Mändel am Ford
Hallo zusammen,
ich möchte gerne mal diesen Beitrag hier aufmachen,
damit jeder mal die negativen Seiten des neuen Fiestas
aufzeigt.
Was ich jetzt so gelesen habe ist.
- Fehlerhafte Software
- Die Binklerabdeckungen vom Spiegel gehen beim Waschen ab
- Der Lack ist oft viel zu dünn auf dem Lack
- Wassereinbruch im Kofferraum
Gruß
Richie
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich möchte keine schlechte stimmung machen...
tut mir leid...
Ich bin mit meinem zufrieden,
bis auf den Verbrauch und das im hinteren Fahrzeugraum
kein Licht ist. Nur hab ich im anderen Forum etwas gelesen
was mich etwas beunruhigt hat und deswegen wolle ich
mal fragen, welche Erfahrungen Ihr in diesem Forum so habt.
Könnt ja mal lesen.
http://www.fiesta-ka-forum.de/.../...qualitaet-mangelnder-service.html
Möchte mich für mein letztes Verhalten auch entschuldigen.
Gruß und Danke.
Richard
64 Antworten
Hallo Puschel09,
ich will hier wirklich keinen was böses tun...
bin ein netter kerl ehrlich
aber les doch mal hier
http://www.fiesta-ka-forum.de/.../...qualitaet-mangelnder-service.html
Zitat:
Original geschrieben von Richard_nbg
Hallo Puschel09,
ich will hier wirklich keinen was böses tun...
bin ein netter kerl ehrlich
aber les doch mal hierhttp://www.fiesta-ka-forum.de/.../...qualitaet-mangelnder-service.html
Sorry hatte den link übersehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Emil
Sei dir da mal nicht so sicher.Bei meinem MX-5 in weiss ist die Grundierung schwarz und jeder Steinschlag dementsprechend sichtbar.Zitat:
Original geschrieben von Asperin
Meiner ist eh weiss, so wie die Grundierung. 😁
Wäre echt schade,wenn die Lackqualität beim Fiesta ähnlich bescheiden wär.Da sollte man als Hersteller nicht dran sparen.
Die grundierung beim meinem fiesta ist schwarz. Hab einen steinschlag gehabt und man hat bei einem weißen auto einen dicken schwarzen punkt gesehen.
Und zu polieren hat mir ein lackierer gesagt, dass er seinen neuwagen eh nicht polieren würde nur im notfall, weil die oberste schicht immer weg poliert wird und der lack irgendwann leidet und besonders bei metallic. Er meinte waxen ist besser.
von dünnem Lack hab ich noch nix gehört ...
außerdem hats ja Szakal schon gesagt, waxen statt polieren
Ähnliche Themen
Grüße,
also ich hab meinen Frostweißen 1.4 er Titanium FoFi mit styling pack nun seit knapp zwei wochen und habe heute beim gründlichen polieren mehrere zu dünn lackierte stellen gefunden. es fing an der inneren motorhaube an (was ja vieleicht noch nicht mal so tragisch ist) und ging an der B-Säule und an den innenseiten der türen an der karrosse sowie an der heckklappe innen und deren karrosserie innenseite. dem zuzufügen wär dann noch auf der beifahrer seite die obere (innen an der scheibe) kante des spiegels. fällt euch vieleicht gar nicht so auf aber wenn ihr da auch einen grauen schleier seht dann ist das bei euch auch zu dünn. auf arbeit habe ich ein schichtdicken messgerät, da werd ich das am dienstag mal prüfen denn irgendwie find ich das nicht so toll. aber sonst ein schönes auto 😁
würde mich über eure infos freun und vieleicht ob und was man da tun kann.
Weiss jeemand, ob die Konstruktion bei den hinteren Sitzen schon geändert wurde???
Ihr wisst schon die Metallplatte, die in den kofferraum ragt von der Rückbank aus woe die Sitze dran befestigt sind.
Ein FFH hat mal gesagt das würde Forsd ncoh ändrn wäre nur bei den ersten Fahrzeugen.
Meinereiner hätte gerne ne "glatte" Kofferraumfläche ohne Metallteile.
Zitat:
Original geschrieben von kleinwagenfreund
Weiss jeemand, ob die Konstruktion bei den hinteren Sitzen schon geändert wurde???Ihr wisst schon die Metallplatte, die in den kofferraum ragt von der Rückbank aus woe die Sitze dran befestigt sind.
Ein FFH hat mal gesagt das würde Forsd ncoh ändrn wäre nur bei den ersten Fahrzeugen.
Meinereiner hätte gerne ne "glatte" Kofferraumfläche ohne Metallteile.
Also bei mir gibts die noch, falls wir das gleiche meinen. Kann morgen mal ein Bild machen...
Zitat:
Original geschrieben von kleinwagenfreund
Weiss jeemand, ob die Konstruktion bei den hinteren Sitzen schon geändert wurde???Ihr wisst schon die Metallplatte, die in den kofferraum ragt von der Rückbank aus woe die Sitze dran befestigt sind.
Ein FFH hat mal gesagt das würde Forsd ncoh ändrn wäre nur bei den ersten Fahrzeugen.
Meinereiner hätte gerne ne "glatte" Kofferraumfläche ohne Metallteile.
soweit ich weiß hat der jetzt eine "Verkleidung" bekommen
Zitat:
Original geschrieben von dorHOSCHI
Grüße,also ich hab meinen Frostweißen 1.4 er Titanium FoFi mit styling pack nun seit knapp zwei wochen und habe heute beim gründlichen polieren mehrere zu dünn lackierte stellen gefunden.
Sorry, aber n neues Auto poliert man nicht, man waxst es nur. Was soll bei nem neuen Lack schon zerkratzt sein?
Polieren = Gegen Kratzer
Waxen = Lack konservieren
Grüße Joe
Zitat:
Original geschrieben von trekkie22
Also bei mir gibts die noch, falls wir das gleiche meinen. Kann morgen mal ein Bild machen...Zitat:
Original geschrieben von kleinwagenfreund
Weiss jeemand, ob die Konstruktion bei den hinteren Sitzen schon geändert wurde???Ihr wisst schon die Metallplatte, die in den kofferraum ragt von der Rückbank aus woe die Sitze dran befestigt sind.
Ein FFH hat mal gesagt das würde Forsd ncoh ändrn wäre nur bei den ersten Fahrzeugen.
Meinereiner hätte gerne ne "glatte" Kofferraumfläche ohne Metallteile.
Hier das Bild. Meinst Du das Teil? Wenn ja, dann ist das noch aktuell. Ich finds im übrigen auch nicht wirklich prickelnd...
Zitat:
Original geschrieben von trekkie22
Hier das Bild. Meinst Du das Teil? Wenn ja, dann ist das noch aktuell. Ich finds im übrigen auch nicht wirklich prickelnd...Zitat:
Original geschrieben von trekkie22
Also bei mir gibts die noch, falls wir das gleiche meinen. Kann morgen mal ein Bild machen...
Genau das meine ich. Auch verkleidet nicht wirklich besser. Vor allem wenn man die Rückbank umklappt, um was einzuladen.
Hallo,
ich habe auch seit einigen Tagen meinen neuen Fiesta in weiß. Finde das Auto hat eine wirklich gelungene Optik. Leider muss man jedoch anmerken, dass auch Abstriche an der Qualität hinzunehmen sind:
- teilweise zu dünne Lackschicht an den Innenseiten der Türen, Heckklappe,Motorhaube
- Schmutzeinschlüsse im Lack am Rahmen untere Ecke Beifahrertür
- Klarlack fehlt an der Innenseite Heckklappe
- Mittelkonsole wird sehr heiß, was zu einem extram heißen Innenraum führt- zum Glück habe ich eine Klimaanlage mitbestellt (die müsste eigentlich Ford spendieren)
- ungleichmäßige Spaltmaße an Fahrertür und Heckklappe
Mein Händler hat die Mängel erst mal abgewiesen und erst auf mein energisches Drängen einen Mängelbericht an Ford geschrieben. Er meinte, wenn alle Fiesta so aussehen wäre das normal und kein Grund zur Beanstandung.
Hat jemand ähnliche Mängel festgestellt? Wie hat Ford sich verhalten?
Zitat:
Original geschrieben von trekkie22
Hier das Bild. Meinst Du das Teil? Wenn ja, dann ist das noch aktuell. Ich finds im übrigen auch nicht wirklich prickelnd...Zitat:
Original geschrieben von trekkie22
Also bei mir gibts die noch, falls wir das gleiche meinen. Kann morgen mal ein Bild machen...
Ich habe dieses Teil nicht 😕 also wenn ich die Rücksitzbänke umklappe ist zwar die Fläche an sich nicht super gerade aber es ist kein so ein störendes Teil im Weg. Damit kann man doch auch eventuell die zu transportierenden Sachen beschädigen.
Zitat:
Original geschrieben von Puschel09
Ich habe dieses Teil nicht 😕 also wenn ich die Rücksitzbänke umklappe ist zwar die Fläche an sich nicht super gerade aber es ist kein so ein störendes Teil im Weg. Damit kann man doch auch eventuell die zu transportierenden Sachen beschädigen.Zitat:
Original geschrieben von trekkie22
Hier das Bild. Meinst Du das Teil? Wenn ja, dann ist das noch aktuell. Ich finds im übrigen auch nicht wirklich prickelnd...
Ich dachte eben kurz, obs da Unterschiede zwischen Drei- und Fünftürer gibt, aber da Du auch den Dreitürer hast, ist es das nicht. Viellicht gibt es unterschiedliche Lieferanten für die Sitze...?
Mich störts jetzt weniger, ich klappe eh' nur sehr selten mal um, aber schön ist die Lösung nicht und mir wärs eben aus dem Grund, daß man evtl. die Ladung beschädigt, auch lieber, wenn das Ding nicht da wäre... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Roehrli
Hallo,
ich habe auch seit einigen Tagen meinen neuen Fiesta in weiß. Finde das Auto hat eine wirklich gelungene Optik. Leider muss man jedoch anmerken, dass auch Abstriche an der Qualität hinzunehmen sind:
- teilweise zu dünne Lackschicht an den Innenseiten der Türen, Heckklappe,Motorhaube
- Schmutzeinschlüsse im Lack am Rahmen untere Ecke Beifahrertür
- Klarlack fehlt an der Innenseite Heckklappe
- Mittelkonsole wird sehr heiß, was zu einem extram heißen Innenraum führt- zum Glück habe ich eine Klimaanlage mitbestellt (die müsste eigentlich Ford spendieren)
- ungleichmäßige Spaltmaße an Fahrertür und Heckklappe
Mein Händler hat die Mängel erst mal abgewiesen und erst auf mein energisches Drängen einen Mängelbericht an Ford geschrieben. Er meinte, wenn alle Fiesta so aussehen wäre das normal und kein Grund zur Beanstandung.
Hat jemand ähnliche Mängel festgestellt? Wie hat Ford sich verhalten?
ähm ja es wäre normal das autos frisch aus dem werk wie unfallwagen aussehen schon klar...-.- händler gibts...