Mängel am Fahrzeug vertuscht?
Nabend zusammen.
Ich habe mir vor 10 Tagen einen Opel Zafira BJ 2006 , 1,6 16V mit 130.000 km Laufleistung gekauft. Nah vier Tagen leuchtete zum ersten Mal das Symbol für das Abgassystem auf . Habe den Fehler dann löschen lassen aber kurze Zeit später leuchtet sie wieder auf. Um festzustellen was dieses Symbol Bedeutet habe ich in das Bordbuch gesehen, und siehe aus besagtem Bordbuch sind drei Rechnungen gefallen aus denen hervorgeht das dieser Fehlercode bereits drei Mal aufgetreten ist und auch ausgelesen und gelöscht wurde aber due Ursache halt nicht behoben wurde. Letztes Jahr im Juni und September und ich meine im Dezember.
Das hat der Verkäufer natürlich nicht erwähnt, es ist jetzt halt aufgefallen weil die Rechnungen aufgetaucht sind .
Beste Antwort im Thema
Blackriver - reg dich nicht auf! Das ist in diesem Themenbereich normal und spätestens, wenn der Thread drei Seiten lang ist, wirst du wegen deiner Frage geteert und gefedert..... Da hilft nur ruhig bleiben! 😉
Hast du das Auto von privat oder von einem Händler gekauft?
96 Antworten
Nur ist dies wirklich ein Mangel? Einen solchen sporadischen Fehler würde ich nicht dazu zählen ... um hier wirklich einen Mangel nachzuweisen, brauchst du mehr Beweise das dieser Fehler regelmäßig auftaucht.
Neutral betrachtet die Fakten: Gekauft im Dezember von Privat. Im Maerz die Fehlermeldung reklamiert. Mangel verschwiegen? Nein, Rechnungen ueber Mangel lagen beim Verkauf bei.
Wer von euch wuerde nun als Privatverkaeufer nach 3-4 Monaten anfangen Maengel zu beseitigen? Keiner! Wenn hier der Verkaeufer geschrieben haette das einer nach 4 Monaten kommt und den Mangel beseitigt haben moechte, wuerden alle hier genau das Gegenteil schreiben. Wie z.b. ,,bekannte Masche!`` oder ,,der kann dir nix!`` usw usf. V&S ist voll mit Beweisen dazu 😉
Fuer mich ist der Verkaeufer raus.
Noch weiß der Verkäufer nichts vom Fund der Rechnungen. Man kann ihm deshalb schon mal die "Chance" geben, dem Käufer zu sagen, dass er von dem Problem nichts weiß. 😉
Ähnliche Themen
Fehler löschen ohne den oder die Fehletcoda zu notieren ist blöd.
Wir wissen gar nicht über welchen Mangel wir hier reden.
Mein Renault macht auch schon länger, sehr sporadisch solche Zicken und das wäre ein verdeckter Mangel. MIL Leuchte. Du musst den Fehlercode wissen um das Problem einzukreisen.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 11. März 2018 um 10:12:55 Uhr:
Noch weiß der Verkäufer nichts vom Fund der Rechnungen. Man kann ihm deshalb schon mal die "Chance" geben, dem Käufer zu sagen, dass er von dem Problem nichts weiß. 😉
Yep
Juristisch die einzige Chance.
Und die Katze erst beim Gerichtstermin aus dem Sack lassen
Zitat:
@cementario2 schrieb am 11. März 2018 um 12:09:20 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 11. März 2018 um 10:12:55 Uhr:
Noch weiß der Verkäufer nichts vom Fund der Rechnungen. Man kann ihm deshalb schon mal die "Chance" geben, dem Käufer zu sagen, dass er von dem Problem nichts weiß. 😉Yep
Juristisch die einzige Chance.
Und die Katze erst beim Gerichtstermin aus dem Sack lassen
Das duemmste was du machen kannst beim Gerichtstermin die Katze aus dem Sack lassen und sagen das du Rechnungen hattest.
Nö. Sofern der Verkäufer zuvor vorträgt, dass das bei ihm noch nicht vorhanden war ... wer steht denn dann unglaubwürdig in der Sonne rum?
Sooooo Leute .
Erstmal habe ich den Wagen nicht im Dezember gekauft und jetzt erst den Mangel entdeckt, sondern ich habe den Wagen vor 10 Tagen gekauft und nach vier Tagen ging zum ersten Mal die Warnleuchte an .
Also bei einigen hier hab ich echt das Gefühl das nur zur Hälfte gelesen wird und dann schon drauf losgeschrieben wird.
Um es kurz zu machen......
Ich hab mich heute mit Verkäufer getroffen.
Ich hab ihm dann Kopien von den letzten Rechnungen präsentiert wo die Fehler ausgelesen wurden und gelöscht wurden.
Er wusste sofort was Sache ist und ist mir mit dem Kaufpreis um 450 euro entgegen gekommen.
ECN 0171152
ECN161450
ECN161600
Das sind die Fehlercodes die seit letztes Jahr Juni ( da wurde laut Rechnungen das erste Mal gelöscht )
Gemisch zu mager
Wegfahrsperre und Schlüsselcodierung soll falsch sein.
Wirklich stören tut mich eigentlich nur der erste.
@Blackriver84 - Na, dann hat sich dieser Thread doch gelohnt.
Wie habt Ihr die Höhe des Nachlasses ermittelt? Weist Du inzwischen welches Problem vorliegt und was dessen Behebung kosten wird?
EDIT - hat sich überschnitten
Das sind in etwa die Kosten um beide Lambdasonden zu tauschen und die Abgasanlage zu erneuern da diese an mehreren Stellen undicht ist .
Das AGR Ventil ist ja bereits im letzten Jahr erneuert worden.
Im schlimmsten Fall müsste ich dann noch die AGR Kanäle Reinigen lassen. In diesem Fall müsste ich dann wohl noch ein paar Euros drauf legen, womit ich aber dann gut leben könnte . Ich hatte ja auch eigentlich 600 euro veranschlagt, aber gut wir haben uns jetzt ohne großes Theater auf 450 geeinigt.
Ja ist für beide Seiten denke ich ne faire Lösung wo beide mit leben können.
Nochmal Glück gehabt.
Denn Recht habe und Recht bekommen sind ja irgendwie immer zwei paar Schuhe.
Naja jetzt heißt es Fehler beheben und dann ist das Thema erledigt:-)
Er meldet zu fettes Abgas bzw. zu wenig Pendelung der Regelsonde. Ferner scheint die Tankentlüftung nicht so zu funktionieren wie sie soll (hat der CNG o.ä.?). Irgendwo wird auch ein temporärer Massefehler bei den Sensorleitungen sein.
Naja, wird eine fummelige Fehlersuche. Nun hast Du aber 450,- für Ersatzteile. Das sollte passen. 😉