mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Firebird1000


Heute Termin beim 🙂 für folgende Dinge gemacht:

-Hutablage poltert. Oder kommt jedenfalls von da denke ich.
-Sitzwangen wellig. --> 🙂 hat Fotos gemacht.
-Türgriffe innen knarzen beim anfassen. Vielleicht bin ich aber auch zu penibel...
-Knistern an Fenster Fahrer-/Beifahrerseite. 🙂 will die Türen/Scheiben neu einstellen.
-TSI Quietschen reklamiert. 🙂 auch darüber informiert, dass es angeblich 500 Tester gibt. 🙂-Zitat: "Ach echt. Darüber hat mich noch niemand informiert..." Alles klar.

Außerdem lasse ich mir noch ne Standheizung für den Winter einbauen.

Alles nervig, jedoch für mich nur Kleinigkeiten. Diese nehmen mir nicht den Spaß, den ich bis jetzt mit dem Auto hatte. 😉
Rocco ist seit 27.04.2009 im Besitz und hat 9300 km auf der Uhr.

wellige Sitzwannen hab ich auch, aber das nur minimal, ich glaube das wirst du bei jedem Sitz haben, egal was der Freundliche da macht... (es sei denn er stopft unten was drunter, aber das könnten die Deppen von VW auch mal von Werk aus machen!)

türgriffe knarzen, weil es billigplastik is und weils offenbar von innen nicht massiv ist, das ist ne konstruktionssache, ich bin da auch penibel, aber naja.. das is mit den sitzen das einzige was ich an qualität bemängeln würde an diesem Auto!!

Zitat:

Original geschrieben von Royschke


- Schief stehendes Lenkrad

Kleiner Tipp von mir:

Lass es so schnell wie möglich machen. VW bezahlt das Geradestellen des Lenkrads nur bis 5.000km.

Ich kriege es nicht mehr behoben da ich schon weit drüber bin und ohne Achsvermessung das wohl nicht möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Scirocca


Hat noch irgendjemand Probleme mit fleckigen Gummidichtungen an den hinteren Fensterscheiben? Hatte das schon bei Abholung bemängelt. Da hieß es das Gummi schwitze und sei nur vorübergehend. Sie habens dann tatsächlich irgendwie in Ordnung gebracht, doch ein paar Tage später sahen sie wieder so aus. Und heute immer noch. Beim nächsten Werkstattbesuch werd ichs nochmal ansprechen.

Hab ich leider auch schon gesehen aber nicht weiterhin beobachtet,werde aber am ball bleiben

und mich hier wieder melden.hoffe keine weiteren mängel....

Zitat:

Original geschrieben von onkel_enno



Zitat:

Original geschrieben von Royschke


- Schief stehendes Lenkrad
Kleiner Tipp von mir:
Lass es so schnell wie möglich machen. VW bezahlt das Geradestellen des Lenkrads nur bis 5.000km.
Ich kriege es nicht mehr behoben da ich schon weit drüber bin und ohne Achsvermessung das wohl nicht möglich ist.

Ist außer der Optik, etwas am schief stehenden Lenkrad schlimm, sprich liegt ein technischer Mangel vor? Nur die Tatsache, dass es nicht gerade steht, stört mich überhaupt nicht.

Mfg

Honkie2

Ähnliche Themen

Naja, es gibt einem ein komisches Fahrgefühl wenn man in der viertel vor 3 Stellung Auto fährt da man dann ja das Lenkrad schief hält um geradeaus zu fahren (Daumen liegen an den 2 Verstrebungen auf).
Ich fahre selten so, von daher ist es jetzt kein Weltuntergang aber ärgern tu ich mich trotzdem dass ich es nicht früher reklamiert habe.

Darauf muss ich heute beim Fahren mal achten. Bisher ist das Auto immer geradeaus gefahren, wenn ich das wollte, ohne das mich die Lenkradstellung oder Ähnliches gestört hat. Das Schlimme ist ja, wenn man nun wieder etwas genauer über einen Mangel Bescheid weiß, dann achtet man wieder verstärkt darauf und wäre womöglich nie auf den Fehler gestoßen. 😉 Naja, ich muss später mal gucken.
Hauptsache die Spur ist ordentlich eingestellt, so dass die Reifen gleichmäßig abgefahren werden. Checke ich morgen mal nach.

Mfg

Honkie2

Hallo alle.🙂

Nun ich will meine gefundenen Mängel auch mal Preis geben.

1. Hupe Druckpunkt schwer Hupeton kommt spät
2. Rost an den Federbeinaufhängungen Mutter/Gewinde
3. Scheiben fangen an zu Quitschen wenn Naß/Kalt
4. Rost an allen 4 Bremsen, nicht an den Belagsflächen sondern an den Flanken, sieht sehr Unschön aus
5. An der hinteren Verkleidung(innen) ein Materialfehler
6. Hinterer Dachhimmel li/re Seite ist nicht richtig befestigt
7. Beifahrerseite Fensterscheibe komische Flecken die man nicht wegbekommt
8. Der Gurt der Fahrerseite schlägt gegen die Verkleidung / Beifahrerseite alles io
9. VW Embleme vorne & hinten sitzen schief
10. Fussmatten vorne ganz billiges Zeug, nach 2Wochen habe ich schon unschöne Fußabdrücke und ich schätze nach 5Wochen sind diese durch, ganz komisch das hinten ganz andere drinn liegen!

Ich weis das es keine richtigen Mängel sind aber solangsam bin ich darüber verärgert bei einem so teuren Auto solche Sachen zu finden!

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Rocco.

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


8. Der Gurt der Fahrerseite schlägt gegen die Verkleidung / Beifahrerseite alles io

Hey,

schonmal gesehen woran es liegen könnte?
Auf der Beifahrerseite ist eine Schlaufe angenäht, damit der Guteaufnahme ( ich nenn es einfach mal so 😁 ) keine lästigen Geräusche entwickelt wenn mal niemand mitfahren sollte.

Im Gegensatz dazu haben sich die Ingenieure von VW gedacht, dass zum Führen eines Fahrzeuges ein Fahrer im Auto sein muss. Somit fehlt die Schlaufe, denn sobald Erschütterungen durch die Fahrt auftreten ist der Gurt nicht mehr am Seitenteil, sondern in seiner Aufnahme...

GN8 :P

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003



Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


8. Der Gurt der Fahrerseite schlägt gegen die Verkleidung / Beifahrerseite alles io
Hey,

schonmal gesehen woran es liegen könnte?
Auf der Beifahrerseite ist eine Schlaufe angenäht, damit der Guteaufnahme ( ich nenn es einfach mal so 😁 ) keine lästigen Geräusche entwickelt wenn mal niemand mitfahren sollte.

Im Gegensatz dazu haben sich die Ingenieure von VW gedacht, dass zum Führen eines Fahrzeuges ein Fahrer im Auto sein muss. Somit fehlt die Schlaufe, denn sobald Erschütterungen durch die Fahrt auftreten ist der Gurt nicht mehr am Seitenteil, sondern in seiner Aufnahme...

GN8 :P

Hallo, das mag ja sein, so habe ich das ja auch gesehen aber man fährt z.B aus seiner Garage und da willst du mir nicht wirklich sagen das du dich dan anschnallst weil du ja dann sofort wieder aussteigst um diese zu schließen und da ist dieses Klappergeräusch echt schlimm!🙁

Hinzu kommt das man noch nicht mal den Gurt in der Höhe verstellen kann sowas hatte sogar mein 15Jahre alter Passat B4 ! Ein Beispiel, ich habe von dem Passat noch die original Velourmatten, diese sollte ich mal dem 🙂 zeigen zum Vergleich was für einen sorry Müll die da an Fußmatten reingemacht haben. Das nennt sich dann Sportausstattung.🙁

Aus vielen kleinen Sachen wird sehr oft ein großer Haufen und darüber ärgere ich mich jetzt wirklich langsam, ich werde mir bestimmt nicht alles Neu im Zubehör kaufen damit ich eine anständige Ausstattung habe.

Finde das von VW und den Händlern echt langsam ein Witz was die uns zumuten für das viele Geld was wir alle für diesen Wagen bezahlt haben.😠

Gruß Ron

Bzgl. des schief stehenden Lenkrads: Ich konnte keine Nachteile oder Ungewohnheiten bei der Geradeausfahrt feststellen. Selbst bei der Viertel-vor-Drei Stellung musste ich das Lenkrad nicht schief halten oder Ähnliches, ganz normal. Daraus folgere ich, dass bei mir alles passt. 😉

Mfg

Honkie2

Hallo Gemeinde.

War heute mal bei meinem 🙂 und nächste Woche wird der Rocco mal genau unter die Lupe genommen und
meine meisten Mängel behoben.😁

Geht doch, mal schauen was die alles so machen.

Werde dann mal berichten.

Gruß Ron

Meiner hat Probleme mit dem Beifahrer Fernster. Wenn man das wieder hochmachen will, dann geht es öfters bei ca. der Häfte des Weges wieder automatisch runter. Nervt ziemlich...

Zitat:

Original geschrieben von Ibna


Meiner hat Probleme mit dem Beifahrer Fernster. Wenn man das wieder hochmachen will, dann geht es öfters bei ca. der Häfte des Weges wieder automatisch runter. Nervt ziemlich...

ist bei mir auch so. Techniker sagte: "Muss wohl noch etwas angelernt werden." Er hats dann n paar mal komplett runter und wieder hochfahren lassen, dann gings auch längere zeit wieder ohne probleme.

So ,bei meinem läßt sich die Rückenlehne des Beifahrersitzes nicht mehr justieren,Das Stellrad ist blockiert und nicht mehr drehbar-

Hatte oder hat jemand selbiges Prob?

Ich hatte seit März jetzt schon 5mal den Fall, dass nur der Fahrerspiegel ausgefahren ist.
Erst nach nochmaligem hin- und herdrehen des Stellrades sind beide Spiegel ausgefahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen