Mängel am 5F
Hallo zusammen,
bisher gab es nur Kleinigkeiten die durch den Händler zügig behoben wurden.
Nun habe ich Feuchtigkeit in der rechten Rückleuchte entdeckt und heute reklamiert. Der 🙂 machte Fotos und will dann eine Antwort von SEAT abwarten, ob komplett ausgetauscht oder nur abgedichtet werden darf 😕. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass an den LED Leuchten etwas abgedichtet werden kann/darf.
Außerdem habe ich heute noch einen Wassereinbruch an der Beifahrertür beanstandet. Tritt immer mal wieder nach ergiebigen Regenfällen auf, obwohl das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abgestellt wurde. Das Wasser leckt dann zwischen Tür und Türverkleidung auf die Dichtung und von dort läuft es dann innen über den Schweller auf die Fußmatte. Merkwürdig ist nur, durch kräftiges Waschen mit dem Gartenschlauch lässt sich die Undichtigkeit nicht simulieren.
Am 29.1. hat mein X-Perience nun einen Werkstatttermin, mal sehen was dabei rumkommt.
Handelt es sich bei den Problemen um "bedauerliche Einzelfälle", oder sind das bekannte "Leiden" des 5F?
Gruß Oxebo
Beste Antwort im Thema
Saudy du läufst zuviel ums Auto. Du musst endlich fahren dann sieht man sowas nicht mehr.
1099 Antworten
Hehe, so kompetent mein 🙂 auch ist, das Klappern konnte er nie ganz beseitigen. Ist mein nächster Projekt dieses Jahr die Türen ruhig zu stellen. 😉
Habe jetzt seit neustem an meinem 290er das Problem das sich die Navigationseinheit und das Multifunktion'slenkrad aufhängt. Wenn ich dann nach 3 min. Wartezeit Neustarte funktioniert alles wieder. Kennt das wer?
Hab ich mit meinem (2014) auch mehrere Malen gehabt am einem Tag.
Lösung: ist nicht mehr zurückgekommen.
Warum? Unbekannt.
Ähnliche Themen
Software die sich verschluckt? Hatte ich mit der Beleuchtung in den Türen und dem Fußraum. Habe sogar n Video gemacht falls es noch mal Auftritt. Kam aber nicht mehr. Ist schon was länger her
...kleine Erfahrung zum Rückleuchten-Thema (Feuchtigkeit):
Gestern beim Händler reklamiert!
Antwort: Auto 2 Jahre und 4 Tage alt! Also 4 Tage aus der Gewährleistung! Problem ist bestens bekannt, aber Seat übernimmt hier nur 70% der Teilekosten (auf Kulanz)????!!!!????!!!!
Wäre die Garantieverlängerung nicht abgeschlossen gewesen, wäre für den Tausch der linken äußeren RL incl. Arbeit und abzügl. Kulanz ca. 85€ fällig gewesen! :-(
viel spaß beim Rechnen
https://www.garantieabschluss.de/seat-nw
aber bitte nur im Sitzen machen😉
Danke.
3 Jahre 28,88 € im Monat. Die Rechnung geht aber nicht auf. 1727€ für 3 Jahre? ....wenn man sofort alles bezahlt. wenn man montalich 28€ zahlt ist das laut Rechner viel günstiger. Da stimmt doch was nicht.
Du musst ab EZ die 28€ zahlen und net nur für die 3 Jahre.
Heißt du zahlst die 28€ eigentlich 5 Jahre!
EDIT: bzw. bei den Krummen Preis wahrscheinlich 28,xx€ ab jetzt bis die 5 Jahre voll sind.
Ah, alles klar. Dann geht die Rechnung ja auf. Hm, 1727€ - für 3 streßfrei? Das werde ich aber wohl machen. Günstig ist das aber nicht 🙁
mal Rechenbeispiel bei mir
25tk pa
2 Jahre
EZ Dezember 2015
Einmalpreis: 1183€
Monatlich: 26,66€
Heißt 45 Monate a 26,66€ = 1199,70€