mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Meine hupt sofort, ohne Verzögerung.

Zitat:

Original geschrieben von FO308


Meine hupt sofort, ohne Verzögerung.

Hast du schon das neue Lenkrad? Weil ich habe das neuere Model und ich vermute das der Taster nicht richtig befestigt ist.

Werde Morgen mal zu VW fahren, weil sowas geht ja Ruckzug nachzusehen.

Danke dir für die Antwort.

Gruß Ron

Ja, MJ 2010.

hab auch mj2010 und hab dasselbe problem wie du. dazu funktioniert die linke seite viel schwerer als die rechte. mein händler beanstandet das gerade. ich kann dir dann bescheidsagen. aber normal ist das nicht. meine eltern haben nen neuen golf plus. der hat dasselbe lenkrad bis auf die gerade unten. die hupe funktioniert einwandfrei.

Ähnliche Themen

Da ich mich mit Elektronik ein wenig auskenne ist meine Vermutung ganz stark das die Taster unter dem Lenkrad nicht richtig gerade sitzen, das ist normalerweise schnell zu beheben.

Ich würde es normalerweise selber machen aber bei einem Airbag habe ich schon ein wenig respeckt vor.😁

Nachher knallt der mir ins Gesicht und ich muß mir ein neues Lenkrad kaufen, nee nee sollen die mal machen.

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack



Zitat:

Original geschrieben von CheBu


Es ist leichter Flugrost von der Schiffsreise.
Yo....is klar ne.
Selten so nen Schwachsinn gelesen! 🙄

"Die Bezeichnung Flugrost geht zurück auf feine Eisenstäube, die an der Luft rosten und sich auf Gegenständen niederschlagen."

Als Flugrost wird im allgemeinen deutschen Sprachgebrauch der leichte Rostbefall eines unbehandelten Metalls bezeichnet, Schlaubischlumpf.

Wir sind hier im Scirocco- und nicht im Korinthenkackerforum!

Zitat:

Original geschrieben von CheBu



Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack


Yo....is klar ne.
Selten so nen Schwachsinn gelesen! 🙄

"Die Bezeichnung Flugrost geht zurück auf feine Eisenstäube, die an der Luft rosten und sich auf Gegenständen niederschlagen."

Als Flugrost wird im allgemeinen deutschen Sprachgebrauch der leichte Rostbefall eines unbehandelten Metalls bezeichnet, Schlaubischlumpf.

Wir sind hier im Scirocco- und nicht im Korinthenkackerforum!

*signiert*

Habe den FLUGROST im Übrigen auch... habe aber keine Lust (wie hier auch schon angeklungen ist), den Freundlichen dran rumfummeln zu lassen wenns nix kritisches ist... der verwurstet hinterher irgendwas und dann reg ich mich nur unnötig auf... mein herz ist schwach 😉

so'n Auto rostet mit der Zeit auch an Stellen die man nicht für möglich hält und man siehts dann meistens nicht, also nicht immer in die Hose machen nur weil ihr das seht, wenn ihr explizit drauf achtet😉

Zitat:

Original geschrieben von FO308


Meine hupt sofort, ohne Verzögerung.

Meine nicht, bzw. ich habe noch nicht wirklich den Druckpunkt gefunden. "Ma eben" hupen (wie es im Eifer des Gefechts ja auch meistens ist), is nich... ich tu mich da noch schwer. Vielleicht bin ich aber auch einfach jemand mit zwei linken Händen...

Hallo, du hast bestimmt keine 2linken Hände, wie du schreibst.🙂

Auf dem Lenkrad sind auf der linken/rechten Seite Hupsymbole, wenn du da genau draufdrückst muß die Hupe sofort reagieren,

der Scirocco ist ja durch den Tüv gegangen und die Hupe ist sehr wichtig und dem Tüv Menschen hätte das auffallen müssen.

Heute Mittag fahre ich mal zu meinem 🙂 und sehen wir mal weiter.

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von CheBu



Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack


Yo....is klar ne.
Selten so nen Schwachsinn gelesen! 🙄

"Die Bezeichnung Flugrost geht zurück auf feine Eisenstäube, die an der Luft rosten und sich auf Gegenständen niederschlagen."

