Mängel am 5F

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo zusammen,
bisher gab es nur Kleinigkeiten die durch den Händler zügig behoben wurden.
Nun habe ich Feuchtigkeit in der rechten Rückleuchte entdeckt und heute reklamiert. Der 🙂 machte Fotos und will dann eine Antwort von SEAT abwarten, ob komplett ausgetauscht oder nur abgedichtet werden darf 😕. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass an den LED Leuchten etwas abgedichtet werden kann/darf.
Außerdem habe ich heute noch einen Wassereinbruch an der Beifahrertür beanstandet. Tritt immer mal wieder nach ergiebigen Regenfällen auf, obwohl das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abgestellt wurde. Das Wasser leckt dann zwischen Tür und Türverkleidung auf die Dichtung und von dort läuft es dann innen über den Schweller auf die Fußmatte. Merkwürdig ist nur, durch kräftiges Waschen mit dem Gartenschlauch lässt sich die Undichtigkeit nicht simulieren.
Am 29.1. hat mein X-Perience nun einen Werkstatttermin, mal sehen was dabei rumkommt.
Handelt es sich bei den Problemen um "bedauerliche Einzelfälle", oder sind das bekannte "Leiden" des 5F?

Gruß Oxebo

20151211-054333-1
20160111-111658-1
20160121-114500-1
Beste Antwort im Thema

Saudy du läufst zuviel ums Auto. Du musst endlich fahren dann sieht man sowas nicht mehr.

1099 weitere Antworten
1099 Antworten

Zum Glück bis jetzt noch ohne Mängel!! Ausser evtl. Knicke im Leder der Schalensitze.. Aber z.Z. Noch im Rahmen. Ansonsten Sehr zufrieden!

Und wieder was neues von mir, mein Heckklappenöffner funktioniert nicht mehr richtig. Das Logo bleibt nach dem Öffnen hochgeklappt und klappt nicht mehr selbst nach unten. Werde deswegen mal beim 🙂 vorbeischauen.

WD40!

Jaja....die vielen Kleinigkeiten bei Seat🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@larsvaider schrieb am 22. März 2016 um 21:56:25 Uhr:


WD40!

Ne, dafür hab ich Garantie. 😉

Oh man ... Dein :-) muss ja guten Kaffee ausschenken...

Zitat:

@larsvaider schrieb am 22. März 2016 um 21:59:25 Uhr:


Oh man ... Dein :-) muss ja guten Kaffee ausschenken...

Da gibt es wohl eine schöne "Perle" wo er sich immer gern blicken lässt!

Oder n heisser Verkäufer ;-) ma was'es ned ...

Ne, wird beim nächsten Ölwechsel eben mitgemacht. Heckleuchte muss ja auch getauscht werden. 😉
So wie ich meinen 🙂 kenne wird da auch nicht mit WD40 oder Silikonspray angefangen, sondern getauscht und fertig. Dann kann der neue Öffner wieder 1,5 Jahre funktionieren 😁.
Wozu hab ich denn Garantie (und auch noch die Anschlussgarantie abgeschlossen), damit ich selber dran rummache, wenns der 🙂 auch kann?

(Die quitschenden Dämpfer der Heckklappe hab ich aber in der Tat selber ruhiggestellt 😛 😉)

Zitat:

@MZ-Markus schrieb am 22. März 2016 um 21:25:27 Uhr:


... Bin mal gespannt, ob es bereits eine TPI hierzu gibt.
Scheint ja wohl nicht nur ein Einzelfall zu sein.

Ich hab da was geschrieben im Golf 7 Forum. Thema "Golf 7 Poltern im Heckbereich", Seite 100, 18.3.2016 16:33:33.

Könnte bitte ein Cupra Fahrer mit dem Handy das Anlassgeräusch des Motors aufnehmen? Meiner gibt da im kalten Zustand so seltsame Töne von sich.

Ein mal das "mäh" ist ok. Bei dir hört es sich nicht nörmal an.

Tippe auf den Nockenwellenversteller.

Glaube kaum, dass er sich so von Anfang an angehört hat.

Nicht gut!!

Wie kommst auf den Nockenwellenversteller?
Die 3 leisen Geräusche sind auch nur das erste mal beim starten im kalten Zustand zu hören.

Nach dem ich den Anlasser ausgebaut und die Welle leicht geölt habe sind die leisen Geräusche nur noch 1-2 mal da.

Das Fzg hat keine 2600 km drauf und ist 2 Monate alt.

Das ganz war von Anfang an zu hören.

Da frag ich mich wie man auf die Idee kommt bei einem neuen Wagen den Anlasser auszubauen und zu ölen.

Es ist normal bei einem Kaltstart das er "mäh" macht. Das wird von vielen als ein mitlaufender Anlasser interpretiert.
Der EA 888 hat an der Einlassnockenwelle einen Hydraulischen Steller und an der Auslassseite einen elektomechanischen Steller mit Aktoren.
Es muss erst mal Druck aufgebaut werden.

Es ist ja nur ein Tip von mir. Fahr in die Werkstatt (oder mach es selbst). Normal ist es in keinem Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen