mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

An der Rückenlehne knackt bei mir nix.

Kommt von unten....Konsole irgendwo.

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack



Zitat:

Original geschrieben von crazybanana


Knacken vom Fahrersitz(gelegentlich)
Hab ich auch! Total nervig!
Knackt in Kurven oder beim Anfahren....😠

Also... ich hab nun leider auch Mängel zu berichten, die speziell mir, der da sehr viel Wert drauf legt und das auch nicht "ausblenden" kann, sehr auf den Wecker gehen.

1.) Knacken des Fahrersitzes: Ich habe wenn ich mich reinsetze und in den Sitz drücke (Angewohnheit, macht man aber auch so schonmal zwischendurch) ein deutliches Knacken. Als ob ich was eindrücke und es dann zurück"schnellt". Habe es aber auch auf dem Beifahrersitz schon "nachstellen" können sodass ich das Geräusch jetzt mal als normal einstufe.
2.) Und das werte ich jetzt nicht als normal: Ich höre oft eine sich bewegende Feder im Rückenbereich meines Fahrersitzes. Beim Beifahrersitz ist es nicht. Hab ich das Radio aus oder leise (was beim Einsteigen und anlassen und Rausfahren aus der Garage und umgekehrt schonmal so ist), hör ich es deutlich und es geht mir mächtigst auf den Wecker... das ist aber komischerweise erst seit kurzem...
3.) Beim LANGSAMEN rückwärts bzw. vorwärts-Fahren höre ich ein Klackern von der rechten Seite aus Richtung Beifahrertür. So fein ich mein Gehör einstufe, ich kann dieses Geräusch selbst dann nicht lokalisieren, wenn meine Freundin fährt und ich auf dem Beifahrersitz platz nehme. Das nervt jedenfalls auch ungemein. Während der Fahrt ist es nicht wahrzunehmen, aber wenn man langsam fährt, und da man das am Anfang uznd Ende jeder Fahrt macht, nervts natürlich extrem.

Also, ich muss hier trotzdem klarstellen dass ich mit der TECHNIK in diesem Auto bis jetzt keinerlei Probleme hatte und habe. Die Wertigkeit und Verarbeitung ist dennoch sehr hoch. Ich finde nur, den Sitzen hätte insgesamt etwas mehr Qualität gutgetan... Schade, dass ich das Geld für die Ledersitze nicht hatte, die sind _definitiv_ besser verarbeitet...

Was ich vorhabe:
Wenn ich demnächst zum Reifenwechseln (Winterreifen) zum Freundlichen fahre werde ich beide Sachen bemängeln (2.+3.). Für mich sind solche Geräusche inakzeptabel. Ich ärger mich da jedes mal so doll drüber, weil ich eben jemand bin, der darauf immer pinibel achtet... ich kann das nicht einfach ignorieren :/ Geht dem ein oder anderen hier auch so, das weiß ich ja aus der Zeit die ich hier schon mitlese...
Ich kann es verstehen, dass sowas passieren kann. Beim Geräusch von der Beifahrerseite vermute ich, dass irgendetwas irgendwo gegenklackert, vielleicht unter der Türverkleidung gegen die Scheibe. Vielleicht aber auch was ganz anderes. Werde nochmal alles leerräumen im Fahrzeug, was klackern hervorrufen könnte (vielleicht ist es ja auch Eigenverschulden von mir und ich weiß es nicht..) um auszuschließen dass es von mir kommt.
Bei der hörbaren Federung meines Sitzes muss der Freundliche aber in jedem Fall was tun.. das will ich mir nicht jedes mal wenn ich mich im Sitz bewege anhörn... komischerweise ist das erst seit Kurzem, was mich noch ein bißchen mehr ärgert...

Naja. Nun wisst ihr was Sache is bei mir 😉

hallo ihr da,

habe auch seit Januar mein rocco,und habe leider schon einige mängel gefunden.
1.Poltern klappern von der hinter achse,wurde zum glück vom freunlichen schon behoben.
2.beim aufschliessen mit der Fernbedienung gehen die Scheiben etwas runter,und dabei gabs ein echt lautes pfeifen(überwiegend)von der linken seite.(dichtung sind bestellt)
3.hohes lautes pfeifen aus dem Motor,soll angeblich ein teil von der wasserpumpe sein,können aber keine reparatur vornemmen weil sie nicht wissen wie(laut werk)stand der technik sagte mir der freu...
4.Schrauben an der Hechklappe(aufnahme der haubendämpfer)wurden erneuert

hat jemanden schon ne lösung für das pfeifen aus dem motor???

Gruss

Kann mir vielleicht jemand sagen wie das Poltern von der Hinterachse behoben wurde?
Ich habe es nämlich auch. Tritt meistens nur ab einer Geschwindigkeit von 25-40km/h auf. Dann rappelt es ihn hinten richtig durch. Was genau ist da nicht in Ordnung?
Danke für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt



2.) Und das werte ich jetzt nicht als normal: Ich höre oft eine sich bewegende Feder im Rückenbereich meines Fahrersitzes. Beim Beifahrersitz ist es nicht. Hab ich das Radio aus oder leise (was beim Einsteigen und anlassen und Rausfahren aus der Garage und umgekehrt schonmal so ist), hör ich es deutlich und es geht mir mächtigst auf den Wecker... das ist aber komischerweise erst seit kurzem...

Genau das gleiche Geräusch habe ich auch. Immer wenn ich die Rückenlehne entlaste, also meistens beim Aussteigen, tritt dieses Geräusch an. Hört sich so ähnlich an, wie eine eingebeulte Gedränkedose, die man wieder ausbeult. Schwer zu beschreiben 😛 Müsste aber an einer Feder in der Lehne liegen. Mein 🙂 hats beim letzten Besuch mal aufgenommen aber bisher nichts unternommen. Wenn ich das nächste Mal dort bin, werd ichs erneut ansprechen, weils mich inzwischen tierisch nervt.

Zitat:

Original geschrieben von maxamaxam



Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt



2.) Und das werte ich jetzt nicht als normal: Ich höre oft eine sich bewegende Feder im Rückenbereich meines Fahrersitzes. Beim Beifahrersitz ist es nicht. Hab ich das Radio aus oder leise (was beim Einsteigen und anlassen und Rausfahren aus der Garage und umgekehrt schonmal so ist), hör ich es deutlich und es geht mir mächtigst auf den Wecker... das ist aber komischerweise erst seit kurzem...
Genau das gleiche Geräusch habe ich auch. Immer wenn ich die Rückenlehne entlaste, also meistens beim Aussteigen, tritt dieses Geräusch an. Hört sich so ähnlich an, wie eine eingebeulte Gedränkedose, die man wieder ausbeult. Schwer zu beschreiben 😛 Müsste aber an einer Feder in der Lehne liegen. Mein 🙂 hats beim letzten Besuch mal aufgenommen aber bisher nichts unternommen. Wenn ich das nächste Mal dort bin, werd ichs erneut ansprechen, weils mich inzwischen tierisch nervt.

oh, jemand mit dem selben problem, interessant.

Halte mich bitte auf dem laufenden!

Wieso hat er das problem _aufgenommen_ aber noch nichts UNTERnommen? Wolltest du das noch nicht oder hattest keine Zeit?

Meinetwegen soll er den verdammten Sitz wechseln. Das ist jedenfalls nicht normal... ich glaube, zur Kontrolle werde ich heute mal den Beifahrersitz bemühen und mich räkeln, strecken und bewegen um zu schauen ob das Geräusch auch bei dem Sitz ist.

Ne Feder in dem Bereich ist ja normal, aber eine die man hört eher weniger...

Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt


Wieso hat er das problem _aufgenommen_ aber noch nichts UNTERnommen? Wolltest du das noch nicht oder hattest keine Zeit?

Hauptsächlich weil es mich damals noch nicht gestört hat und das Geräusch noch neu war. Wir wollten erstmal abwarten, ob des nach ner Weile verschwindet. Da die Rückenlehne nun von alleine keine Ruhe gibt, muss hier beim kommenden Termin nachbessert werden.

So nun kommen meine Mängel 🙄

1. An beiden Türen im bereich der kleinen Boxen ein rumpeln auf unebenem Belag. So als wenn sich etwas gelöst hätte und jetzt rumklappert.

2. Dynaudio Box Vorne Rechts Rauscht. ( bereits der 3. Lautsprecher 😠 ) Soviel zum Thema "Dynaudio der Preis wert oder nicht"

3. Quitschen beim Gasgeben ( jaja Stand der Technik, soein Bullshit )

4. Poltern im Heckbereich

und 5. quitschende Bremsen beim Bremsen in eingelenkter Position.
Also wenn ich in eine Parklücken reinfahre und dabei Bremse.

Bin echt lamgsam genervt das mein 1. Neuwagen soviele Mängel aufweist. Dabei habe ich nicht die mängel aufgelistet die bereits Behoben sind!

So wirds nix mit einem VW als nächster Wagen 😛

Ich hab drei noch ungelöste Geräusche aus dem Heckbereich:

1. Klappern, klingt nach Heckklappe.
2. Klacken aus Richtung Bremse/Fahrwerk bei kurzen Stößen.
3. Ein Geräusch wie ein kurzer Schlag auf ne Konservendose aus Dämpfergegend, könnt aber auch mit Kupplung zusammenhängen.

Nervt, aber ich hab keinen Bock drauf, dass der 🙂 den Wagen zerlegt und dabei noch mehr Unheil anrichtet.