Als Flugrost wird im allgemeinen deutschen Sprachgebrauch der leichte Rostbefall eines unbehandelten Metalls bezeichnet, Schlaubischlumpf.

Wir sind hier im Scirocco- und nicht im Korinthenkackerforum!

Drück dich einfach deutlicher aus du Vogel und lern erstmal Flugrost von Rost/Oxidation zu unterscheiden!

Und erzähl nicht irgendwelchen Schwachsinn von wegen Flugrost während 4 Tagen Schiffsreise! 🙄 Leute die sich nicht auskennen glauben dir diesen Quatsch womöglich noch!
Wußte auch nicht, dass dein Scirocco aus "unbehandeltem Metall" besteht...🙄

Dein "Korinthenkacker"

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack



Zitat:

Original geschrieben von CheBu


Als Flugrost wird im allgemeinen deutschen Sprachgebrauch der leichte Rostbefall eines unbehandelten Metalls bezeichnet, Schlaubischlumpf.

Wir sind hier im Scirocco- und nicht im Korinthenkackerforum!

Drück dich einfach deutlicher aus du Vogel und lern erstmal Flugrost von Rost/Oxidation zu unterscheiden!

Und erzähl nicht irgendwelchen Schwachsinn von wegen Flugrost während 4 Tagen Schiffsreise! 🙄 Leute die sich nicht auskennen glauben dir diesen Quatsch womöglich noch!
Wußte auch nicht, dass dein Scirocco aus "unbehandeltem Metall" besteht...🙄

Dein "Korinthenkacker"

Jack den unsinn hättest dir wahrlich verkneifen können. biste lehrer oder willst es werden? würd dir gut zu gesicht stehen. kindergartenstyle wird hier mal wieder abgezogen.

Mir völlig wurscht! 😉

Es geht lediglich um die Tatsache, dass es schlichtweg Schwachsinn ist, zu behaupten dass man sich während 4 Tagen Schiffsreise im Laderaum Flugrost holt!

wo wir gard beim Thema sind wie kommt denn so schnell (4 Wochen Produktion-> Abholung) so ein starker Rost an die Stelle?
Glaubt ihr die werden so rostig eingebaut?? 😛

Zitat:

Original geschrieben von rocco122


wo wir gard beim Thema sind wie kommt denn so schnell (4 Wochen Produktion-> Abholung) so ein starker Rost an die Stelle?
Glaubt ihr die werden so rostig eingebaut?? 😛

Hi.meine beiden Stoßdämpfer sind ebenfalls am Imbus in der oberen Aufnahme mit Rost überzogen.Seit Übergabe.Ich denke es ist schon ab Werk so, wer weiß in was für Kisten die Dämpfer dort rumstehen ehe sie eingebaut werden😕Also mich stört es nicht, weiß aus Erfahrung(bin Werzeugmacher)das da keine Gefahr von ausgeht.Ich schau auch nicht jedesmal durch das Gitter in den Wasserkasten.Aus den Augen aus den Sinn😁

Zitat:

Original geschrieben von rocco122


wo wir gard beim Thema sind wie kommt denn so schnell (4 Wochen Produktion-> Abholung) so ein starker Rost an die Stelle?
Glaubt ihr die werden so rostig eingebaut?? 😛

Hast schonmal dein Auto gewaschen und nach einer Stunde die Bremsscheiben angeschaut ? Dann weißt du, wie schnell sich Rost bildet.

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Zitat:

Original geschrieben von rocco122


wo wir gard beim Thema sind wie kommt denn so schnell (4 Wochen Produktion-> Abholung) so ein starker Rost an die Stelle?
Glaubt ihr die werden so rostig eingebaut?? 😛
Hast schonmal dein Auto gewaschen und nach einer Stunde die Bremsscheiben angeschaut ? Dann weißt du, wie schnell sich Rost bildet.

Das bestreitet ja niemand!

Aber das alles hat mit Flugrost genauso viel zu tun wie der Papst mit Michael Jackson!! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen