Macht Ihr auch mal echte "Spazierfahrten"?
Hi zusammen,
gerade kam mir - z.Zt. Strohwitwer - so nach dem dritten Bier die Idee, mich ins Auto zu setzen, und ein bißchen in der Gegend herumzufahren (ja ja, ich weiß, es ist schon dunkel - aber trotzdem).
Da ich dann aber dachte: "Spazierfahrt ja, aber nicht mit Alkohol im Kopp", habe ich mich entschieden, die Spazierfahrt zu vertagen, noch ein Bier aus dem Kühlschrank zu holen, und diese Frage bei MT zu stellen:
Macht Ihr denn manchmal einfach so aus Jux und Tollerei eine Spazierfahrt mit Euerm Volvo? Einfach so? Weil es schön ist?
Ich gebe zu, ich mache es ab und zu, und das, obwohl ich beruflich 30-50 TKM im Jahr fahre (bzw. im Stau stehe) - einfach in die bequemen Ledersessel flegeln, eine schöne CD rein, die GearTronic auf "D" und los... Ganz gemütlich, dabei aus dem Fenster gucken, freundlich winken, etc. 😉
Wie sieht's aus bei Euch?????
Greetz
Fränk
36 Antworten
hehe 😁
na das ich mir mal wieder ein thema 😁
aber ich muss zugeben das ich das auch ab und zu mache.. bzw. wenn jemand vom bahnhof oder von sonst irgendwo abgeholt werden muss dränge ich mich schon fast auf 😉
es ist einfach jedes mal schön.. sich in den sitz zu kuscheln 😉 den gurt anzuschnallen (wichtig, da sonst der motorsound vom gurtgebimmel gestört wird) den motor starten... dem herrlichen 5-zylindersound zu horchen.. und dann gemütlich oder je nach stimmung in der gegend rumzukurven...
oft mach ich das auch im winter wenn es frisch geschneit hat und die strassen schön schneebedeckt sind... der awd fasziniert mich jedes mal aufs neue...
gruss
lars, dem es egal ist wenn ihn jetzt einige für bekloppt halten 😁
Das Auto ist bei mir doch mehr Nutzgegenstand als Spaßobjekt. Aber ne Runde im frischen Schnee drehen macht schon Spaß. 😁 Aber da in meinen Gefilden Schnee echte Mangelware ist... 🙁
Im Sommer nehm ich lieber mein Mopped zur (Gas-)Hand. Da kann kein Volvo mithalten. 😁
Gruß, Holger
Ja - Spazierfahrten kenne ich. Die verrückteste hatte ich vor rund neun Jahren mit meiner 850GLT-Limousine. Der Kalender sagte mir: Junge - du hast die kommenden sechs Tage keine Aufträge. Unternimm was! Es war November - beste Zeit für den privaten Elchtest. Auf nach Narvik! Also an die Ostsee - ab auf die abendliche Fähre. Als letzter hinuntergefahren. Doch da sagte sich offensichtlich der schwedische Zoll: "junger Typ - allein - "fette" Limousine - ostdeutsches Kennzeichen - zu dieser Jahreszeit?". Kurz: ich wurde nach allen Regeln der Kunst vier Stunden lang auseinandergenommen. Bis morgens 5.00 Uhr. Kaffee und Schwedenhappen gab es zwischendurch auf Staatskosten. Erstaunlich auf welche möglichen Verstecke an meinem Wagen die Zöllner mich aufmerksam machten. Immer wieder die Frage - warum nach Schweden, wohin? Sie wollten mir die Spazierfahrt in den hohen Norden nicht abnehmen. Dann gaben sie auf - sie erkannten in mir die Unschulds-Gurke 😁 aus dem Spreewald.
Nun ging es auf große Elchtour - leider schaffte ich es nur bis Kiruna. Norwegen blieb (vorerst) unentdeckt. Dafür gab es jedoch ne Menge Schnee und viele winterlichen Elchprüfungen für die damals schnee-entwöhnte Gurke.
Inzwischen lassen mich die Schweden immer ohne großes Aufsehen rein - und ich komme oft und gern vorbei. 😉
Die Gurke.
Hey Gurke,
wow, das hört sich ja abenteuerlich an! Sowas habe ich früher auch immer unternommen, so gegen Ende der 80-er mit meinem Golf GTD. Da war ich "beim Barras" auf Lehrgängen und habe die Wochenenden immer zu meherern-100-km-langen Ausflügen genutzt.
Aber Kiruna, Mann, das ist schon 'ne Ecke (da sagst Du "nur"😉). Ich will da auch mal hin. Neulich hab ich schon zusammen mit meiner Frau stundenlang über die Gegend recherchiert...
Ich meine, das hat doch was: Einfach reinsetzen, losfahren, und gucken, wo man denn so hinkommt... 🙂
Viele Grüße
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fsm1fsm
Ich meine, das hat doch was: Einfach reinsetzen, losfahren, und gucken, wo man denn so hinkommt... 🙂
und dank rti findet man auch immer wieder nach hause 😁 meine kleine schwester ist zur zeit in bath... von mir zuhause wären das gemäss navi gut 15 stunden fahrt und 1182 kilometer 🙂
Spazierfahrten: ja, aber immer seltener
@Holger. welches Mopped hast DU?
Gruss
Jürgen
Zitat:
leider schaffte ich es nur bis Kiruna
genialst! 😁 die grøsste stadt der welt, forresten... 😉
ich bin die ersten beiden monate fast jedes wochenende weggefahren, gjendesheim (2x, <800km insgesamt pro wochenende), oslo (1200km mit rumeiern), lofthus (~350km). eigentlich mache ich das immerzu, jetzt zwar nicht mehr so lang, aber doch gerne - dieses wochenende war ich auf der wunderschønen insel sotra und danach auf algrøy (~120km), das wochenende davor in mongstad (~110km)... dummerweise muss ich sparen.... 🙂 im winter bin ich aber noch viel lieber durch die gegend gefahren: tausend mal mehr spass auf purem eis - und ein monatliches gehalt - waren (zu) verlockend. und dann erzæhle ich immer, ich hætte keine zeit... *lol* "alles eine frage der prioritæten"...
lieb gruss
oli
Re: Macht Ihr auch mal echte "Spazierfahrten"?
Zitat:
Original geschrieben von fsm1fsm
Macht Ihr denn manchmal einfach so aus Jux und Tollerei eine Spazierfahrt mit Euerm Volvo? Einfach so? Weil es schön ist?
Völlig politisch unkorrekt - Ja. Vor allem zum Nachdenken. Sind dann aber kleinere Tagestouren, also so 400-800km.
Ansonsten auch gerne Abstecher wenn ich unterwegs bin. Also durch den Schwarzwald wenn die A8 mal wieder dicht etc. Lieber 2h Rollen als 1h Stau
Sollte ich es mal wieder schaffen zu einer ansprechenden Jahreszeit mir Urlaub genehmigen zu können auch gerne wieder Autowandern, vorzugsweise in Skandinavien, Frankreich.
@ Gurke. Wie hast du im Winter in Skandinavien übernachtet. Offene Hotels gefunden? Durchgefahren?
Rapace
PS: Hat mit dem Autotyp aber nix zu tun. Längste Tour war bisher im R4, die Volvotouren eher knickrig wg Zeitmangel. Aber die Ringstrasse auf Island wird noch irgendwann dran glauben müßen....
@repace: Ich kam damals mit drei Tagen Verspätung in Deutschland an. Meine heimatlichen Auftraggeber wussten Bescheid und nahmen meine Verspätung gelassen. Ich war adhoc unterwegs und landete in netten Pensionen entlang der E4.
Letztes Jahr hatte ich mir dann viel Zeit genommen und etwas mehr Sorgfalt in die Planung investiert: Cottbus-Hirtshals(DK)-Fähre-Oslo-Bergen-Trondheim-Havoysund-Nordkap-Kirkenes(N)-Rovaniemi(FIN)-Lulea(S)-Stockholm-Göteborg-Fähre-Frederikshaven(DK)-Cottbus
11 Tsd. km mit einigen Freunden und uns fehlte die Zeit für die Lofoten. Darum will ich im Sommer noch einmal Anlauf nehmen.
Gute Nacht von der Gurke, die jetzt in die Gurken-Kiste schleicht 😉
Zitat:
Gute Nacht von der Gurke, die jetzt in die Gurken-Kiste schleicht
schlaffe gurke? 😉
lieb gruss
oli, beeindruckt von diesen touren...
Oh ja, Spazierfahrten mache ich sehr gerne. Und noch viel lieber seitdem ich den Elch habe. Meistens "überkommt" es mich Sonntags. Dann setz ich mich ins Auto und fahr irgendwo hin wo ich schon lange nicht mehr oder noch nie war. Meistens sind das aber keine weiten Fahrten. Ich würde mal sagen das ich maximal 2 Stunden unterwegs bin.
Spazierfahrten? Ja, jeden Tag! Zwei Kids mit ungeheurem Programm, die Eine macht Musik im Nebenort, Hinbringen-Abholen, der Andere ist Pfadfinder, zum Einsatzort kutschieren und wieder abholen! Bin Privattaxi für unsere Kids, Schulbring- und Abholdienst inbegriffen! 🙂
Und ich für mich mache Spazierfahrten zum Spazieren gehen mit dem Hund, jeden Tag ein anderes Revier.
Sonntags ist der Großelch für ausgiebige weitere Strecken dran.
Gruß
Funky
😁 ! Bin ich ja doch nicht der einzige bekloppte Volvofahrer, der sich trotz der Spritpreise mal reine Lustfahrten gönnt. Genau wie einige Vorredner auch, mit 'ner schönen CD im HU-603, und los geht's. ('ne gute Stunde reicht mir)
Aber mal eben hoch nach Lappland .... ? 😛
Zitat:
Original geschrieben von Expat
Aber ne Runde im frischen Schnee drehen macht schon Spaß. 😁 Aber da in meinen Gefilden Schnee echte Mangelware ist... 🙁
Du sprichst mir aus der Seele. Aber wenn's dann mal schneit .... juchuu ...
Echte Spazierfahrten?
Mit dem Volvo habe ich sowas nur als er nagelneu war mal gemacht. Meist war es ein kleiner Umweg, den ich bewusst gewählt habe. 😁
Für mich ist der Volvo eigentlich ein reines Fortbewegungsmittel, das zugegebenermaßen Freude am Fahren bereitet (ja auch Volvo kann das!)
Trotzdem haben meine Fahrten dann immer den Sinn, von A nach B zu gelangen. Spass bringt es trotzdem immer wieder.
Echte Spazierfahrten mache ich nur mit meinem Bike. Da setze ich mich bei Sonnenschein gerne mal drauf und blubbere einfach der Nase lang durch den Westerwald.
Für die Spazierfahrten im Volvo ist bei uns scheinbar meine Frau zuständig. Ein Blick auf die Tankuhr oder den km-Stand zeugt regelmässig davon. Der reinen sinnvollen Fortbewegung kann das nicht zugeordnet werden. 😁
Oft bekomme ich den Kübel mit den Worten zurück:
" Schatz, der Volvo müsste mal betankt werden."
Dies wurde heute morgen für den morgigen Tag avisiert!
Wenn das so weitergeht, ist der nächste kein Volvo mehr! 😉
Gruß Andi, der morgen den Volvo betankt.