macht sich eine Glühkerze bemerkbar?

Mercedes A-Klasse W176

Vor ein paar Tagen blinkte das Vorglühzeichen und ging dann erst später wieder aus.
Heute beim Vorglühen alles wie gewohnt.
Ich denke aber bei dem A180 cdi Euro 5 macht sich eine oder mehrere Glühkerzen bemerkbar.
Der Wagen hat jetzt ca 60t runter.
Leider oft auch Kurzstrecke.
Fehlerspeicher leer mit Carsoft.
Stardiagnose weiß da mehr - das ist mir klar.
Können die Glühkerzen beim 180 cdi gewechselt werden ohne den halben Motor zu zerlegen?
😉

16 Antworten

Anleitung zum Wechsel bekommst hier...

Klick

Ich bin eine Privatperson und deshalb hier im Forum angemeldet um Tips und Fragen zu stellen und ggf. zu geben.

Zitat:

@fannyalex schrieb am 18. Juli 2019 um 12:19:18 Uhr:


Ich bin eine Privatperson und deshalb hier im Forum angemeldet um Tips und Fragen zu stellen und ggf. zu geben.

Bin ich auch... Aber wenn Du hier keine Tipps bekommst, Du es aber trotzdem wissen möchtest wie Du die Glühkerzen rausbekommst... musst dich halt dort Anmelden und etwas Investieren, habe ich als Privatperson auch schon drei, vier fünf mal machen müssen!

Grüße

Hallo,

was @fannyalex wohl sagen will das eine Anmeldung als PV nicht möglich ist, quasi auch für ''Gutes Geld '' kein reinkommen möglich.

Gute Fahrt

Zitat:

@Mitbuerger schrieb am 18. Juli 2019 um 18:35:55 Uhr:


was @fannyalex wohl sagen will das eine Anmeldung als PV nicht möglich ist, quasi auch für ''Gutes Geld '' kein reinkommen möglich.

Was aber nicht richtig ist...!

Wie gesagt ich habe mir da auch schon öfters WIS Dokumente angeschaut... Es ist möglich!

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 18. Juli 2019 um 18:58:01 Uhr:



Zitat:

@Mitbuerger schrieb am 18. Juli 2019 um 18:35:55 Uhr:


was @fannyalex wohl sagen will das eine Anmeldung als PV nicht möglich ist, quasi auch für ''Gutes Geld '' kein reinkommen möglich.

Was aber nicht richtig ist...!

Wie gesagt ich habe mir da auch schon öfters WIS Dokumente angeschaut... Es ist möglich!

Hallo,

ich finde leider auch nicht die Angabe das ich es als Privatperson erwerben könnte, quasi ohne Angabe, einer Umsatzsteuernummer, Ende der Anmeldung.
MB behält es sich vor die Angaben zu prüfen und dann zu sperren bei Unregelmäßigkeiten, siehe auch Speicherung der IP.
Bei Citroen hatte ich mal einen Zugang als PV, da konnte ich bei Bedarf meinen Wissendurst stillen, jeweils gegen Entgeld.

Gute Fahrt

Tja besser man fährt einen W124 da kann Mann sowas schnell und unkompliziert herausfinden.Hätte ja sein können das jemand die Glühkerzen schon wechseln musste.
Kann geschlossen werden das Thema

Zitat:

@fannyalex schrieb am 18. Juli 2019 um 21:33:42 Uhr:


Hätte ja sein können das jemand die Glühkerzen schon wechseln musste.
Kann geschlossen werden das Thema

Wieso Geschlossen?

Wenn Du es in Zukunft... mal selber weißt wie es geht kannst Du gerne für die Zukünftigen Glühkerzen wechsler ein Anleitung Schreiben!

Ein Tipp noch: Hast Du dich mal in anderen Foren von Mercedes hier umgehört? Den der Motor ist ja nicht nur so in der A-Klasse verbaut worden....

Moin zusammen,

bei mir wurden die Glühkerzen Anfang des Jahres gewechselt. Meine A-Klasse hatte zu dem Zeitpunkt ca. 62000 km auf der Uhr. Verbaut ist bei mir ebenfalls der 180 CDI (Kooperationsmotor) Baujahr 06/14.

Der Fehler war, durch die Vorglühanzeige erkennbar, diese leuchtete durchgehend.

Ich habe das Auto zunächst zu einer Mercedes-Werkstatt gebracht. Dort wurde die defekte Kerze für gut 200€ getauscht. Gut einen Monat später tauchte der Fehler wieder auf. Dieses Mal bin ich zu einer kleinen freien Werkstatt gefahren und dort wurde mir für 200€ alle 4 Kerzen erneuert. Der nette Herr aus der Werkstatt teilte mir anschließend mit, dass der Ausbau der ersten drei Glühkerzen nicht so einfach gewesen sei, da dort relativ viel abzumontieren war. Zudem sind die Spitzen der Glühkerzen wohl auch sehr empfindlich, wenn diese beschädigt werden und Teile davon im Motor zurückbleiben wird es teuer.

Also mein Fazit: Tausche die Glühkerzen nur, wenn du wirklich weißt was du da machst und falls du es doch in einer Werkstatt machen lässt, weise die Freundlichen darauf hin alle vier Glühkerzen zu tauschen.

Gruß

Ok, danke dir.
Ich denke wenn es dann soweit ist lass ich es dann auch von einer freien Werkstatt machen.
Gruß

Hi @fannyalex ,

fährst du einen Mopf oder VorMopf ?
Dann lass ich dir die Anleitung gerne mal raus, kostenfrei natürlich 😉

Es ist ein Mopf 180 cdi Automatik.

Super Dankeschön

Hier.

Edit: Boahh is das bei den Diesel Motoren ein Chaos ...
Der OM651 steckt nicht im A180 Mopf wohl aber im A200 Mopf

Ich denke das ist die falsche Anleitung, denn im 180er CDI Mopf ist nicht der OM651 verbaut, sondern der OM607.

Deine Antwort