Hallo zusammen,

also den Mangel mit der Getränkedose im Sitz hatte ich auch, wurde zum Glück bereits behoben. Angeblich wurde iwas ausgepolstert, fragt mich aber bitte nicht was. Mir war einfach nur wichtig das es weg ist.

Ansonsten gibts noch diese Mängel die bisher nicht behoben wurden/behoben werden konnten:

- Poltern im Heckbereich
- Schief stehendes Lenkrad
- rostige Federbeine (vorne)
- "ruckelnder" Motor im Stand bei Kaltstart

Schon ziemlich ätzend bei einem Neuwagen. Und die Werkstätte wollen auch nicht wirklich helfen....Angeblich alles "normal" 🙂

hallo auder 86,
bezüglich des poltern im hechbereich sind bei mir irgendwelche anschlagpuffer erneuert worden,frag mich aber bitte nicht welche dies waren,bin heil froh das doofe poltern weg ist.

Zitat:

Original geschrieben von carloncho


hallo auder 86,
bezüglich des poltern im hechbereich sind bei mir irgendwelche anschlagpuffer erneuert worden,frag mich aber bitte nicht welche dies waren,bin heil froh das doofe poltern weg ist.

Ich hab das Poltern auch. Der VW-Händler hat an den Rücksitzen gerüttelt; meinte es würde daher kommen. Ich hab nächste Woche einen Termin. Da werd ich Ihm dann nochmal sagen, dass es vllt auch von den Dämpfern von der Kofferraumklappe kommen könnte oder von diesen "Anschlagpuffern"

Bei mir kommt das Klappern nur bei ganz kurzen Bodenstößen. Bei Dir auch??

Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt



Zitat:

Original geschrieben von maxamaxam


Genau das gleiche Geräusch habe ich auch. Immer wenn ich die Rückenlehne entlaste, also meistens beim Aussteigen, tritt dieses Geräusch an. Hört sich so ähnlich an, wie eine eingebeulte Gedränkedose, die man wieder ausbeult. Schwer zu beschreiben 😛 Müsste aber an einer Feder in der Lehne liegen. Mein 🙂 hats beim letzten Besuch mal aufgenommen aber bisher nichts unternommen. Wenn ich das nächste Mal dort bin, werd ichs erneut ansprechen, weils mich inzwischen tierisch nervt.

oh, jemand mit dem selben problem, interessant.
Halte mich bitte auf dem laufenden!
Wieso hat er das problem _aufgenommen_ aber noch nichts UNTERnommen? Wolltest du das noch nicht oder hattest keine Zeit?

Meinetwegen soll er den verdammten Sitz wechseln. Das ist jedenfalls nicht normal... ich glaube, zur Kontrolle werde ich heute mal den Beifahrersitz bemühen und mich räkeln, strecken und bewegen um zu schauen ob das Geräusch auch bei dem Sitz ist.

Ne Feder in dem Bereich ist ja normal, aber eine die man hört eher weniger...

Hallo,

ich habe auch so ein Problem mit dem Sitz.
Es Klackt zwar nicht bei mir aber ich spüre es auf jedenfall hin und wieder wenn ich mich reinsetze oder bewege. Ist echt lästig. Kommt mir so vor als ob ne Feder irgendwie hängen bleibt.

Und nein, es kommt nicht von meinen Rücken 😁😁

Grüße

Heute Termin beim 🙂 für folgende Dinge gemacht:

-Hutablage poltert. Oder kommt jedenfalls von da denke ich.
-Sitzwangen wellig. --> 🙂 hat Fotos gemacht.
-Türgriffe innen knarzen beim anfassen. Vielleicht bin ich aber auch zu penibel...
-Knistern an Fenster Fahrer-/Beifahrerseite. 🙂 will die Türen/Scheiben neu einstellen.
-TSI Quietschen reklamiert. 🙂 auch darüber informiert, dass es angeblich 500 Tester gibt. 🙂-Zitat: "Ach echt. Darüber hat mich noch niemand informiert..." Alles klar.

Außerdem lasse ich mir noch ne Standheizung für den Winter einbauen.

Alles nervig, jedoch für mich nur Kleinigkeiten. Diese nehmen mir nicht den Spaß, den ich bis jetzt mit dem Auto hatte. 😉
Rocco ist seit 27.04.2009 im Besitz und hat 9300 km auf der Uhr.

Hallo,

wegen dem Kofferraum ...

das gleiche Problem hatte ich auch..

Ich bin zu meinem Freundlichen habe ihm die Lage geschildert. Darauf hin wurde dies behoben.
Was genau geändert wurde kann ich nicht sagen..zumindest lief es unter Garantie.

Nun schnappt der Kofferraumdeckel viel weiter nach oben..er ist auch nun einfacher zu öffnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen