Mängel am 5F

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo zusammen,
bisher gab es nur Kleinigkeiten die durch den Händler zügig behoben wurden.
Nun habe ich Feuchtigkeit in der rechten Rückleuchte entdeckt und heute reklamiert. Der 🙂 machte Fotos und will dann eine Antwort von SEAT abwarten, ob komplett ausgetauscht oder nur abgedichtet werden darf 😕. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass an den LED Leuchten etwas abgedichtet werden kann/darf.
Außerdem habe ich heute noch einen Wassereinbruch an der Beifahrertür beanstandet. Tritt immer mal wieder nach ergiebigen Regenfällen auf, obwohl das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abgestellt wurde. Das Wasser leckt dann zwischen Tür und Türverkleidung auf die Dichtung und von dort läuft es dann innen über den Schweller auf die Fußmatte. Merkwürdig ist nur, durch kräftiges Waschen mit dem Gartenschlauch lässt sich die Undichtigkeit nicht simulieren.
Am 29.1. hat mein X-Perience nun einen Werkstatttermin, mal sehen was dabei rumkommt.
Handelt es sich bei den Problemen um "bedauerliche Einzelfälle", oder sind das bekannte "Leiden" des 5F?

Gruß Oxebo

20151211-054333-1
20160111-111658-1
20160121-114500-1
Beste Antwort im Thema

Saudy du läufst zuviel ums Auto. Du musst endlich fahren dann sieht man sowas nicht mehr.

1099 weitere Antworten
1099 Antworten

Wie man auf die Idee kommt? Ganz einfach, um den Fehler einzugrenzen.

Die Werkstatt weis mal wieder nichts und das es nicht normal ist ......

Wenn es am Druck liegt der erst mal aufgebaut werden muß, müssten es ja alle Cupra machen.

Genau so hört sich meiner morgens in der Garage auch an. Kann da jetzt nichts problematisches erkennen. Meiner hat aktuell 32.000 km runter.

Warum repariert man sein Auto selbst...?
Wenn man noch Garantie hat?
Das muss man mir mal logisch erklären😉

Es geht um die 3 komischen kurzen Geräusche nach dem der Motor schon angesprungen ist.
Diese 3 (jetzt, nach dem ölen nur mehr max 2) kurzen Geräusche wären laut Werkstatt nicht normal.

Ähnliche Themen

Dann hast du eine schlechte Werkstatt!
Wieso findet die den Fehler nicht.... zu faul zum suchen?
Das erste Geräusch hat meiner auch beim anlassen.... die anderen drei aber nicht!
Obwohl bei meinen nächste Woche die Nockenwellenversteller usw. am 1 + 4. Zylinder ausgetauscht werden müssen.
Haben die den schon an den Tester gehängt?
Bin zum Glück mit meiner Werkstatt super zufrieden🙂

Na die sind sicher nicht normal da würde ich definitiv so lange auf der Matte stehen bis die den Fehler beseitigen.
Habe ich so noch nicht gehört das Geräusch aber das was nicht stimmt hört man ja.

Der Fehlerspeicher ist bei einem Geräusch nicht sehr hilfreich. Dank VCDS kann ich das selber schauen. 😉

Außer in der Kamera ist kein Fehler in den Steuergeräten und das ist ein Software Problem für das es noch keine Lösung gibt.

Mein Händler, Werkstatt hat nicht so viele Cupra/R Golf in der Kundschaft also ist die Erfahrung mit solchen .......

Fahr mal zu einen reinen Seat Händler (der einwenig größer ist), hört sich echt Sche... an und nicht gut.
Hatte einmal einen Rechner da war das Geräusch ähnlich war dann der Lüfter.
Es scheint so als wenn irgendwas kurzfristig schleift....!

Das Mängelthema hier hat echt was gutes.... die Werkstätten können sich nicht immer rausreden, was sie ganz gerne tun.
Ich konfrontiere meinen 🙂 immer mit den Erfahrungen hier und dadurch ist der immer total kooperativ😉

Mein Verkäufer ist Seat, Skoda und VW Händler mit Werkstatt, bei uns hier in der Gegend der Größte.

Nur kaufen hier wenige so unvernünftige Motoren. 😉

So schlimm hört sich das Ganze in natura nicht an, es stört mich aber mächtig.

Der Brenner hat doch erst 2800 auf der Uhr und ist 2 Monate alt... würde denen die Hölle heiß machen... ist schließlich dein Geld.... und ein Mangel bleibt ein Mangel.
Wenn die das nicht beheben können oder wollen, würde ich denen nach den 3 Reparaturversuch das Auto auf dem Hof stellen und eine Wandlung fordern!!!

Wenn die das bei meinen mit der Nockenwellen-Aktion nicht in den Griff bekommen, steht der nach dem 3 Reparaturversuch, bei denen auf dem Hof....!
Dann können die den behalten und ich will einen neuen!
Habe ich schon 2 x so durchgezogen und alles war dann gut🙂

Mal schauen was am 07.04.16 bei der Behandlung raus kommt. Da soll ich das Fzg um 08.30 Uhr abgeben.

Was mich da am meisten stört ist das ich nicht dabei bin, ich kann auf Testfahrer gerne verzichten.

Viel Glück!

Bei mzmzmz ist es der elektromechanische Steller an der Auslassseite. Davon gibt es insgesamt 8 Stck.. Das Geräusch kann von dem hydraulischen an der Einlassseite sein. Hört sich an als ob Druck aufgebaut wird und dann nochmal nachgedrückt wird.
Bin mal gespannt was bei rum kommt.
Nebenbei, meiner ist nun seit 2 Tagen aus der Garantie raus. Bis jetzt 0 Probleme. Klopfklopfklopf.

Weiß nicht was ihr habt, meiner hört sich gleich an und läuft seit 32.000 km ohne irgendwelche Probleme.
Hab vorhin extra nochmals drauf geachtet. In der Garage höre ich diese 3 kurzen Geräusche nach dem Anlassen auch.

Aber habe ja noch bis September Garantie +2 Jahre Anschlussgarantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen