Mängel am 5F
Hallo zusammen,
bisher gab es nur Kleinigkeiten die durch den Händler zügig behoben wurden.
Nun habe ich Feuchtigkeit in der rechten Rückleuchte entdeckt und heute reklamiert. Der 🙂 machte Fotos und will dann eine Antwort von SEAT abwarten, ob komplett ausgetauscht oder nur abgedichtet werden darf 😕. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass an den LED Leuchten etwas abgedichtet werden kann/darf.
Außerdem habe ich heute noch einen Wassereinbruch an der Beifahrertür beanstandet. Tritt immer mal wieder nach ergiebigen Regenfällen auf, obwohl das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abgestellt wurde. Das Wasser leckt dann zwischen Tür und Türverkleidung auf die Dichtung und von dort läuft es dann innen über den Schweller auf die Fußmatte. Merkwürdig ist nur, durch kräftiges Waschen mit dem Gartenschlauch lässt sich die Undichtigkeit nicht simulieren.
Am 29.1. hat mein X-Perience nun einen Werkstatttermin, mal sehen was dabei rumkommt.
Handelt es sich bei den Problemen um "bedauerliche Einzelfälle", oder sind das bekannte "Leiden" des 5F?
Gruß Oxebo
Beste Antwort im Thema
Saudy du läufst zuviel ums Auto. Du musst endlich fahren dann sieht man sowas nicht mehr.
1099 Antworten
Bei mir hat mein Händler gemeint da wäre schon mal jemand drann gewesen..
Hätte er an den Haltenasen gesehen, wo ich zu ihm meinte, dass das Problem aber doch hauseigen ist sonst hätte Seat nicht auf Kulanz die Stoßstange lackiert 🙄
Also klar ist das mit unterschiedlichen Untergründen ein Problem, aber wenn ich mir jetzt nochmal die vorher nachher Bilder meines alten Dynamic 280er anschaue, ziehe ich immernoch den Hut!
Un dynamic ist sicherlich nochmal um klassen schwieriger, da die Farbe sich je nach Lichteinfall ändert,
und da hat man aber mal überhaupt kein unterschied gesehen, egal ob Sonne oder Schatten.
Auch im Vergleich zur Stoßsstange, absolut perfekt.
Es gibt schon Zauberer bei den Lackierer... habe auch schon einiges gesehen was echt schwierig war wie zum Beispiel Felgen die ein Grau metallic mit Flitter Einschluß haben und das war so gut gemacht, dass nicht mal der Lackierer mir mehr zeigen konnte wo die Ausbesserungslackierung genau war.
Zauberer sind das nicht.....sondern nur sehr gute Handwerker die richtig gut mit der Sprühpistole umgehen können und nicht nur 1 Farbmessgerät haben sondern 2-4 um den richtigen Farbton herstellen zu können.
Aber viele geben sich keine Mühe und jauchen die Flächen nur über.
Die werden leider von den Fahrzeughändlern....preislich so an die Wand gedrückt, das viele nur noch Pfusch machen können.
Verdienen tun nur die Händler!
Beispiel:
Unser Ibiza Cupra wurde seitlich lackiert (Standardrot) sehr gute Arbeit (hinteres Heckteil, neue Tür, vorderer Kotflügel und der Dachholm)....auf der Versicherungsrechnung stehen 110 € für die Verbringung zum Lackierer, der Lackierer ist aber genau 10 Meter vom Autohaus entfernt.... und hat das Auto abgeholt!
Geiler Stundenlohn für den Händler.
Die Lackierkosten waren lt. Rechnung 790€ und der Lackierer hat für die o.g. Teile davon 400 € bekommen.
Die goldene Nase hat das Autohaus sich verdient....und der Lackierer für die ganze Arbeit nur die Pappnase bekommen🙁
So ist es mzmzmz aber ich weiss jetzt wo der Lackierer wohnt und wenn ich noch was zu machen habe darf der Lackierer auch mal Geld verdienen.
Ähnliche Themen
Bin mal auf die nächste Arbeit von meinem gespannt der muss an meinem 4Jahre alten Opel Movano die komplette Seitenwand raustrennen u ne neue einsetzen. War ein Betrug eines Opelhändler der das Teil unsachgemäss repariert hat ohne es mir zu sagen... nur bleibe ich auf den Kosten sitzen da der Verkauf schon 3,5Jahre her ist und es verjährt war als ich die Durchrostung unter der Ku Verkleidung feststellte... 2500€ Schaden.. so was gibt es auch nur in Deutschland...
Auch in Silbermetallic :-)
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 14. Mai 2017 um 18:04:45 Uhr:
Wer errät meine Lieblingsfarbe?
SPD -Rot😉
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 14. Mai 2017 um 18:04:45 Uhr:
Wer errät meine Lieblingsfarbe?
Sehen gut aus.
Was hat der GTR für ne Maschine?
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 14. Mai 2017 um 18:48:25 Uhr:
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 14. Mai 2017 um 18:04:45 Uhr:
Wer errät meine Lieblingsfarbe?Sehen gut aus.
Was hat der GTR für ne Maschine?
3,8 Liter V6 Bi-Turbo Motor mit 550 PS / 630NM. Gerade im Umbau auf 650PS / 800NM
BavariaR ich denke grün ist deine Lieblingsfarbe, erkennt man auch an deiner Kleidung :-) der GTR hat nen 1.2tsi implantiert damit es spritsparend voran geht..... was für eine Frage..... hat gereicht mir nem grinsen ins Gesicht zu zaubern
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 14. Mai 2017 um 19:02:04 Uhr:
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 14. Mai 2017 um 18:48:25 Uhr:
Sehen gut aus.
Was hat der GTR für ne Maschine?3,8 Liter V6 Bi-Turbo Motor mit 550 PS / 630NM. Gerade im Umbau auf 650PS / 800NM
Nice, und wielange kann der Cupra mithalten?