die Verarbeitung im inneren mal genauer ansieht dann bemerkt man schnell das viel gespart wurde und das bei so einem Auto. Ob es das Kunstoff,Verkleidung,Dämmung,Gummis,Himmel,Schaltknauf,Bedienelemente,Sitze ect. da kommt schon einiges zusammen.
Ich muß Innen noch viel machen das er mir besser gefällt, da war mein alter VR6 Exclusiv alleine schon von den Sitzen viel besser verarbeitet als das was VW in den Rocco gepackt hat. Nur mal so ein Beispiel, in meinen Augen hat die Qualität zu früher sehr nachgelassen und das bei einem fast doppelten Preis.
Gruß Ron
Gruß Ron
Hallo Ron,
da gebe ich dir vollkommen recht, die Qualität ist bei VW stark gesunken und gerade beim Scirocco merkt man es deutlich. Sparen ist eben angesagt gewesen beim Scirocco. Vielleicht habe ich mich auch nur falsch ausgedrückt, ich wollte sagen, dass wenn sich ein Thema "Mängel am Scirocco" nennt, dann werden hier hauptsächlich nur Leute schreiben die Mängel haben!
Es gibt mehr Rocco Fahrer als die die hier im Forum schreiben, der Rocco würde sich nicht verkaufen wenn er soooo schlecht wäre. Ich wollte @BiZzY235 nur die Angst nehmen, dass er ein schlechtes Auto bekommt. Nicht jeder Rocco hat Mängel und Fehler.
lg aus Wien
Copykill2012
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Es gibt mehr Rocco Fahrer als die die hier im Forum schreiben, der Rocco würde sich nicht verkaufen wenn er soooo schlecht wäre. Ich wollte @BiZzY235 nur die Angst nehmen, dass er ein schlechtes Auto bekommt. Nicht jeder Rocco hat Mängel und Fehler.lg aus Wien
Copykill2012
Von Jänner bis September 2009 sind in Österreich 717 VW Scirocco zugelassen worden.
Vergleiche: BMW 5er 721 Stück, Honda Civic 749 Stück, Alfa Romeo Mito 835 Stück.
meiner is jetzt bald 11 monate und hab ca. 9400km drauf und is n 118kwler...
bemerkbar machte es sich eigentlich dadurch...das ich einen hohen spritverbrauch hatte... hatte diesbezüglich auch schonmal einen thread aufgemacht...
http://www.motor-talk.de/.../...-sonde-setzt-sich-zu-t2363046.html?...
mit dem ganzen hatte es eigentlich angefangen... wie der km stand zu dem zeitpunkt war weiss ich nimmer genau... nur weiss ich eines...ich bin echt die einzigste mit dem problem 🙁
ich lieb den kleinen ja au...aber wenns zu arg wird muss ich es halt mache...weiss ja netmal ob VW der wandlung zustimmt...
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Hallo Ron,Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Hallo Copykill
also dann liest du aber nicht gerade viel.😛
Hier gibt es sehr viele die mit kleinen Fehlern am Rocco rumkämpfen und viele sind nicht gerade zufrieden mit dem doch sehr teuren Wagen und den ausreden von den Händlern und von VW.Wenn du dir die einzelnen kleinen & großen Mängel mal genauer ansiehst dann wirst du deine Behauptung schnell zurück nehmen, hinzu kommt das es vielen garnicht oder sehr spät auffällt!
Nur machen viele kleine Fehler auch einen großen haufen Mist und ich bin wie gesagt auch von dem Rocco begeistert und mache auch viele Kleinigkeiten selber, doch wir haben uns doch einen Neuwagen gekauft damit wir endlich mal für eine gewisse Zeit geglaubt haben ohne Probleme durch die Gegend zu fahren ect.?!
Ich bin froh das ich den Longlifeservice genommen habe und 4Jahre meine Ruhe habe falls doch was schwerwiegendes auftreten sollte.
Doch wenn man sich die Verarbeitung im inneren mal genauer ansieht dann bemerkt man schnell das viel gespart wurde und das bei so einem Auto. Ob es das Kunstoff,Verkleidung,Dämmung,Gummis,Himmel,Schaltknauf,Bedienelemente,Sitze ect. da kommt schon einiges zusammen.
Ich muß Innen noch viel machen das er mir besser gefällt, da war mein alter VR6 Exclusiv alleine schon von den Sitzen viel besser verarbeitet als das was VW in den Rocco gepackt hat. Nur mal so ein Beispiel, in meinen Augen hat die Qualität zu früher sehr nachgelassen und das bei einem fast doppelten Preis.
Gruß Ron
Gruß Ron
da gebe ich dir vollkommen recht, die Qualität ist bei VW stark gesunken und gerade beim Scirocco merkt man es deutlich. Sparen ist eben angesagt gewesen beim Scirocco. Vielleicht habe ich mich auch nur falsch ausgedrückt, ich wollte sagen, dass wenn sich ein Thema "Mängel am Scirocco" nennt, dann werden hier hauptsächlich nur Leute schreiben die Mängel haben!
Es gibt mehr Rocco Fahrer als die die hier im Forum schreiben, der Rocco würde sich nicht verkaufen wenn er soooo schlecht wäre. Ich wollte @BiZzY235 nur die Angst nehmen, dass er ein schlechtes Auto bekommt. Nicht jeder Rocco hat Mängel und Fehler.lg aus Wien
Copykill2012
@Copykill
Wollte hier nur mal die kurze Anmerkung machen, dass ich weiblich bin *g*
@BiZzY235
Sorry sorry, mea culpa, mea maxima culpa. Ich hätte es bedenken müssen........😉
Küss die Hand gnädige Frau, aus Wien
Copykill2012
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
@BiZzY235Sorry sorry, mea culpa, mea maxima culpa. Ich hätte es bedenken müssen........😉
Küss die Hand gnädige Frau, aus Wien
Copykill2012
Kein Problem; ist ja aus meinem Nick nicht ersichtlich 😉 Wollt's nur mal angemerkt haben *g*
http://www.motor-talk.de/.../...3500-km-scirocco-1-4-tsi-t2411620.html
meine Erfahrung,Gruß hildolf
Hallo, also in vielen deiner angesprochenen Punkte muß ich dir Recht geben.
Nur ich versuche nicht direkt die Flinte ins Korn zu werfen sondern setze mich mit Problemen die auftreten auseinander.😁
Deshalb will ich mir ja die Sitze vom Golf 6 GTi besorgen, die sind unheimlich bequem und nicht so hart wie die im Rocco, früher wurde auch alles vom Golf in den Rocco und umgekehrt eingebaut, schade das ich hier nicht soviel darüber lese ob einer schon die Sitze getauscht hat.
Morgen geht meiner zu VW wegen etlichen Kleinigkeiten die dann gerichtet oder getauscht werden, trotzdem würde ich meinen kleinen nicht mehr hergeben.😁
Gruß Ron
also ich muss meine Meinung revidieren. Inzwischen hat er zu dem Quietschen auch noch das starke Ruckeln nach dem Kaltstart. Ich zweifle inzwischen stark daran, dass VW diese Technik im Griff hat. Man liest ja dass selbst bei vermeintlichen Loesungen das Problem wieder auftritt (Magnetkupplung: es quietscht auch das neue geaenderte Teil, Ruckeln selbst nach SW-Update immer noch vorhanden, dazu Leistungsmangel).
Meine Geduld neigt langsam aber sicher dem Ende zu
So, kurzes Update von mir:
War gestern beim Reifenwechseln und habe das "Blechdosen-Geräusch" in er Rückenlehne des Fahrersitzes angesprochen. Da mein Händler kein direkter VW Händler ist sondern ein "Zwischenhändler", der alles über den großen VW Händler hier in unserer Stadt abwickelt, meinte er, dass er den Wagen auch nur zu VW "schicken" kann (sprich zu einer Werkstatt des großen VW Händlers hier..). Ich habe mir von ihm also zwei Werkstätten empfehlen lassen und werde da nächste Woche mal hinfahren, dann kann ich euch mehr sagen.
Im übrigen hat ein Kollege von mir das selbe Problem jetzt auch bei seinem Rocco...
Sehr sehr ärgerlich.
Zitat:
Original geschrieben von DjRedStorm
Die größten sind Hülpert und Schmidt. Da würde ich hin fahren 🙂
<offtopic>
ich wollte hier keine namen nennen Redstorm, aber wenn du das machst 🙂
Abgewickelt wurde alles (der Kauf) über Hülpert, und ich werde dem entsprechend auch zu 'ner Hülpert Werkstatt fahren...
Lustig is, ich kenne die Tochter vom Hülpert (war früher mit der befreundet). Nettes Häuschen ham' die 🙂
</offtopic>